Pfingsten

Ratgeber
Wann ist Pfingsten 2025? Pfingsten wird dieses Jahr am Sonntag, 8 Juni, und Montag, 9. Juni, gefeiert. Das Datum hängt jährlich von der Osterzeit ab.  | Foto: Soraja Eydam
2 Bilder

Wann ist Pfingsten 2025? Feiertage und Ferien im Überblick

Pfingsten 2025. Im Mai und im Juni eines jeden Jahres gibt es eine Vielzahl gesetzlicher Feiertage. Jedes Jahr stellen wir uns daher dieselbe Frage: Wann ist eigentlich Pfingsten? Und sind Pfingstsonntag und Pfingstmontag gesetzliche Feiertage in allen Bundesländern? Wo und wie wird das Pfingstfest gefeiert?Die Feiertage rund um Pfingsten sind für viele eine gute Gelegenheit für einen kurzen Urlaub über das lange Wochenende. Für Christen hat der Feiertag allerdings eine große Bedeutung. Das...

Lokales
Die Pfingstrose gilt als Symbol für das Pfingstfest | Foto: Soraja Eydam
2 Bilder

Warum feiern wir Pfingsten - und welche Pfingstbräuche gibt es?

Warum feiern wir Pfingsten? Das Pfingstfest gehört zu den wichtigsten christlichen Feiertagen - viele freuen sich aber eher über die Aussicht auf ein langes Wochenende. Während die allermeisten Christen wissen, warum sie Weihnachten oder Ostern feiern, haben viele keine Ahnung, worum es eigentlich an Pfingsten geht. Das hat auch damit zu tun, dass die christlichen Kirchen Pfingsten mit deutlich weniger Gottesdiensten feiern als Weihnachten oder Ostern. Oft gibt es wegen des frühlingshaften...

Beiträge zum Thema Pfingsten

Community

Sommer.Orgel.Mehr.
Die Schlangeninsel - ein Pfingstoratorium

Am 21. Juni findet in der Paulskirche Kirchheimbolanden um 19.30 Uhr die Aufführung des Pfingstoratoriums "Die Schlangeninsel" statt. Der Komponist Michael Lippert inszeniert in seinem Oratorium von 2003 eine Art Welttheater, das auf der Gründungslegende der Reichenauer Abtei und deren erstem Abt, dem heiligen Pirmin, beruht. In der Schlangeninsel geht es um das Wesen des Singens, um Gottes Schöpfung und das Pfingstwunder. Legendäre Vergangenheit, Geschichte und Gegenwart bilden einen Zyklus....

Blaulicht

Deutsch-französische Streife auf dem Pfingstfest in Wissembourg

Wissembourg. Am 7. Juni wurde zwischen 18 Uhr und 22 Uhr eine gemeinsame Streife deutscher und französischer Polizisten und Polizistinnen in Wissembourg auf dem Pfingstfest durchgeführt. Auf dem Fest herrschte reger Besucherandrang. Die deutsch-französische Streife wurde durch das gemischte Publikum sehr positiv aufgenommen, es kam zu verschiedenen Bürgergesprächen in beiden Sprachen.

Lokales

Sondermünze „Geißbocktradition“ anlässlich der Ernennung zum immateriellen Kulturerbe

Lambrecht/ Deidesheim. Aufgrund der Ernennung zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO Kommission Deutschland wird über das Pfingstwochenende eine Sondermünze „Geißbocktradition“ angeboten. Die Sondermünze, die 6,50 Euro kostet, ist limitiert und kann durch eigene Muskelkraft mit einem Hammerschlag selbst geprägt werden. Die Münzprägung wird zu folgenden Zeiten angeboten: Sonntag, 8. Juni 2025, auf dem Heimatabend in Lambrecht, 15.30 Uhr bis 17 Uhr Montag, 9. Juni 2025, zwischen 15 und 18 Uhr,...

Ausgehen & Genießen
Pfingstmarkt in Germersheim - Höhenflüge und Abenteuer für die ganze Familie... das Beach-Monster ist auch 2025 wieder mit dabei | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Pfingstmarkt Germersheim 2025: Programm, Angebote und viel Neues

Germersheim. Der Germersheimer Pfingstmarkt 2025 lädt vom 6. bis 10. Juni 2025 wieder zum Feiern, Bummeln und Genießen ein. Das beliebte Volksfest auf dem Messplatz beim Wredestadion lockt jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region an. Fünf Tage voller Spaß, Genuss und unvergesslicher Erlebnisse für die ganze Familie!  Auch in diesem Jahr verwandelt sich Germersheim in eine bunte Jahrmarkt-Welt voller Highlights und besonderen Erlebnissen. Egal, ob Nervenkitzel auf...

Lokales

Kundgebungen und Versammlungen am Pfingstwochenende in Neustadt – Verkehrsinfos & Sperrungen

Neustadt. Am Pfingstwochenende, 6. bis 8. Juni 2025, finden in der Innenstadt sowie im Ortsbezirk Hambach mehrere angemeldete politische Versammlungen statt. Es kann zu Verkehrseinschränkungen kommen. Am Samstag, 7. Juni, sind zwischen 10 und 18 Uhr in der Innenstadt Kundgebungen mit Infoständen und kleineren Bühnen geplant. Die Veranstaltungsflächen erstrecken sich entlang der Badstubengasse, Landschreibereistraße, Gutenbergstraße, Schwanengasse und Hetzelplatz. Für den Kraftfahrzeugverkehr...

Lokales
Die Trachten-Volkstanzgruppe Deidesheim tritt wieder an Pfingsten auf. | Foto: Tourist Information Deidesheim
2 Bilder

90 Jahre Trachten-Volkstanzgruppe Deidesheim: Auftritte an Pfingsten

Deidesheim. Seit 1935 tanzt sich die Trachten-Volkstanzgruppe Deidesheim in die Herzen der Menschen – in der Region und weit darüber hinaus. Mit großer Hingabe bewahrt sie traditionelle Tänze und repräsentierte Deidesheim in den vergangenen Jahrzehnten bei Veranstaltungen in ganz Europa. Freundschaften mit Gruppen aus der Schweiz, Frankreich, Italien, Schweden und vielen weiteren Ländern zeugen von gelebtem Kulturaustausch. Die Trachtengruppe war maßgeblich an der Entstehung der...

Lokales
Die historische Geißbockversteigerung zählt zu den ältesten gelebten Brauchtümern in Rheinland-Pfalz. | Foto: Tourist Information Deidesheim/Michael Wendler
3 Bilder

Geißbockversteigerung 2025 in Deidesheim: Bock auf Bieten?

Deidesheim. Seit dem Mittelalter wird in der Pfalz eine außergewöhnliche Tradition rund um Pfingsten lebendig gehalten: die historische Geißbockversteigerung in Deidesheim. Was einst aus einem alten Weiderechtsstreit zwischen Deidesheim und Lambrecht entstand, hat sich zu einem originellen Brauchtumsfest entwickelt. Jedes Jahr zieht das Spektakel zahlreiche Besucher an, wenn am Pfingstdienstag ein lebendiger Tribut- Geißbock feierlich auf dem historischen Marktplatz in Deidesheim versteigert...

Ratgeber
Verkehrsprognose Pfingsten | Foto: Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Südwest
2 Bilder

Autobahn GmbH rechnet mit einem der verkehrsreichsten Wochenenden des Jahres

Pfingsten/Reiseverkehr. Die Verkehrsexperten der Autobahn GmbH erwarten zum bevorstehenden Pfingstwochenende sehr dichten Reiseverkehr und ein erhöhtes Staurisiko auf deutschen Autobahnen. Pfingsten zählt traditionell zu den reisestärksten Zeiten des Jahres. Zu Pfingsten sind Autofahrende zahlreicher Bundesländer unterwegs, sei es für ein verlängertes Wochenende, was in Berlin, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen auch den Dienstag als schulfreien Tag mit...

Ausgehen & Genießen

Pfingsten im Speyerer Dom

Speyer. Am Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, 10 Uhr, feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom das Pontifikalamt zum Pfingstfest. Es wird musikalisch vom Kathedral Jugendchor und dem Domchor unter der Leitung von Domkapellmeister Markus Melchiori gestaltet. Sie singen die „Messe solenelle cis-Moll“ von Louis Vierne für Chor und zwei Orgeln sowie Musik von Gregor Aichinger und Gregorianik. Die Hauptorgel spielt Domkantor Joachim Weller, die Chororgel Dommusik-Assistent Frederic...

Sport
Bei den Pfalzmeisterschaften an Pfingsten wird wieder hochklassiges Tennis geboten | Foto: TV Pfalz
2 Bilder

Kaiserslautern: 93. Auflage der Tennis-Pfalzmeisterschaften über Pfingsten

Kaiserslautern. Auch in diesem Jahr lädt der Tennisverband Pfalz zu seinen alljährlich an Pfingsten stattfindenden Pfalzmeisterschaften ein. Die Veranstalter hoffen für die 93. Auflage wieder auf ein beachtliches Teilnehmerfeld. Vom 6. bis 9. Juni (Pfingsten) werden in 16 Konkurrenzen, unterteilt in verschiedene Leistungsklassenbereiche, die Besten des Pfälzer Tennissports ermittelt. Dabei geht es vor allem um die Ehre, aber auch um das Preisgeld und die Ehrengaben der Sponsoren. Zu dem...

Community

Pfingstmontag im Zeichen der Ökumene

Ludwigshafen: Am Pfingstmontag, dem 9. Juni 2025, findet um 17:00 Uhr der ökumenische Pfingstgottesdienst der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in altbewährter Tradition statt. In diesem Jahr sind die Gläubigen in die Griechisch-Orthodoxe Kirche Mariä Verkündigung in der Hohenzollernstraße 2 eingeladen. Der gemeinsame Gottesdienst steht erneut im Zeichen der gelebten Ökumene und wird von Vertreterinnen und Vertretern verschiedener christlicher Konfessionen gemeinsam gestaltet....

Lokales
Bereits im Oktober 2024 wurde im französischen Rognac das 50-jährige Bestehen der Partnerschaft offiziell gefeiert, nun folgt der Festakt in Rockenhausen | Foto: VG Nordpfälzer Land
4 Bilder

Große Partnerschaftsfeier und Stadtfest in Rockenhausen am 8. Juni

Rockenhausen. Nicht nur ein, nein, gleich zwei stolze Jubiläen wird die Stadt Rockenhausen an Pfingsten feiern. Seit nunmehr fünf Jahrzehnten verbindet die Städte Rognac und Rockenhausen eine Partnerschaft, die von unzähligen persönlichen Begegnungen, gemeinsamen Projekten und gelebtem Miteinander getragen wird. Ein wichtiger Beitrag zur deutsch-französischen Freundschaft, der zeigt: Die Vielfalt unserer Kulturen ist kein Hindernis, sondern eine Stärke. Offenheit, Toleranz und gegenseitiger...

Lokales
Spaß für Groß und Klein auf der Pfingstkerwe in Maximiliansau | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Über Pfingsten: Vier Tage Kerwe im Herzen von Maximiliansau

Maximiliansau. Vom 7. bis 10. Juni findet in Maximiliansau die Pfingstkerwe unter dem Motto „Feiern im Bögel“ statt. Der Festplatz im Bögel bietet an allen Tagen ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Bewirtung und verschiedenen Aktionen für alle Altersgruppen.  In einem neu gegründeten Arbeitskreis wurde ein überarbeitetes Konzept erarbeitet, um die traditionsreiche Veranstaltung mit neuen Ideen zu beleben und noch attraktiver zu gestalten. Das Programm beginnt am Samstag, 7. Juni: Die...

Community
Foto: Ursula Anstett
2 Bilder

Beten um den Heiligen Geist - für den FRIEDEN
„Menschenwürde“ im Fokus der Pfingstaktion 2025

DAHN. Als Solidaritätsaktion mit den Menschen im Osten Europas lädt Renovabis, das Osteuropa-Hilfswerk der Katholischen Kirche in Deutschland, uns dazu ein, den inneren Frieden zu suchen und als Botschafterinnen und Botschafter des Friedens in der Welt zu wirken. Jeder Mensch ist nach dem Ebenbild Gottes geschaffen und trägt eine unveräußerliche Würde. Mit der Pfingstaktion 2025 setzt sich Renovabis dafür ein, die Würde der Menschen zu schützen und zu stärken – ein Kernauftrag christlicher...

Lokales

Bad Dürkheim: Bruchstraße wird für Pfingstturnier teilweise gesperrt

Bad Dürkheim. Aufgrund des Pfingstturniers des Reitervereins Bad Dürkheim kommt es in der Bruchstraße in Bad Dürkheim im Zeitraum von 6. bis 9. Juni zu einer zeitlich begrenzten Straßensperrung. Die Sperrung betrifft den Abschnitt der Bruchstraße von Hausnummer 50 bis 83. Zudem ist der Radweg bei Hausnummer 7 ebenfalls in diesem Zeitraum gesperrt. Um eine ungehinderte Zufahrt für Einsatz- und Rettungskräfte in Notfällen zu gewährleisten, gilt in diesem Zeitraum im oben genannten Abschnitt ein...

Community
Herzlich willkommen! Am Pfingstsonntag stehen die Türen der Kirchen weit offen.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
4 Bilder

Zweite ökumenische Nacht der offenen Kirchen in Ludwigshafen

Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes und gilt als Geburtstag der Kirche, an dem traditionell verschiedene christliche Glaubensgemeinschaften zusammenkommen. In diesem Jahr feiern sie in Ludwigshafen größer als sonst mit einer Nacht der offenen Kirchen und laden dazu alle herzlich ein. Das Angebot ist kostenfrei. Jede Kirche, jede Konfession, jede Gemeinde legt ihre eigenen Schwerpunkte. Zusammen zeigen sie am Pfingstsonntag, 8. Juni, den Reichtum, den der christliche Glaube bietet. Über...

Ratgeber
Wann ist Pfingsten 2025? Pfingsten wird dieses Jahr am Sonntag, 8 Juni, und Montag, 9. Juni, gefeiert. Das Datum hängt jährlich von der Osterzeit ab.  | Foto: Soraja Eydam
2 Bilder

Wann ist Pfingsten 2025? Feiertage und Ferien im Überblick

Pfingsten 2025. Im Mai und im Juni eines jeden Jahres gibt es eine Vielzahl gesetzlicher Feiertage. Jedes Jahr stellen wir uns daher dieselbe Frage: Wann ist eigentlich Pfingsten? Und sind Pfingstsonntag und Pfingstmontag gesetzliche Feiertage in allen Bundesländern? Wo und wie wird das Pfingstfest gefeiert?Die Feiertage rund um Pfingsten sind für viele eine gute Gelegenheit für einen kurzen Urlaub über das lange Wochenende. Für Christen hat der Feiertag allerdings eine große Bedeutung. Das...

Ausgehen & Genießen

LICHTERLEBEN 2025: Spektakuläre Lightshow zum Thema Ostern, Himmelfahrt & Pfingsten

Leimersheim. Das beeindruckende Multimedia-Event LICHTERLEBEN kehrt auch 2025 zurück in die Kirche St. Gertrud in Leimersheim und verspricht wieder ein einzigartiges Erlebnis aus Licht, Animation und Musik. Vom 9. bis 11. Mai 2025 verwandeln unzählige Scheinwerfer und Hochleistungsbeamer das Gotteshaus in eine faszinierende Bühne biblischer Geschichten. Einzigartiges Licht- und AnimationserlebnisIn seiner dritten Auflage widmet sich das von den Messdienern St. Gertrud Leimersheim organisierte...

Lokales
Gut gehörnt und wohlgebeutelt musste der Deidesheimer Geißbock sein.   | Foto: Tourist
5 Bilder

Deidesheimer Geißbock: Eine jahrhundertealte Tradition voller Streit und Geschichte

Deidesheimer Geißbock. „Wer mit dem Schlag der sechsten Stund’ das höchste Gebot abgibt, dem ist der Bock zu eigen und er erhält ein urkundlich Vermerk hierfür. Der Bock ist zur Versteigerung zu stellen!“ - So lautet alljährlich am Nachmittag des Pfingstdienstages der Spruch des Hohen Stadtgerichtes zu Deidesheim auf der Geißbockbühne vor dem Rathaus. Um 17.45 Uhr ertönt die große Glocke vom Turm der katholischen Pfarrkirche; der Versteigerer tritt in Aktion und hat die nicht ganz leichte...

Lokales
 Lux Perpetua / Mozart's Requiem | Foto: Paul Needham
20 Bilder

Lux Perpetua und Mozarts Requiem in der Christuskirche Karlsruhe

Karlsruhe. Das Konzerthighlight der Pfingstfeierlichkeiten in der Christuskirche in Karlsruhe war eine Aufführung des Kammerchors der Christusksirche von Maximilian Guths "Lux Pertua", einem kulturell vielfältigen, interreligiösen Zyklus über die Ewigkeit, basierend auf Mozarts Requiem. Mozarts Requiem ist eines der bekanntesten Fragmente der Musikgeschichte. Aus diesem Grund scheint es allein schon vertraut zu sein, aber es offenbart immer wieder einen komplexen Kosmos, in dem es Neues,...

Lokales
Mit dem Fassanstich eröffnete Sascha Hoffmann den Pfingstmarkt | Foto: Robbe/gratis
3 Bilder

Germersheimer Pfingstmarkt zünftig eröffnet

Germersheim. Am Freitag wurde der Pfingstmarkt in Germersheim zünftig und wie es sich gehört mit einem Fassanstich eröffnet. Weil Bürgermeister Marcus Schaile im Stau stand, musst Sascha Hoffmann, der Erste Beigeordnete, diese Tradition übernehmen. Noch bis Dienstag, 21. Mai, kann man hier auf dem Messplatz beim Wredestadion klassisches Rummelplatzflair erleben. Geboten ist alles, was Rummel braucht: Biergarten, Festzelt, Feuerwerk, Krammarkt, Fahrgeschäfte und jede Menge Erlebnis für große und...

Ausgehen & Genießen
Romantisches Picknick auf der Ramburg | Foto: Markus Pacher
18 Bilder

Romantisches Picknick auf der Ramburg

Picknick im Pfälzerwald. Was gibt es Schöneres, als ein gemütliches Picknick im Pfälzerwald? Sich auf einer rustikalen Holzbank niederlassen, den mit Rieslingschorle und deftiger Vesper gefüllten Rucksack auspacken und den Sonnenuntergang genießen. Am romantischsten ist es natürlich zu zweit mit dem oder der Liebsten. In loser Folge möchten wir mit unserer Serie „Romantische Picknickplätze im Pfälzerwald“ unsere Begeisterung für das Picknick in der Natur mit unseren Leserinnen und Lesern teilen...

Lokales

Orgelkonzert zum Pfingstfest in der Gedächtniskirche in Speyer

Speyer. Am Pfingstsonntag, 19. Mai, 18 Uhr, findet ein Orgelkonzert an beiden Orgeln der Gedächtniskirche Speyer statt. Organist Andreas Schmidt aus Hannover spielt Werke unter dem pfingstlichen Titel „Veni, creator spiritus“ von J.S. Bach (Konzert nach Vivaldi), Leon Boellmann (Suite gothique) bis hin zu einer modernen Bearbeitung des Kroaten Vladimir Gorup. Andreas Schmidt hat sich als Organist, aber auch als Komponist einen Namen gemacht, so vertonte er das Klezmer-Musical „Milch und Honig“,...

Lokales
 Herta Kaiser, die „Blumenbinderin“ der Kirche, mit einer Pfingstrosen-Kreation   | Foto: Hannelore Schäfer
2 Bilder

Rose ohne Dornen - Herta Kaiser sorgt für passenden Blumenschmuck zu Pfingsten

Edingen-Neckarhausen. Pfingstrosen haben eine lange Geschichte und sind in den verschiedenen Kulturen und Mythen verwurzelt. Im Christentum bringt man die Pfingstrose oft mit der Heiligen Maria in Verbindung. Außerdem steht sie für die Auferstehung und das ewige Leben und ist daher auch ein beliebter Kirchenschmuck für die Pfingstfeiertage. Im frühen Mittelalter gelangte die Pfingstrose durch Benediktinermönche als Medizinpflanze nach Mitteleuropa und wird deshalb auch als Benediktinerrose...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ