FCK: Informationen der Polizei zum Fußballsonntag in Kaiserslautern
- Fußball Symbolbild
- Foto: pixfly/stock.adobe.com
- hochgeladen von Monika Klein
Kaiserslautern. Im Fritz-Walter-Stadion wird am Sonntag, 26. Oktober 2025, ab 13.30 Uhr wieder gekickt. Dann treffen die Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und 1. FC Nürnberg aufeinander. Nach Angaben des Veranstalters wird mit etwa 48.500 Zuschauern gerechnet.
Wegen der Oktoberkerwe auf dem Messeplatz und einer Sperrung der Entersweiler Straße stehen einige Parkflächen für Fußballfans nicht wie gewohnt zur Verfügung. Die Polizei empfiehlt daher allen Anreisenden, die Parkplätze "Schweinsdell" an der Autobahnanschlussstelle Kaiserslautern-Ost sowie – von der Autobahnanschlussstelle Kaiserslautern-West kommend – die Parkmöglichkeiten im Uni-Gebiet zu nutzen. Shuttlebusse der Stadtwerke Kaiserslautern (SWK) pendeln vor und nach dem Spiel zwischen den Park-and-Ride-Parkplätzen und dem Betzenberg. Die Polizei rät daher, ausreichend Zeit für die An- und Abreise einzuplanen.
- Beim FCK-Heimspiel am Sonntag kann wegen der Lautrer Oktoberkerwe nicht auf dem Messeplatz geparkt werden. Die Polizei gibt Tipps fürs Parken und die An- und Abreise
- Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
- hochgeladen von Monika Klein
Bahnreisenden empfiehlt sie, sich rechtzeitig über die Fahrtzeiten der Sonderzüge zu informieren. Die Fahrplanauskunft ist auf der Internetseite der Deutschen Bahn unter https://www.s-bahn-rheinneckar.de/fahrplan/sonderverkehr zu finden.
Damit alle Fußballanhänger sicher zum Spiel und wieder nach Hause kommen, kann es rund um den Betzenberg zu kurzzeitigen Straßensperrungen und damit zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Um die Lage im Blick zu behalten, setzt die Polizei am Sonntag auch Drohnen ein. Weitere Informationen finden Sie auch unter https://s.rlp.de/fussball-kaiserslautern.
Abschließend noch ein Hinweis: In Kaiserslautern wird keine Gewalt toleriert. Die Polizei geht konsequent gegen Personen vor, die sich nicht an die Regeln halten. Randale und Krawalle haben nichts mit Fankultur zu tun. Menschen, die Auseinandersetzungen und Gewalt suchen, bringen die überwältigende Mehrheit der Fußballfans, die an den Spieltagen einfach nur Spaß am Fußball haben wollen, in Verruf.
Die Polizei wünscht allen Fans eine gute An- und Abreise sowie einen angenehmen Fußballnachmittag in Kaiserslautern. Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel und ein faires Miteinander – sowohl im Stadion als auch außerhalb. ppwp
Autor:Monika Klein aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.