Kerweumzug

Beiträge zum Thema Kerweumzug

Ausgehen & Genießen
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Umzug: Mehr als 700 Teilnehmer werden voraussichtlich dabei sein | Foto: Monika Klein
4 Bilder

Kerwe Weilerbach 2025: Vier Tage voller Tradition, Musik und Gemeinschaft

Weilerbach. Von Freitag, 26. September, bis Montag, 29. September, steht Weilerbach wieder ganz im Zeichen seiner Kerwe. Auf dem Dorfplatz „Alter Bahnhof“ wartet ein vielfältiges Programm mit Musik, Umzug, Straußjugend und Kerwerede auf Gäste aus Nah und Fern. „Überraschungen gibt es nicht, alles wie immer“, sagt Ortsbürgermeister Jochen Kassel – und doch gibt es in diesem Jahr ein paar Neuerungen, die das Fest bereichern werden. Den Auftakt bildet am Freitagabend um 19 Uhr der traditionelle...

Ausgehen & Genießen

Kerwe Kriegsfeld 2025: Von Jukebox-Party bis Kerweumzug

Donnersbergkreis. Vom 27. bis zum 30. September 2025 lädt die Gemeinde herzlich zur Kriegsfelder Kerwe ein. An vier Tagen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm voller Musik, Tradition, Geselligkeit und guter Stimmung. Gefeiert wird in der Turn- und Festhalle sowie auf dem Kerweplatz, wo zahlreiche Attraktionen und Stände für große und kleine Gäste bereitstehen. Der Startschuss fällt am Samstagabend. Ab 20.30 Uhr steigt die große Jukebox-Party, bei der DJ...

Ausgehen & Genießen
Jede Menge Kreativität herrscht beim Kerweumzug | Foto: OG Dreisen
4 Bilder

Kerwe Dreisen 2025: Vom Ladernsche-Owend bis zum feierlichen Kerwebegräbnis

Donnersbergkreis. In der 970 Einwohner zählenden Ortsgemeinde Dreisen, südlich des Donnersbergs, wird ehrenamtliches Engagement großgeschrieben. Die 15 Vereine der Gemeinde spielen dabei eine tragende Rolle: Sie stärken nicht nur wöchentlich den Zusammenhalt und die Dorfgemeinschaft, sondern sorgen auch dafür, dass Brauchtum und Traditionen lebendig bleiben. Höhepunkt dieser gelebten Gemeinschaft ist die Draser Kerb, die traditionell am vierten Wochenende im September gefeiert wird – in diesem...

Ausgehen & Genießen
Die Haschemer Kerweborsch tragen Jahr für Jahr maßgeblich zum Gelingen der Kerb bei | Foto: OG Harxheim
3 Bilder

Kerwe Harxheim 2025: Wenn das Zellertal feiert – die Haschemer Kerb hautnah erleben

Donnersbergkreis. Harxheim feiert am vierten Wochenende des Monats vom 26. bis 29. September 2025 wieder seine traditionelle Kerwe – als dritte Ortsgemeinde im Zellertal. Wenn die Dorffahnen an den Häusern wehen, erfüllt sich der Ort mit festlicher Stimmung und lädt dazu ein, diese besondere Tradition gemeinsam zu erleben. Den Auftakt bilden die Fußballspiele, die bereits in der Woche vor der Kerwe stattfinden: Am Dienstag und Donnerstag jeweils um 19 Uhr treffen die Mannschaften auf dem...

Ausgehen & Genießen
Kinderkarussell für die Kleinsten | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Kerwe Gundersweiler 2025: Sport, Musik, Kulinarik und traditionelles Brauchtum

Donnersbergkreis. Bald ist es wieder soweit: Die Kerwe in Gundersweiler steht vor der Tür – ein Höhepunkt im Jahreslauf, fest im Dorfleben verankert und seit Generationen ein Stück Heimat. Sie ist mehr als nur ein Fest: ein Ort der Begegnung, ein Anlass, gemeinsam mit Familie, Freunden, Nachbarn und Gästen fröhliche Stunden zu verbringen. Sport, Musik, Kulinarik und traditionelles Brauchtum vereinen sich zu einem abwechslungsreichen Programm, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Den...

Ausgehen & Genießen

Kerwe Katzenbach 2025: Lampionumzug, Lagerfeuer und Feuerwerk

Donnersbergkreis. Katzenbach feiert vom Freitag, 26. September, bis Montag, 29. September 2025, die traditionelle Kerwe – ein Fest der Gemeinschaft, Freude und gelebten Tradition. Den Auftakt macht am Freitagabend der beliebte Lampionumzug, der um 19 Uhr am Feuerwehrgerätehaus startet und von der Kolpingskapelle Rockenhausen musikalisch begleitet wird. Der anschließende Fassbieranstich erweckt die Kerwe offiziell zum Leben. Für die kulinarische Begleitung sorgen der Heimatverein mit Wein,...

Ausgehen & Genießen

Kerwe Gauersheim 2025: Fünf Tage lang feiern, lachen, genießen

Donnersbergkreis. Fünf Tage lang steht Gauersheim ganz im Zeichen der Gaaschemer Kerb. Vom 26. bis 30. September 2025 verwandelt sich das Dorf in einen lebendigen Mittelpunkt voller Freude, Begegnungen und Tradition. Die Kerwe gilt als Stück gelebter Heimat, das Erinnerungen aufleben lässt, neue Geschichten entstehen lässt und zugleich viele ehemalige Gauersheimerinnen und Gauersheimer zurück in ihr Heimatdorf zieht. Das Festprogramm bietet eine bunte Mischung für alle Generationen....

Ausgehen & Genießen
Die Maiedähler Kerweborsch und -mäd | Foto: OG Marienthal
4 Bilder

Kerwe Marienthal 2025: Tradition lebt – die Maiedahler Kerb lädt alle herzlich ein

Donnersbergkreis. Die Kerwe in Marienthal ist weit mehr als nur ein Volksfest – sie ist ein lebendiges Stück Tradition, Ausdruck von Dorfgemeinschaft und Freude am Miteinander. Vier Tage lang wird rund um das Bürgerhaus „Alt Schul“ gefeiert, getanzt, gelacht und geschlemmt. Das Bürgerhaus mit seinem einladenden Vorplatz bildet dabei den idealen Rahmen, um in geselliger Atmosphäre zusammenzukommen und unvergessliche Momente zu erleben. Das Fest lebt vom großen Engagement der örtlichen Vereine –...

Ausgehen & Genießen
Im Vorjahr war bei der Kerwe in Ransweiler bayerische Gaudi angesagt | Foto: OG Ransweiler
2 Bilder

Kerwe Ransweiler 2025: Knallige Retro-Party und kulinarische Genüsse

Donnersbergkreis. Die Ransweilerer Kerwe wird von Samstag, 20. September, bis Montag, 22. September, gefeiert. Zum Auftakt am Samstag verwandelt sich das Bürgerhaus in eine bunte Kulisse mit knalligen Farben und Mustern im Stil der 80er- und 90er-Jahre. Passend dazu sorgt die Band Weber & Friends für die musikalische Zeitreise. Neben der besonderen Atmosphäre runden verschiedene Highlights, darunter die Möglichkeit für ein originelles Retrofoto, sowie ein gutes Angebot an Speisen und Getränken...

Ausgehen & Genießen
Die Minschtrappler Kerwejugend begeistert mit großem Einfallsreichtum | Foto: OG Münsterappel
3 Bilder

Kerwe Münsterappel 2025: Spiele, Musik, Flammkuchen und jede Menge Tradition

Donnersbergkreis. In Münsterappel wird vom 20. bis 23. September die Kerwe gefeiert. Den Auftakt bildet die SG Appeltal mit den Kerwespielen auf dem Forstberg. Am Donnerstag, 18. September, empfängt die Mannschaft um 19.45 Uhr den FC Marnheim. Am Freitag, 19. September, folgt um 19.15 Uhr das Spiel gegen den SV Enkenbach. Am Samstag, 20. September, beginnt das Kerweprogramm um 16 Uhr am Kerweplatz mit 30 Litern Freibier und Freifahrten. Anschließend sind Bierwagen und Fahrgeschäfte geöffnet. Ab...

Ausgehen & Genießen
Es ist wieder Kerwezeit in Ilbesheim
 | Foto: Archiv
2 Bilder

Kerwe Ilbesheim 2025: Fünf Tage lang ausgiebig feiern

Donnersbergkreis. Die Ilbesheimer Kerwe wird vom 19. bis 23. September 2025 gefeiert und bietet fünf Tage voller Tradition, Begegnung und abwechslungsreicher Unterhaltung. Neben dem Kettenkarussell, einem Schießstand und süßen Leckereien laden die Schausteller mit viel Engagement zum Verweilen ein. Die örtliche Gastronomie sowie die Kerwegemeinschaft, bestehend aus Freiwilliger Feuerwehr, Landfrauenverein, Sportverein, Männergesangverein und Dorfförderverein, sorgen mit einem vielfältigen...

Ausgehen & Genießen

Kerwe Waldgrehweiler 2025: Feiern. Genießen. Mitmachen.

Donnersbergkreis. Waldgrehweiler feiert vom Freitag, 19. September, bis Montag, 22. September, die traditionsreiche Kerwe rund ums Bürgerhaus. Vier Tage lang stehen Geselligkeit, Kulinarik und Unterhaltung im Mittelpunkt. Den Auftakt bildet am Freitagabend um 20 Uhr die „Malle-Party“ der Straußjugend am Bürgerhaus, die mit Musik, Tanz und ausgelassener Stimmung das Kerwewochenende eröffnet. Am Samstag beginnt das Kerwetreiben auf dem Festplatz vorm Bürgerhaus: Ab 18 Uhr öffnen Weinstand und...

Ausgehen & Genießen
Ein Hoch auf die Rubbezecker Kerb | Foto: OG Ruppertsecken
2 Bilder

Kerwe Ruppertsecken 2025: Sagenhafte Kerwe - eine Reise ins Mittelalter

Donnersbergkreis. Musik, Unterhaltung, Tradition und dazu eine Reise ins Mittelalter: All das bietet die Kerwe in Ruppertsecken vom 19. bis 22. September. Im höchstgelegenen Dorf der Pfalz wird dann wieder vier Tage lang zünftig gefeiert. Das mit manch neuen Ideen – und es wird im wahrsten Sinne des Wortes „sagenhaft “. Kerweeröffnung mit Fassbieranstich, DJ und ZeremonieDie Kerwe, die gemeinsam von der Ortsgemeinde, den Kerweborsch und -mäd sowie den örtlichen Vereinen ausgerichtet wird,...

Ausgehen & Genießen

In Nanzweiler wird kräftig die Kerwe gefeiert

Nanzweiler. Fünf Tage wird in Nanzweiler die Kerwe gefeiert. Vom 19. bis zum 23. September geht es im und ums Trafo rund. Von Anja Stemler Gestartet wird am Freitag mit der Eichung der Straußjugend. Am Samstag sorgt Stefan Walzer mit Live-Musik für Stimmung. An diesem Tag geht es auch sportlich zu. Die Kerwespiele stehen auf dem Programm. Um 12 Uhr trifft SV Nanzdietschweiler 3 auf SV Rodenbach 3, um 14 Uhr SV Nanzdietschweiler 2 auf SV Rodenbach 2. Den Abschluss macht das Spiel um 16 Uhr. Hier...

Ausgehen & Genießen
Der „Star Dancer“ sorgte im Vorjahr auf dem Kerweplatz in Niedermoschel für Action | Foto: OG Niedermoschel
2 Bilder

Kerwe Niedermoschel 2025: Freude, Begegnung und Miteinander

Donnersbergkreis. Niedermoschel feiert vom 12. bis 15. September die traditionelle Kerwe, die das Dorf vier Tage lang in fröhliche Stimmung versetzt. Eröffnet wird das Fest am Freitag, wenn die Kerwemaid die Feierlichkeiten offiziell einläutet. Mit dem Bierstand beginnt der gesellige Auftakt, begleitet vom Duft der Leckereien des beliebten Foodtrucks, der an allen Tagen eine abwechslungsreiche Auswahl an Speisen bereithält. Am Samstag geht es schwungvoll weiter: Bierstand und Bar im...

Ausgehen & Genießen

Kerwe Gonbach 2025: Fünf Tage voller Brauchtum und Gemeinschaft

Donnersbergkreis. In Gonbach steht wieder die Kerwe vor der Tür – fünf Tage voller Geselligkeit, Musik, Tradition und guter Laune. Die Straußborsch- und -mäd laden in diesem Jahr vom 12. bis 16. September unter dem Motto „Römer“ zur Zeltkerwe ein, bei der rund um das Bürgerhaus und den Bolzplatz ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geboten wird. Los geht es am Freitagabend beim Jugend- und Freizeit-Club auf dem Bolzplatz, wo ab 22 Uhr die Kerwe mit dem traditionellen Ausgraben...

Ausgehen & Genießen
Die Straußjugend Münchweiler freut sich auf die Kerwe 2025 und sorgt mit viel Engagement für Stimmung und Gemeinschaft | Foto: OG Münchweiler an der Alsenz
3 Bilder

Kerwe Münchweiler 2025: Dschungel-Feeling, Partyexpress und Entenrennen

Donnersbergkreis. Von Freitag, 12. September, bis Montag, 15. September 2025, feiert Münchweiler an der Alsenz wieder seine traditionelle Kerwe – das höchste Fest im Dorf, das seit Generationen von der Straußjugend mit Herzblut getragen wird. Vier Tage lang steht alles im Zeichen von Gemeinschaft, Musik und Geselligkeit, wenn sich Jung und Alt, Einheimische und Gäste, im festlich geschmückten Ort begegnen. In diesem Jahr verwandelt das Motto „Dschungel“ die Straßen in eine exotische...

Ausgehen & Genießen
Die Kerweborsch und -mäd sind bei der Sterrer Kerb natürlich auch am Start | Foto: OG Stetten
4 Bilder

Kerwe Stetten 2025: Tradition, Musik und Umzug auf der Sterrer Kerb

Donnersbergkreis. In Stetten wird am zweiten Wochenende im September wieder Kerwe gefeiert – Fahnen wehen, Straßen sind festlich geschmückt und das Dorf verwandelt sich in einen Ort voller Freude, Begegnung und Tradition. Der Kerweplatz lockt mit süßen Versuchungen und spannenden Spielen, denn die Schaustellerfamilie Willi Weiss sorgt mit Zucker- und Spielwarenstand sowie Schießstand für Abwechslung. Für die Kinder gibt es eine Fliegerbahn und ein Karussell für die Kleinsten. Geöffnet sind die...

Ausgehen & Genießen
Die Kerwemäd aus Marnheim | Foto: OG Marnheim
2 Bilder

Kerwe Marnheim 2025: Tage voller Begegnungen, Stimmung und Heimatgefühl

Donnersbergkreis. In Marnheim steht ein ganz besonderes Ereignis bevor: Von Freitag, 12. September, bis Montag, 15. September, wird die traditionelle Kerwe gefeiert – vier Tage lang voller Geselligkeit, Musik, Brauchtum und guter Laune. Den Auftakt macht am Freitagabend die offizielle Eröffnung am „Budche“ (Sportplatz). Ab 18 Uhr werden dort leckere Cocktails ausgeschenkt, bevor die Herrenmannschaft des FCM beim Kerwefußballspiel ihr Können zeigt. Zur Geisterstunde, pünktlich um Mitternacht,...

Lokales

Brigger Kerb alias MAK „Mutter aller Kerwe“

Brücken. Die Brigger Kerb alias „Mutter aller Kerwe (MAK) wird vom 12. bis zum 16. September gefeiert. Eröffnet wird die Kerb am Freitag mit Bloos Blech ab 15 Uhr am Märchenwald. Ab 19 Uhr startet auf dem Kerweplatz ein Karaoke Abend mit Moana feat. DJ Frank Stach. Beim Kerwewirt Saini gibt sich ab 21 Uhr HIJACK NICK die Ehre. Der Samstag beginnt zunächst sportlich. Um 16 Uhr steigt im Karstwald das Kerwespiel gegen Vogelbach. Das Spiel der Reserve beginnt um 14.15 Uhr. Im Saal steigt ab 20 Uhr...

Ausgehen & Genießen

Dietschweiler feiert Kerwe

Dietschweiler. Vom 12. bis zum 16. September wird die diesjährige „Dietschwillerer Kerb“ auf dem Sportplatzgelände gefeiert.Gestartet wird am Freitag, um 18.30 Uhr mit einem C-Jugendspiel JFV Westrich gegen Alsenborn, ehe um 20 Uhr ein „Umtrunk“ der Straußjugend auf dem Programm steht. Von Anja Stemler Sportlich geht es am Samstag weiter. Um 12 Uhr treffen SV Nanzdietschweiler III auf SG Bechhofen/Lambsborn II, um 14 Uhr rollt der Ball zwischen SV Nanzdietschweiler II und der SG...

Ausgehen & Genießen
Die Vorbereitungen für den Umzug: Der "Knibbel", der Mini-Strauß, gehört dazu | Foto: Alexander Lenz
10 Bilder

Kerwe Morlautern 2025: Mit Karacho durch die fröhlichen Tage [Bildergalerie]

Morlautern. Nach der gelungenen Kerweeröffnung am Freitag, 29. August 2025, wurde am Abend und am Folgetag im Festzelt auf dem Gelände des Turnvereins Morlautern (TVM) kräftig bei Livemusik gefeiert. Hochstimmung herrschte auch am Sonntag, 31. August, beim Kerweumzug. Die herausgeputzte Straußjugend zog mit ihrem geschmückten Baumstamm durch die Straßen und "stumpte" ihn immer wieder unter lauten Rufen und Applaus der Zuschauer am Straßenrand auf. Am Turnerheim angekommen, bestiegen sieben...

Ausgehen & Genießen
Wenn die Bolanner feiern, ist richtig was los
 | Foto: Michael Kanoffsky
6 Bilder

Kerwe in Bolanden: „Die Bolanner Kerb ist do – was sinn die Leit so froh“

Donnersbergkreis. In Bolanden steht mit der traditionellen Kerb vom 5. bis 9. September erneut ein Höhepunkt im Jahreslauf bevor. Fünf Tage lang verwandelt sich das Dorf in einen Ort voller Musik, Geselligkeit, kulinarischer Genüsse und gelebter Tradition. Wenn die Dorffahnen gehisst sind und das Dorf „Kopf“ steht, ist es wieder soweit – Bolander Kerb. Den Auftakt gestaltet am Freitagabend der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bolanden. Ab 18 Uhr lädt die Vereinsgaststätte des TuS...

Ausgehen & Genießen
Die rührige und kreative Dörnbacher Kerwejugend | Foto: OG Dörnbach
3 Bilder

Kerwe in Dörnbach: Sieben Tage Kerwe-Fieber auf der "Gummere Kerb"

Donnersbergkreis. Vom Mittwoch, 3. September, bis Dienstag, 9. September, lädt die „Gummere Kerb 2025“ in Dörnbach zu einer Woche voller Tradition, Musik und Geselligkeit ein. Den Auftakt machen sportliche Begegnungen der SG ROK/DÖ/GU: Am Mittwoch, 3. September, um 19 Uhr gegen den FC Erlenbach, gefolgt vom Bezirksligaspiel gegen den SV Palatia Contwig am Donnerstag, 4. September, ebenfalls um 19 Uhr. Am Freitag, 5. September, tritt um 19 Uhr die AH-Mannschaft gegen die TSG Eisenberg an. Im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ