Haardter Woi- und Quetschekuchekerwe - frohe Stunden auf dem Balkon der Pfalz

Frischer Quetschekuche, was gibt es Leckeres? | Foto: Eva Bender
5Bilder
  • Frischer Quetschekuche, was gibt es Leckeres?
  • Foto: Eva Bender
  • hochgeladen von Markus Pacher

Haardt. Von Freitag, 30. August, bis Dienstag, 3. September, laden die Haardter wieder zu ihrer beliebten Woi- und Quetschekuchekerwe ein - eine gute Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und ein paar schöne und fröhliche Kerwe-Stunden auf dem „Balkon der Pfalz“ zu verbringen.

Ortsvorsteherin Silvia Kerbeck freut sich, dass in diesem Jahr wieder neun Ausschankstellen entlang der Festmeile ihre Tore öffnen um die Gäste mit exzellenten Weinen aus der Region, leckeren kulinarischen Köstlichkeiten und Live-Musik zu verwöhnen.

Kerwe-Eröffnung mit Kerweredd und lecker Kuchen

Bei der Kerwe-Eröffnung am Freitag, 30. August, um 18.30 Uhr, auf dem Schulhof der Michael-Ende-Schule wird mit einem kleinen Rahmenprogramm und „Kerweredd“ die amtierende Weinprinzessin Clara verabschiedet. Keine Geringere als die Pfälzische Weinprinzessin Hanna Spies übernimmt die Krönung der neuen Haardter Weinprinzessin. Im Anschluss stellt die freiwillige Feuerwehr Haardt den Kerwebaum an der Pergola auf, es gibt Freiwein und ein leckeres Stück vom berühmten Haardter Riesenquetschekuche.

Kirmes-Zauber und Live-Musik

Während den vier Kerwetagen wartet ein abwechslungsreiches Angebot auf die Gäste. Ein Spaziergang entlang der Festmeile lohnt sich auf jeden Fall. Zu einer echten Dorfkerwe gehören auch Karussell, Crêpes, Flammkuchen, Wurfbude und der Duft von frisch gebrannten Mandeln. All das findet die Besucherinnen und Besucher auf dem Kerweplatz und entlang der Pergola.

Erstmals Hofflohmarkt

Auch Musikfans kommen am Wochenende wieder auf ihre Kosten. Am Freitagabend gibt es ab 19 Uhr Live-Musik im Weingut Weegmüller. Am Samstag, 31. August heißt es von 14 bis 17.30 Uhr erstmalig „Stöbern und Genießen“ beim Hofflohmarkt auf der Kerwe-Meile. Hier kann man sicher das ein oder andere Schnäppchen finden. Im Angebot sind unter anderem Kinderkleidung, Spielsachen und allerlei aus Haushalt und vieles mehr.

Kerwe-Gottesdienst und Frühschoppen am Sonntag

Am Samstag können die Musikfreunde ab 19 Uhr könnt den Abend bei coolen Beats mit DJ Misha bei den Wein-Brothers auf dem Schulhof genießen. Außerdem spielt im Weingut Weegmüller ab 19 Uhr die Gruppe „Born“. Der Sonntag startet um 11 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst im Park des ehemaligen Weingut Mattern dort lädt im Anschluss der MGV zum Frühschoppen ein. Ab 14 Uhr bewirtet der Kirchenchor die Gäste mit Kaffee & Kuchen im Protestantischen Gemeindehaus.
Ebenfalls am Sonntag von 14 bis 18 Uhr gibt es wieder Straßenmusik an einigen Plätzen entlang der Festmeile. Die „Uffbasse Palzband“ spielt beim Ausschank der Projektgruppe Haardt im Mandelring 47.
Treffsicherheit kann man am Sonntag ab 15 Uhr beim Quetschekern-Zielspucken an der Pergola unter Beweis stellen. Jeder Treffer verspricht einen kleinen Gewinn.

Haardter Balkontheater zum Kerweausklang

Am Montag. 2. September, ab 11 Uhr lädt die MGV-Chorvereinigung zum Handwerkeressen in den Park des ehemaligen Weingut Mattern ein. Hier gibt es für alle hungrigen Gäste neben Haxen auch noch andere Pfälzer Spezialitäten.
Zum Kerwe-Abschluss mit Unterhaltungsmusik trifft man sich am Dienstag ab 17 Uhr noch einmal beim MGV im Mattern Park. An diesem Abend wird auch das „Haardter Balkontheater“ den Kerweausklang wieder mitgestalten. Alle anderen Ausschankstellen haben am Dienstag nicht mehr geöffnet.
Ortsvorsteherin Silvia Kerbeck mit Weinprinzessin Clara und dem Haardter Herzog Julien freut sich mit allen Ausschankstellen auf viele Gäste! mp

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Wettbewerb: Wir suchen das schönste Fest der Pfalz!

Frischer Quetschekuche, was gibt es Leckeres? | Foto: Eva Bender
Entspannte Stunden auf dem „Balkon der Pfalz“ | Foto: Eva Bender
Stelldichein der Weinhoheiten zur Eröffnung der Haardter Woi- und Quetschekuchekerwe | Foto: Eva Bender
Im Anschluss an die Krönung stellt die freiwillige Feuerwehr Haardt den Kerwebaum an der Pergola auf | Foto: Eva Bender
Foto: Eva Bender
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbank Naturstein aus Neustadt-Haardt: Der Stein aus dem Natursteinwerk Hanbuch & Söhne ist besonders dekorativ. | Foto: Hanbuch & Söhne
3 Bilder

Fensterbank Neustadt: Sandstein von Hanbuch & Söhne

Fensterbank Neustadt: Haardter Sandstein verleiht Fensterbänken eine dekorative Note. Das Natursteinwerk bietet ihn auch für Rahmen um Fenster und Türen an. Fensterbank und Fensterumrahmung aus gelbem Sandstein Für eine Naturstein Fensterbank (Neustadt) spricht, dass Haardter Sandstein aus dem Neustadter Stadtteil ein besonders dekorativer Stein zum Beispiel für Sandstein-Fensterbänke oder für Fenster-Umrahmungen ist. Er besteht einem geologischen Gutachten zufolge zu 71 Prozent aus Quarz....

Wirtschaft & HandelAnzeige
Sandstein Findlinge Neustadt:  Mit den Steinen lassen sich Hänge terrassieren. | Foto: Hanbuch & Söhne
3 Bilder

Sandstein Findlinge Neustadt: Von Hanbuch & Söhne

Haardter Sandstein aus Neustadt ziert Ihren Garten: Mit Findlingen aus gelbem Naturstein können Sie Ihren Garten stilvoll in Szene setzen. Findlinge aus gelbem Sandstein zieren den Garten Steine Findlinge: Für Findlinge gibt es unzählige Einsatzmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück und im Landschaftsbau. Sehr dekorativ wirken sie zum Beispiel als Abgrenzungen des Vorgartens zum Bürgersteig, zu Nachbargrundstücken oder des eigenen Grundstücks, um zum Beispiel einen Sitzbereich zur Rasenfläche...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ