Kerweumzug

Beiträge zum Thema Kerweumzug

Lokales
Weinkerwe Diedesfeld: Ein fünftägiger Festreigen mit vielen Leckerbissen für Klein und Groß. | Foto: Eva Bender
5 Bilder

Diedesfelder Weinkerwe 2024 mit Oldtimertreffen, Prinzessinenspiele und Tombola

Diedesfeld. Von Freitag, 16. August, bis Dienstag, 20. August, wird in diesem Jahr die Diedesfelder Weinkerwe gefeiert. Neun Ausschankstellen und liebevoll geschmückten Winzerhöfe bieten für jeden das Richtige. Ausgewählte Weine, leckere Gerichte und Livemusik sorgen für gute Stimmung. Eingeläutet wird der fröhliche Kerwereigen am Freitagabend, 16. August, mit einem kleinen Umzug durch das schöne Winzerdorf, an dem sich die Ausschankstellen und die Diedesfelder Vereine beteiligen. Der Umzug...

Lokales
Der Kerweumzug am Sonntag zählt zu den Highlights.  | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Auf zur Eschdler Kerwe 2024: Kirchweih mit Kerweumzug von 17. bis 20. August

Esthal. Nach den größeren Feierlichkeiten im vergangen Jahr wegen „300 Johr Eschdler Kerwe“ kehren die Kerweaktivitäten dieses Jahr wieder zur Normalität zurück, aber was ist schon normal an der Eschdler Kerwe?! Jedenfalls darf wieder nach Herzenslust und zünftig gefeiert werden, in diesem Jahr von Samstag, 17. August, bis Dienstag, 20. August. Die Eschdler Kerwe geht zurück auf den Weihetag der ehemaligen Katharinenkirche am 22. August 1723. Das Gedenken an dieses Ereignis ist heute noch...

Ausgehen & Genießen

100 Jahre Kuseler Mess: Jubiläums-Umzug, Riesenrad und Feuerwerk

Kusel. Im Jahr 1924 fand die erste Kuseler Herbstmesse statt. Deswegen kann die Kreisstadt in diesem Jahr das Jubiläum „100 Jahre Kuseler Mess“ feiern. Die Planung für das Event wurde von den Beigeordneten Ulrich Ernst und Robert Selesi vorgenommen. Zeltbetreiber ist erneut die Familie Reichelt, wie schon in vielen Vorjahren. Auftakt ist am Freitag, 30. August. Den musikalischen Part im Messezelt übernimmt die Band „Grumis“, eine erfolgreiche Partyband. Der zweite Tag startet um 15 Uhr mit dem...

Ausgehen & Genießen
Besonders Kerwemontag ist "der höchste Feiertag": Dann steht das Zelt ab 11 Uhr morgens auf dem Kopf - oder auf Tischen und Bänken. | Foto: KKJ Siegelbach
25 Bilder

Schönstes Fest der Pfalz
Die „Sischelbacher Kerb" - Ein Ort steht Kopf

Kaiserslautern-Siegelbach. Die "Sischelbacher Kerb" hat im Stadtteil in Kaiserslauterns Norden eine ganz besondere Bedeutung: Jedes Jahr aufs Neue geschieht am dritten Septemberwochenende Seltsames in Siegelbach. Für gewöhnlich seriöse, untadelige und ernsthafte Zeitgenossen – „Sischelbacher Feiermeis“ eben – geraten in einen Zustand, der für viele Außenstehende seltsam anmutet. Es knistert schon vorher, man zählt den Countdown und kann’s schon seit Wochen nicht abwarten, dass es endlich...

Ausgehen & Genießen
Kerweumzug in Lambrecht | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Gäsbock-Kerwe 2024: Kerweumzug, Kinderrallye, tolle Bands und mehr in Lambrecht

Lambrecht. Am ersten Augustwochenende von Freitag, 2. August, bis Montag, 5. August 2024, findet in Lambrecht die 573. Lambrechter Gäsbock-Kerwe statt. Wie bereits in den Vorjahren wird die Kerwe am Freitag, 2. August um 18 Uhr in der Mühlstraße ausgegraben. Im Anschluss daran wird der Kerwebaum auf dem Herzog-Otto-Platz aufgestellt und es erfolgt der Freibieranstich durch Stadtbürgermeister Karl-Günter Müller. Ab 20 Uhr steht ein Auftritt der Band „Groovin’ Monkeys“ auf dem Programm....

Ausgehen & Genießen
Ohne die klangvollen Auftritte der Kolpingskapelle wäre die Hambacher Jakobuskerwe kaum denkbar. | Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Hambacher Jakobuskerwe 2024: Budenzauber und Kirmes wie anno dazumal

Kerwe in Hambach. Die Jakobuskerwe in Hambach steht wieder vor der Tür und lädt alle Besucher herzlich ein, vom Freitag, 26. Juli 2024, bis Dienstag, 30. Juli 2024, mitzufeiern. Kerweumzug durch HambachAm Freitag findet um 18 Uhr auf dem Jakobusplatz in Hambach eine feierliche Kirchweih mit Dekan Paul Wagner-Ehrhardt statt. Anschließend startet ein kleiner Kerweumzug mit musikalischer Begleitung durch die Kolpingskapelle Hambach von der Jakobuskirche zum Rathausplatz. Eröffnung der Jakobuskerwe...

Lokales
Festbetrieb auf dem Kerweplatz | Foto: Ortsgemeinde Westheim
15 Bilder

Das schönste Fest der Pfalz
Westheimer Kerwe vom 20. bis 23. September 2024

Vom 20. bis 23. September 2024 findet wieder die Westheimer Kerwe statt. Insgesamt beteiligen sich 7 Westheimer Vereine an der Kerwe und sorgen für eine große kulinarische Vielfalt. Nicht zu vergessen sind die Schausteller auf der Kerwe, die seit vielen Jahren dabei sind: Kinderkarussell, ein größeres Fahrgeschäft, Süßwarenstände, Losstand und vieles mehr. Eröffnet wird sie am Freitagabend um 18.30 Uhr auf dem Kerweplatz mit Fassbieranstich durch Ortsbürgermeisterin Susanne Grabau. Am...

Lokales

Kleinniedesheim
Kerweumzug am 18.08.2024 in Planung

Die Gemeindeverwaltung hat sich wieder für die Durchführung des traditionellen Kerweumzugs ausgesprochen. Dieser soll am Sonntag, dem 18.08.2024 um 14:00 Uhr starten. Konzepte für die Planung und den Bau von Motivwagen liegen vor. Die Teilnahme der Pfälzischen Weinkönigin und der Kleinniedesheimer Weingräfin Lina I ist ebenfalls eingeplant. Wer sich aktiv mit einer Zugnummer oder als Begleitungsperson am Umzug beteiligen möchte, kann sich beim Ortsbürgermeister melden. Unsere Vereine und die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Eva Bender
126 Bilder

Farbenfrohe und trockene Eröffnung der Freimersheimer Kerwe 2024

Freimersheim. Noch bis zum 3. Juni lädt die seit 1521 gefeierte Kerwe die Freimersheimer und ihre Gäste zum gemütlichen Beisammensein rund um den Dorfplatz und in der Hauptstraße ein. Zur Eröffnung am Freitagabend wurden zwar die Kehlen befeuchtet, die Kleidung blieb aber vorerst trocken. Petrus meinte es gut und so fiel während des traditionellen Kerweumzugs und der offiziellen Eröffnung mit Festweinanstich kein Tropfen vom Himmel. Frei nach dem Motto "Regen bringt Segen - sich aufregen bringt...

Ausgehen & Genießen
Fotos: Eva Bender | Foto: Eva Bender
5 Bilder

Königsbacher Weinkerwe 2024 mit Kerweumzug und Livemusik

Königsbach. Von Freitag, 14. Juni, bis Dienstag, 18. Juni, wird in diesem Jahr wieder die Königsbacher Kerwe gefeiert. Zum offiziellen Kerwe-Auftakt der Königsbacher Weinkerwe am Freitag, 14. Juni, 17.30 Uhr, gibt es „Heiße Beats“ mit DJ JJ ab 19 Uhr im Lavendelhof. Ab 19 Uhr spielt der Musikverein Esthal beim Musikverein. Ab 21 Uhr gibt es eine Fußball-Liveübertragung beim Musikverein, zur gleichen Zeit auch beim Förderverein. Kerweumzug am SamstagIm Lavendelhof startet das Programm schon am...

Lokales
 Auch in diesem Jahr wird o'zapft - 2022 waren mit von der Kerwe-Partie: Dietrich Herold, Fadime Tuncer, Landrat Dallinger, Markus Schläfer und Bierbrauer Oliver Honsel (von links)   | Foto: Hannelore Schäfer
2 Bilder

Kerwe in Edingen - Vielfältiges Programm lädt zum Genießen und Feiern ein

Edingen. „Wir heißen Sie herzlich willkommen, mit uns in froher und gemütlicher Runde die Edinger Kerwe zu feiern und wünschen allen viel Spaß, tolle Begegnungen und vor allem ein fröhliches und friedliches Fest“, heißt es im gemeinsamen Grußwort von Bürgermeister Florian König und dem Vorsitzenden vom Kultur- und Heimatbund Markus Schläfer. Mit dem Besuch der Kerwe-Stände und Straußwirtschaften würden die Bemühungen zur Erhaltung des Kerwe-Brauchtums unterstützt. „Wir wollen Ihnen damit auch...

Ratgeber

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Sperrungen im Stadtgebiet

Frankenthal. Es sind weitere Sperrungen im Stadtgebiet zu den bereits veröffentlichten hinzugekommen:  Sperrungen im Stadtgebiet In den nächsten Tagen kommt es zu Sperrungen in der Mörscher Hauptstraße, in der Nürnberger Straße und im Schießgartenweg. Aufgrund von Pflasterarbeiten ist in der Zeit von Montag, 25. bis Freitag, 29. September eine Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung vor dem Anwesen in der Mörscher Hauptstraße 17a notwendig. Bauarbeiten in der Zeit von Mittwoch, 27. September bis...

Ausgehen & Genießen

Das Schmugglerdorf feiert
Leimersheimer Kerwe von 23. bis 26. September

Leimersheim. Von Samstag, 23., bis Dienstag, 26. September, feiert Leimersheim auf dem Festplatz seine Kerwe. Geboten werden Live-Musik, Fahrgeschäfte, Bewirtung durch die Vereine und vieles mehr. Los geht es am Samstag, 23. September, um 18 Uhr mit dem Kerweumzug und der anschließenden offiziellen Eröffnung der Kerwe mit Fassanstich durch Ortsbürgermeister Matthias Schardt. Live-Musik gibt es von Danny Wünschel ab 19.30 Uhr.  Sonntags geht es um 13 Uhr los und am Kerwemontag startet das bunte...

Ausgehen & Genießen
Kerweumzug Diedesfeld | Foto: Angelika Schmid
10 Bilder

Fröhlicher Kerwereigen in Diedesfeld

Diedesfeld. Acht Ausschankstellen und liebevoll geschmückten Winzerhöfe boten bei der Diedesfelder Kerwe wieder für jeden das Richtige. Mit einem kleinen Umzug unter Beteiligung der Diedesfelder Vereine wurde der fröhliche Kerwereigen eingeleitet. Mit von der Partie waren der Musikverein Diedesfeld , die Traubensafthoheiten, Kerweredner Daniel Humm und der Ortsbeirat am Umzug teilnehmen. Nach der Eröffnung auf dem Kirchplatz floss unter der bewährten Aufsicht von Wilfried Schwarzweller wieder...

Ausgehen & Genießen

Wilgartswiesen feiert Kerwe
Grußwort

Unsere Kerwe startet am Freitag, 15. September um 18 Uhr auf dem Rathausplatz mit Freibier, solange der Vorrat reicht. Unser Musikverein und die „Crazy Gugge aus Hauenstein werden den Fassanstich musikalisch mitgestalten. Für Speis und Trank ist gesorgt, niemand soll den Rathausplatz hungrig oder durstig verlassen. Dieses Jahr haben sich wieder junge Leute aus der Gemeinde zu den „Staußleit“ zusammen gefunden. Nach alter Tradition wird es am Sonntag einen Kerweumzug zur Falkenburghalle mit dem...

Lokales

Kerwe in Ruppertsecken vom 15. bis 18. September
Das Fest des Jahres

Rupperstecken. Es ist das Fest des Jahres: die Kerwe im höchstgelegenen Dorf der Pfalz. Vom 15. bis zum 18. September wird die 76. Auflage der „Rubbezecker Kerb“ gefeiert. Mit Altbekanntem, der einen oder anderen neuen Idee und einer ganz besonderen Kerweparty: Am Samstag, 15. September, werden die erstmals die XXL Steirer im Bürgerhaus für Stimmung sorgen. Kerweeröffnung mit Fassbieranstich, DJ und ZeremonieDie Kerwe, die gemeinsam von der Ortsgemeinde, den Kerweborsch und -mäd sowie den...

Lokales

Ortsbürgermeister Torsten Windecker lädt ein
Auf zur „Berrschdadder Quetschekerb“

Liebe Gäste, als Ortsbürgermeister heiße ich Sie recht herzlich willkommen auf der „Berrschdadder Quetschekerb 2023.“ Von Freitag, 8., bis Dienstag, 12. September, wird in Börrstadt auf dem Platz der ehemaligen Schule wieder Kerwe gefeiert! Herzlichen Glückwunsch an die Börrstadter Quetschekerb, zu ihrem 75-jährigen Bestehen! Ich hoffe, dass die Kerwe der Dorfgemeinschaft noch lange erhalten bleibt. Auch wenn irrsinnige Regierungsgesetze und Vorschriften unser Brauchtum zu Nichte machen wollen....

Lokales

Ortsbürgermeister Kai-Uwe Angermayer lädt ein
„Auf zur Stettener Kerwe“

Liebe Leserinnen und Leser, am zweiten Wochenende im September ist es wieder soweit, an den Häusern werden die Fahnen geflaggt, die Straßen geschmückt und wir feiern wieder unser traditionelles Kerwefest, zu dem ich Sie liebe Gäste aus nah und fern und alle Stettener Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich einlade. Unser Kerweplatz wird auch in diesem Jahr wieder von der Schaustellerfamilie Willi Weiss mit einem Zucker- und Spielwarenstand und einem Schießstand bestückt. Für die Kinder steht eine...

Lokales

Ortsbürgermeister Christoph Küsters lädt ein
Kerwezauber in Kalkofen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste aus nah und fern, es ist wieder soweit – die Kalkofer Kerb 2023 steht vor der Tür und wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns dieses traditionelle und fröhliche Fest zu feiern! Vom 8. September bis zum 11. September verwandelt sich unser beschauliches Örtchen rund um das Bürgerhaus in einen Ort voller Spaß, Musik und guter Laune. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, das Jung und Alt begeistern...

Lokales

Tim Mühlbach lädt vom 8. bis 11. September ein
Marnheim: Tradition wird gelebt

Liebe Marnheimerinnen und Marnheimer, sehr geehrte Kerwebesucher, ich darf Sie im Namen der Ortsgemeinde und Mitveranstalter vom 8. bis 11. September herzlich zur Marnheimer Kerwe einladen. Besonders begrüße ich unsere Gäste, die die Gelegenheit nutzen, über die Festtage ihre Familien und Freunde zu besuchen, alte Bekanntschaften zu pflegen und eventuell neue Freundschaften zu schließen. Ich bin mir sicher, dass Ihnen allen unser traditionelles Fest wieder gefallen wird. Ebenso bin ich mir...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jugend-&Kerweverein Steinbach
2 Bilder

Petition für Tradition & Engagement
Gemeinsam Ehrenamt, Brauchtum & Kultur schützen!

Über viele Jahre wurden immer mehr Richtlinien für Umzüge & Ausschankstände erlassen, die deren Umsetzung für kleine Kommunen & Vereine erschweren. Maßstäbe, die z.B. für den Mainzer Rosenmontagsumzug konzipiert wurden, werden auf Dörfer übertragen, bei denen bisher alles in sinnhafter Eigenverantwortung geregelt wurde. Wenn gerade in kleinen Dörfern das ehrenamtliche Engagement, vor allem von jungen Leuten, nicht aussterben soll, müssen verhältnismäßiger Regelungen geschaffen werden! •...

Lokales
Die Pfälzische Weinprinzessin Sandra Eder (rechts) setzt gemeinsam mit der "Ehemaligen" Sarina Haigis der neuen Geinsheimer Weinprinzessin Leonie Manz die Krone auf. | Foto: Eva Bender
132 Bilder

Geinsheimer Wein- und Ludwigskerwe 2023
Eröffnung mit Kerweumzug und Krönung voller Emotionen

Geinsheim. Sarina Haigis hat nicht nur ihre Oma stolz gemacht. Eine ganze Gemeinde hat gestern Abschied genommen von ihrer Weinprinzessin mit dem großen Herz. Vier Jahre lang hat Sarina I. ihr Amt ausführen dürfen und war damit vermutlich von allen Prinzessinnen am längsten dran. Ortsvorsteherin Sabine Kaufmann bedauerte sehr, dass sich Sarina Haigis nun aus dem Amt verabschieden muss, freute sich aber auch, dass eine neue Weinprinzessin gefunden wurde. Ihre Nachfolgerin Leonie I. "is 'n...

Lokales

Timo M. Wahl lädt vom 1. bis 5. September ein
„Auf geht´s zur Morschemer Kerwe!“

Liebe Morschheimerinnen, liebe Morschheimer und Freunde unseres Ortes, ich begrüße Sie ganz herzlich zur „Morschemer Kerwe 2023“! Traditionell findet die Morschheimer Kerwe am 1. Septemberwochenende des Jahres statt. So laden auch in diesem Jahr die Kerwegemeinschaft und die Kerwemäd & Kerweborsch Morschheims alle Bürgerinnen und Bürger und Freunde unserer schönen Gemeinde zur diesjährigen Kerwe ein! Wie bereits in den Jahren zuvor, bieten ALLE Morschheimer Vereine, die Feuerwehr, unser...

Lokales

Eva Schlemmer lädt vom 1. bis 4. September ein
Finkenbach-Gersweiler: Tradition wird gelebt

Liebe Gäste, zur diesjährigen Kerwe in Finkenbach-Gersweiler möchte ich Sie vom 1. bis 4. September herzlich willkommen heißen. Eröffnet wird das Kerwetreiben am Freitag, 1. September. um 19 Uhr mit dem Kerwespiel des TuS Finkenbach-Waldgrehweiler I gegen Shqiponja Kaiserslautern II, bevor es danach nahtlos in den Barbetrieb über geht, um den Abend bei Cocktails und musikalischer Untermalung ausklingen zu lassen. Das Dorfgemeinschaftshaus, welches sich aktuell immer noch im Umbau befindet, ist...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ