Kerwe Morlautern: Zum Jubiläum sieben Kerwepfarrer auf der Leiter

Wenn in Morlautern die Kerwerede gehalten wird, strömen die Zuhörer | Foto: Alexander Lenz
4Bilder
  • Wenn in Morlautern die Kerwerede gehalten wird, strömen die Zuhörer
  • Foto: Alexander Lenz
  • hochgeladen von Monika Klein

Morlautern. Die Morlautrer Turnerkerwe feiert in diesem Jahr ein Doppeljubiläum: Zum 45. Mal richtet der Turnverein Morlautern (TVM) das Traditionsfest aus, während der Verein selbst auf 140 Jahre Geschichte zurückblickt. Von Freitag, 29. August 2025, bis Dienstag, 2. September 2025, lädt das Festzelt am Turnerheim zu Musik, Kerwerede, Umzug und geselligem Beisammensein ein. Auf dem Dorfplatz in der Ortsmitte locken Fahrgeschäfte, Stände und kulinarische Leckereien.

Fassbieranstich und Kerwespiele

Das Programm startet am Freitag um 19 Uhr mit den Habachtalern. Um 20 Uhr erfolgt der offizielle Fassbieranstich durch Oberbürgermeisterin Beate Kimmel und Ortsvorsteher Alexander Lenz . Am Samstag finden zunächst die Kerwespiele des SVM statt: Um 15.30 Uhr spielt die erste Mannschaft gegen Basara Mainz, um 18 Uhr treten die Ü32 gegen TuS Bolanden an. Ab 19 Uhr sorgt die Band Magic für Stimmung im Zelt.

Kerweumzug und Kerwerede

Am Kerwesonntag startet der Umzug um 13.30 Uhr. Im Anschluss folgt die Kerwerede – diesmal mit gleich sieben Kerwepfarrern, die Geschichten aus früheren Jahren ebenso wie aktuelle Begebenheiten zum Besten geben. Ab 15 Uhr spielen die Schlossmusikanten, ab 20 Uhr legt DJ Michael auf.

Frühschoppen am Kerwemontag

Am Montag lädt der TVM ab 10 Uhr zum Frühschoppen ein, am Abend um 19 Uhr spielt die Band Acoustic Fight. Den Abschluss bildet am Dienstag ab 15 Uhr das Kerwekaffee, bevor bei Einbruch der Dämmerung die Kerwe traditionell zu Grabe getragen wird.

Die Straußjugend begleitet das Fest in traditionellem Outfit mit geschmücktem Kerwestrauß und dem „Knibbel“, dem Mini-Kerwestrauß, die beim Umzug nicht fehlen dürfen. lmo


Auf einen Blick: Kerwe Morlautern

Datum: 29. August 2025 bis 2. September 2025

Besonderheit: Kerwerede am 31. August 2025 mit sieben Kerwepfarrern

Musik: Habachtaler, Magic, DJ Michael und Acoustic Fight

Wenn in Morlautern die Kerwerede gehalten wird, strömen die Zuhörer | Foto: Alexander Lenz
Die Straußjugend von Morlautern legt beim Umzug immer wieder einen Stopp ein und stampft den mächtigen Kerwestrauß auf | Foto: Alexander Lenz
Bei der Turnerkerwe Morlautern 2025 steht nicht nur ein Kerwepfarrer auf der Leiter, sondern sieben  | Foto: Alexander Lenz
Zur Kerwe gehören gemütliches Beisammensein, Gespräche und frohe Stunden  | Foto: Alexander Lenz
Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Das Haus liegt inmitten der Natur, hat aber auch eine gute Versorgungsstruktur.  | Foto: KI-generiert/Julia Glöckner
3 Bilder

Pflegeheim in der Nähe: Bruchmühlbau-Miesau ist Standort des Haus Edelbergs

Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau. Das Haus Edelberg hat allein in Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg 27 Pflegeheime. Die meisten Einrichtungen erhalten bei den Prüfungen des medizinischen Diensts gute bis sehr gute Noten, genauso wie bei Bewohnerbefragungen durch externe Dienstleister. Pflege und Betreuung von Menschen im Alter, Freizeitgestaltung, Bewirtung und Küche werden sehr gut wahrgenommen. Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Viele Pflegeheime der Haus...

LokalesAnzeige
Gewalt in der Pflege ist in Bruchmühlbach-Miesau kein Problem: Jeder trägt dazu bei, dass die Teamstimmung gut bleibt. Das sorgt für Zufriedenheit und kommt bei den Bewohnern an. Gewalt und schlechte Stimmung können ansteckend sein.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Gewalt in der Pflege: Gutes Betriebsklima ist Teil der Prävention in Bruchmühlbach-Miesau

Gewalt in der Pflege Bruchmühlbach-Miesau. Seit einigen Monaten kursiert das Thema "Gewalt in der Pflege" durch die Medien. Das Thema wird in Heimen zunehmend enttabuisiert und kommt auf den Tisch. Das Haus Edelberg verfolgt seine ganz eigene Strategie, ein gewaltfreies Haus mit gutem Ruf zu bleiben. Gewalt in der Pflege Bruchmühlbach-Miesau: Viele Gewaltvorfälle gegen Pflegende, aber auch gegen PflegebedürftigeEiner Umfrage zufolge erlebten 70 Prozent der Pflegekräfte, die in deutschen Heimen...

LokalesAnzeige
Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Schon die kleinen Standard-Zimmer sind sehr komfortabel eingerichtet. Es gibt mit den Premium Zimmern noch zwei weitere Klassen. | Foto: KI-generiert/Julia Glöckner
2 Bilder

Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Angebot und Reputation des Pflegeheims

Altersheim Bruchmühlbach-Miesau. Jedes Altersheim bedient individuelle Bedürfnisse und ist dabei ganz besonders aufgestellt. Manche Kunden fühlen sich wohl in Pflegeheimen mit besonderer Küche, andere legen vor allem Wert auf Betreuungsangebote, Freizeitgestaltung oder die Qualität Pflege. Das Altersheim Bruchmühlbach-Miesau gilt wie alle Häuser der Kette als Haus mit besonderem Ruf. Was erwartet Bewohner und Pflegekräfte in der Einrichtung? Das Altersheim in Bruchmühlbach-Miesau gehört zu den...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ