Kerwe Morlautern: Zum Jubiläum sieben Kerwepfarrer auf der Leiter

- Wenn in Morlautern die Kerwerede gehalten wird, strömen die Zuhörer
- Foto: Alexander Lenz
- hochgeladen von Monika Klein
Morlautern. Die Morlautrer Turnerkerwe feiert in diesem Jahr ein Doppeljubiläum: Zum 45. Mal richtet der Turnverein Morlautern (TVM) das Traditionsfest aus, während der Verein selbst auf 140 Jahre Geschichte zurückblickt. Von Freitag, 29. August 2025, bis Dienstag, 2. September 2025, lädt das Festzelt am Turnerheim zu Musik, Kerwerede, Umzug und geselligem Beisammensein ein. Auf dem Dorfplatz in der Ortsmitte locken Fahrgeschäfte, Stände und kulinarische Leckereien.
Fassbieranstich und Kerwespiele
Das Programm startet am Freitag um 19 Uhr mit den Habachtalern. Um 20 Uhr erfolgt der offizielle Fassbieranstich durch Oberbürgermeisterin Beate Kimmel und Ortsvorsteher Alexander Lenz . Am Samstag finden zunächst die Kerwespiele des SVM statt: Um 15.30 Uhr spielt die erste Mannschaft gegen Basara Mainz, um 18 Uhr treten die Ü32 gegen TuS Bolanden an. Ab 19 Uhr sorgt die Band Magic für Stimmung im Zelt.
Kerweumzug und Kerwerede
Am Kerwesonntag startet der Umzug um 13.30 Uhr. Im Anschluss folgt die Kerwerede – diesmal mit gleich sieben Kerwepfarrern, die Geschichten aus früheren Jahren ebenso wie aktuelle Begebenheiten zum Besten geben. Ab 15 Uhr spielen die Schlossmusikanten, ab 20 Uhr legt DJ Michael auf.
Frühschoppen am Kerwemontag
Am Montag lädt der TVM ab 10 Uhr zum Frühschoppen ein, am Abend um 19 Uhr spielt die Band Acoustic Fight. Den Abschluss bildet am Dienstag ab 15 Uhr das Kerwekaffee, bevor bei Einbruch der Dämmerung die Kerwe traditionell zu Grabe getragen wird.
Die Straußjugend begleitet das Fest in traditionellem Outfit mit geschmücktem Kerwestrauß und dem „Knibbel“, dem Mini-Kerwestrauß, die beim Umzug nicht fehlen dürfen. lmo
Auf einen Blick: Kerwe Morlautern
Datum: 29. August 2025 bis 2. September 2025
Besonderheit: Kerwerede am 31. August 2025 mit sieben Kerwepfarrern
Musik: Habachtaler, Magic, DJ Michael und Acoustic Fight




Autor:Monika Klein aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.