Markt

Beiträge zum Thema Markt

Lokales

Verlegung Wochenmarkt

Die Mittwochstermine des Wochenmarktes in der Weihnachtswoche und in der Neujahrswoche werden wegen der Feiertage 1. Weihnachtsfeiertag und Neujahr auf den 24. Dezember (Heiligabend) und den 31. Dezember (Silvester) vorverlegt. Die Samstagstermine in diesen beiden Wochen sind von der Verlegung nicht betroffen.

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Die Weihnachtsbörse
Die 6. Mosbacher Schallplatten und CD-Börse am Samstag den 14. Dezember 2019 im Fideljo

Durch eine immer weiter steigende Nachfrage an Schallplatten, nimmt die Anzahl der Schallplattenbörsen in den Großstädten aber inzwischen auch im ländlichen Raum stetig zu. Ein gutes Beispiel für letzteres ist die Mosbacher Weihnachtsbörse, die jetzt schon im 6. Jahr in Folge veranstaltet wird. In der Region von Heilbronn bis in den Odenwald war in den Jahren zuvor nichts derartiges anzutreffen. Deswegen hat sich die Veranstaltung inzwischen als ein bedeutendes kulturelles Angebot in der Region...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtsmarkt in Rülzheim am dritten Adventswochenende
Lichterglanz, Musik und ein Hauch von Weihnachtsduft

Rülzheim. Traditionell öffnet der Rülzheimer Weihnachtsmarkt an der Kirche am dritten Advent seine Pforten. Von Freitag, 13. Dezember, bis Sonntag, 15. Dezember, erwartet die Besucher unter der alten, stimmungsvoll beleuchteten Platane wieder ein reichhaltiges Angebot. Zahlreiche Vereine und Aussteller bieten den Gästen ihre kulinarischen Köstlichkeiten und kunsthandwerklichen Erzeugnisse an. Umrahmt wird der Markt von einem musikalischen Programm für Jung und Alt und natürlich hat der Nikolaus...

Ausgehen & Genießen

Vorweihnachtlicher Markt am 22. und 23. November
Erster Hagenbacher „Wintermarkt“ im Stadtkern

Von Stefan Endlich Hagenbach. Zum ersten „Wintermarkt“ im Stadtkern lädt Hagenbach am Freitag und Samstag, 22. und 23. November, die Bevölkerung ein. Rund um das Rathaus bieten 24 Aussteller Kunsthandwerk und allem, was das Herz begehrt. Hierzu zählen auch Speisen wie Reibekuchen, Dampfnudeln oder Steaks aber auch diverse wärmende Getränke. Darbietungen von Chören und Musikern an beiden Tagen schaffen den musikalischen Rahmen an beiden Tagen. „Einen „Wintermarkt“ in dieser Größe hat es in...

Lokales

Die Südpfalzwerkstatt lädt am 28. November in Wörth zum Adventsmarkt ein.
Weihnachtlicher Zauber in der Werkstatt

Weihnachten rückt immer näher. Wer noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk für einen lieben Menschen ist, hat dazu am Donnerstag, 28. November, in der Südpfalzwerkstatt eine ideale Gelegenheit: Das Werk Wörth (Wolfsgewanne 1) veranstaltet zwischen 13:30 Uhr und 15:30 Uhr einen Adventsmarkt. Von Fruchtessigen und Kräuterölen über Kerzen bis hin zu Türkränzen reicht das Angebot der weihnachtlichen Artikel, welche die Mitarbeiter mit Behinderung selbst hergestellt haben. Mit Waffeln und...

Wirtschaft & Handel

Der Abendmarkt pausiert ab Mitte November
Karlsruher Blumenmarkt wieder auf dem Marktplatz

Karlsruhe. Ab sofort findet der Blumenmarkt wieder auf dem Karlsruher Marktplatz statt. Die Händler verkaufen ihre Pflanzen vor der Pyramide und sind somit auch während der Weihnachtszeit mit Gestecken und Blumen vertreten. Der Abendmarkt hingegen sieht einer Winterpause entgegen. Er findet das letzte Mal dieses Jahr am Mittwoch, 13. November, an der Ecke Kaiser-/Lammstraße statt. Anschließend pausiert er bis Mitte Februar 2020. Infos: www.karlsruhe.de/maerkte

Lokales
2 Bilder

10-jähriges Jubiläum der "Plattenbörse-Heidelberg"
Schallplattenbörse in Heidelberg-Kirchheim am 9. November 2019 (10 bis 16 Uhr)

Schon seit Anfang der 80ger Jahren wurden in Heidelberg Schallplattenbörsen von den unterschiedlichsten Veranstaltern organisiert und dabei versucht sie Vorort mit mehr oder weniger großem Erfolg zu etablieren. Die „Plattenbörse-Heidelberg“ hat dies jetzt schon über einen längeren Zeitraum realisieren können und feiert inzwischen ihr 10 Jähriges Jubiläum. Seit 2009 findet die Börse kontinuierlich etwa zwei bis dreimal jährlich im Bürgerzentrum Kirchheim statt. Sie ist inzwischen das Ereignis in...

Ausgehen & Genießen
Der Dahner Martinimarkt wird alljährlich zum großen Treffpunkt der Region.  | Foto: end
2 Bilder

43. Martinimarkt in Dahn mit verkaufsoffenem Sonntag
Ein Fest für die ganze Familie

Dahn. Am Sonntag, 10. November, findet in Dahn der 43. Martinimarkt mit verkaufsoffenem Sonntag statt - mit spektakulären Attraktionen für Jung und Alt. Der Martinimarkt ist eine Mischung zwischen Krämer- und Bauernmarkt und einer Gewerbeschau mit Autosalon. Dank der guten Organisation von Stadtbürgermeister und Marktleiter Holger Zwick konnten in diesem Jahr 79 Aussteller gewonnen werden. Rund um die katholische Kirche sorgen sie für das gewohnte typische Marktflair. Die offizielle...

Ausgehen & Genießen

Rund um das Hagenbacher Rathaus 22. /23. November
Wintermarkt 2019

Hagenbach. Der sich aktuell anbahnende Herbst wird gehen und die Vorboten auf den Winter, die Adventszeit und die Weihnachtstage werden sich Ende November ankündigen. So auch im Stadtkern Hagenbachs. Erstmals seit vielen Jahren veranstaltet die Stadt wieder einen Markt, der an die Vorboten der kalten, aber zugleich schönen Jahreszeit erinnert. Am 22. und 23. November wird rund um das Rathaus ein ansprechendes kulturelles und kulinarisches Programm geboten. Neben diversen Auftritten von Chören...

Lokales

Marktfrühstück mit Kürbissuppe
Musik und Leckereien auf dem Marktplatz

Marktplatz Königstraße. Am Donnerstag, 17. Oktober, findet ein weiteres Marktfrühstück mit Kürbissuppe auf dem Marktplatz in der Königstraße statt. Das Stadtteilbüro Innenstadt-West (ASZ) und die Bau AG sorgen für Getränke. Kürbissuppe und Waffeln werden aus der hauseigenen Küche des Caritas-Förderzentrums St. Lukas bereitgestellt. Die Bau AG und das Ökumenische Gemeinschaftswerk stellen das Wohnprojekt Nils vor und der Evangelische Gemeinschaftsdienst informiert über sein Angebot. Andreas...

Ausgehen & Genießen
Bei Kindern beleibt: Der Kürbisschnitzwettbewerb  Foto: ps
2 Bilder

Erntedankfest auf dem Stiftsplatz
Vielfältiges Angebot der Marktbeschicker

Stiftsplatz. Am Samstag, 14. September, feiern der Wochenmarktverein und die Stadt Kaiserslautern ihr sechstes Erntedankfest auf dem Stiftsplatz. Von 10 bis 14.30 Uhr haben die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, neben dem vielfältigen Angebot der Marktbeschicker jede Menge kulinarischer Köstlichkeiten zu entdecken. Mit dabei sind auch die Betreuungsvereine Kaiserslautern, die das Angebot der Marktverwaltung nutzen, sich im Rahmen des Wochenmarktes mit ihrer Arbeit einem breiten...

Lokales

Stolzes Jubiläum vom 6. bis 9. September in Rockenhausen
70. Nordpfälzer Herbstfest

Rockenhausen. Auch das 70. Nordpfälzer Herbstfest beginnt wieder ganz traditionell mit der großen Weinprobe und Weinprämierung am Freitagabend in der Donnersberghalle Rockenhausen. Bereits zum 29. Mal veranstaltet die Stadt Rockenhausen im Rahmen des Nordpfälzer Herbstfestes die Prämierung eines Jahrgangsweines aus Weingütern im pfälzischen Bereich des Naheweingebietes. Neben vielen ausgewählten Tropfen werden auch die Siegerweine aus dem Weinjahr 2018 vorgestellt, begleitet von fetziger Musik...

Lokales

Am Berliner Platz in Ludwigshafen
Stoffmarkt - die Trends der neuen Saison sind da

Ludwigshafen. Die brandneuen Trends des Spätjahrs präsentiert der Stoffmarkt am Samstag, 7. September, von 10 bis 17 Uhr auf dem Berliner Platz mitten in der Ludwigshafener Innenstadt. Bereits im zwölften Jahr präsentiert dieses Veranstaltungsformat eine kunterbunte Vielfalt an Stoffen und Kurzwaren. Mit einer umfangreichen Angebotspallette lockt der Stoffmarkt Besucher aus der gesamten Region nach Ludwigshafen. Der Eintritt ist frei! Zentral und verkehrsgünstig liegt der Veranstaltungsplatz in...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Kunsthandwerkermarkt Schifferstadt
Kunsthandwerkermarkt bei herrlichem Wetter ein Genuss!

Schifferstadt – Genießen mit allen Sinne bei bestem Spätsommerwetter konnte man am Sonntag beim sehr abwechslungsreichen Kunsthandwerkermarkt rund um das Schifferstädter Rathaus. Es war bereits die 10. Auflage und diese wusste zu Gefallen. Das Angebot war bunt, reichhaltig und interessant. Ein paar Stände sind in besonderer Erinnerung geblieben. Ein älterer Herr, der allerhand schöne Dinge aus Holz anbot, saß fleißig Holz bearbeitet hinter seinem Stand. Man konnte von Schmuck über Praktisches...

Ausgehen & Genießen

Sperrung der Großen Kapellenstraße

Die Stadtverwaltung Schifferstadt weist darauf hin, dass am Samstag, 24. August und am Sonntag, 25. August 2019 anlässlich der Durchführung des Kunsthandwerkermarktes die Große Kapellenstraße ab der Einmündung zur Kirchenstraße entlang des Rathauses für den Straßenverkehr voll gesperrt wird. Die Stadtverwaltung bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Anwohner, um Beachtung und Verständnis für die getroffenen Maßnahmen.

Lokales

Markt Gaugrehweiler zieht wieder die Massen an
Alles bestens von Vereinsgemeinschaft vorbereitet und organisiert - Dank an alle Helferinnen und Helfer

Gaugrehweiler. Einen erneut riesengroßen Zuspruch fand am Sonntag auch die 14.te Auflage des "Gaugrehweilerer Marktes" und damit wurde auch das enorme Engagement der Vereinsgemeinschaft bei der Vorbereitung und Durchführung so richtig belohnt: Wie Thomas Theißinger am frühen Sonntagmorgen informierte, sind über 1oo ehrenamtliche Dienste rund um den Markt und der Kerwe, die die Vereinsmitgliedern und weitere Helfern ehrenamtlich leisten -und denen dafür herzlich gedankt wurde- eingeteilt....

Lokales

Mehr als 80 Marktstände
Zum 14. Mal „Gaugrehweiler Markt – Live erleben“

Gaugrehweiler. Die Vereinsgemeinschaft und die Ortsgemeinde Gaugrehweiler freuen sich wieder auf zahlreiche Besucher aus nah und fern, wenn am kommenden Sonntag, 7. Juli, der traditionelle Marktsonntag unter dem bekannten Motto „Gaugrehweiler Markt – Live Erleben“ bereits zum 14. Mal eröffnet wird. Der gesamte Dorfkern ist in das Festgeschehen eingebunden. Mehr als 80 Marktstände mit verschiedenster Handwerkskunst wie Korbmacher, Besenbinder, handgefertigten Bürsten, Weber- und Drechselkunst,...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Mälscher Markt beim TSV Malsch
Mälscher Markt beim TSV Malsch

Am Wochenende vom 29.06. – 01.07.2019 werden die Malscher Vereine wieder einiges auf die Beine stellen um die zahlreichen Besucher und Gäste gut zu unterhalten. Dieses Jahr bieten wir am Mälscher Markt etwas komplett Neues, nämlich die TSV BAR im Zehntkeller. Die Bar wird nur am Samstag von 20:30 Uhr bis zum Feierabend geöffnet sein und bietet alles was man zum Abfeiern so braucht. DJ Chris wird dabei für die Musik und gute Stimmung sorgen. Natürlich gibt es auch wieder unseren Bierstand mit...

Ausgehen & Genießen

29. und 30. Juni auf dem Marktplatz
Kandeler Kräuter- und Ölmarkt

Kandel. Mehr als 60 ausgesuchte regionale und überregionale Aussteller bieten auf dem diesjährigen Kandeler Kräuter- und Ölmarkt ihre Köstlichkeiten an. Neben Kräuterölen und –essigen werden Kräuternudeln, Kräuterschinken, Kräuterpesto und Kräuterpasta, Kräuterliköre, verschiedene Gewürzöle sowie in Essig und Öl eingelegte Genüsse angeboten. Die Marktbesucher erleben die Düfte der Natur in Form von Seifen, Duftkissen, Rosen und natürlich eine große Auswahl an Kräutern. Die Gartenfreunde finden...

Wirtschaft & Handel

Wochenmarkt in Mühlhausen am 17.5.2019
Grüne organisieren Regionalmarkt in Mühlhausen am Freitag, 17. Mai 2019 von 14 bis 18 Uhr, Bürgerhaus

Angeboten werden frisches Gemüse, grüner Spargel, Obst, Fleisch und Käse, Wein, Honig, Backwaren, Blumen, hausgemachte Spezialitäten wie Marmeladen und Essig sowie in Handarbeit gefertigte Seifen. Abgerundet wird das Angebot durch eine Fahrradausstellung, eine Spielstraße für Kinder, Live-Musik und auf Wunsch einem Lieferservice für Ihren Einkauf mit dem E-Auto. Verweilen Sie vor oder nach dem Einkauf bei Kaffee und Kuchen im Bürgerhaus. Dort warten die Kommunalwahl-Kandidat*innen von...

Lokales

Nach dem Erdaushub folgt nun Granitschotter
Zukunft des Karlsruher Marktplatzes nimmt Gestalt an

Karlsruhe. Ein erstes gewaltiges Stück Erdaushub liegt bereits hinter den Arbeitern, die seit Anfang April dem Marktplatz sein künftiges Aussehen geben: Rund um die Pyramide wurde auf einer Fläche von etwa 3.000 Quadratmetern der vor zwei Jahren provisorisch eingebaute Asphalt entfernt und die gesamte Fläche auf eine Tiefe von knapp 90 Zentimetern ausgehoben. Nun füllt sich das große und tiefe Loch bereits wieder. Derzeit wird die Frostschutzschicht für den künftigen Oberflächenbelag aus...

Lokales

Aktion der Verbraucherzentrale
Faires Frühstück

Ludwigshafen. Im Rahmen der Aktion „Fair in den Tag - Komm Frühstücken mit Fairtrade“ lädt die Stadt Ludwigshafen am Samstag, 11. Mai, von 10 bis 13 Uhr zu einem Fairen Frühstück ein. Die Verbraucherzentrale Ludwigshafen unterstützt die Aktion der Stadt. Das kostenlose Frühstück findet am Ludwigsplatz in der Nähe des Brunnens „Pfälzer Lebensfreude“ statt und bietet zahlreiche Produkte aus fairem Handel, wie beispielsweise Kaffee oder auch Marmelade, an. Mit diesen Produkten können Verbraucher...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Auf dem Obermarkt findet das Marktfrühstück der Stadt Bad Dürkheim in Zusammenarbeit mit dem Weingut Heissler statt. | Foto: Melanie Hubach
3 Bilder
  • 7. Juni 2025 um 09:30
  • Obermarkt
  • Bad Dürkheim

Marktfrühstück - Bad Dürkheim

Freut Euch auf das perfekte Wochenende mit dem Marktfrühstück in Bad Dürkheim! Auf dem Obermarkt unserer schönen Kurstadt findet das Marktfrühstück der Stadt Bad Dürkheim in Zusammenarbeit mit dem Weingut Heissler statt. Jeden ersten Samstag im Monat begrüßen wir Euch zu einem ausgewogenen Frühstück, erfrischenden Getränken, gemütlichen Sitzgelegenheiten und mitreißender Live-Musik. Das Weingut Heissler versorgt Euch mit spritzigem Secco, frisch gebrühtem Espresso, fruchtigen Säften und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ