Geißbockversteigerung 2025 in Deidesheim: Bock auf Bieten?

Die historische Geißbockversteigerung zählt zu den ältesten gelebten Brauchtümern in Rheinland-Pfalz. | Foto: Tourist Information Deidesheim/Michael Wendler
3Bilder
  • Die historische Geißbockversteigerung zählt zu den ältesten gelebten Brauchtümern in Rheinland-Pfalz.
  • Foto: Tourist Information Deidesheim/Michael Wendler
  • hochgeladen von Eva Bender

Deidesheim. Seit dem Mittelalter wird in der Pfalz eine außergewöhnliche Tradition rund um Pfingsten lebendig gehalten: die historische Geißbockversteigerung in Deidesheim. Was einst aus einem alten Weiderechtsstreit zwischen Deidesheim und Lambrecht entstand, hat sich zu einem originellen Brauchtumsfest entwickelt. Jedes Jahr zieht das Spektakel zahlreiche
Besucher an, wenn am Pfingstdienstag ein lebendiger Tribut- Geißbock feierlich auf dem historischen Marktplatz in Deidesheim versteigert wird. In diesem Jahr steht das traditionsreiche Ereignis noch etwas mehr im Mittelpunkt – die Geißbocktradition zwischen Lambrecht und Deidesheim wurde offiziell in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

Geißbocktradition zwischen Lambrecht und Deidesheim als Kulturerbe anerkannt
Immaterielles Kulturerbe: Pfalz mit sieben Auszeichnungen stark vertreten

Programm rund um die Geißbockversteigerung 2025

Bereits am Freitag, 6. Juni beginnen die Feierlichkeiten in den Höfen der Weingüter und ziehen sich über das gesamte Wochenende, bis dann am Dienstag, 10. Juni beim eigentlichen Höhepunkt, der historischen Geißbockversteigerung, der Hammer fällt.

Die Winechanges stellen am Samstag, 7. juni und Sonntag, 8. Juni bei der Achtelmeile im Schlosspark ihre Weine vor, das Kreativhaus_Plan_b bietet neben feinen Leckereien auch Kunsthandwerk. Die Trachtenvolkstanzgruppe gibt anlässlich ihres 90sten Geburtstages gleich mehrere Auftritte. Sei es am Montag, 9. Juni beim Serenadenkonzert der Kolpingkappelle im Park des Deidesheimer Schlosses oder auch direkt auf der Bühne als Programmpunkt der historischen Geißbockversteigerung am Pfingstdienstag.

90 Jahre Trachten-Volkstanzgruppe Deidesheim: Auftritte an Pfingsten

Traditionell beginnt die Versteigerung am Pfingstdienstag um 17.45 Uhr. Pünktlich zum letzten Glockenschlag um 18 Uhr wird diese dann per Hammerschlag offiziell beendet. Im vergangenen Jahr konnte dabei ein beeindruckender Betrag von 5.700 Euro erzielt werden – eine Summe, die in diesem Jahr wieder zu toppen ist. Zuvor erwartet die Besucher das traditionelle Bühnenprogramm vor dem Historischen Rathaus. Für alle, die ihre Schätzfähigkeiten unter Beweis stellen möchten, bietet sich die Gelegenheit, am Schätzwettbewerb teilzunehmen. Wer den Ersteigerungspreis errät oder zumindest in dessen Nähe kommt, hat die Chance auf attraktive Preise. Eine spannende Gelegenheit für Jung und Alt, die Versteigerung noch intensiver zu erleben.

Frühaufsteher können das Spektakel von Anfang an erleben: Um 5.30 Uhr startet die Wanderung mit dem Geißbock an der Friedrich-Ebert-Paltz in Lambrecht. Die Strecke führt durch den Pfälzer Wald nach Deidesheim – eine traditionsreiche Verbindung zwischen den beiden Städten.

Deidesheimer Geißbock: Eine jahrhundertealte Tradition voller Streit und Geschichte

Parken bei der Geißbockversteigerung

Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten wird empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Fahrpläne sind unter www.vrn.de einsehbar. Dabei ist zu beachten, dass in und aus Richtung Bad Dürkheim ein Schienenersatzverkehr eingerichtet
wurde.

Hunde sollten angesichts des hohen Besucheraufkommens bitte zu Hause bleiben.

Weitere Infos

Weitere Informationen zum Programm rund um die Geißbockversteigerung sind unter www.deidesheim.de abrufbar.

Tourist Service GmbH Deidesheim
Bahnhofstraße 5
67146 Deidesheim
touristinfo@deidesheim.de
Tel. 06326 96770
www.facebook.com/UrlaubsregionDeidesheim
www.instagram.com/deidesheim.urlaubsregion

Weitere Infos rund um die Pfingsttradition

Sondermünze „Geißbocktradition“ anlässlich der Ernennung zum immateriellen Kulturerbe
Geißbockfestspiele 2023 - Gut gehörnt und gut gebeutelt
Warum feiern wir Pfingsten - und welche Pfingstbräuche gibt es?
Wirtschaft & HandelAnzeige
Mit dem umfangreichen Wohnwagen-Service und Caravan-Service ist das eigene Fahrzeug immer bereit für die nächste Reise, egal, ob es um die Wartung, TÜV, Reparatur oder den Camper Ausbau geht. | Foto: auremar/stock.adobe.com
5 Bilder

Wohnmobil Werkstatt - Mit der Mattern GmbH sicher unterwegs

Wohnmobil Werkstatt. Mit dem Camper in Urlaub zu fahren, bedeutet Freiheit pur! Damit man mit dem Reisemobil sicher unterwegs ist, kümmern sich die Experten der Mattern GmbH gerne um die Wartung und Reparatur Ihres Fahrzeugs in Neustadt, Grünstadt und Umgebung. Dabei überzeugen die Experten mit langjähriger Erfahrung und stehen seit mehr als 50 Jahren für Qualität, Vielfalt und Zuverlässigkeit. Von der Beratung bis zum Service alles aus einer HandBei der Mattern GmbH stehen die individuelle...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hier steckt mehr drin, als man von außen vermuten würde. Der CaraCompact "Pepper" von Weinsberg verbindet die Wendigkeit der Van‐Klasse mit dem Raumangebot eines echten Teilintegrierten. Außen kompakt, bietet er innen viel Raum für alles, was das Camperleben schön macht. Starte jetzt mit Pep in dein nächstes Abenteuer und miete dein Wohnmobil in der Pfalz.

 | Foto: KNAUS
2 Bilder

Wohnmobil mieten in Neustadt an der Weinstraße - Urlaub vor der Haustür

Wohnmobil mieten Neustadt Weinstraße. Seit fast 60 Jahren steht der Name "Mattern" in Neustadt an der Weinstraße und der Pfalz in Sachen Mobilität für Qualität, Vielfalt und Zuverlässigkeit. Und nicht nur das, man kann gut und gerne sagen, dass die Mattern GmbH schon vielen Menschen in der Region als Umzugshelfer, Möbelpacker oder auch Reisebegleiter zur Seite stand. Caravaning mit der ganzen FamilieReisen mit dem Wohnmobil hat gerade in den vergangenen Jahren immer mehr Zuspruch gefunden....

Die historische Geißbockversteigerung zählt zu den ältesten gelebten Brauchtümern in Rheinland-Pfalz. | Foto: Tourist Information Deidesheim/Michael Wendler
Die historische Geißbockversteigerung findet auch 2025 traditionell wieder am Pfingstdienstag, 10. Juni,  in Deidesheim statt. | Foto: Tourist Service GmbH Deidesheim
Historische Geißbockversteigerung am Rathaus | Foto: nc-by-kgp.de
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

29 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ