Protestantische Kirche

Beiträge zum Thema Protestantische Kirche

Community

Eine Woche voll Segen und Licht
Sommer-Abend-Segen am Rhein 2025

Germersheim. Vom 28. Juli bis 3. August 2025 jeweils um 21 Uhr wird er wieder stattfinden: der Sommer-Abend-Segen am Schiffsanleger am Rhein in Germersheim. Seit 2019 gibt es das beliebte Angebot einer kurzen Besinnung von rund 20 Minuten, in deren Mittelpunkt Licht und Segen stehen. Dazu kommt die Musik, deren Bandbreite sich von Saxophon solo bis E-Piano, Gitarre und Laute erstreckt. Die besondere Atmosphäre am Übergang zur Dunkelheit zieht regelmäßig viele Besucherinnen und Besucher weit...

Community

Kleines Tauf-Fest auf der Parkinsel - Spontane Taufen möglich

Zu einem Gottesdienst mit Taufen lädt die Protestantische Kirche für Ludwigshafen im August auf die Parkinsel ein. Daneben sind auch spontane Taufen für Klein und Groß möglich. Fröhlich und ungezwungen, unter hohen Bäumen am Fluss, mit Tauf-Wasser aus dem Rhein: So feiern die Kirchengemeinden Ludwigshafen-Mundenheim und -Süd jeden Sommer auf der Parkinsel Tauf-Gottesdienste. Am Sonntag, 10. August, wird das Fest erweitert: Alle, die sich selbst oder ihr Kind taufen lassen möchten, sind herzlich...

Community

Musikalisch-geistlicher Sommerabend voller Zuversicht - Andacht „Wort und Musik“ am 5. Juli

Dem Dreiklang Glaube, Liebe, Hoffnung widmet sich die nächste musikalische Andacht in der Reihe „Wort und Musik“. Sie findet am Samstag, 5. Juli, 18 Uhr, in der Protestantischen Melanchthonkirche statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein Zusammenspiel aus geistlicher Tiefe und musikalischer Ausdruckskraft. Das Programm umfasst „Ja, es sollen wohl Berge weichen“ aus dem Oratorium „Elias“ (op. 70) von Felix Mendelssohn Bartholdy, Johannes Brahms‘ „Vier ernste Gesänge“ (op. 121) sowie...

Community
Herzlich willkommen unterm Regenbogen: Schulpfarrerin Anke Lind (rechts), Pfarrer Florian Grieb (Mitte), Pfarrerin Kerstin Bartels und andere spenden am 4. Juli Segen.  | Foto: Jesse Hauser
2 Bilder

Gesegnet in die Sommerferien starten

Schule ist nicht alles, du bist mehr als deine Noten: Das ist die Botschaft der Protestantischen Kirche zum Schuljahresende, die sie in einer Segensaktion am Freitag, 4. Juli, auf dem Lutherplatz in Ludwigshafen vermittelt. Der letzte Schultag ist ein Tag der gemischten Gefühle. Manche Schülerinnen und Schüler sind einfach nur froh, dass das Schuljahr vorbei ist und die Ferien beginnen. Andere haben Bammel, das Zeugnis ihren Eltern zu zeigen. "Egal, wie das Zeugnis aussieht: Schülerinnen und...

Community
Steine und Figuren sind vom Kalkbelag befreit, das Wasser fließt wieder. | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
4 Bilder

Lutherbrunnen sprudelt wieder

Nach der Sanierung von Sandsteinen, Bronzefiguren und Leitungen sind die Wasserspiele auf dem Lutherplatz seit Montag, 16. Juni, wieder in Betrieb – drei Tage nach dem 500. Hochzeitstag von Martin Luther und seiner Frau Katharina von Bora. Mit der Sanierung erfüllt sich ein Herzenswunsch von Altdekan Friedhelm Borggrefe. Borggrefe war vor mehr als 30 Jahren maßgeblich daran beteiligt, dass auf dem Platz der zerstörten Lutherkirche dieser Brunnen entstand. Im Dezember 2024 hatte er anlässlich...

Community

Friesenheimer Instanz wechselt in Ruhestand

Thomas Kiefer liebt es, wenn Menschen zusammenkommen - und darin sieht er eine besondere Stärke der Kirche: "Sie stiftet Gemeinschaft, das spricht die Menschen an." 23 Jahre lang hat er als Pfarrer in Ludwigshafen-Friesenheim maßgeblich dazu beigetragen, Gemeinschaft zu schaffen. Sie wird für ihn vor allem in Gottesdiensten und bei Festen spürbar, weshalb Pfarrer Kiefer als Schlusspunkt seiner Amtszeit das Sommerfest am 29. Juni gewählt hat. Denn eigentlich wäre er schon Ende Mai aus dem...

Community

Zeltlager und Spielaktion: Noch freie Plätze

Ferienfreizeiten gehören zum Programm der Evangelischen Jugend Ludwigshafen. Freie Plätze gibt es noch im Zeltlager in den Sommerferien und bei einer Ferienspielaktion in den Herbstferien. Dabei sein können alle – die Teilnahme ist nicht an eine Mitgliedschaft in der Kirche gebunden. Für Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren geht es vom 2. bis 9. August auf den Zeltplatz Friedelsheim (Kreis Bad Dürkheim). Die Kids erwartet eine Woche voller Action und Spaß. Es stehen Ausflüge auf dem Programm –...

Community
Lagerfeuer und Stockbrot gibt es auf dem Lutherplatz und an der Mundenheimer Christuskirche.  | Foto:  Prot. Dekanat LU/Wagner
2 Bilder

Wettrennen auf der Riesen-Luftmatratze und Stockbrot

Am Pfingstsonntag ist viel los in Ludwigshafen bei der Nacht der offenen Kirchen. Neben spirituellen und musikalischen Angeboten gibt es auch Aktionen, bei denen manche vielleicht gar nicht an Kirche denken. "Wir feiern in und mit der ganzen Stadt, für jeden ist etwas dabei", betont Martin Geis. Er ist Referent beim Christlichen Verein Junger Menschen (CVJM) und derjenige, bei dem alle organisatorischen Fäden zusammenlaufen. Er verspricht unter anderem viel Spaß und Action. "Und alles bei...

Community

TC-Bigband Konzert am 22.06.2025
protestantischen Kirche in Lambrecht

Konzert der TC Bigband in der protestantischen Kirche in Lambrecht am 22.06.2025. Veranstaltungsort: protestantische Kirche, Marktstr. 29 Lambrecht. Das Motto des Konzerts lautet: „In the mood & Feeling Good“ Beginn 18:00 Uhr Ende ca. 20:30 Der Eintritt ist frei. Die ca. 20 köpfige „TC Big Band“ in klassischer Bigband Besetzung mit Sängerin unter der musikalischen Leitung von Stefan Weis präsentiert eine bunte Mischung von Swingmusik und Blues über Latin, Jazz bis hin zu Funk- und aktuellen...

Community
Die Speisenvorbereitung läuft Hand in Hand: Angehende Köche bereiten hier Gnocchi vor.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
2 Bilder

"BBS goes Suppenküche"
Berufsschule sorgt wieder für Festtag

Am Donnerstag, 15. Mai, gibt es in der Suppenküche an der protestantischen Apostelkirche in Ludwigshafen einen besonderen Gaumenschmaus: ein 3-Gänge-Menü statt Eintopf. Zuvor können sich die Gäste kostenfrei Haare schneiden und stylen lassen. Möglich macht diese Angebote die Berufsbildende Schule (BBS) Technik 2 Ludwigshafen. Im "Testaurant" der Berufsschule riecht es an diesem Mittwoch schon köstlich. Hier bereiten die angehenden Köchinnen und Köche die Speisen zu – das meiste am Vortag, das...

Community
Herzlich willkommen! Am Pfingstsonntag stehen die Türen der Kirchen weit offen.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
4 Bilder

Zweite ökumenische Nacht der offenen Kirchen in Ludwigshafen

Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes und gilt als Geburtstag der Kirche, an dem traditionell verschiedene christliche Glaubensgemeinschaften zusammenkommen. In diesem Jahr feiern sie in Ludwigshafen größer als sonst mit einer Nacht der offenen Kirchen und laden dazu alle herzlich ein. Das Angebot ist kostenfrei. Jede Kirche, jede Konfession, jede Gemeinde legt ihre eigenen Schwerpunkte. Zusammen zeigen sie am Pfingstsonntag, 8. Juni, den Reichtum, den der christliche Glaube bietet. Über...

Community

Queerer Gottesdienst zum "Idahobit"

Die Arbeitsgemeinschaft "Kreuz und queer" der pfälzischen Landeskirche lädt zu einem queeren Gottesdienst ein. Er findet am Samstag, 17. Mai, 18.30 Uhr, in der Protestantischen Matthäuskirche statt (Waltraudenstraße 34, Ludwigshafen-West) und steht unter dem Motto "All are welcome". Neben Texten und Musik gibt es im Gottesdienst auch Nachdenk-Stationen. Im Anschluss sind alle zum Beisammensein im Mitmachgarten vor der Kirche eingeladen, wo in geschütztem Raum Gespräche geführt werden können....

Community

„Jahr der Trauung“ im Dekanat Germersheim
Besondere Segensmomente für Paare

Ganz spontan, auf der Feuerwehrdrehleiter oder nachts bei Kerzenschein: Paare, die sich gerne auf eine etwas andere Art kirchlich trauen lassen oder auch einfach segnen lassen wollen, haben dazu in diesem Jahr im Protestantischen Kirchenbezirk Germersheim gleich mehrere Möglichkeiten. Das Jahr 2025 soll dort als „Jahr der Trauung“ gefeiert werden. Dabei sind nicht nur heiratswillige, sondern auch langjährig verheiratete Paare im Blick. Zum Auftakt gibt es am Samstag, den 25. Mai, ein Traufest...

Community

Arbeitskreis Frauen verabschiedet sich mit buntem Fest

Zum guten Schluss wird noch einmal dankbar und fröhlich zurückgeblickt: Mit einem bunten Fest verabschiedet sich der Arbeitskreis Frauen im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen. Seine Mitglieder sind inzwischen zu betagt, um Veranstaltungen zu organisieren und daran teilzunehmen. Das Ende des Arbeitskreises bedeutet aber nicht das Ende der protestantischen Frauenarbeit. Der Arbeitskreis wurde 1980 gegründet, um die Frauen aus den Kirchengemeinden zu vernetzen. Käthe Teves übernahm...

Community

Sangesfreudige für Chor-Projekte gesucht

Unter dem Titel "vocal.total.25" bietet das Protestantische Bezirkskantorat Ludwigshafen verschiedene Chor-Projekte zum Instrument des Jahres - der Stimme - an. Für zeitlich begrenzte Projekte werden noch Interessierte gesucht, die das Singen im Chor ausprobieren möchten. Leicht singbare neue geistliche Lieder aus dem Popmusik-Bereich werden ab 29. April erarbeitet. Ziel ist der Auftritt beim Konfirmationsgottesdienst am Sonntag, 11. Mai, in der Lukaskirche (Stadtteil Süd, Kurfürstenstraße 46)....

Community
Das Turmkreuz befindet sich nun in der Apostelkirche statt auf dem Turm. Am Palmsonntag wird es feierlich enthüllt. | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
2 Bilder

„Stadt ohne Kreuz?“: Auswirkungen einer kleiner werdenden Kirche auf Gesellschaft

Die Kirche verliert immer mehr Mitglieder. Dieser deutschlandweite Trend macht vor der Protestantischen Kirche für Ludwigshafen nicht halt. In seinem Vortrag „Stadt ohne Kreuz?“ am Dienstag, 15. April, 19 Uhr, in der Apostelkirche (Rohrlachstraße 70, Hemshof) legt Dekan Paul Metzger dar, wie sich die kleiner werdende Kirche auf alle Menschen, auf die Stadt und die Gesellschaft auswirkt. Er greift das Thema vor dem Hintergrund der Sicherungsmaßnahmen an der protestantischen Apostelkirche auf. Im...

Community

Feste Größe in "Konfi"-Arbeit wechselt in Ruhestand

"Mein Herz hing immer an der Konfirmationsarbeit und an den Ehrenamtlichen", sagt Angelika Glatz. Sie hat mehrere hundert Jugendliche dabei begleitet, den Glauben zu entdecken und zu stärken. Seit 2001 wirkt die Gemeindediakonin im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen, jetzt wechselt die 64-Jährige in den Ruhestand. Angelika Glatz prägte lange Zeit die Kinder- und Jugendarbeit in den Kirchengemeinden Pfingstweide, Edigheim und Oppau im Ludwigshafener Norden. Vor einigen Jahren...

Community
Pfarrerinnen, Pfarrer sowie die städtische Grünflächen-Chefin Gabriele Bindert (Zweite von links) begannen symbolisch mit der Reinigung.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
5 Bilder

Lutherbrunnen wird von Kalkbelag befreit

Der Lutherbrunnen wird saniert: Den Startschuss für die Arbeiten haben jetzt Altdekan Friedhelm Borggrefe, Dekan Paul Metzger und Ludwigshafens Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck gegeben. Protestantische Pfarrerinnen und Pfarrer begannen am Samstag, 29. März, symbolisch mit der Arbeit, ein Bläser-Ensemble aus dem Kirchenbezirk sorgte für passende Musik. Borggrefe hatte Spendengelder gesammelt, damit der Brunnen von Kalk befreit werden kann. Zu seinem 95. Geburtstag im Dezember hatte sich der...

Community

Dreimal Musik zur Passion in der Apostelkirche

Mit verschiedenen Darbietungen lässt das Protestantische Bezirkskantorat Ludwigshafen Zuhörerinnen und Zuhörer in die bewegende und meditative Welt der Passion und des Gedenkens eintauchen. Diese Termine finden alle in der Apostelkirche statt (Rohrlachstraße 70, Ludwigshafen-Hemshof). Die musikalische Leitung liegt jeweils in den Händen von Bezirkskantor Tobias Martin, der durch seine musikalische Expertise stets ein besonderes Erlebnis garantiert. Musikreicher Gottesdienst "Wort und Musik"...

Lokales
Die Steinmetze brauchten eine halbe Stunde, um das Kreuz vom Kirchturm zu lösen. | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
4 Bilder

Apostelkirche verliert ihre Kreuze

Seit Montag, 17. März, 13.45 Uhr, ist die Apostelkirche ohne ihr Turmkreuz. Aus Sicherheitsgründen musste es abgenommen werden. Die Steinmetze entfernten einen Tag später auch das steinerne Kreuz über dem Eingang, weil es nicht mehr standsicher war. Für die Apostelkirche bedeutet dies, dass das Kreuz als christliches Symbol nun gar nicht mehr außen sichtbar ist. Schweres Gerät beherrschte am Montag und Dienstag die Rohrlachstraße vor der Apostelkirche. Nur mit Hilfe von zwei Autokränen konnte...

Lokales

Abschied vom Stadtjugendpfarramt

Florentine Zimmermann beendet Ende März ihre Tätigkeit als Stadtjugendpfarrerin in Ludwigshafen. Die 39-Jährige übernimmt künftig zwei andere Aufgaben: Mit einer halben Stelle wirbt sie im Auftrag der pfälzischen Landeskirche um Nachwuchs für kirchliche Berufe, mit der anderen halben Stelle unterrichtet sie Religion. "Diese Aufgabenbereiche sind eine gute Kombination", meint die Pfarrerin. Das Ludwigshafener Stadtjugendpfarramt übernahm Florentine Zimmermann 2017 als neu ernannte Pfarrerin....

Lokales

Theresa Gilcher neu im protestantischen Pfarr-Team

Die Protestantische Kirche für Ludwigshafen freut sich über ein neues Gesicht: Die frisch gebackene Pfarrerin Theresa Gilcher unterstützt seit Anfang März ihre Kolleginnen und Kollegen im Kirchenbezirk. Die 28-Jährige hat große Lust, die Zukunft der Kirche mitzugestalten. Theresa Gilcher ist in der Pfalz verwurzelt: In Bad Dürkheim kam sie auf die Welt, in Kirchheim an der Weinstraße feierte sie Konfirmation, in Grünstadt machte sie Abitur. Dann ging es ein Stück Richtung Süden nach Tübingen,...

Lokales
Im September soll sich die Melanchthonkirche in eine offene Bühne und lebendigen Treffpunkt verwandeln.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
4 Bilder

Bühne frei für Talente: Melanchthonkirche wird zur "Open Stage"

Stand-up-Comedy oder Poetry Slam, Schauspiel oder Tanz, Artistik oder Lesung, Instrumentalmusik oder Chor: Wer eine Bühne für seinen Auftritt sucht, findet sie im September in der Protestantischen Melanchthonkirche. Dann wird die kleine, charmante Kirche zur offenen Bühne. Die "Open Stage" ist Angebot für alle, die Ideen ausprobieren und Erfahrungen sammeln wollen – gemäß dem Motto "Machen ist wie wollen, nur krasser". "Wir möchten Talente unterstützen und einen offenen Treffpunkt anbieten, an...

Lokales
Sieben Erzieherinnen sammelten in Antwerpen Erfahrungen, darunter Morena Gueli (Dritte von links) und Daniela Schlöder (Zweite von rechts).  | Foto: Prot. Kita-Verbund LU
2 Bilder

Glücklich über das eigene pädagogische Konzept

Sieben Erzieherinnen aus protestantischen Kitas in Ludwigshafen haben zwei Wochen lang in belgischen Kitas hospitiert. In Ludwigshafens Partnerstadt Antwerpen hat die Gruppe viele Anregungen für die eigene Arbeit gesammelt – und vor allem Wertschätzung für das pädagogische Konzept der protestantischen Kitas mit nach Hause gebracht. Es hört sich nach einer sehr andersartigen Kita-Welt an, von die beiden Teilnehmerinnen berichten: Daniela Schlöder, 41 Jahre alt und Erzieherin in der Kita...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ