Frühschoppen

Beiträge zum Thema Frühschoppen

Community

Treffen des Alphornverbandes Baden-Württemberg
Über 80 Alphörner in Mauchenheim

Am 5. + 6. Juli 2025 feiert der Alphornverband Baden-Württemberg sein jährliches Alphorntreffen. Dieses Mal im Rheinhessischen Mauchenheim bei den Alphornfreunden Selztal. Beginn ist am Samstag ab 10 Uhr mit einem Alphornkurs für Fortgeschrittene unter der Leitung von Thomas Swartman aus Mainz. Dieser endet mit einem öffentlichen Abschlusskonzert um 15 Uhr im Alzeyer Schloßpark. Alle Anwesenden Alphorngruppen spielen auf. Der SPD-Ortsverein Alzey sorgt für Getränke. Ab 18 Uhr gemütliches...

Lokales

35. Viernheimer Vereinsfrühschoppen

Viernheim. Bürgermeister Matthias Baaß lädt alle Interessierten zum 35. Vereinsfrühschoppen am Sonntag, 6. Juli, um 10 Uhr in das Domizil des Liederkranzes, Am Lampertheimer Weg, ein. Auch diesmal geht es um Themen, die zum Mitreden anregen und einen Ausblick auf kommende Projekte geben. Auf der Tagesordnung des traditionellen Austauschtreffens steht unter anderem die Vorbereitung auf den Veranstaltungsmonat „Engagement im Wandel“. Dieses Format bietet den Viernheimer Vereinen die Möglichkeit,...

Lokales
Auch "KKJ Unplugged im Park" am Abend vor dem Dixieland Frühschoppen hat sich inzwischen etabliert und ist fester Bestandteil im Veranstaltungskalender | Foto: KKJ Siegelbach
5 Bilder

Grillhütte Siegelbach
KKJ Unplugged im Park und Dixieland Frühschoppen

Kaiserslautern-Siegelbach. Beim „Verein zur Förderung der Kerwe, Kultur und Jugend in Siegelbach“ (KKJ) steht das Jubiläumsjahr bevor: Im September feiert die Zeltkerwe das 30. Jubiläum und läutet damit auch das 30. Geburtstagsjahr des Vereins ein. Im Sommer stehen zuerst aber noch zwei traditionelle Veranstaltungen vor der Tür. Der KKJ lädt für Samstag, 28. Juni, und Sonntag, 29. Juni, an die Grillhütte ein. „KKJ Unplugged im Park“ am 28. Juni ab 18 UhrAm Samstag, 28. Juni, ab 18 Uhr, findet...

Lokales

Musikalischer Frühschoppen im Heimatmuseum Seckenheim

Seckenheim. Im Heimatmuseum Seckenheim, Kloppenheimer Straße 20, findet am Sonntag, 25.Mai, 11 bis 13 Uhr, der traditioneller musikalische Frühschoppen statt. Für das leibliche Wohl sorgt das bewährte Museumsteam. Für den musikalischen Teil konnte das Duo Hans & Steff gewonnen werden, die schon seit Jahren in Seckenheim mit Pop-, Oldies und Countrysongs bei diversen Anlässen die Zuhörer begeisterten. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, der Eintritt ist wie immer frei.

Lokales

Tag der offenen Tür der Feuerwache
Freiwillige Feuerwehr Landau lädt ein

Landau. Die Freiwillige Feuerwehr Landau-Stadt und die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Landau-Stadt laden am Sonntag, 20. Oktober, von 10 bis 18 Uhr zum diesjährigen Tag der offenen Tür in die Feuerwache in der Haardtstraße 4 ein. Nach dem Frühschoppen ab 10 Uhr bieten die Feuerwehrköche ab 11.30 Uhr nicht nur den traditionellen Schweinepfeffer mit Knödeln, sondern auch viele weitere leckere Gerichte an. Im Café Florian wird ab 12 Uhr Kaffee und Kuchen serviert. Über den gesamten Tag...

Lokales
Ein buntes Bild bietet der Kerweumzug in Weilerbach. Kinder schauen immer gerne zu, auch, weil sie sich über „Gutzjer“ und andere Wurfartikel freuen   | Foto: Monika Klein
4 Bilder

Vier frohe Kerwetage in Weilerbach – Sonntags Umzug mit 20 Nummern

Weilerbach. In diesem Jahr stehen zwei neue Köpfe hinter der Kerwe in Weilerbach, die von Freitag, 20. September 2024, bis Montag, 23. September, gefeiert wird. Frisch in ihr Amt eingeführt wurden Ortsbürgermeister Jochen Kassel und Jochen Rhau, der dem Vereinsring und dem Gewerbeverein vorsteht. Beide setzen auf Altbewährtes, bringen aber auch Neues ein. War es in den Vorjahren Usus, dass die Kerwe mit einem Fassweinanstich eröffnet wird, ändert sich das in diesem Jahr. Wie in vielerlei Orten...

Ausgehen & Genießen

Vielfältiges Angebot
Flohmarkt in den Höfen und mehr in Gleisweiler

Gleisweiler. Die Gleisweilerer Dorfgemeinschaft lädt ein zu einem abwechslungsreichen Programm am Wochenende, 7. und 8. September: Die "Gleisweilerer Sandhasen" kochen zugunsten des Turn - und Sportverein Frankweiler/Gleisweiler zum 100-jährigen Bestehen im Zehnthof von Gleisweiler. Am Samstag, 7. September, gibt es ab 17 Uhr Deftiges und Vegetarisches zum Essen mit einer Auswahl der Weine von Gleisweilerer Winzern, am Sonntag, 8. September, bitten die Sandhasen zu einem bayerischen...

Lokales

Donnersberger Frühschoppen

Kirchheimbolanden. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 1250-jährigen Jubiläum der Stadt Kirchheimbolanden findet am Sonntag, 25. August, von 11 bis 13 Uhr, der musikalische „Donnersberger Frühschoppen“ mit Verleihung von Kreisehrenmedaillen statt. Die Musikschule Donnersbergkreis bietet einen vielfältigen Mix der Ensembles und Chöre von Klassik bis Pop an. Am Sonntag, 25. August, werden sich dazu zahlreiche Nachwuchssänger aus dem Kreis auf der Bühne in Kirchheimbolanden zusammenfinden. Die...

Ausgehen & Genießen
Frischer Quetschekuche, was gibt es Leckeres? | Foto: Eva Bender
5 Bilder

Haardter Woi- und Quetschekuchekerwe - frohe Stunden auf dem Balkon der Pfalz

Haardt. Von Freitag, 30. August, bis Dienstag, 3. September, laden die Haardter wieder zu ihrer beliebten Woi- und Quetschekuchekerwe ein - eine gute Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und ein paar schöne und fröhliche Kerwe-Stunden auf dem „Balkon der Pfalz“ zu verbringen. Ortsvorsteherin Silvia Kerbeck freut sich, dass in diesem Jahr wieder neun Ausschankstellen entlang der Festmeile ihre Tore öffnen um die Gäste mit exzellenten Weinen aus der Region, leckeren kulinarischen Köstlichkeiten...

Ausgehen & Genießen

Musikalisches Picknick auf dem Bellheimer Waldfestplatz

Bellheim. Am Sonntag, 18. August, lädt der Musikverein Bellheim zum Picknick mit Frühschoppenkonzert ein. Los geht es um 11 Uhr auf dem Waldfestplatz (Ende Stockweg) mit dem Musikverein, ab 13 Uhr musiziert dann das Jugendorchester. Für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt, Sitzgelegenheiten und Decken müssen mitgebracht werden. Der Eintritt ist frei.

Lokales
Foto: Christine Gortner
3 Bilder

Hoffest e.V. Hilft Helfen lädt ein
11. Hoffest in Lambsborn

Der Hoffestverein aus Lambsborn steht in den Startlöchern und freut sich nach vielen Vorbereitungs- und Aufbauarbeiten auf das diesjährige Hoffest am 17. und 18. August 2024. Den Auftakt macht wie immer ein Open-Air-Konzert mit „Take Five“ im Hof, Einlass ist am Samstagabend (17.8.) ab 19:00 Uhr, der Eintritt kostet 8 Euro, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Am Sonntag, den 18.8.2024, um 10:00 Uhr wird der ehemalige Lambsborner Pfarrer Lenz einen evangelischen Gottesdienst halten, musikalische...

Ausgehen & Genießen
Feucht-fröhliche Begrüßung der Gäste durch Ortsvorsteherin Sabine Kaufmann bei der Geinsheimer Kerwe. | Foto: Eva Bender
9 Bilder

Geinsheimer Wein- und Ludwigskerwe lockt mit Umzug und tollem Programm

Geinsheim. „Wir machen widder schähne Sache unn lossens des Johr widder krache!“ lautet auch diesmal wieder das Motto der Geinsheimer Wein- und Ludwigskerwe, die vom 23. bis 26. August über die Bühne geht. Los geht’s am Freitag, 23. August, um 18.30 Uhr mit dem traditionellen Kerweumzug. Start ist in der Böbinger Straße über die Wendelinusstraße, Duttweilerstraße, Gäustraße bis zum Ortsmittelpunkt. Dort findet um 19 Uhr die offizielle Eröffnung durch die Ortsvorsteherin Sabine Kaufmann und...

Lokales

Donnersberger Frühschoppen: Musik und Medaillenverleihung

Kirchheimbolanden. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 1250-jährigen Jubiläum der Stadt Kirchheimbolanden findet am Sonntag, 25. August, 11 bis 13 Uhr, der musikalische „Donnersberger Frühschoppen“ mit Verleihung von Kreisehrenmedaillen statt. Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis lädt die Bürgerinnen und Bürger zur öffentlichen Verleihung mit musikalischer Umrahmung durch die Musikschule Donnersbergkreis ein. Veranstaltungsort ist Festplatz Herrengarten in Kirchheimbolanden. Die Musikschule...

Ausgehen & Genießen

Hoffest in Lambsborn am 17./18. August 2024
Feiern für den guten Zweck

Alle zwei Jahre veranstaltet der gemeinnützige Verein „Hoffest Hilft Helfen“ aus Lambsborn sein Hoffest und lädt zu Live-Musik, Bauern- und Handwerkermarkt, buntem Kinderprogramm und vielen, bevorzugt regionalen, Leckereien ein. Los geht es am Samstagabend um 19:30 Uhr mit der beliebten Homburger Band „Take Five“, die mit ihren Oldies und Evergreens, Schlagern, Rock-Pop-Partyhits und aktuellen Top 10-Hits für garantiert gute Stimmung und Möglichkeit zum ausgelassenen Tanzen sorgen wird. Für das...

Ausgehen & Genießen

An allen Tagen Livemusik
Weinkerwe im Landauer Stadtdorf Godramstein

Godramstein. Es ist #immerwaslosinLD - und das nicht nur in der Kernstadt, sondern ganz besonders auch in den Stadtdörfern. Von Freitag, 9. August, bis Montag, 12. August, wird in Godramstein gefeiert. Nach einem ökumenischen Gottesdienst am Freitag um 18 Uhr auf dem Dorfplatz eröffnen Oberbürgermeister Dominik Geißler, Weinprinzessin Jasmin II. und Ortsvorsteher Michael Schreiner die Kerwe um 19 Uhr offiziell mit dem traditionellen Anschießen. Den musikalischen Part des ersten Kerweabends...

Lokales

BriMel unterwegs
Einladung zur Kaninchenausstellung mit Jungtierschau

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Vom 17. bis 18. August öffnet der Kaninchenzuchtverein P94 Böhl e. V., Am Pfaffenpfad (ganz am Rande des Ortsteils Böhl), das Tor zur Kaninchenausstellung mit Jungtierschau. Die Bevölkerung und Besucher aus nah und fern sind herzlich eingeladen am Samstag, 17. August von 14 bis 18 Uhr und Sonntag, 18. August von 10 bis 18 Uhr inklusive Frühschoppen vorbeizukommen. Sie können sich die verschiedenen Kaninchenarten anschauen und den Vereinsmitgliedern Fragen stellen....

Ausgehen & Genießen

Beim Siedlerfest 2024 in Speyer-Nord wird "Sau Jolanthe" verlost

Speyer. Die Siedlergemeinschaft Speyer lädt fürs Wochenende, 3. und 4. August, zum Siedlerfest auf das ASV-Gelände im Birkenweg in Speyer-Nord. Am Freitag, 2. August, findet beim ASV ab 20 Uhr eine Boxveranstaltung der Boxvereine aus Speyer und Umgebung statt. Am Samstag, 3. August, startet das Platzfest um 15 Uhr - mit Platzkonzert um 18 Uhr. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler eröffnet das Fest offiziell am Samstag um 18.30 Uhr. Der Sonntag, 4. August, beginnt um 10 Uhr mit einem...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntagvormittag wird zum bayerischen Frühschoppen eingeladen | Foto: artefacti/stock.adobe.com
2 Bilder

Am Wochenende im September
Zwei Veranstaltungen in Gleisweiler

Gleisweiler. Am Wochenende, 7. und 8. September, finden in Gleisweiler mehrere Veranstaltungen statt. 100 Jahre Turn- und Sportverein Frankweiler/ GleisweilerDie Gleisweilerer Sandhasen kochen für den Turn - und Sportverein Frankweiler/ Gleisweiler zu seinem 100-jährigen Bestehen und laden alle Bürger sowie Gäste zum Essen am Samstagabend ab 17 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr in den Zehnthof ein. Am Samstag gibt es gebratene geschmorte Lammhaxen, Spießbraten vom Schweinekamm, Bratwurst und...

Ausgehen & Genießen

Seniorenzentrum Bürgerspital lädt ein
Musikalischer Frühschoppen in Wachenheim

Wachenheim. Das Seniorenzentrum Bürgerspital Wachenheim lädt für Sonntag, 4. August, ab 11 Uhr zu einem musikalischen Frühschoppen im Innenhof der Einrichtung in der Weinstraße 80 ein. Die Brass-Band „Pfälzer Blech“ sorgt für zünftige Musik. Dazu werden Weißwurst, frische Brezeln und Bier angeboten. Der Eintritt ist frei. Gäste sind willkommen. Weitere InformationenMehr Infos gibt es unter Telefon 06322 9423-0. schu/red

Ausgehen & Genießen
Göllheimer Torbogenfest: Am Samstag, 3. August, übernehmen „Saftwerk“ mit ihrer Deutsch-Covershow die Bühne am Alten Marktplatz | Foto:  Marc Schäfer/frei
2 Bilder

Göllheimer Torbogenfest - Open Air zwischen den Torbögen

Göllheim. Was wäre der Sommer ohne das Göllheimer Torbogenfest? Auf jeden Fall deutlich langweiliger, denn das traditionsreiche Open Air zwischen den Torbögen präsentiert Göllheims lebendiges Vereins- und Kulturleben mit richtig guter Musik und viel Literatur und Kunst - da ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei! Von Mittwoch, 31. Juli, bis Montag, 5. August, wird in Göllheim ein abwechslungsreiches Programm geboten. Göllheimer Torbodenfest startet mit VernissageDen Auftakt macht wie in...

Ausgehen & Genießen

Jazzclub Wörth: Dixie zur Sommerpause

Wörth. Am Sonntag, 21. Juli, ab 11 Uhr, lädt der Jazzclub Wörth in die L'Osteria zu DIXIE-CLASSICS. Die „Osteria Romano“ und der Jazzclub Wörth präsentieren, quasi als Überbrückung der Sommerpause als musikalischen Frühschoppen das Sextett DIXIE-CLASSICS-Karlsruhe - mit frischem, traditionellem Oldtimejazz. Die sechs erfahrene Musiker (Trompete, Posaune, Klarinette, Banjo/Gitarre, Kontrabass, Schlagzeug) haben sich wieder dem traditionellen Jazz (Dixieland und Swing) verschrieben. Nachdem alle...

Lokales
Perfektes Wetter und gute Stimmung beim traditionellen Dixieland Frühschoppen des KKJ Siegelbach an der Grillhütte | Foto: KKJ Siegelbach
5 Bilder

Grillhütte Siegelbach
KKJ Unplugged im Park und Dixieland Frühschoppen

Kaiserslautern-Siegelbach. Der „Verein zur Förderung der Kerwe, Kultur und Jugend in Siegelbach“ (KKJ) steht in den Startlöchern: Bereits einen Monat nach dem Feiermausfest das Vereinsrings Siegelbach stehen nun die nächsten Veranstaltungen vor der Tür. Der KKJ lädt für Samstag, 13. Juli, und Sonntag, 14. Juli, an die Grillhütte ein.„KKJ Unplugged im Park“Am Samstag, 13. Juli, ab 18 Uhr, findet wieder „KKJ Unplugged im Park“ statt. Gute Musik, schöne Atmosphäre und viele Leckereien – was will...

Lokales

Wenn das Leben eine gute Wendung nimmt
Gesprächsgottesdienst

Wir brauchen Hoffnungsbilder. Wir brauchen Menschen, die uns Mut machen. Und spielt es eine Rolle, wie und von welcher Seite wir das Leben betrachten und welche Erwartungen wir damit verknüpfen? Macht Schwarzsehen die Dinge schwärzer? Und kann man Optimismus lernen? Ein Gottesdienstgespräch mit Dr. Christoph Picker (Direktor der evangelischen Akademie der Pfalz) und Michael Cordier, ehemaliger Chef der LUKOM, Mister Lu und Initiator der „Optimisten“. Im Anschluss Frühschoppen

Ausgehen & Genießen
Brezelfest bei Nacht | Foto: Helene Uhl
2 Bilder

Illustratorin Helene Uhl hat "Brezelfest bei Nacht" digital erstellt

Speyer. Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten: Am Brezelfest-Montag - dieses Jahr am 15. Juli - versteigert der Serviceclub Round Table 63 Speyer traditionell im Anschluss an den Frühschoppen im Biergarten hinter dem „Schwarzwaldhaisl“ auf dem Festplatz in Speyer sein Brezelfestbild. In diesem Jahr ist das kein klassisches Gemälde. Die aus Speyer stammende Grafikerin und Illustratorin Helene Uhl hat ihre Kunstwerk digital erstellt. Es zeigt das Brezelfest unter einem von Feuerwerk...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ