Im Rennen im Ehrenamtspreis
Abstimmen für Thomas Wolf

- Thomas Wolf ist immer dort zu finden, wo er gebraucht wird und Menschen glücklich machen kann.
- Foto: privat
- hochgeladen von Yvette Wagner
Für seinen großen ehrenamtlichen Einsatz ist Thomas Wolf im Rennen um den Publikumspreis der "SWR-Ehrensache". Noch bis Sonntag kann für ihn abgestimmt werden. Er ist der einzige Nominierte aus Ludwigshafen.
Thomas Wolf ist ein Macher. Über Ideen redet er nicht lange, er probiert sie kurzerhand aus. Er besitzt die Gabe, Menschen zu begeistern und zu gewinnen, um mit anzupacken. Man findet ihn immer und überall dort, wo helfende Hände gebraucht werden: in der Suppenküche und bei „Suppe on the road“ (Unterstützung obdachloser Menschen), bei der Initiative „Ansprechbar“, in der Lebensmittelrettung und rund um den Mitmach-Garten an der Protestantischen Matthäuskirche, beim Seniorenkreis, in der Kindervesperkirche oder bei Veranstaltungen im Kirchenbezirk und darüber hinaus. Zudem ist Thomas Wolf zum wichtigen Brückenbauer von der Matthäuskirche in den Stadtteil Ludwigshafen-West geworden.
Bei all dem ist der 59-Jährige stets gut gelaunt und aufmerksam für seine Mitmenschen. In seinem ehrenamtlichen Engagement für die Kirche geht er voll und ganz auf. Seine Motivation klingt ganz einfach: "Ein Tag ist für mich ein guter Tag, wenn ich Menschen glücklich gemacht habe", sagt er. Für Pfarrerin Kerstin Bartels ist solch ein Einsatz nicht selbstverständlich: "Thomas ist oft der Erste, der kommt, und der Letzte, der geht und abschließt", berichtet sie und fügt hinzu: "Es ist wunderbar, dass es ihn gibt und sein Engagement öffentlich gewürdigt wird."
Insbesondere für seinen vorbildlichen Einsatz für hilfsbedürftige Menschen ist Thomas Wolf nun für den Publikumspreis der Aktion "SWR-Ehrensache" nominiert. Für diesen Publikumspreis stehen insgesamt zehn ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus Rheinland-Pfalz zur Wahl, für die man bis Sonntag, 31. August, 18.59 Uhr, die Stimme abgeben kann unter www.swr.de/ehrensache. Wer gewonnen hat, wird am 31. August in der Live-Sendung "Ehrensache 2025" (18.15 bis 19.15 Uhr) bekanntgegeben.
Info
Autor:Yvette Wagner aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.