Kerwerede

Beiträge zum Thema Kerwerede

Ausgehen & Genießen
Lassen die Jubiläumskerwe hochleben: die aktuelle Straußjugend von Siegelbach | Foto: Tim Altschuck
3 Bilder

„Die Sischelbacher Kerb is do“: 30 Jahre Zeltkerwe in Siegelbach – das wird gefeiert!

Kaiserslautern-Siegelbach. Die „Sischelbacher Kerb 2025“ steht vor einem Jubiläum: 30 Jahre Zeltkerwe im Kaiserslauterer Stadtteil Siegelbach! Von Freitag bis Montag, 19. bis 22. September, wird dort die traditionelle Kerwe gefeiert. Dabei gibt es in diesem Jubiläumsjahr einige Überraschungen: Samstag, Sonntag und Montag gibt es täglich Livemusik, eine Jubiläumskerwerede am Kerwesonntag und ein Frühstück an Kerwemontag, bevor der Frühschoppen beginnt. Der Verein Kerwe, Kultur und Jugend (KKJ)...

Ausgehen & Genießen

In Nanzweiler wird kräftig die Kerwe gefeiert

Nanzweiler. Fünf Tage wird in Nanzweiler die Kerwe gefeiert. Vom 19. bis zum 23. September geht es im und ums Trafo rund. Von Anja Stemler Gestartet wird am Freitag mit der Eichung der Straußjugend. Am Samstag sorgt Stefan Walzer mit Live-Musik für Stimmung. An diesem Tag geht es auch sportlich zu. Die Kerwespiele stehen auf dem Programm. Um 12 Uhr trifft SV Nanzdietschweiler 3 auf SV Rodenbach 3, um 14 Uhr SV Nanzdietschweiler 2 auf SV Rodenbach 2. Den Abschluss macht das Spiel um 16 Uhr. Hier...

Lokales

Herschweiler-Pettersheim ist für die Kerwe gerüstet

Herschweiler-Pettersheim. Das Gasthaus „Zum Hirschen“ hat den Saal geöffnet, wenn vom 20. bis 22. September die Kerwe gefeiert wird. Los geht es am Samstag, dann heizt „Sergeant“ ab 20 Uhr den Kerwegästen ein. Am Sonntag kann man nach einer kulinarischen Stärkung um 15 Uhr der Kerwered lauschen und sich hierbei über die Geschehnisse des vergangenen Jahres informieren. Musikalisch unterhält der Musikverein Herschweiler-Pettersheim, ab 18 Uhr „Der Distler“. Montags ist Frühschoppen angesagt, den...

Ausgehen & Genießen
Der „Star Dancer“ sorgte im Vorjahr auf dem Kerweplatz in Niedermoschel für Action | Foto: OG Niedermoschel
2 Bilder

Kerwe Niedermoschel 2025: Freude, Begegnung und Miteinander

Donnersbergkreis. Niedermoschel feiert vom 12. bis 15. September die traditionelle Kerwe, die das Dorf vier Tage lang in fröhliche Stimmung versetzt. Eröffnet wird das Fest am Freitag, wenn die Kerwemaid die Feierlichkeiten offiziell einläutet. Mit dem Bierstand beginnt der gesellige Auftakt, begleitet vom Duft der Leckereien des beliebten Foodtrucks, der an allen Tagen eine abwechslungsreiche Auswahl an Speisen bereithält. Am Samstag geht es schwungvoll weiter: Bierstand und Bar im...

Ausgehen & Genießen

Kerwe Gonbach 2025: Fünf Tage voller Brauchtum und Gemeinschaft

Donnersbergkreis. In Gonbach steht wieder die Kerwe vor der Tür – fünf Tage voller Geselligkeit, Musik, Tradition und guter Laune. Die Straußborsch- und -mäd laden in diesem Jahr vom 12. bis 16. September unter dem Motto „Römer“ zur Zeltkerwe ein, bei der rund um das Bürgerhaus und den Bolzplatz ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geboten wird. Los geht es am Freitagabend beim Jugend- und Freizeit-Club auf dem Bolzplatz, wo ab 22 Uhr die Kerwe mit dem traditionellen Ausgraben...

Ausgehen & Genießen
Die Straußjugend Münchweiler freut sich auf die Kerwe 2025 und sorgt mit viel Engagement für Stimmung und Gemeinschaft | Foto: OG Münchweiler an der Alsenz
3 Bilder

Kerwe Münchweiler 2025: Dschungel-Feeling, Partyexpress und Entenrennen

Donnersbergkreis. Von Freitag, 12. September, bis Montag, 15. September 2025, feiert Münchweiler an der Alsenz wieder seine traditionelle Kerwe – das höchste Fest im Dorf, das seit Generationen von der Straußjugend mit Herzblut getragen wird. Vier Tage lang steht alles im Zeichen von Gemeinschaft, Musik und Geselligkeit, wenn sich Jung und Alt, Einheimische und Gäste, im festlich geschmückten Ort begegnen. In diesem Jahr verwandelt das Motto „Dschungel“ die Straßen in eine exotische...

Ausgehen & Genießen
Die Kerweborsch und -mäd sind bei der Sterrer Kerb natürlich auch am Start | Foto: OG Stetten
4 Bilder

Kerwe Stetten 2025: Tradition, Musik und Umzug auf der Sterrer Kerb

Donnersbergkreis. In Stetten wird am zweiten Wochenende im September wieder Kerwe gefeiert – Fahnen wehen, Straßen sind festlich geschmückt und das Dorf verwandelt sich in einen Ort voller Freude, Begegnung und Tradition. Der Kerweplatz lockt mit süßen Versuchungen und spannenden Spielen, denn die Schaustellerfamilie Willi Weiss sorgt mit Zucker- und Spielwarenstand sowie Schießstand für Abwechslung. Für die Kinder gibt es eine Fliegerbahn und ein Karussell für die Kleinsten. Geöffnet sind die...

Ausgehen & Genießen
Die Kerwemäd aus Marnheim | Foto: OG Marnheim
2 Bilder

Kerwe Marnheim 2025: Tage voller Begegnungen, Stimmung und Heimatgefühl

Donnersbergkreis. In Marnheim steht ein ganz besonderes Ereignis bevor: Von Freitag, 12. September, bis Montag, 15. September, wird die traditionelle Kerwe gefeiert – vier Tage lang voller Geselligkeit, Musik, Brauchtum und guter Laune. Den Auftakt macht am Freitagabend die offizielle Eröffnung am „Budche“ (Sportplatz). Ab 18 Uhr werden dort leckere Cocktails ausgeschenkt, bevor die Herrenmannschaft des FCM beim Kerwefußballspiel ihr Können zeigt. Zur Geisterstunde, pünktlich um Mitternacht,...

Lokales

Brigger Kerb alias MAK „Mutter aller Kerwe“

Brücken. Die Brigger Kerb alias „Mutter aller Kerwe (MAK) wird vom 12. bis zum 16. September gefeiert. Eröffnet wird die Kerb am Freitag mit Bloos Blech ab 15 Uhr am Märchenwald. Ab 19 Uhr startet auf dem Kerweplatz ein Karaoke Abend mit Moana feat. DJ Frank Stach. Beim Kerwewirt Saini gibt sich ab 21 Uhr HIJACK NICK die Ehre. Der Samstag beginnt zunächst sportlich. Um 16 Uhr steigt im Karstwald das Kerwespiel gegen Vogelbach. Das Spiel der Reserve beginnt um 14.15 Uhr. Im Saal steigt ab 20 Uhr...

Lokales

Hohenöllen feiert Quetschekuchekerb

Hohenöllen. Am 13. und 14. September geht es an der Radsporthalle im Ort wieder rund. Dann laden die Vereinsgemeinschaft Hohenöllen und die Straußjugend zur „Honeller Quetschekuchekerb“ ein. Von Anja Stemler Gestartet wird am Samstag ab 18 Uhr. Dann heißt es Kerweeröffnung mit 10 Meter Bier, danach folgt der Fackelumzug - dieser ist allerdings wetterabhängig. Musikalisch sorgt die Platten-Party mit Disco Peter an diesem Abend für richtig Stimmung. Der Sonntag beginnt ab 10 Uhr mit dem...

Ausgehen & Genießen

Dietschweiler feiert Kerwe

Dietschweiler. Vom 12. bis zum 16. September wird die diesjährige „Dietschwillerer Kerb“ auf dem Sportplatzgelände gefeiert.Gestartet wird am Freitag, um 18.30 Uhr mit einem C-Jugendspiel JFV Westrich gegen Alsenborn, ehe um 20 Uhr ein „Umtrunk“ der Straußjugend auf dem Programm steht. Von Anja Stemler Sportlich geht es am Samstag weiter. Um 12 Uhr treffen SV Nanzdietschweiler III auf SG Bechhofen/Lambsborn II, um 14 Uhr rollt der Ball zwischen SV Nanzdietschweiler II und der SG...

Ausgehen & Genießen
Die Vorbereitungen für den Umzug: Der "Knibbel", der Mini-Strauß, gehört dazu | Foto: Alexander Lenz
10 Bilder

Kerwe Morlautern 2025: Mit Karacho durch die fröhlichen Tage [Bildergalerie]

Morlautern. Nach der gelungenen Kerweeröffnung am Freitag, 29. August 2025, wurde am Abend und am Folgetag im Festzelt auf dem Gelände des Turnvereins Morlautern (TVM) kräftig bei Livemusik gefeiert. Hochstimmung herrschte auch am Sonntag, 31. August, beim Kerweumzug. Die herausgeputzte Straußjugend zog mit ihrem geschmückten Baumstamm durch die Straßen und "stumpte" ihn immer wieder unter lauten Rufen und Applaus der Zuschauer am Straßenrand auf. Am Turnerheim angekommen, bestiegen sieben...

Ausgehen & Genießen
Die rührige und kreative Dörnbacher Kerwejugend | Foto: OG Dörnbach
3 Bilder

Kerwe in Dörnbach: Sieben Tage Kerwe-Fieber auf der "Gummere Kerb"

Donnersbergkreis. Vom Mittwoch, 3. September, bis Dienstag, 9. September, lädt die „Gummere Kerb 2025“ in Dörnbach zu einer Woche voller Tradition, Musik und Geselligkeit ein. Den Auftakt machen sportliche Begegnungen der SG ROK/DÖ/GU: Am Mittwoch, 3. September, um 19 Uhr gegen den FC Erlenbach, gefolgt vom Bezirksligaspiel gegen den SV Palatia Contwig am Donnerstag, 4. September, ebenfalls um 19 Uhr. Am Freitag, 5. September, tritt um 19 Uhr die AH-Mannschaft gegen die TSG Eisenberg an. Im...

Ausgehen & Genießen
Ein Kraftakt: das Hochhieven des bunten Kerwestraußes | Foto: Luca Schwarm/gratis
4 Bilder

Kerwe Rodenbach 2025: Buntes Treiben zwischen Fassbieranstich und Feuerwerk

Rodenbach. Wenn in Rodenbach die Kerwe ruft, verwandelt sich der Dorfplatz in ein Fest- und Feiergelände mit Musik, Spaß und Begegnungen. Diese fröhlichen Stunden beginnen am Freitag, 5. September 2025,  und enden am Montag, 8. September 2025. Dazwischen wird nach allen Regeln der Kunst gefeiert – und einen Kerweumzug mit Kerwerede steht ebenfalls wieder im Programm.  Der Auftakt der Rodenbacher Kerwe am Freitagabend beginnt zünftig: Um 18 Uhr erfolgt der Fassbieranstich auf dem Dorfplatz....

Community

Das höchste Fest im Dorf......
Bolanner Kerwe von 05.09. bis 09.09.2025

🔥 Kerwe is calling – nur noch 3 Tage! 🔥 Aktuelle News während der Kerwe findet ihr auf der Facebook Seite Bolander Kerwe unter https://www.facebook.com/BolanderKerwe. Folgt uns hier gerne und teilt die mit euren Freunden und Bekannten! 👉 Was ihr jetzt tun könnt: ✅ Folgt unserer Seite, damit ihr keine Updates verpasst ✅ Teilt die Flyer in euren WhatsApp-Status oder auf Insta/Facebook ✅ Schickt sie direkt an eure Freunde – gemeinsam macht’s am meisten Spaß ✅ Markiert euch die Daten dick im...

Ausgehen & Genießen
Zur Kerwe Hohenecken gehört die Straußjugend dazu | Foto: Heike Spies/gratis
4 Bilder

Hohenecken Kerwe 2025: FCK-Urgestein Sepp Stabel kommt zur Eröffnung

Hohenecken. Von Freitag, 29. August 2025, bis Montag, 1. September 2025, wird in Hohenecken Kerwe gefeiert. Dazu gehören die Straußjugend, ein Umzug mit Prämierung der schönsten Nummern und Fahrgeschäfte. Mittelpunkt des Rummels ist der Dorfplatz vor der Burgherrenhalle mit Festzelt, Ständen, Kinderkarussell und erstmals einem großen Autoscooter. Sepp Stabel bei der KerweeröffnungDer Kerwebetrieb startet am Freitag um 16 Uhr. Um 18 Uhr eröffnen Oberbürgermeisterin Beate Kimmel, Ortsvorsteherin...

Ausgehen & Genießen
Wenn in Morlautern die Kerwerede gehalten wird, strömen die Zuhörer | Foto: Alexander Lenz
4 Bilder

Kerwe Morlautern: Zum Jubiläum sieben Kerwepfarrer auf der Leiter

Morlautern. Die Morlautrer Turnerkerwe feiert in diesem Jahr ein Doppeljubiläum: Zum 45. Mal richtet der Turnverein Morlautern (TVM) das Traditionsfest aus, während der Verein selbst auf 140 Jahre Geschichte zurückblickt. Von Freitag, 29. August 2025, bis Dienstag, 2. September 2025, lädt das Festzelt am Turnerheim zu Musik, Kerwerede, Umzug und geselligem Beisammensein ein. Auf dem Dorfplatz in der Ortsmitte locken Fahrgeschäfte, Stände und kulinarische Leckereien. Fassbieranstich und...

Ausgehen & Genießen
Ohne die tolle Arbeit der Kerweborsch und -mäd geht es auch bei der Kerwe in Imsweiler nicht. Der Kerwestrauß wird stets aufwendig „geknibbelt“. | Foto: Peter Ziepser
4 Bilder

Bunte Fahnen, volle Gläser und jede Menge gute Laune

Imsweiler. Vom 29. August bis 1. September 2025 feiert Imsweiler wieder seine traditionelle Open-Air-Kerwe – vier Tage voller Musik, Geselligkeit und guter Stimmung. Schon beim ersten Blick ins Dorf ist die festliche Atmosphäre spürbar: Fahnen und Banner schmücken die Straßen, der Kerweplatz an der Gemeindehalle glänzt im besonderen Kerwe-Licht und auch der Hof von Hermann Braun verwandelt sich in einen gemütlichen Treffpunkt für Jung und Alt. Der Auftakt am Freitagabend, 29. August, gehört dem...

Ausgehen & Genießen
Die Alsenzer Kerwe zieht stets viele Besucher aus nah und fern an | Foto: OG Alsenz
4 Bilder

Tolle Musik, Stimmung und gelebte Tradition im Herzen der Nordpfalz

Alsenz. Ende August verwandelt sich Alsenz wieder in einen Ort voller Leben, Musik und Geselligkeit: Vom 29. August bis 1. September 2025 lädt die Alsenzer Kerwe zum Feiern, Genießen und Beisammensein ein. Vier Tage lang entsteht auf dem Festplatz an der Nordpfalzhalle ein buntes Miteinander, das Tradition, Unterhaltung und kulinarische Vielfalt vereint. Die Kerwegemeinschaft – getragen von TuS Alsenz, Musikverein Alsenz, Förderverein TuS Alsenz und dem Alsenzer Carnevalsverein – hat ein...

Ausgehen & Genießen

Fünf Tage feiern pur ist angesagt

Weitersweiler. Die „Weitschwiller Kerb“ steht vor der Tür und verspricht auch in diesem Jahr wieder eine bunte Mischung aus Tradition, Spaß und Gemeinschaft. Von Donnerstag, 28. August, bis Dienstag, 2. September, laden die Organisatoren zu einem abwechslungsreichen Programm ein, das für jede Altersgruppe etwas bereithält. Die Festlichkeiten beginnen am Donnerstag um 19 Uhr mit dem „Laddernscheowend“ am Brunnenplatz. Dieser traditionelle Abend, der von den Kerweborsch veranstaltet wird,...

Ausgehen & Genießen
Die Owwerwisser Kerweborsch und Kerwemäd | Foto: OG Oberwiesen
3 Bilder

Feiern, genießen und Gemeinschaft erleben

Oberwiesen. Die „Owwerwisser Kerwe 2025“ lädt vom 29. August bis 1. September erneut zu vier Tagen voller Tradition, Genuss und Lebensfreude in Oberwiesen ein. Mit viel Herzblut sorgen die Kerweborsch und Kerwemäd, der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr sowie das Team der Speisgaststätte „Zum Waldbock“ für kulinarische Höhepunkte. Auf dem Kerweplatz entsteht ein buntes Erlebnisparadies, gestaltet von der Schausteller-Familie Meyer aus Wiesbaden, die seit über vier Jahrzehnten zur Kerwe...

Lokales

Konken für Kerwe bestens gerüstet

Konken. Vom 29. August bis zum 1. September wird in Konken wieder die Kerwe auf der Wiese neben der Grundschule gefeiert. Die Straußjugend hat eifrig den Kerwestrauß geknibbelt und die Kerweredd geschrieben. Am Freitag um 20 Uhr wird mit dem Fassbieranstich durch die Kuseline die Kerwe eröffnet. Kerwedisco mit DJ und die Eichung der Straußjugend stehen ebenfalls auf dem Programm. Am Samstag finden im „Unnerwald“ die Kerwespiele der SG Pfeffelbach-Konken-EDO gegen die SpVgg Welchweiler statt....

Lokales

Am Wochenende herrscht im Bosenbach "Ausnahmezustand"

Bosenbach. Vom 29. August bis zum 1. September feiert die Ortsgemeinde ihre Kerwe im und um das Bürgerhaus. Freitag abends startet das Programm ab 19 Uhr mit Fassbieranstich und „Straußbuweeichung“. Untermalt wird der ganze Abend mit Live-Musik von „Die Hinnerpälzer“. Die Gemeinde freut sich den Zusammenschluss verschiedener Musikvereine inklusive dem ortsansässigen Musikverein feiern zu dürfen und lädt diesbezüglich auch recht herzlich zum „Pälzer Owend“ ein. Die Bar wird auch am Freitag...

Ausgehen & Genießen
Die Kerwejugend ist bestens für die Schdannebehler Kerb gerüstet 
 | Foto: Kerwejugend Standenbühl
2 Bilder

Kerwe Standenbühl: „Die Schdannebehler Kerb is do, was sein die Leit so froh“

Standenbühl. Endlich ist es wieder so weit: Standenbühl feiert sein höchstes Fest – die Kerwe. Von Samstag bis Montag, 16. bis 18. August, verwandelt sich das Dorf in einen Ort voller Musik, guter Laune und gelebter Tradition. Die Standenbühler Kerweborsch und -määd sorgen nicht nur für Stimmung, sondern auch für ein abwechslungsreiches Programm mit Umzug, Kerweborsch-Spielen, der Kür des Brezelkönigspaars und vielem mehr. Gefeiert wird rund um das Dorfgemeinschaftshaus in der Schulstraße 6....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ