Motorradsport
Smilla Göttlich gewinnt in Hockenheim den ADAC Junior Cup 2025

- KTM-Pilotin Smilla Göttlich gewann in Hockenheim den ADAC Junior Cup 2025
- Foto: Michael Sonnick
- hochgeladen von Michael Sonnick
Beim Saisonfinale zum ADAC Junior Cup 2025 auf dem Hockenheimring hat sich Smilla Göttlich (KTM) mit einem Sieg beim ersten Lauf am Samstag bereits den Titel geholt.
Das 14-jährige deutsche Ausnahmetalent Smilla Göttlich feierte den vierten Saisonsieg nach 12 Runden mit nur 0,307 Sekunden Vorsprung vor Miro Masson aus Belgien. Den dritten Platz auf dem Podium belegte mit 0,456 Sekunden Rückstand Filip Knigge.
Der Zweitplatzierte in der Gesamtwetung Louis Wolff belegte in Hockenheim den 16. Rang. In dem spannenden Rennen lagen die ersten fünf Fahrer im Ziel nur innerhalb von 0,812 Sekunden.
Vor dem Finale in Hockenheim führte Smilla Göttlich die Gesamtwertung mit 30 Punkten Vorsprung vor Louis Wolff an.
Smilla Göttlich fährt bereits seit ihrem zehnten Lebensjahr erfolgreich gegen die Jungs und sicherte sich bereits im Vorjahr die Bronzemedaille im KTM Junior Cup.
Bereits bei ihrem Wildcard-Debüt im Northern Talent Cup (NTC) sorgte Smilla Göttlich für eine Überraschung. Auf ihrer Heimstrecke in Sachsen fuhr sie dort im ersten Lauf im Rahmenprogramm vom Motorrad-Grand Prix auf dem Sachsenring gleich als Dritte sensationell auf das Podium.
Smilla Göttlich, die am 20. Mai ihren 14. Geburtstag feierte, ist damit das zweite Mädchen nach Katja Poensgen, die 1995 die Nachwuchsserie vom ADAC Junior Cup gewann.
Smilla Göttlich kommt aus Eibau in der Oberlausitz und startet für das Team Freudenberg von Teamchef Carsten Freudenberg.
Text und Fotos von Michael Sonnick
Autor:Michael Sonnick aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.