Rallyesport
Das ADAC Eifel Rallye Festival in Daun ist ein Muss für alle Rallyefans

Der Audi Quattro | Foto: Michael Sonnick
2Bilder

Vom Donnerstag 24. bis zum Samstag 26. Juli 2025 findet schon die 13. Ausgabe des ADAC Eifel Rallye Festivals in Daun statt, ein Muss für alle Rallyefans.

Das weltweit größte rollende Rallyemuseum verwandelt Daun und die umgebende Vulkaneifel für ein Wochenende erneut in ein internationales Treffen der historischen Rallye-Welt.

Der Donnerstag bietet den Fans als ‚Daun-Town-Day‘ die geballte Möglichkeit, Fahrzeuge und Teams hautnah in der Dauner Rallye-Meile zu erleben. Highlights sind die öffentliche technische Abnahme mit der Vorstellung aller Fahrzeuge und Teams auf der Startrampe, die Autogrammstunde und der Welcome-Abend mit dem Open-Air-Kino.

Freitag und Samstag sorgen die über 160 originalen oder originalgetreu nachgebauten Boliden auf den Demonstrationsstrecken in der Vulkaneifel für einen optischen und akustischen Hochgenuss. Dazwischen lohnt sich aber immer wieder ein Besuch in der Dauner Rallye-Meile, um Fahrzeuge und Teams hautnah zu erleben.

Zum internationalen Klassentreffen der Rallye-Szene reisen auch Schirmherr Thierry Neuville, seine Weltmeister-Kollegen Stig Blomqvist und Nicky Grist, Dakar-Siegerin Jutta Kleinschmidt und die Deutschen Meister Reinhard Hainbach, Harald Demuth, Kalle Grundel, Ruben Zeltner, Georg Berlandy und Mark Wallenwein an.

Die VIP-Lounge wird unter anderem ergänzt durch John Buffum (Vierfacher US-Meister), Kim Boisen (Dänischer Histo-Meister), Bruno Ianiello (fünffacher Schweizer Bergmeister), Philippe Camandona (Schweizer Meister), Jorge Ortigao (Portugiesischer Vize-Meister) oder Ryan Champion (Britischer Vize-Meister). Dazu gesellen sich noch Käfer-Legende Herbert Grünsteidl, Safari-Legende Mike Kirkland, und nicht zuletzt Niki Schelle, der zweifache DRM-2WD-Champion und TV-Star.

Premiere: Das Dakar-Siegerauto von Audi mit elektrischem Antrieb :
Dieses Fahrzeug können Fans der Dakar, immerhin der härtesten Wüstenrallye, ansonsten höchstens im Museum sehen. In Daun wird der Audi RS Q e-tron, das Sieger Auto von 2024, nicht nur in der Rallye-Meile ausgestellt. Dakar-Königin Jutta Kleinschmidt und ihre langjährige Co-Pilotin Fabrizia Pons pilotieren das riesige ‚Wüstenschiff‘ auch über die Demonstrationsstrecken in der Vulkaneifel. Die Fans können sich auf einen optischen, aber auch akustischen Hochgenuss freuen. Während der Fahrt wird die Hochvoltbatterie zum Antrieb der beiden Achsen von einem 2,0 TFSI-Rennmotor mit einem unvergleichlichen Sound aufgeladen. Timo Witt, Leiter der historischen Fahrzeugsammlung von Audi, verspricht den Fans: „Im Vergleich zu den Rallyeautos ist der RS Q e-tron schon eher ein Kreuzfahrtschiff. Eine Premiere, die man nicht verpassen sollte.“ Aus ihrer Schatztruhe bringt Audi Tradition noch einen originalen Sport quattro S1 mit nach Daun, den Harald Demuth pilotieren wird.

Toyotas erster WM-Sieg vor 50 Jahren – Museumsführung für ERF-Fans :
Nach einem erfolgreichen Start in die WRC-Saison 2025 nähert sich Toyota rasch dem Meilenstein von 100 Siegen. Doch für den japanischen Hersteller gibt es noch mehr zu feiern: Den 50. Jahrestag des ersten WRC-Sieges von Toyota als Werksteam. Vor dem Start der 1000 Seen Rallye 1975 rechneten alle mit einem Erfolg von Ford oder Saab. Kein Wunder, schließlich hatten diese beiden Marken den Sieg in den vergangenen sieben Jahren unter sich ausgemacht. Doch nach 42 Wertungsprüfungen rollte kein Escort oder Saab 96 V4 als Erster über die Zielrampe, sondern der kleine Toyota Corolla Levin mit seinem 135 PS starken 1,6-Liter-Motor. Hannu Mikkola saß zwar am Steuer des Hecktrieblers, doch der Mann hinter Toyotas erstem werksseitigen Erfolg auf der WM-Bühne war Ove Andersson. Was in einer Scheune in seiner schwedischen Heimat Uppsala begann, entwickelte sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem Motorsport-Imperium.

Das TGR-E Motorsport Museum in Köln zeigt die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Motorsports dank einer einzigartigen Sammlung von Rallye-, Formel-1- und Langstrecken-Autos. Für Fans des Eifel Rallye Festival werden am 23. Juli 2025 zwei Sonderführungen um 15 und um 17 Uhr für je 30 Euro angeboten. Hier der Link zu den Tickets: Tickets for TOYOTA GAZOO Racing Europe MUSEUMSTOUR | TGR-Experience

Weltpremiere – Der RSCC Distomo :
Rund 40 Jahre nachdem die Gruppe S durch das Verbot der Gruppe B im Keim erstickt wurde, gibt es nun einen motorsporttauglichen Nachbau. Die Firma RSCC konstruierte mit der Hilfe von John Wheeler, der den damaligen Ford RS200 Gruppe S Prototypen entwickelte, ein vollkommen neues Fahrzeug auf der Basis des Prototypen. Der RSCC Distomo, benannt nach der legendären WP der Rallye Akropolis, feiert beim Eifel Rallye Festival seine Weltpremiere. Im Servicepark wird er erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

Fotowettbewerb mit attraktiven Preisen – Foto-Workshop von Tamron :
Mit 52 Teilnehmern aus 6 Nationen und 258 eingeschickten Fotos war der Fotowettbewerb 2024 ein großer Erfolg. Grund genug für den Veranstalter des Eifel Rallye Festivals, diesen Wettbewerb auch bei der 13. Ausgabe fortzusetzen.

Die Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular stehen ab sofort unter https://www.eifel-rallye-festival.de/de/Fotowettbewerb.html zur Verfügung.

Neben den Preisen, die wie bisher vom RallyWebShop (www.rallywebshop.com) zur Verfügung gestellt werden, wartet auf den Sieger noch ein besonderes Schmankerl. Der Objektivhersteller TAMRON stellt für das beste Foto einen Einkaufsgutschein in der Höhe von 500 Euro aus.

Der Eifel Rallye Festival - Fahrplan von Donnerstag bis am Samstag :

Donnerstag, 24.07.2025 (alles in der Rallye-Meile in Daun)
Ab 14.30 Uhr öffentliche technische Abnahme mit Vorstellung der Fahrzeuge
Ab 18.30 Uhr Autogrammstunde
ab 20.30 Uhr Welcome-Abend
Open-Air-Rallye-Kino mit Kultfilmer Helmut Deimel

Freitag, 25.07.2025
Ab 09.40 Uhr Kelberger Land 1
ab 13.42 Uhr Kelberger Land 2 anschließend Hochkelberg 1
ab 18.01 Uhr Hochkelberg 2, teilweise bei Nacht

Samstag, 26.07.2025
09 – 16 Uhr Prüfungen in der Vulkaneifel
dazwischen Rallye-Meile Daun mit vielen Attraktionen
ab 19.30 Uhr Rallye-Party in der Rallye-Meile

Der Audi Quattro | Foto: Michael Sonnick
Lancia Delta Integrale | Foto: Veranstalter Eifel Rallye
Autor:

Michael Sonnick aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ