Markt

Beiträge zum Thema Markt

Ausgehen & Genießen

Ein Genussfest für alle Sinne
Hääschdner Keschdemarkt

Hauenstein. Am Sonntag, 19. Oktober, findet im Luftkurort Hauenstein der erste und älteste Kastanienmarkt der Pfalz bereits zum 25. Mal statt. Der traditionsreiche Hääschdner Keschdemarkt ist längst weit über die Region hinaus bekannt – und zum Jubiläum gibt es ein ganz besonderes Programm voller Kastanien-Highlights. Der Jubiläumsreigen startet bereits am Samstag, 11. Oktober 2025 in der Paddelweiherhütte mit Livemusik der Band „Doppelherz“. Von Sonntag bis Sonntag verwöhnt die heimische...

Lokales

Nachhaltigkeitsmarkt auf dem Skulpturenplatz der Kunsthalle

Mannheim. Der Skulpturenplatz der Kunsthalle Mannheim liegt inmitten einer engagierten Nachbarschaft und ist Ort für vielfältige Begegnungen, Kunsterfahrungen, Workshops und Aktionen. Viele Initiativen in und um Mannheim setzen sich besonders für Nachhaltigkeit ein. Für sie und alle Interessierten bietet der Nachhaltigkeitsmarkt am Freitag, 10. Oktober, 15 bis 19 Uhr, die Möglichkeit, sich mit Themen wie Ernährung, Umweltschutz, Solidarität, Konsum, mit alternativen Projekten und vielem mehr...

Wirtschaft & Handel

Marktmittag lädt zum Schlemmen und Verweilen ein

Mannheim. Am Samstag, 13. September, findet der nächste „Marktmittag“ auf dem Wochenmarkt in G1 statt. Von 10 bis 14 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, nach Herzenslust zu schlemmen und sich von dem gemütlichen Ambiente verzaubern zu lassen. Eingekauft werden auf dem Hauptmarkt kann bereits ab 7 Uhr, 10 Uhr ist dann der offizielle Beginn der Veranstaltung „Marktmittag“. Christine Igel, Hauptgeschäftsführerin der Veranstaltungen – Tourismus – Marketing: Mannheim erleben GmbH...

Lokales

Genuss, Kunst und Einkaufserlebnis beim Frankenthaler Bauernmarkt

Frankenthal. Am ersten Septemberwochenende verwandelt sich die Frankenthaler Innenstadt erneut in ein Schaufenster regionaler Genüsse und kreativen Handwerks. Der beliebte Frankenthaler Bauernmarkt findet am Samstag, 6., und Sonntag, 7. September, jeweils von 11 bis 18 Uhr statt – mit über 30 Direktvermarktern aus der Pfalz, musikalischem Rahmenprogramm und vielen Aktionen im Rahmen des städtischen Projekts „First Saturday“. Parallel dazu lockt der Kunsthandwerkermarkt „Lebendiges...

Community

Marktplatz LandKultur
HÖFE-FESTIVAL 26.-28.09.2025

Alles beginnt und endet mit einem Bauernaufstand… – Das war schon vor 500 Jahren so und trifft auch beim 4. Höfe-Festival von Marktplatz Landkultur zu, das am 26.9., um 19 Uhr mit dem musikalischen Maskenspiel „das wir frei sind! 500 Jahre Bauernaufstand in 90 Minuten“ der Gruppe Theater R.A.B. sowohl eröffnet als auch am 28.9., um 17 Uhr abgeschlossen wird. An den Tagen dazwischen wird das diesjährige Motto "Vielfalt durch bäuerliche Landwirtschaft in Südbaden" vom 26.-28.9. 2025 mit einem...

Ausgehen & Genießen

Vielfalt entdecken und Schönes genießen – "GartenZeit" in Rockenhausen

Rockenhausen. Am Sonntag, 31. August, lädt die Stadt Rockenhausen zur neunten Auflage der „GartenZeit“ ein – einem stimmungsvollen Mix aus Gartenkultur, Fachwissen, Dekoration, Kulinarik und Kunst im einmaligen Ambiente des Schlossparks. Von 10 bis 18 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges, liebevoll gestaltetes Angebot – bei freiem Eintritt und auf barrierefreien Wegen. Fachlich und genussvoll – eine grüne ErlebnisweltOb Gartenfreund, Hobbygärtner oder Liebhaber schöner...

Wirtschaft & Handel

Neuer Standort, bewährt und beliebt – Spezialitätenmarkt bleibt unter dem Kirchturm

Viernheim. Was ursprünglich als Übergangslösung während der hessischen Sommerferien gedacht war, hat sich schnell als echter Glücksgriff entpuppt: Der Viernheimer Spezialitätenmarkt bleibt dauerhaft auf dem Apostelplatz – mitten in der Innenstadt und direkt unter dem Kirchturm der Apostelkirche. Die Verlegung war nötig geworden, da der bisherige Standort am Rovigoplatz in den Ferienwochen für die Sommerbühne genutzt wird. Doch der neue Platz bringt zahlreiche Vorteile mit sich – sowohl für die...

Community
Viel los um den Grehweilerer Marktplatz beim Markt 2025  | Foto: Arno Mohr
10 Bilder

Wieder gut besucht
Markt in Gaugrehweiler

Gaugrehweiler. Rechtzeitig zur Eröffnung des Gaugrehweilerer Marktes setzte nur kurz der eigentlich für die Natur so notwendige lang ersehnte kleine "Landregen" ein, der dem Besucheransturm am Morgen auf die "Perle im Appeltal" allerdings keinen Abbruch tat. Die beiden Marktmeister Thomas Grasser und Anke Corell-Grasser hofften, dass trotz des Regens am Nachmittag auch noch viele Gäste kommen. Sie informierten, dass 90 Verkaufsstände und Buden im Ort präsent seien. Zehn hatten abgesagt oder...

Lokales
Die Orks waren die heimlichen Stars auf dem mittelalterlichen Sommermarkt | Foto: Anja Stemler
8 Bilder

Mittelalterliches Flair konnte man auf der Burg erleben - Bildergalerie

Burg Lichtenberg. Der Förderverein der TSG Burg Lichtenberg veranstaltete am 21. und 22. Juni sein 17. „Mittelalter-Sommer-Spektakel“ auf Burg Lichtenberg. Hier konnten die Besucherinnen und Besucher mittelalterliches Flair erleben. Auf dem historischen Burggelände wurden die Besucher in die Welt des Mittelalters zurückversetzt. Auf der gesamten Burganlage sorgten mittelalterliche Musik- und Tanzgruppen in bunten Gewändern, mit allerlei fremdartigem Instrumentarium, nach alter Sitte, für...

Wirtschaft & Handel

Kandel bietet ein Wochenende voller Handwerkskunst in zahlreichen Facetten

Kandel. Von Samstagvormittag, 28. Juni, bis Sonntagabend, 29. Juni 2025 lädt die Stadt Kandel Besucherinnen und Besucher aus nah und fern zum Keramik- und Kunsthandwerksmarkt ein. Liebhaber von Keramik- und Kunsthandwerk dürfen sich auf ein vielseitiges Angebot vor historischer Kulisse auf dem Plätzel und dem angrenzenden Marktplatz freuen. Über 40 ausgewählte regionale und überregionale Aussteller:innen präsentieren ihre Waren und sorgen für lebendiges Markttreiben. Das Angebot reicht von...

Ausgehen & Genießen
Erdbeermarkt Herxheim 2025: Der Park der Villa Wieser ist ein Veranstaltungshighlight und erfreut sich bei bestem Wetter großer Beliebtheit | Foto: Jutta Hartmann
9 Bilder

Erdbeermarkt Herxheim 2025: Ein Tag im Zeichen der Erdbeere

Erdbeermarkt Herxheim. Erntefrisch, saftig und unwiderstehlich: Die Erdbeere steht im Mittelpunkt eines der schönsten Sommerfeste der Südlichen Weinstraße. Am Sonntag, 1. Juni 2025, verwandelt sich Herxheim in ein Mekka für Erdbeerfans, wenn im Park der Villa Wieser der beliebte Erdbeermarkt stattfindet. Ob pur, als erfrischender Winzersecco oder süßer Erdbeerschoko-Spieß – die rote Königin begeistert in all ihren Variationen. Doch der Markt lockt nicht nur mit kulinarischen Highlights:...

Ausgehen & Genießen
Impressionen vom Feinschmeckermarkt in Rockenhausen | Foto: Team 4
4 Bilder

Willkommen zum Feinschmeckermarkt in Rockenhausen

Rockenhausen. Genießerinnen und Genießer aufgepasst: Am Freitag, 16. Mai, findet in Rockenhausen auf dem Marktplatz im Stadtzentrum der jährliche Feinschmeckermarkt statt. Von 9 bis 15 Uhr werden zusätzliche regionale Delikatessen und Leckerbissen das beliebte Warensortiment der zehn etablierten Marktbeschicker ergänzen. Der traditionelle Wochenmarkt öffnet zur gewohnten Zeit um 8 Uhr. Für diesen besonderen Markt wird zum ungestörten Schlendern und Schlemmen die Luitpoldstraße gesperrt. So...

Lokales

Der Karlsruher Marktplatz macht sich
Mobile Sitzgelegenheiten, Sonnenschirme und Grün

Karlsruhe. Ab Donnerstag, 8. Mai, wird das Herzstück der Innenstadt, der Karlsruher Marktplatz, erneut mit mobilen Pflanzkübeln, Sitzgelegenheiten und Sonnenschirmen ausgestattet. Insgesamt 20 Pflanzkübel, 30 Stühle sowie zehn Sonnenschirme bieten dann zusätzliche Aufenthaltsqualität auf dem Marktplatz. Die bepflanzten Elemente bringen nicht nur Farbe ins Stadtbild, sondern leisten auch einen Beitrag zum ökologischen Gleichgewicht: Die ausgewählten Bäume sind besonders insekten- und...

Ausgehen & Genießen
Frühlingszauber in Edenkoben: Der Garten- und Pflanzenmarkt Edenkoben lockt mit Pflanzenraritäten und regionalen Köstlichkeiten unter dem Motto "Da blüht Euch was" | Foto: Rathaus Edenkoben
2 Bilder

Garten- und Pflanzenmarkt Edenkoben: Über 100 Aussteller verwandeln die Stadt

Edenkoben. Mit dem nahenden Frühling startet auch die Gartensaison in der Region. Am Samstag, 12. April und Sonntag, 13. April 2025, verwandelt sich Edenkoben in ein Paradies für Pflanzen- und Gartenfreunde. Beim ersten Garten- und Pflanzenmarkt der Region präsentieren über 100 regionale und überregionale Aussteller auf dem Ludwigsplatz, der Weinstraße und im Kurpfalzsaal eine breite Auswahl an Pflanzen, Gartenzubehör und Kunsthandwerk. Highlights des Garten- und Pflanzenmarktes in Edenkoben...

Community

Einkaufen in Bad Dürkheim
Osterglockenmarkt mit Verkaufsoffenem Sonntag

Wochenende, Frühlingswetter und Osterstimmung: Diesen Sonntag lädt der Osterglockenmarkt am 6. April 2025 ab 11 Uhr zum ersten Verkaufsoffenen Sonntag des Jahres in der Bad Dürkheimer Innenstadt ein! 🌞💐🛍️ Im Mittelpunkt des Osterglockenmarktes stehen österliche Dekorations- und Geschenkartikel aus unterschiedlichsten Materialien. Wer Keramik, Schmuck, Korbwaren oder Sandsteinarbeiten sucht, wird beim Osterglockenmarkt ebenso fündig wie diejenigen, die den Verkaufsoffenen Sonntag nutzen möchte,...

Ausgehen & Genießen
Töpfer- und Künstlermarkt Edesheim: Handgemachte Schätze entdecken | Foto: Heidi Rombach
2 Bilder

Töpfer- und Künstlermarkt Edesheim – Handgemachte Schätze entdecken

Edesheim. Am Wochenende verwandeln sich die Schlosshöfe von Schloss Edesheim erneut in ein Eldorado für Kunst- und Handwerksliebhaber. Der Töpfer- und Künstlermarkt in Edesheim findet 2025 vom 5. bis 6. April statt. Rund 50 Töpfer, Kunsthandwerker und Künstler präsentieren zum 26. Mal ihr kreatives Schaffen. Begleitet wird die Veranstaltung von musikalischen Darbietungen und Theateraufführungen. Als Gastland ist in diesem Jahr Frankreich vertreten, unter anderem mit Patrick Domenicone, der...

Ausgehen & Genießen
Gästeführer Frank Seidel als Stauferkaiser Friedrich II. | Foto: Isabelle Schreiner
2 Bilder

Historische Führung durch die Speyerer Messe- und Marktgeschichte

Speyer. Anlässlich der 443. Speyerer Frühjahrsmesse lädt Stauferkaiser Friedrich II. – alias Gästeführer Frank Seidel – zur historischen Führung durch die Speyerer Messe- und Marktgeschichte. Am Sonntag, 6. April 2025, um 15 Uhr erwartet der Kaiser sein „Gefolge“ auf dem Geschirrplätzel an der Jakobspilger-Statue. Inhaltlich startet die Historienführung im Juli 1245 mit der Erteilung des Privilegs zur Durchführung einer Speyerer Messe. Der Rundgang wird rund 75 Minuten dauern. Karten sind bei...

Lokales

Der Neustadter Wochenmarkt wird aufgrund des Weihnachtsmarktes verlegt

Neustadt. Am morgigen Donnerstag (14. November 2024) findet der letzte Donnerstag-Markt im Jahr 2024 statt. Der Wochenmarkt wird aufgrund des Neustadter Weihnachtsmarktes ab Samstag, 23. November bis einschließlich 21. Dezember in Teilen auf den Juliusplatz, in die Rathausstraße, entlang der Stiftskirche, in die Fußgängerzone hin zum Kartoffelmarkt verlegt. Ab Dienstag, 24. Dezember findet der Wochenmarkt wieder auf dem Marktplatz statt. [bev/red]

Ausgehen & Genießen

Herbstmarkt und Verkaufsoffener Sonntag in Neustadt

Neustadt. Der vierte verkaufsoffene Sonntag mit Herbstmarkt lädt am 3. November von 13 bis 18 Uhr zum Flanieren in die Neustadter Innenstadt ein. Die romantischen Straßen und Gassen mit ihren vielen attraktiven Geschäften ermöglichen einen gemütlichen Sonntags-Bummel und die Neustadter Lokale und Gastronomiebetriebe laden mit ihrem ansprechenden Ambiente zum Entspannen und Genießen ein. Für den verkaufsoffenen Sonntag wird ein kostenloser Shuttle-Bus (P+R) von 10.30 bis 19 Uhr im...

Ausgehen & Genießen
Leckere Windbeutel | Foto: Jutta Hartmann
11 Bilder

Erdbeermarkt Herxheim
Herxheimer Erdbeermarkt im Park der Villa Wieser

Herxheimer Erdbeeren: erntefrisch, saftig, süß…einfach köstlich! Sonntag, 01.Juni 2025 von 11.00 bis 18.00 Uhr An diesem Tag dreht sich alles um die frische Sommerfrucht. Ab 11.00 Uhr können die Besucher im Park der Villa Wieser unter Bäumen spazieren und die frisch gebackenen Erdbeerkuchen kosten. Der heimische Obsthof Zirker bringt die sensible Frucht erntefrisch auf die Theke: im Korb oder verfeinert als Erdbeerbecher mit Sahnehaube oder als Erdbeerschoko-Spieß. Das kulinarische Angebot...

Ausgehen & Genießen
Mirrianne Mahn   | Foto: Imago images
2 Bilder

Frauenkulturtage 2024 in Haßloch: Schöne Frauenwelten

Haßloch. Vom 7. bis 18. November finden in Haßloch die traditionellen „Frauenkulturtage“ statt. Organisiert wird die Veranstaltungsreihe von der Haßlocher Beratungsstelle für Alleinerziehende und Frauen, der Gemeindebücherei Haßloch und dem Jugend- und Kulturhaus „Blaubär“. Die Frauenkulturtage sind seit mehr als 30 Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders der Gemeinde. Begleitend zur Reihe wird in der Gemeindebücherei vom 15. Oktober bis 18. November eine Buchausstellung mit...

Lokales

Abendmarkt in Neustadt

Neustadt. Am Donnerstag, 5. September, findet der nächste Neustadter Abendmarkt statt. Von 15 bis 20 Uhr können auf dem Marktplatz wieder frische und regionale Produkte, auch nach Feierabend, gekauft werden. Während des Marktes sorgt das Duo Leni & Lars mit Acoustic Rock'n'Pop für die musikalische Begleitung. Die Marktstände bieten ein vielfältiges Sortiment: von frischem Obst und Gemüse über Pasteten, Brot, Feinkost bis hin zu handgefertigten Produkten. Zusätzlich bieten Food-Stände leckere...

Ausgehen & Genießen
Kindergraten war zum 800-jähirigen Jubiläum beim Umzug mit  | Foto: OG Albisheim
3 Bilder

Markt- und Königsfest in Albisheim 2024: Über 800 Jahre Tradition

Albisheim. Der Albisheimer Markt bietet von Freitag bis Montag, 13. bis 16. September, ein abwechslungsreiches Programm sowohl mit Kultur als auch mit Spaß und Geselligkeit. Freitag 18 Uhr - Ausstellungseröffnung „Die Malgruppe Farbenspiel“ im Rathaus 18 Uhr - Bayrischer Abend im Dorfgemeinschaftshaus Samstag 14 Uhr Rummel am Friedrich-Brubacher-Platz 19 Uhr Musik im Spritzenhaus der Feuerwehr Sonntag 9.30 Uhr - Marktgottesdienst, Peterskirche 11 Uhr - Bewirtung im Dorfgemeinschaftshaus -...

Wirtschaft & Handel

Ludwigsmarkt in Hagenbach - mit Karussellfreifahrten für die Kids

Hagenbach. Der nächste Ludwigsmarkt findet am Freitag, 6. September von 14 bis 18 Uhr statt. Von A wie Antipasti bis Z wie Zanderfilet werden wieder alle klassischen Wochenmarktwaren angeboten. Die Kontakte aller Beschicker, für mögliche Vorbestellungen der frischen Spezialitäten findet man unter www.hagenbach.de. Im September sind die  Wildspezialitäten zurück auf dem Ludwigsmarkt. Auch handgearbeitete Kinderkleidern gibt es wieder. Die Hobbytruppe St. Michael bewirtet mit Langos und Dips,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ