FCK: Informationen der Polizei zum Fußballsonntag in Kaiserslautern

Fußball Symbolbild | Foto: pixfly/stock.adobe.com
2Bilder
  • Fußball Symbolbild
  • Foto: pixfly/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Im Fritz-Walter-Stadion wird am Sonntag, 26. Oktober 2025, ab 13.30 Uhr wieder gekickt. Dann treffen die Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und 1. FC Nürnberg aufeinander. Nach Angaben des Veranstalters wird mit etwa 48.500 Zuschauern gerechnet.

Wegen der Oktoberkerwe auf dem Messeplatz und einer Sperrung der Entersweiler Straße stehen einige Parkflächen für Fußballfans nicht wie gewohnt zur Verfügung. Die Polizei empfiehlt daher allen Anreisenden, die Parkplätze "Schweinsdell" an der Autobahnanschlussstelle Kaiserslautern-Ost sowie – von der Autobahnanschlussstelle Kaiserslautern-West kommend – die Parkmöglichkeiten im Uni-Gebiet zu nutzen. Shuttlebusse der Stadtwerke Kaiserslautern (SWK) pendeln vor und nach dem Spiel zwischen den Park-and-Ride-Parkplätzen und dem Betzenberg. Die Polizei rät daher, ausreichend Zeit für die An- und Abreise einzuplanen.

Beim FCK-Heimspiel am Sonntag kann wegen der Lautrer Oktoberkerwe nicht auf dem Messeplatz geparkt werden. Die Polizei gibt Tipps fürs Parken und die An- und Abreise | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
  • Beim FCK-Heimspiel am Sonntag kann wegen der Lautrer Oktoberkerwe nicht auf dem Messeplatz geparkt werden. Die Polizei gibt Tipps fürs Parken und die An- und Abreise
  • Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
  • hochgeladen von Monika Klein

Bahnreisenden empfiehlt sie, sich rechtzeitig über die Fahrtzeiten der Sonderzüge zu informieren. Die Fahrplanauskunft ist auf der Internetseite der Deutschen Bahn unter https://www.s-bahn-rheinneckar.de/fahrplan/sonderverkehr zu finden.

Damit alle Fußballanhänger sicher zum Spiel und wieder nach Hause kommen, kann es rund um den Betzenberg zu kurzzeitigen Straßensperrungen und damit zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Um die Lage im Blick zu behalten, setzt die Polizei am Sonntag auch Drohnen ein. Weitere Informationen finden Sie auch unter https://s.rlp.de/fussball-kaiserslautern.

Abschließend noch ein Hinweis: In Kaiserslautern wird keine Gewalt toleriert. Die Polizei geht konsequent gegen Personen vor, die sich nicht an die Regeln halten. Randale und Krawalle haben nichts mit Fankultur zu tun. Menschen, die Auseinandersetzungen und Gewalt suchen, bringen die überwältigende Mehrheit der Fußballfans, die an den Spieltagen einfach nur Spaß am Fußball haben wollen, in Verruf.

Die Polizei wünscht allen Fans eine gute An- und Abreise sowie einen angenehmen Fußballnachmittag in Kaiserslautern. Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel und ein faires Miteinander – sowohl im Stadion als auch außerhalb. ppwp

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Fußball Symbolbild | Foto: pixfly/stock.adobe.com
Beim FCK-Heimspiel am Sonntag kann wegen der Lautrer Oktoberkerwe nicht auf dem Messeplatz geparkt werden. Die Polizei gibt Tipps fürs Parken und die An- und Abreise | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ