Kerwe Morlautern: Zum Jubiläum sieben Kerwepfarrer auf der Leiter

Wenn in Morlautern die Kerwerede gehalten wird, strömen die Zuhörer | Foto: Alexander Lenz
4Bilder
  • Wenn in Morlautern die Kerwerede gehalten wird, strömen die Zuhörer
  • Foto: Alexander Lenz
  • hochgeladen von Monika Klein

Morlautern. Die Morlautrer Turnerkerwe feiert in diesem Jahr ein Doppeljubiläum: Zum 45. Mal richtet der Turnverein Morlautern (TVM) das Traditionsfest aus, während der Verein selbst auf 140 Jahre Geschichte zurückblickt. Von Freitag, 29. August 2025, bis Dienstag, 2. September 2025, lädt das Festzelt am Turnerheim zu Musik, Kerwerede, Umzug und geselligem Beisammensein ein. Auf dem Dorfplatz in der Ortsmitte locken Fahrgeschäfte, Stände und kulinarische Leckereien.

Fassbieranstich und Kerwespiele

Das Programm startet am Freitag um 19 Uhr mit den Habachtalern. Um 20 Uhr erfolgt der offizielle Fassbieranstich durch Oberbürgermeisterin Beate Kimmel und Ortsvorsteher Alexander Lenz . Am Samstag finden zunächst die Kerwespiele des SVM statt: Um 15.30 Uhr spielt die erste Mannschaft gegen Basara Mainz, um 18 Uhr treten die Ü32 gegen TuS Bolanden an. Ab 19 Uhr sorgt die Band Magic für Stimmung im Zelt.

Kerweumzug und Kerwerede

Am Kerwesonntag startet der Umzug um 13.30 Uhr. Im Anschluss folgt die Kerwerede – diesmal mit gleich sieben Kerwepfarrern, die Geschichten aus früheren Jahren ebenso wie aktuelle Begebenheiten zum Besten geben. Ab 15 Uhr spielen die Schlossmusikanten, ab 20 Uhr legt DJ Michael auf.

Frühschoppen am Kerwemontag

Am Montag lädt der TVM ab 10 Uhr zum Frühschoppen ein, am Abend um 19 Uhr spielt die Band Acoustic Fight. Den Abschluss bildet am Dienstag ab 15 Uhr das Kerwekaffee, bevor bei Einbruch der Dämmerung die Kerwe traditionell zu Grabe getragen wird.

Die Straußjugend begleitet das Fest in traditionellem Outfit mit geschmücktem Kerwestrauß und dem „Knibbel“, dem Mini-Kerwestrauß, die beim Umzug nicht fehlen dürfen. lmo


Auf einen Blick: Kerwe Morlautern

Datum: 29. August 2025 bis 2. September 2025

Besonderheit: Kerwerede am 31. August 2025 mit sieben Kerwepfarrern

Musik: Habachtaler, Magic, DJ Michael und Acoustic Fight

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Wenn in Morlautern die Kerwerede gehalten wird, strömen die Zuhörer | Foto: Alexander Lenz
Die Straußjugend von Morlautern legt beim Umzug immer wieder einen Stopp ein und stampft den mächtigen Kerwestrauß auf | Foto: Alexander Lenz
Bei der Turnerkerwe Morlautern 2025 steht nicht nur ein Kerwepfarrer auf der Leiter, sondern sieben  | Foto: Alexander Lenz
Zur Kerwe gehören gemütliches Beisammensein, Gespräche und frohe Stunden  | Foto: Alexander Lenz
Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ