Ratgeber
Leser-Community bekommt eine eigene Rubrik | Foto: Screenshot Laura Braunbach
2 Bilder

Das ändert sich für die Leser-Community von wochenblatt-reporter.de

Community. Auf wochenblatt-reporter.de gibt es Neuerungen, die das Mitmachen in der Leser-Community noch einfacher und sichtbarer machen. Ab sofort gibt es einen eigenen Bereich nur für Community-Beiträge – so gehen spannende Geschichten, Tipps und Erlebnisse nicht unter, sondern bekommen ihren festen Platz. Dort sind die Beiträge der Leser-Community jetzt zu findenFrüher waren alle Leser-Community-Beiträge zwischen den Artikeln der Redaktion in den einzelnen Kategorien zu finden. Das konnte...

Wochenblatt Ludwigshafen - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Foto: GUBO
9 Bilder

GUBO in der PFALZ
P W V HÜTTE OPPAU/EDIGHEIM PÄLZER 1 A

Wieder mal ein schöner,gemütlicher Nachmittag mit den PÄLZER 1A, Emil (Palatina Emil) und Willi. Die Hütte war,wie man das bei den Pälzer 1A gewöhnt, ist voll besetzt. Pälzer Gemütlichkeit PUR !!! Leider hat das Wetter nicht mitgespiel und die Veranstaltung musste ,nicht wie geplant im Biergarten,im Lokal stattfinden.

Das Turmkreuz befindet sich nun in der Apostelkirche statt auf dem Turm. Am Palmsonntag wird es feierlich enthüllt. | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
2 Bilder

„Stadt ohne Kreuz?“: Auswirkungen einer kleiner werdenden Kirche auf Gesellschaft

Die Kirche verliert immer mehr Mitglieder. Dieser deutschlandweite Trend macht vor der Protestantischen Kirche für Ludwigshafen nicht halt. In seinem Vortrag „Stadt ohne Kreuz?“ am Dienstag, 15. April, 19 Uhr, in der Apostelkirche (Rohrlachstraße 70, Hemshof) legt Dekan Paul Metzger dar, wie sich die kleiner werdende Kirche auf alle Menschen, auf die Stadt und die Gesellschaft auswirkt. Er greift das Thema vor dem Hintergrund der Sicherungsmaßnahmen an der protestantischen Apostelkirche auf. Im...

Foto: STADTRADELN

Die Gemeinde Mutterstadt informiert
Stadtradeln 2025 - Mutterstadt ist wieder dabei

Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Rhein-Pfalz-Kreis wieder an der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN und Mutterstadt ist erneut mit am Start! Vom 11.05. - 31.05.2025 können alle Bürger und Bürgerinnen, die im Rhein-Pfalz-Kreis leben oder arbeiten bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter www.stadtradeln.de/mutterstadt. Das Fahrrad ist die beste Alternative zum ÖPNV und in vielen...

Foto: Johann-Peter Melder
29 Bilder

Leserreise auf Rhône und Saône
Rundgang Arles und seine Geschichte

Arles, die französische Stadt mit 51.000 Einwohnern im Département Bouches-du-Rhône stand im Fokus der Stadtführung des 7. April 2025 der Leserreise. Unter fachkundiger, charmanter Führung begann die Tour am beeindruckenden Amphitheater, einem meisterhaften Bauwerk aus der Römerzeit. Hier, wo einst Gladiatoren kämpften, kann man die monumentale Architektur bestaunen und sich in die Vergangenheit zurückversetzen. Gleich darauf erkundeten wir das Römische Theater, eine weitere archäologische...

Foto: GUBO
11 Bilder

GUBO in der PFALZ
SAISONBEGINN im Biergarten an der BLIES Ludwigshafen

Heute war Eröffnug des Biergartens " BLIES KÖNIG " Alles ist vorbereitet und es kann los gehen! Noch lässt der Besucheransturm wegen dem Wetter auf sich warten. Was sich wohl laut der Wettervorhersage in den nächsten Tagen ändern wird. So starten wir zu Beginn der Saison an folgenden Tagen: Montag - Freitag : 11:00 Uhr - 16:00 Uhr Samstag + Sonntag: gelegentlich bei schönem Wetter! Bei gutem Wetter und anwesenden Gästen wird der Betrieb verlängert. ❗Hier bitte unsere Posts auf Social Media...

Angelika Glatz hat mehrere hundert Jugendliche dabei begleitet, den Glauben zu stärken. | Foto: privat

Feste Größe in "Konfi"-Arbeit wechselt in Ruhestand

"Mein Herz hing immer an der Konfirmationsarbeit und an den Ehrenamtlichen", sagt Angelika Glatz. Sie hat mehrere hundert Jugendliche dabei begleitet, den Glauben zu entdecken und zu stärken. Seit 2001 wirkt die Gemeindediakonin im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen, jetzt wechselt die 64-Jährige in den Ruhestand. Angelika Glatz prägte lange Zeit die Kinder- und Jugendarbeit in den Kirchengemeinden Pfingstweide, Edigheim und Oppau im Ludwigshafener Norden. Vor einigen Jahren...

Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Mutterstadter Müllsammelaktion 2025

Wie in den Vorjahren waren auch dieses Jahr zur Müllsammelaktion im Mutterstadter Ortsgebiet die gesamte Bevölkerung, Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Institutionen zur Mithilfe eingeladen. Rund 100 Helferinnen und Helfer fanden sich dann auch zum Termin am vergangenen Samstag am Ausgangspunkt, dem Rathaus, ein. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Thorsten Leva und dem Dritten Beigeordneten Hartmut Kegel ging es ausgestattet mit Warnwesten, Müllzangen und Müllsäcken los. Tatkräftig...

Tolle Kulisse auch in diesem Jahr  | Foto: Dieter Hammann
14 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
VOR - TOUR der Hoffnung auch beim Radrennen um den Großen Preis der Südlichen Weinstraße aktiv

Beim dem „Radklassiker“ mit Bundesliga – und Jedermann Rennen, der über 1.000 Radsportler zum Weintor brachte, hatten auch die Kümmerer der großangelegten Spendenradtour „VOR – TOUR der Hoffnung" die am 4. Juli in Landau startet einen Infostand und eine Spendendose aufgestellt! Rudi Birkmeyer der die vielen Siegerehrungen organsierte kümmerte sich auch gleichzeitig um das Eintreiben von Spenden für krebskranke und bedürftige Kinder! Unterstütze bitte auch Du ein tolles Projekt: "SPENDET EUER...

Gelände SG1851 | Foto: Volker Alles
4 Bilder

SG1851 Ludwigshafen
Vereinsmeisterschaft Feldbogen

Für alle, die ihre Präzision auf die Probe stellen möchten, bietet der Feldbogen-Parcours eine perfekte Herausforderung. Auf unserem Gelände sind aktuell 12 Scheiben mit unterschiedlichen Auflagen verteilt. Die Schussdistanzen variieren zwischen 5 und 50 Meter und sind durch Pflöcke markiert. An jeder Station werden drei Pfeile auf eine Auflage von 20 bis zu 80 cm Durchmesser geschossen. Treffsicherheit ist entscheidend, denn die Treffer aller drei Pfeile werden addiert. Für einen Wettkampf...

Foto: Bilder von Jan Weißenborn
4 Bilder

Ostereierschießen bei der DJK Oppau
Ostereierschießen bei der DJK Sportgemeinschaft 1919 e.V.: Alles ist bereit – jetzt fehlt nur noch ihr!

Am vergangenen Samstag, dem 5. April 2025, herrschte reges Treiben auf dem Gelände der DJK Sportgemeinschaft 1919 e.V. Die Schützenabteilung bereitete mit großem Einsatz das alljährliche Ostereierschießen vor, das am kommenden Wochenende, am Samstag, dem 12. April und Sonntag, dem 13. April 2025, stattfinden wird. Der vereinseigene Schießstand wurde gründlich auf Vordermann gebracht, sämtliche Waffen wurden sorgfältig geprüft und gereinigt – Sicherheit steht wie immer an oberster Stelle. Auch...

Gruppenbild vom Empfang im Rathaus von Macon | Foto: Johann-Peter Melder
26 Bilder

Leserreise auf Rhône und Saône
Highlight in Macon - Empfang im Rathaus

Macon: Neben den heutigen Ausflügen "Beaune und Hotel Dieus" und Stadtrundgang fand im Rathaus von Macon ein ganz besonderes Event statt. 45 Neustadter Urlauber wollten sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen. In dem historischen Saal des Rathauses von Macon, der Partnerstadt von Neustadt/Weinstraße, hatten Madame Emilie Clerc (Beigeordnete der Stadt Macon für internationale Angelegenheiten), Monsieur Gino Zeddia (Präsident des Partnerschaftskomitees), Monsieur Bernard Andre (Vizepräsident...

Foto: GUBO
7 Bilder

GUBO in der Pfalz
STONEHENGE ACOUSTIC FRIENDS im HAVANA

Wieder einmal hat die Band Stonehenge ein Lokal, das Havana, zum beben gebracht.  Das nicht allzu große Lokal war gut besucht und es hat beste Stimmung geherrscht.  Die Bänd von Klaus Städtler, Bassist und Sänger, erfreut sich großer Beliebtheit.  Mittlerweile hat die Bänd, im Umkreis von etwa 50 kilometern, in der Woche mehrere Auftritte.

Ratgeber
Saisonstart fürs Motorrad: Zurück aufs Bike – aber sicher

Pressemitteilung ACE Auto Club Europa e.V. ACE Kreis Vorder- und Südpfalz Verantwortlich Jens Brückner E-Mail: jens.brueckner21@gmail.com Tel.: 017675630417 Ratgeber Saisonstart fürs Motorrad: Zurück aufs Bike – aber sicher • Fahrzeug und Ausrüstung eingehend inspizieren • Lange Touren zum Saisonbeginn vermeiden, regelmäßig Pausen machen • Mit Schlaglöchern, Streusalzresten und nasser Fahrbahn rechnen Ludwigshafen (ACE) 4. April 2025 – Die Motorradsaison ist eröffnet: Im April starten besonders...

Foto: GUBO
10 Bilder

GUBO in der PFALZ
1. Musikertreff bei CARLO in Dannstadt

Donnerstags um 19 Uhr im Monat findet der neu gegründete Musikertreff statt. Nächster Termin 24.04.25 bei Carlo. Der Treff wurde von HUBI FUX DEIWELS WILDE, Hubert Kern einem zugezogenen Dannstadter gegründet. Anwesende Vollblutmusiker: Hubert Kern,  Onemanband Herbert Krick, Gründer der ehemaligen Kultband "MIDNIGHTS" welche 53 Jahre erfolgreich aktiv waren. Ort des Treffens ist bei Carlo , Vereinsheim Turnvereinigung 1888 e.V. Bei schönem Wetter im Biergarten der gerade aufgefrischt wird....

Territoriale Verschiebungen im Laufe der Geschichte | Foto: Michael Ceranski
5 Bilder

Historischer Verein Mutterstadt
Die spannende territoriale und politische Entwicklung der heutigen Pfalz

Der Historische Verein Mutterstadt lud ein zu einem Einführungsvortrag am 2. April 2025 im Historischen Rathaus Mutterstadt aus der Vortragsreihe “ Pfälzische Geschichte von 1814 bis 1933 – Die Pfalz im Königreich Bayern “ mit dem renommierten Historiker und Vorsitzenden der Hambach-Gesellschaft Prof. Dr. Kreutz: "Die spannende territoriale und politische Entwicklung der heutigen Pfalz". Der Vortragssaal im Obergeschoß des historischen Rathauses war bis auf den letzten Platz gefüllt. Prof. Dr....

„KINDER FORSCHEN mit dem SFZ in LU“
Offizieller Start am 8. April 2025

Neues Netzwerk für die frühe Bildung: Stiftung Kinder forschen und das Schülerforschungszentrum kooperieren jetzt auch in Ludwigshafen In Ludwigshafen ist nun auch ein neues Netzwerk für die frühkindliche Bildung aktiv. Das Schülerforschungszentrum Ludwigshafen-Vorderpfalz (SFZ LuVo) wird zukünftig als lokaler Partner der bundesweit agierenden Stiftung Kinder forschen den pädagogischen Fach- und Lehrkräften der Kitas, Horte und Grundschulen in Ludwigshafen und Umgebung die Möglichkeit geben,...

Dr. Matthias Gerber | Foto: JazzClub im Park Limburgerhof

JazzClub im Park Limburgerhof
DVD-Trio mit Ditzner - Vanecek - Demurishvili

Der Kulturverein EnPaLi veranstaltet in der Reihe „JazzClub im Park“ eine Matinée mit dem DVD-Trio Ditzner, Vanecek, Demurishvili  Die Veranstaltung findet am Sonntag 13.04.2025 ab 11:00 Uhr in der Kultur-Kapelle Limburgerhof statt. Es erwartet Sie eine wunderbare Jazz-Matinée mit den Allerbesten ihres Fachs aus der Metropol-Region Rhein-Neckar. Das DVD-Trio spielt in der Besetzung Erwin Ditzner (Schlagzeug),  Bernhard Vanecek (Posaune) und Demurishvili (Piano). Der in Worms lebende Erwin...

Kosho zu Gast | Foto: Olaf Schönborn

BriMel unterwegs
Olaf Schönborn and Friends mit „Songs for the moon“

Ludwigshafen. Am 8. April findet die nächste Veranstaltung von Olaf Schönborn in der Location „Freischwimmer“ statt. Kosho / Kleiner / Schönborn: mit "Songs for the Moon" Gitarrist und Sänger Kosho, der sonst bei den Söhnen Mannheims in die Saiten greift, zeigt hier ein ganz neues Programm mit Keyboarder Ulf Kleiner und Olaf Schönborn am Saxophon. Und dabei dreht sich alles musikalisch alles um den Mond: Im Programm finden sich Titel der verschiedensten Komponisten und Stile, die aber alle den...

Foto: Andreas Kaufmann

Blasmusik vom Feinsten
Das Blasorchester Mutterstadt im Palatinum

Gleich zu Anfang beeindruckte das Blasorchesters Mutterstadt seine Zuhörer mit dem Stück „Adventure Island“. Nach diesem gewaltigen Start ging es weiter mit verschiedenen Musicals. Zuerst kam Peter Maffay mit „Nessaja“ aus seinem Stücke Tabaluga zu Ohren. Dann ging es schon weiter mit „Ich gehör nur mir“ aus dem Musical „Elisabeth“. Auch die Naturgewalten tobten im Palatinum. Der Sturm „Kyrill“ fegte durch den Saal. Glücklicherweise gab es keine Schäden. Dann änderte sich wieder die...

Foto: Manfred Schmitt

Friedenskonzert
Chorkonzert zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Deutschland

Am Donnerstag, 8. Mai 2025, wird der Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen unter der Leitung von Christiane Michel-Ostertun ein außergewöhnliches Konzert in der Apostelkirche Ludwigshafen aufführen, das den thematischen Fokus auf den Frieden legt. In einem bewegenden musikalischen Programm präsentiert der Chor Werke aus verschiedenen Jahrhunderten, die tief mit der Geschichte von Krieg, Zerstörung und Hoffnung verbunden sind. Die Sopranistin Angela Hinderberger und Samuel Michel an der Posaune...

Foto: C. Hennig

Pferdesport:Voltigieren
Turnierauftakt für den PfSpV Ludwigshafen

Zweibrücken. Zu einem Movie-Turnier trafen sich am 29. März Voltigiererinnen und Voltigierer von 14 Vereinen aus der Pfalz, dem Saarland, dem Rheingau und dem Vorderen Hunsrück bei der VRG Südwestpfalz in Zweibrücken. Die Ignaz-Roth-Halle war trotz der frühen Morgenstunde schon um 7:30 Uhr voller fröhlicher, hoch-motivierter SportlerInnen.  Lautstark wurden diese von den mitgereisten Zuschauern auf der Tribüne unterstützt. Die 1. Voltigiergruppe des PfSpV Ludwigshafen war angereist, um auf dem...

Foto: Graduate School Rhein-Neckar gGmbH

Infowebinar Weiterbildung
Gewusst wie: Berufsbegleitend zum Masterabschluss

Graduate School Rhein-Neckar informiert online am 9. April und 23. Mai über den Weg zum Master neben Beruf und Familie. Absolventinnen erzählen von ihren Erfahrungen. Ludwigshafen. „Ich wollte vom Operativen weg, rein in die strategische Ebene. Ich hatte den Eindruck, dass ich mit den Inhalten dieses MBA-Studiums genau auf diese Ebene komme.“, erzählt Claudia Meissner-Attmann (34). Inzwischen hat sie das berufsbegleitende Masterstudium Business Innovation Management in Ludwigshafen...

Passend zum Start ins Spargeljahr wird auf der Handelsplattform bei Pfalzmarkt eG – symbolisch und als Dank an die gewichtigen Abnehmer aus der Gastronomie – das „Erste Pfund Pfälzer Spargel“ an Chefkoch Marc Dutschmann von „Dutschmann’s Kapellchen“ aus Wachenheim überreicht: Im Bild von links: Hugo Da Mota, Marktexperte für Spargel, Pfalzmarkt-Vorstand Hans-Jörg Friedrich, Spargellieferant und Pfalzmarkt-Erzeuger Michael Zapf, Simone und Marc Dutschmann, Christian Deyerling, Aufsichtsratsvorsitzender sowie Leo Zastrow Vertriebsspezialist aus dem Spargelbüro bei Pfalzmarkt eG.  | Foto: Pfalzmarkt eG
2 Bilder

„Erstes Pfund“ für Dutschmann’s Kapellchen
Pfalzmarkt eG gibt bei „Pfälzer Spargel“ Vollgas!

Mutterstadt, 31. März 2025 – Für Spargel-Liebhaber is(s)t der Frühling die schönste Jahreszeit! Passend zum kalendarischen Frühlingsanfang haben Pfalzmarkt-Erzeuger in dieser Saison ab Ende März den ersten „Pfälzer Frühlingsspargel“ gestochen. Nachdem die allerersten – traditionell noch sehr kleinen Mengen – in den Hofverkauf gingen, wendet sich mit dem bundesweiten Vermarktungsstart bei Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG jetzt langsam das Blatt! Langsameres Wachstum hat den sehr guten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ