Markt

Beiträge zum Thema Markt

Wirtschaft & Handel

Vielfalt der Wochenmärkte wird gezeigt / Aktion startet
Natürlich: Karlsruhe blühen lassen

Karlsruhe. Mit einem Augenzwinkern Richtung Großbaustelle werden vom Einzelhandel in der Karlsruher Innenstadt Frühblüher in Schubkarren präsentiert. Die Vielfalt der Pflanzenwelt gibt’s dazu zum Beispiel auf dem Stephanplatz, Obst und Gemüse auf dem Gutenbergplatz oder Antipasti, Nudeln und Eier in Durlach: Fast alle Produkte auf den Karlsruher Wochenmärkten kommen aus der Region, dazu wird das Angebot um internationale Spezialitäten ergänzt. Ob „Blütenzauber“ auf dem Gutenbergplatz,...

Lokales
Die Osterglocken blühen! In leuchtenden Farben kündigen sie den Frühling an.   | Foto: Franz Walter Mappes
3 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag in Bad Dürkheim
Die Osterglocken blühen!

Bad Dürkheim. In den Gärten und entlang der Straßen sind sie jetzt unübersehbar: Die Osterglocken blühen! In leuchtend gelben Farben kündigen sie den langersehnten Frühling an - und gleichzeitig auch den ersten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr in der Kurstadt. Seit einigen Jahren gehört der „Osterglockenmarkt “ zu den festen, gut etablierten Märkten nach der kalten Winterzeit. Die gesamte Innenstadt ist am Sonntag, 7. April, österlich dekoriert und mit zahlreichen Verkaufsständen...

Wirtschaft & Handel

Blumen- und Abendmarkt ziehen in Karlsruhe temporär um
Baustelle verschiebt das frische Angebot

Karlsruhe. Aufgrund der Baustellensituation auf dem Karlsruher Marktplatz werden Blumen- und Abendmarkt vorübergehend in die Lamm- und Kaiserstraße verlegt. Von Montag bis Samstag warten die Marktstände von 9 bis 20 Uhr entlang der Kaiserstraße auf Höhe der Geschäfte „L'Occitane en Provence“, „Unikat Store“ und „Gepäckraum“. Abendliches Angebot Jeden Mittwoch von 16 bis 20 Uhr schließt dann der Abendmarkt in der Lammstraße an. Hier gibt es unter anderem frisches regionales und saisonales Obst,...

Lokales

Berliner Platz Ludwigshafen
Provenzialischer Markt

Berliner Platz. Mit neuem Vertragspartner und deutlich vergrößertem Warensortiment präsentiert die Lukom vom 27. bis 30. März 2019, jeweils von 10 bis 18 Uhr, Spezialitäten aus dem Nachbarland Frankreich im Rahmen eines provenzialischen Wandermarktes auf dem Berliner Platz. Veranstalter ist der Verein „la Montagne pour Tous“, der mit seinem Team seit nunmehr zehn Jahren durch deutsche Städte tourt. Die angebotenen Köstlichkeiten sind traditionelle Produkte aus der südfranzösischen Provence und...

Ratgeber

33. Östringer Fotobörse am 16. März
Die digitale und analoge Welt der Fotografie

Östringen. Am Samstag, 16. März, veranstalten die Fotofreunde Östringen von 10 bis 15 Uhr zum 33. Mal ihre  Fotobörse in der Hermann-Kimling-Halle in der Mozartstraße 1 in Östringen. Wie sich am Interesse der Besucher- und Verkäufer deutlich ablesen lässt,  ist dieser Markt mittlerweile weit über die Grenze Deutschlands hinaus bekannt geworden. Sammler und Händler aus Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und Polen haben sich angesagt, um dem fotointeressierten Publikum Kameras und...

Lokales

Wichtiger Hinweis
LUKOM schließt Fasnachtsmarkt wegen Sturmböen

Berliner Platz. Aufgrund der aktuellen Wetterlage – es fegen starke Sturmböen über den Platz – hat die LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbh den Fasnachtsmarkt auf dem Berliner Platz soeben geschlossen. Am Fasnachtsdienstag ist der Markt ab 11 Uhr wieder geöffnet. An Aschermittwoch ist kein Fasnachtsmarkt mehr.ps

Lokales

Ludwigshafener Stoffmarkt am Berliner Platz
Neuste Trends - schönste Stoffe

Berliner Platz. Die brandneuen Trends des Frühjahrs präsentiert der Stoffmarkt Holland am Samstag, 23. Februar 2019, von 10 bis 17 Uhr auf dem Berliner Platz mitten in der Ludwigshafener Innenstadt. Mit einer umfangreichen Angebotspallette lockt der Stoffmarkt bereits im zwölften Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar nach Ludwigshafen. Der Eintritt ist frei! Zentral und verkehrsgünstig liegt der Veranstaltungsplatz in unmittelbarer Nachbarschaft zum...

Lokales
Eröffnung des Hamburger Fischmarktes | Foto: Brigitte Melder
32 Bilder

BriMel unterwegs
Erster Hamburger Fischmarkt auf Tour

Ludwigshafen. Am 18. Oktober fand der erste Hamburger Fischmarkt mit seinen legendären Marktschreiern auf dem Berliner Platz statt. Beginn war früh morgens um 9.00 Uhr, aber offiziell eröffnet wurde erst um 14.00 Uhr durch Ludwigshafens Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck. Es folgte eine herzliche Begrüßung durch die Delegation der „LUKOM“, die dieses Fest organisiert haben. Sie kam völlig unauffällig nur mit Ein-Mann-Begleitung an und somit für Fremde völlig unerkannt. Kein Wunder, dass der...

Lokales

Esthaler Kloster-Herbst steht vor der Tür
Handwerkliche Kostbarkeiten

Esthal. Zum dritten Mal findet in Esthal der Kloster-Herbst statt. Am Rande des auf einem Hochplateau gelegenen Dorfes liegt das Kloster St. Maria, das durch seine ruhige Lage am Waldesrand, umringt von Wiesen ein beliebtes Reiseziel für Urlauber ist. Im wunderschönen Klostergarten stellen zahlreiche Aussteller Ihre handwerklichen Kostbarkeiten aus. In aller Ruhe kann man an den Ständen vorbeischlendern und sich dann nach Belieben im Festzelt stärken. Für das leibliche Wohl sorgt der ASV...

Lokales
2 Bilder

„Rhosemer Herbscht“ mit erwarteten 4.000 Besuchern
Nonstop-Programm am 15. und 16. September auf dem großen Domplatz

Philippsburg-Rheinsheim (ber). Andernorts gibt es Kirchweihfeste, Kerwe-Wochenenden oder Straßenfeste, doch im Philippsburger Stadtteil Rheinsheim heißt das Hochfest der Feste „Rhosemer Herbscht“. Auch in diesem Jahr dürfte der „Rhosemer Herbscht“ unter dem Motto „Rheinsheim macht was los“ - mitsamt dem beliebten „Bauernmarkt“ im Programmangebot - so um die 4.000 Besucher auf die Beine bringen. Vom Samstag bis Sonntag, 15. bis 16. September, lädt die „Arbeitsgemeinschaft der Rheinsheimer...

Ausgehen & Genießen

Auf dem Berliner Platz in Ludwigshafen
Stoffmarkt am Samstag

Berliner Platz. Die brandneuen Trends des Spätjahrs präsentiert der Stoffmarkt am Samstag, 25. August 2018, von 10 bis 17 Uhr auf dem Berliner Platz mitten in der Ludwigshafener Innenstadt. Bereits im elften Jahr präsentiert dieses Veranstaltungsformat eine kunterbunte Vielfalt an Stoffen und Kurzwaren. Mit einer umfangreichen Angebotspallette lockt der Stoffmarkt Besucher aus der gesamten Region nach Ludwigshafen. Der Eintritt ist frei! Zentral und verkehrsgünstig liegt der Veranstaltungsplatz...

Ausgehen & Genießen

Sommerfest der Veteranenfreunde Karlsdorf-Neuthard
Schmucke Oldtimer und buntes Rahmenprogramm

Karlsdorf-Neuthard. Am Wochenende, 23. und 24. Juni,  kommen in Karlsdorf-Neuthard wieder schmucke Oldtimer aus ganz Süddeutschland zusammen. Die Veteranenfreunde öffnen am Samstag um 14 Uhr die Pforten des Ausstellungsgeländes in der Bruchbühlanlage am Pfinzkanal. In der benachbarten Veranstaltungshalle sind hochkarätige Motorrad-Veteranen in zeitgenössischem Ambiente zu sehen. In diesem Jahr stehen besonders Maschinen des genialen Motorradkonstrukteurs Richard Küchen im Rampenlicht. Neben der...

Ausgehen & Genießen

Mälscher Markt 2018
Mälscher Markt beim TSV Germania 07 Malsch e. V.

Am kommenden Wochenende werden die Malscher Vereine wieder einiges auf die Beine stellen um die zahlreichen Besucher und Gäste gut zu unterhalten. Auch in diesem Jahr wird der TSV Malsch beim Zehntkeller wieder eine Bühne aufbauen! Von dieser wird sowohl am Samstag als auch am Sonntag Livemusik zu hören sein. Zunächst wird am Samstag, den 09.06.2018 ab 20:00 Uhr die Band „The Dee Jays“ von der Bühne rocken und die Marktbesucher mit guter Musik unterhalten. Am Sonntag, den 10.06.2018 um 15 Uhr...

Ausgehen & Genießen

Reipoltskirchen
Mittelaltermarkt am Fuße der Wasserburg Reipoltskirchen 2.+3. Juni

Die Wasserburg Reipoltskirchen bietet den besonderen Rahmen, um in die Welt des Mittelalters einzutreten.Zum 5. Male schon wird dieses Jahr die besterhaltene Tiefburg der Pfalz in Reipoltskirchen zum Schauplatz des Mittelalterspektakels. Dort tummeln sich dann Ritter im Kampfe, Edeldamen, Händler, Handwerker und allerhand Volk aus vergangenen Epochen. Spielleute, Tänzer, Gaukler und Feuerspucker sorgen für Ihre Unterhaltung und Ritter zeigen ihre Kampfkunst am Schwert. Wem das noch nicht genug...

Ausgehen & Genießen

Aus der Pfalz und dem Elsass
15. Deutsch-französischer Bauernmarkt

Bad Bergzabern. Über 100 Anbieter aus der Pfalz und dem Elsass präsentieren Kunsthandwerk und regionale Spezialitäten beim 15. Deutsch-französischen Bauernmarkt und Tafelfreuden rund um das Schloss von Bad Bergzabern. Am Muttertagssonntag, 13. Mai, von 11 bis 18 Uhr hat der Markt geöffnet. Auf dem Bauernmarkt präsentieren Kunsthandwerker, Landwirte und Winzer ihre Produkte und laden ein, regionale Spezialitäten zu probieren. Nach einem ausgiebigen Rundgang über den Markt erholt man sich in der...

Ausgehen & Genießen

Am Markttag in Frankenthal Musik genießen
Orgelmusik zur Marktzeit

Frankenthal. Am Freitag, 18.5.2018, um 11 Uhr ist wieder "Orgelmusik zur Marktzeit" in der Dreifaltigkeitskirche mit Oswald Frey, Organist in den Kirchen St. Ludwig, St. Dreifaltigkeit und Hl. Kreuz.Musikalisches Thema "Fanfaren für Orgel". Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Dreifaltigkeitskirche wird gebeten. ps

Lokales

Kunsthandwerk lockt Menschen an
Rheinzabern: Von Glasbläserei bis zum Blumenstrauß

Rheinzabern.  Bereits zum 14. Mal lud der Kirchenbauverein St. Michael in Rheinzabern im historischen Pfarrgarten rund um die Kirche zum Kunsthandwerkermarkt. Selbstgemachtes kommt nach wie vor an. Das zeigte sich im historischen Pfarrgarten.  Kunsthandwerker der unterschiedlichsten Branchen, von Keramik, über Glas und Metall bis hin zu Stoff und Holz präsentierten eine Auswahl ihrer Produkte und Arbeiten. Dazu zählten unter anderem rostige Gartendeko,  genähte Taschen und Utensilios, Spielzeug...

Ausgehen & Genießen
Angesagt: Frisches vom Karlsruher Markt | Foto: Gustai/Pixelgrün
3 Bilder

"Karlsruher Abendmarkt" wird zu einer festen Institution
Frisches, mitten in der Karlsruher Innenstadt

Karlsruhe. Ob Ziegenkäse, Trockenfrüchte, französische Produkte, Joghurt, Früchte, Fleisch von Zicklein und eigenen Lämmern, Olivenöl, Honige und Bienenprodukte oder fair gehandelte Lebensmittel: Jeden Mittwoch kommen Marktbeschicker aus der Region auf den Karlsruher Marktplatz und bieten von 16 bis 20 Uhr regional und ökologisch erzeugte Waren an. Die Erzeuger stellen ihre Angebote noch vorwiegend in handwerklicher Verarbeitung und ohne Zusatzstoffe her. Nachdem das städtische Marktamt im...

Ausgehen & Genießen

Silbernes Jubiläum für Veranstaltung rund um die Badnerlandhalle
„Töpfer, Künstler & Kultur“ in Neureut

Karlsruhe. In Neureut und darüber hinaus sind "Töpfer, Künstler und Kultur" am vorösterlichen Wochenende wieder das Maß aller Dinge. Zum 25. Mal hält der beliebte Markt am Samstag, 24., und am Sonntag, 25. März, von jeweils 11 bis 18 Uhr auf dem Neureuter Platz rund um die Badnerlandhalle die neusten Arbeiten aus Werkstätten und Ateliers bereit. Individuell von Hand gefertigt, ist die Schönheit zum Gebrauchen und Anschauen in all ihren Facetten, teils in Gestalt von bekanntem Kunsthandwerk,...

Ratgeber

Hilfen gegen Stress / Maßnahmen für mehr Gesundheit
Entspannung kann man auch essen

Karlsruhe. In hektischen Zeiten können dem Patientenmagazin "HausArzt" zufolge bestimmte Nahrungsmittel helfen - solange sie in Maßen genossen werden. Zum Beispiel Bananen: Ihre Nährstoffe Magnesium, Kalium und Vitamin B6 stärken das Nervensystem. Zudem steckt in Bananen die Aminosäure Tryptophan, die unser Körper zum Wohlfühlhormon Serotonin umwandeln kann. Nüsse wehren dank Lezithin und Vitamin B3 Stress von jeder einzelnen Körperzelle ab und stärken Denkleistung sowie Stimmung. Allerdings...

Wirtschaft & Handel

Rundum positive Bilanz / Besucher gefällt das Angebot
„Weihnachtsstadt Karlsruhe“ kam bestens an

Karlsruhe. Lichtweihnacht auf dem Marktplatz, weihnachtliches Zentrum auf dem Friedrichsplatz, Erweiterung der „Stadtwerke Eiszeit“ vor dem Schloss, Kinderweihnachten an der Kirche St. Stephan, mittelalterliche Weihnacht in Durlach oder neue Weihnachtsbeleuchtung: Die „Weihnachtsstadt Karlsruhe“ ist ein weithin sichtbares Aushängeschild – und kam bestens an, betonte Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz: „Bei einer Umfrage haben sich 80 Prozent der Befragten zufrieden mit der Weihnachtsstadt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Auf dem Obermarkt findet das Marktfrühstück der Stadt Bad Dürkheim in Zusammenarbeit mit dem Weingut Heissler statt. | Foto: Melanie Hubach
3 Bilder
  • 7. Juni 2025 um 09:30
  • Obermarkt
  • Bad Dürkheim

Marktfrühstück - Bad Dürkheim

Freut Euch auf das perfekte Wochenende mit dem Marktfrühstück in Bad Dürkheim! Auf dem Obermarkt unserer schönen Kurstadt findet das Marktfrühstück der Stadt Bad Dürkheim in Zusammenarbeit mit dem Weingut Heissler statt. Jeden ersten Samstag im Monat begrüßen wir Euch zu einem ausgewogenen Frühstück, erfrischenden Getränken, gemütlichen Sitzgelegenheiten und mitreißender Live-Musik. Das Weingut Heissler versorgt Euch mit spritzigem Secco, frisch gebrühtem Espresso, fruchtigen Säften und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ