Esthal

Beiträge zum Thema Esthal

Blaulicht

Dieselaustritt nach Unfall bei Esthal – Straße drei Stunden gesperrt

Esthal. Am Samstag, 20. September 2025, kam es auf der Kreisstraße 23 zwischen Frankeneck und Esthal zu einem Verkehrsunfall. Gegen 08.00 Uhr wurde dabei der Dieseltank eines Feuerwehrfahrzeuges beschädigt, sodass Kraftstoff auf die Fahrbahn lief. Für die anschließenden Reinigungsarbeiten, die von einer Fachfirma aus Frankenthal übernommen wurden, musste die K23 für rund drei Stunden teilweise voll gesperrt werden. [Polizei Neustadt]

Lokales

Frankenthals größte Kirche im Fokus

Frankenthal. Der Frankenthaler Altertumsverein lädt auch in diesem Jahr wieder zu spannenden Einblicken in die Geschichte sakraler Baukunst ein. Nach den erfolgreichen Führungen durch St. Dreifaltigkeit und die Zwölfapostelkirche im vergangenen Jahr steht diesmal Frankenthals größte Kirche im Fokus: die imposante Pfarrkirche St. Ludwig in der Wormser Straße. Kirchenarchitekt aus FrankenthalDie von Albert Boßlet (1880–1957) entworfene Kirche wurde zwischen 1934 und 1936 erbaut. Boßlet,...

Ausgehen & Genießen
Der Kerweumzug am Sonntag zählt zu den Highlights.  | Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Eschdler Kerwe 2025: Volksfest-Highlight im Pfälzerwald vom 16. bis 19. August

Esthal. Am Sonntag nach Maria Himmelfahrt hält die Kerwe wieder Einzug in Eschdl, von Samstag, 16. August, bis Dienstag, 19. August, wird wieder zünftig gefeiert im Walddorf und die Vorfreude ist schon überall zu spüren. Am Samstagabend wird die Kerwe von Dorfbüttel Helmut Eisenhauer ausgerufen mit einem Marsch vom Bauhof zum Kerweplatz, musikalisch begleitet vom Musikverein Esthal, und um 19 Uhr wird der traditionelle Fassanstich am Festzelt des ASV durch Ortsbürgermeister Gernot Kuhn...

Lokales

Blaulicht, Bratwurst, Brandübung: Tag der Feuerwehr in Esthal

Esthal. Am Samstag, 12., und am Sonntag, 13. Juli, findet in Esthal der „Tag der Feuerwehr“ am Gerätehaus statt. Los geht es am Samstagabend ab 17 Uhr mit einem gemütlichen Sommernachtsfest mit Musik. Am Sonntag beginnt das Fest um 10 Uhr mit einem Frühschoppen. Ab 12 Uhr präsentieren sich Fahrzeuge und Ausrüstung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Lambrecht, sowie Kreisfahrzeuge des Landkreises Bad Dürkheim. Ab 14 Uhr findet eine Einsatzübung statt, außerdem stellen sich die First Responder...

Community
Wolfsschluchthütte | Foto: Simone K.
13 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Junitour zur Wolfsschluchthütte

Unsere heutige, verschobene Tour führte uns zur Wolfsschluchthütte! Da es knackig heiss gemeldet war heute, sind wir schon um 9 Uhr gestartet. Wie immer ab Hochspeyer geht es erstmal gute 100 Höhenmeter hoch, wenn man irgendwo hin will, ausser nach Frankenstein! Der Peterspfad brachte uns ins kühle Leinbachtal, anschliessend fuhren wir 7 hoch zum ehemaligen Waldhaus Schwarzsohl und weiter zur "Dicken Eiche" mit ihrem imposanten Stamm. Die nächsten Höhepunkte waren der "Cognac Brunnen", der...

Ausgehen & Genießen

Jahreskonzert des MGV 1891 Esthal

Esthal. Am Samstag, 27. April, lädt der Männerchor unter der Leitung von Dorina Schmidt um 20 Uhr wieder zu einem stimmungsvollen Konzert in die Schulturnhalle Esthal ein. Auf dem Programm stehen Lieder rund um Legenden und Sagen. Wer kennt sie nicht, die Geschichten von Helden wie Robin Hood oder Zorro, die sich als Rächer für die Armen und Unterdrückten einsetzen, den griechischen Halbgott Hercules mit seiner unbändigen Kraft, Rübezahl, der im Riesengebirge sein Unwesen treibt, die Legenden...

Lokales
Zu den Preisträgern zählte auch die die Bürgerstiftung Haßloch.   | Foto: red
3 Bilder

Förderpreis in der Altenhilfe in der Metropolregion: 17.000 Euro Preisgeld vergeben

Haßloch. Ca. 45 Personen aus den Organisationen und Vereinen in der Metropolregion Rhein-Neckar, die sich für den Förderpreis der Stiftung in der Altenhilfe beworben hatten, waren in den Löwer Saal in Haßloch gekommen, um am Abend des 13. Novembers zu erfahren, wer die ursprünglich ausgeschriebenen fünf Preisträger sein würden. Allen war gemein, dass sie sich in ihren Aktivitäten für die älteren Menschen in ihren Kommunen in der Metropolregion einsetzen. Mit einem Grußwort eröffnete...

Sport
Im Pfälzerwald | Foto: Oliver B.
5 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Septembertour zum Helmbachweiher

Liebe Freunde des Bikesports, am 17.09.2023 ist schon unsere nächste Tour zum Helmbachweiher! Der Anfang führt uns über die Pfade und Wege des MTB Parks Pfälzerwald Nr.4 bis in die Nähe des Nibelungenhauses. Von dort geht es ins Legelbachtal und vorbei am Nibelungenfelsen nach Elmstein. "Treffnix" ist der nächste Punkt, zu dem wir hochtreten müssen, um danach einen schönen Trail bergab in Richtung Helmbachweiher zu nehmen! Am Helmbachweiher können wir uns ausruhen, hoffentlich die Stille...

Lokales

Durchfahrtsverbot in Esthal missachtet

Esthal. Auch am letzten Samstag wurde durch Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte der Polizeiinspektion Neustadt/Weinstraße das bestehende Durchfahrtsverbot für Krafträder auf der L 499 zwischen Frankeneck und Johanniskreuz kontrolliert. Die Bilanz nach zwei Stunden stationärer Kontrolle: Elf Fahrzeugführer, welche mit ihren Motorrädern verbotswidrig das Elmsteiner Tal befuhren. Die Strafe folgte mit einem zu zahlenden Verwarnungsgeld von fünfzig Euro auf dem Fuße. Das Durchfahrtsverbot besteht...

Ausgehen & Genießen

Jahreskonzert Männerchor Esthal: Über den Wolken

Esthal. Zum ersten Mal seit der Corona-Pause lädt der Männerchor des MGV 1891 Esthal wieder zu einem eigenen Konzert in die Schulturnhalle ein. Am Samstag, 22. April, heißt es um 20 Uhr „Über den Wolken – Lieder rund ums Fliegen“. Chorleiterin Dorina Schmidt hat sich wieder einiges einfallen lassen, um den Gästen einen unterhaltsamen und kurzweiligen Abend zu bescheren. Das Liedgut des Männerchors geht querbeet durch die Jahrzehnte, dabei spannt sich der Bogen von der Titelmusik des Films „Die...

Ausgehen & Genießen
16 Bilder

Umjubelter Kerweumzug
Verliebt in Esthal

Esthal.  Einem befreiten Auftatmen glich der Umzug der Esthaler Kerwe, der am Sonntag pünktlich um 14 Uhr im Oberdorf startete. Mächtig ins Zeug gelegt hatten sich die Esthaler Vereine und mit ihren pfiffigen Ideen eine beeindruckender "Wiedergeburt" nach zweijähriger Coronapause gefeiert. Einer besonderen Ehre wurde Oberamtsbüttel Toni Rauch erteilt, der sich aus gesundheitlichen Gründen zwar nicht am Umzug beteiligte, sich wohl aber im Anschluss an das Umzugsspektakel auf dem Dorfplatz...

Blaulicht

Einbruch in Esthal
Technisches Gerät aus Feuerwehrhaus gestohlen

Esthal/Frankeneck. Am Samstag, 6. November, gegen 19 Uhr, konnte ein Zeuge beobachten, wie zwei Männer technisches Gerät aus dem Feuerwehrgerätehaus in ein in der Nähe geparktes Kraftfahrzeug luden. Der Zeuge verfolgte den Pkw, der mit einem nicht rheinland-pfälzischen Kennzeichen bestückt war, und informierte die Polizei Neustadt über seine Feststellungen. Diese konnte das Fluchtfahrzeug in Frankeneck stoppen und nach Hinzuziehung weiterer Kräfte und Durchsuchung mehrerer Grundstücke, einen...

Lokales

Coronavirus aktuell
Fallzahlen im Landkreis Bad Dürkheim & Neustadt

Corona im Landkreis Bad Dürkheim. Die aktuellen Corona-Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt werden werktags vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim gemeldet. Seit der letzten Bekanntgabe der Coronavirus-Fallzahlen am Freitag, 19. Februar, wurden im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Bad Dürkheim insgesamt 24 weitere Infektionen bestätigt: Im Landkreis wurden 9 positive Corona-Tests gemeldet, während die Stadt Neustadt an der Weinstraße 15 weitere Infektionen...

Lokales

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus
Wertstoffhöfe geschlossen ab 18. März

Bad Dürkheim. Ab morgen, 18. März, sind die Wertstoffhöfe des Abfwallwirtschaftsbetriebs (AWB) und die vom AWB betriebenen Grünschnittsammelstellen geschlossen. Die gemeindeeigenen Grünschnittsammelstellen sollen ebenfalls geschlossen werden. Komplett geschlossen werden die Wertstoffhöfe in Esthal, auf dem Abfallwirtschaftszentrum Grünstadt und in Haßloch. Auch der Wertstoffhof Friedelsheim wird für Privatanlieferer geschlossen. Lediglich gewerbliche Anlieferungen werde in Friedelsheim noch...

Blaulicht

Kurzzeitige Sperrung der L499
34-Jährige kommt von der Fahrbahn ab

Helmbach/Breitenstein. Am Mittwochmorgen fuhr eine 34-Jährige auf der L499 von Helmbach in Richtung Breitenstein. Die Autofahrerin kam rechts von der Fahrbahn ab und im dort abschüssigen Grün zum Stillstand. Grund hierfür war nach eigenen Angaben, dass sie hinter dem Steuer eingeschlafen sei. Die Fahrerin wurde mit  einer Knieprellung und einem Bauchtrauma ins Krankenhaus verbracht. Das Fahrzeug musste mittels eines Krans geborgen werden, weshalb die Strecke für kurze Zeit gesperrt wurde. pol

Lokales

Herbstkonzert des Musikvereins Esthal
Blasmusik und mehr

Esthal. Am Samstag, 17. November findet das diesjährige Herbstkonzert des Musikvereins Esthal in der Esthaler Turnhalle statt. Neben traditioneller Blasmusik wird ein breites musikalisches Spektrum zu Gehör gebracht: von Filmmusik über Rock„n“Roll und Jazz bis hin zu Musicalmelodien; auch ein Streifzug durch die Spirituals- und Gospelwelt fehlt nicht. Konzertbeginn ist um 20 Uhr, Karten gibt es im Vorverkauf bei Karoline Roth, Klosterstraße 19, Telefon 06325-1771. Vorbestellungen auch per...

Lokales

Esthaler Kloster-Herbst steht vor der Tür
Handwerkliche Kostbarkeiten

Esthal. Zum dritten Mal findet in Esthal der Kloster-Herbst statt. Am Rande des auf einem Hochplateau gelegenen Dorfes liegt das Kloster St. Maria, das durch seine ruhige Lage am Waldesrand, umringt von Wiesen ein beliebtes Reiseziel für Urlauber ist. Im wunderschönen Klostergarten stellen zahlreiche Aussteller Ihre handwerklichen Kostbarkeiten aus. In aller Ruhe kann man an den Ständen vorbeischlendern und sich dann nach Belieben im Festzelt stärken. Für das leibliche Wohl sorgt der ASV...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ