Markt

Beiträge zum Thema Markt

Ausgehen & Genießen

Designfestival Karlsruhe
Über 30 neue Designer beim Designfestival-KA

Bereits zum fünften Mal in Folge findet das Designfestival Karlsruhe in der Palazzo Halle statt. Vom 01-02 April 2023 stellen wieder 80 regionale, nationale und internationale junge Labels, Start-Ups und Kreative ihre neuen Kreationen auf dem Designfestival in der Palazzo Halle in Karlsruhe vor. Über 30 neue Designer werden mit dabei sein! Wer auf der Suche nach außergewöhnlichen Produkten aus den Bereichen Mode, Schmuck, Accessoires, Feinkost, Interieur oder Kunst ist, wird hier garantiert auf...

Lokales

Freie Waldorfschule Karlsruhe
Frühlingsmarkt und öffentliche Monatsfeier am 25.März 2023

Die Freie Waldorfschule Karlsruhe lädt Jung und Alt sehr herzlich zum Frühlingsmarkt ein. Am Samstag, 25. März 2023 von 09.30 bis 13.00 Uhr. Neben den kulinarischen Angeboten wie Flammkuchen und Waffeln gibt es auch ein schönes Unterhaltungsangebot für Kinder. Außerdem erwartet die Besucher an zahlreichen Ständen jahreszeitlicher Oster-und Frühlingsschmuck, Kunsthandwerk, Blumen und Naturkosmetik aus dem eigenen Schulgarten und vieles mehr. Und der beliebte Kruschtl- und Kleidermarkt lädt mit...

Ausgehen & Genießen

2022 in Wörth
Adventszauber statt Weihnachtsmarkt

Wörth. 2018 fand in Wörth der letzte "richtige" Weihnachtsmarkt statt. 2022  haben der Schützenverein und der Sportfischer- und Fischzuchtverein eine neue Initiative ergriffen. Auf dem Gelände –  bei schlechtem Wetter – im Gebäude des Schützenvereins im Bögel an der Straße nach Jockgrim laden die beiden Vereine am Samstag, 10. Dezember,  ab 15 Uhr zum „Adventszauber“ ein. Mit dabei: Vereine, Vereinigungen, Geschäftsleute und Privatleute die einen kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt mit...

Ausgehen & Genießen

Martini-Markt im Waldorfkindergarten Haßloch
In einem Wort: Zauberhaft!

Nach einer langen Zwangspause wegen der Coronakrise veranstaltete der Waldorfkindergarten Hassloch am letzten Samstag wieder seinen traditionellen Martini-Markt in der Ohliggasse. Also meine beiden kleinen Nichten eingepackt und nichts wie hin. Die Eltern, Kinder und Erzieher hatten sich wieder einmal richtig ins Zeug gelegt und einen wunderbaren Markt für Groß und Klein vorbereitet. Das altehrwürdige Gebäude, liebevoll gestaltete Dekorationen und selbstgebastelte Lichterketten sorgen für eine...

Lokales
Haflinger wurden von zwei Damen aus Steinbach und Quirnbach vorgeführt.  Fotos: Horst Cloß
2 Bilder

Pferdemarkt in Quirnbach
Schaunummern bestimmten das Pferdemarkt-Programm

Von Horst Cloß Quirnbach. Jedes Jahr stellen sich die Besucher, aber auch der Veranstalter des Pferdemarktes die Frage, worin besteht die Beliebtheit deses Marktes, der immer zur Wochenmitte abgehalten wird. Und jedes Jahr passt die Feststellung: „Es ist die besondere Atmosphäre, die sich der Markt in seinen vielen Jahrzehnten geschaffen hat“. Die Neubelebung vor 33 Jahren war sicher ein Risiko, aber der November heute ohne Pferdemarkt - fast undenkbar. Die Werbegemeinschaft „Quirnbacher...

Lokales

Rund um das ehemalige Schulhaus
Traditioneller „Krammarkt“

Ramstein-Miesenbach. Am Mittwoch, 23. November, findet wieder der „Krammarkt“ in Miesenbach rund um das alte Schulhaus, das „Haus der Vereine“, in der Hauptstraße 28, statt. Der bunte Warenmarkt greift die Tradition des früheren Miesenbacher Viehmarktes auf. Die Marktstände öffnen bereits morgens ab 8 Uhr und laden den ganzen Tag zum Einkauf ein. Von Modeschmuck über Kräuter, Gewürze und Weihnachtsgebäck bis zu Handarbeiten, Haushaltswaren und Adventsschmuck reicht das breitgefächerte Angebot....

Ratgeber
Ob rot oder gelb, ob süß oder säuerlich: Für jeden Geschmack gibt es den passenden Apfel. | Foto: Obst & Gemüse – 1000 gute Gründe
4 Bilder

Rund 70.000 Apfelsorten gibt's / Übersicht
Nicht zu sauer, nicht zu süß: "Multitalent" Apfel

Region. Äpfel sind gesund, kommen (meist) nachhaltig aus der Region und sind so vielfältig in Geschmack und Verarbeitung, dass man schnell den Überblick verlieren kann, schließlich gibt's rund 70.000 Apfelsorten auf der Welt. In Deutschland sind es zwar nicht ganz so viele, für den gewerblichen Anbau sind etwa 70 Sorten relevant. Die meisten davon werden bei uns in Baden-Württemberg, in Niedersachsen und Sachsen, aber auch in Nordrhein-Westfalen angebaut. „Jedes Lebensmittel hat eine Geschichte...

Wirtschaft & Handel
Der Verkaufsoffene Sonntag hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Publikumsmagneten entwickelt.  | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Herbstmarkt mit Verkaufsoffenem Sonntag in Neustadt

Neustadt. Die Temperaturen sinken, die Blätter an den Bäumen beginnen sich zu färben und die Wälder erstrahlen in einem goldenen Licht. Wir feiern die schöne Jahreszeit mit einem bunten Herbstmarkt am Sonntag, 6. November, in Neustadt an der Weinstraße. Rund vierzig Stände bieten ihre Produkte in der historischen Altstadt an. Los geht es um 11 Uhr. Zusätzlich lädt der vierte Verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr kauflustige Besucherinnen und Besucher zum Flanieren ein. Der Herbstmarkt...

Lokales

BASAR der Freie Waldorfschule Karlsruhe
Adventsbasar 2022

Dieses Jahr erstrahlt wieder das ganze Schulhaus im vorweihnachtlichen Lichterglanz und öffnet seine Pforten - am Samstag, 19. November. Der Basar bietet zauberhafte Handarbeiten, Weihnachtsdekorationen, leckeres Essen, Backwaren und Geschenke. Groß und Klein sind sehr herzlich eingeladen, selbst schöpferisch tätig zu werden: Kerzenziehen, Adventskranzbinden, Lebkuchenverzieren, Linoldrucken und noch vieles mehr..... Alle sind herzlich willkommen! Sie erreichen die Freie Waldorfschule Karlsruhe...

Lokales
Am Sonntag verwandelt sich der Stadtplatz in eine regionale Genuss- und Flaniermeile | Foto: Anne Sahler
2 Bilder

Bauernmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag
Bad Dürkheim lädt zum herbstlichen Genuss ein

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 2. Oktober, findet der Bauernmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in der Kurstadt statt. Die Bad Dürkheimer Innenstadt steht dann ganz im Zeichen der Landwirtschaft und verwandelt sich für die Besucher in einen Marktplatz für regionale Erzeugnisse. Rund 100 Händler haben sich für den Markt angekündigt. Auf dem Bauernmarkt präsentieren Landwirte aus der Region an zahlreichen Verkaufsständen die Vielfalt aus dem Obst- und Gemüsegarten Pfalz - und manche schauen auch über...

Lokales

HERBSTMARKT der Freien Waldorfschule Karlsruhe
Tag der offenen Tür am 15. Oktober

Bei unserem Tag der offenen Tür am 15. Oktober können Sie von 9 bis 13 Uhr auf dem Schulareal viele unterschiedliche Einblicke in unser Schulleben gewinnen. Offene Unterrichte, die Sie besuchen können, geben einen Einblick in unsere Pädagogik. Einige Unterrichtsinhalte können Sie selbst tätig erfahren. Die Schüler und Schülerinnen zeigen im Klassenverbund Unterrichtsinhalte auf der Bühne (Monatsfeier) In den Werkstätten erleben Sie die Kinder bei der Arbeit an ihren Projekten und erfahren...

Lokales

HERBSTMARKT der Freien Waldorfschule Karlsruhe
Tag der offenen Tür

Bei unserem Tag der offenen Tür können Sie viele unterschiedliche Einblicke in unser Schulleben gewinnen. Offene Unterrichte, die Sie besuchen können, geben einen Einblick in unsere Pädagogik. Einige Unterrichtsinhalte können Sie selbst tätig erfahren. Die Schüler und Schülerinnen zeigen im Klassenverbund Unterrichtsinhalte auf der Bühne (Monatsfeier) In den Werkstätten erleben Sie die Kinder bei der Arbeit an ihren Projekten und erfahren Hintergründe durch die Lehrkräfte. Außerdem werden...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadtmarketing Schifferstadt
9 Bilder

Obst- und Gemüsetag
Gesunde Ernährung, Natur- und Umweltschutz hautnah beim Obst- und Gemüsetag erleben

Auch in diesem Jahr wird der Schifferstadter Obst- und Gemüsetag wieder hunderte von Besuchern am letzten Sonntag im September in die Innenstadt locken. Denn dort sind alle die richtig, die Informationen über gesunde Ernährung, Bewegung, Umwelt und Natur suchen. Am Sonntag, 25. September 2022 wird die Innenstadt wieder zur Flaniermeile und zum Genießertreff. Mit der beliebten Veranstaltung trifft das Stadtmarketing immer ins Schwarze – wenn auch in diesem Jahr coronabedingt in einer etwas...

Lokales

Heute im Blick: Mühlburg
Frisches auf den Märkten

Angebote. Eier, Geflügel, Fisch, Fleisch, Wurst, Naturprodukte, Streetfood, Käse, Obst, Gemüse, Spezialitäten, Feinkost: Sicherlich gehört der Mühlburger Wochenmarkt am Entenfang nicht zu den größten in der Stadt – aber die Auswahl in familiärer Atmosphäre hat alles, was das Herz begehrt. Die meisten Kunden sind – wie auch auf anderen Märkten in Karlsruhe – Stammkunden. Und die kommen zuhauf, besonders in der Mittagspause. Außerdem trifft man auch immer wieder Bekannte, um ein Schwätzchen...

Lokales

Ludwigsmarkt am 2. September
Mit Überraschung für die Kleinen

Hagenbach. Beim Ludwigsmarkt am Freitag,  2. September, von 14 bis 18 Uhr, werden über 20 Spezialitätenstände, darunter Wild, Fisch, Käse, Wein und Antipasti, für Einkaufsvergnügen sorgen. Sie platzieren sich entlang der Ludwigstraße und um den Kirchplatz. Der Besuch lohnt sich für alle Generationen. Erstmals bewirtet der Verein für Volksmusik und Brauchtum den Markt mit Bratwürsten und Getränken und wird ein kleines Kettenkarussell für Kinder zwischen 2 und 10 Jahren aufstellen. Etwas abseits,...

Wirtschaft & Handel

Viele Angebote gibt’s beim Pyramidenmarkt
Markttreiben, Kultur und Musik – auf dem Marktplatz in Karlsruhe

Karlsruhe. Es gehört zu Karlsruhe: Das bunte Markttreiben, die lebendige Atmosphäre, die persönliche Beziehung vieler Händler zu ihren Kunden. Zusammen machen diese Punkte einen Marktbesuch in Karlsruhe aus – und das geht über den reinen Lebensmitteleinkauf bei den 18 Wochenmärkten in den Karlsruher Stadtteilen hinaus. Seit April findet jeden Samstag von 11 bis 18 Uhr der Pyramidenmarkt rund um das Wahrzeichen Karlsruhes auf dem Marktplatz statt. Der Markt versteht sich als geselliger...

Ausgehen & Genießen
Fabelwesen aus einer längst vergangenen Zeit sind wieder zu Hauf in Speyer unterwegs | Foto: MPS
3 Bilder

Am 27. und 28. August
Mittelalter-Kulturfestival zu Gast in Speyer

Speyer. Am Wochenende, 27. und 28. August, gastiert das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS), das weltgrößte reisende Mittelalter-Kulturfestival, erneut im unteren Domgarten und auf der Klipfelsauwiese. Auf dem weitläufigen Veranstaltungsgelände führen mehrmals täglich die tollkühnen Recken der international bekannten Fechtkampfgruppe Fictum ihre brachiale Kampfkunst mit Schwertern, Äxten und Morgensternen vor. Auf drei Bühnen erklingt Livemusik von Saor Patrol, Rapalje, den...

Lokales

Schnäppchenmarkt in Eisenberg

Eisenberg. In der Kontaktstelle und im Kleiderladen des Kinderschutzbundes in Eisenberg, Hauptstraße 86, im alten Rathaus und im Torbogen, findet ein großer Schnäppchenmarkt mit günstiger Sommerkleidung statt. Der Markt steht unter dem Motto „Zwei Teile zum Preis von einem“. Der Markt ist donnerstags von 9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr geöffnet. kats/ps Weitere Informationen: In den Sommerferien, am 18. und 25. August und am 1. und 8. September sind die Mitarbeiter mit Herbst-Winter-Kleidung für...

Lokales
„Luca“ und seine Freunde begrüßten die Gäste vor der Burganlage
3 Bilder

Spektakel auf der Burg Lichtenberg
So war das Leben im Mittelalter

Von Anja Stemler Burg Lichtenberg. Am vergangen Wochenende hatten die Besucherinnen und Besucher des Mittelalterlichen Sommermarktes auf Burg Lichtenberg die Gelegenheit sich ins Mittelalter zurückzuversetzen. Der Förderverein der TSG lud auf das historische Burggelände zum 14. Mittelalterlichen Sommermarkt ein. Am Samstag wurde der Markt um 14 Uhr offiziell eröffnet. Nostalgie stellte sich ein, als Ritter und Burgfräuleins, aber auch Gaukler der sogenannten „guten alten Zeit“ in Scharen auf...

Lokales

Ludwigsmarkt in Hagenbach
Fußballnachwuchs backt frische Waffeln

Hagenbach. 21 Stände bieten  beim Ludwigsmarkt am Freitag, 1. Juli, von 14 bis 18 Uhr im Zentrum rum um den Hagenbacher Kirchplatz verschiedene Marktwaren, darunter unter anderem Fisch, Käse, Antipasti, Gewürze und Öle an. Die Jugendfußballer des Sportvereins verkaufen frische Waffeln. Erstmals ist als Beschicker „Bauer ohne Hof“ mit Hähnchenprodukten aus natürlicher Freilandhaltung auf Waldbronner Weiden und Wiesen zu Gast auf dem Ludwigsmarkt.

Lokales

Am Samstag, 2. Juli
Familien-Aktionstag auf dem Koch’schen Markt Kusel

Kusel. Am Samstag, 2. Juli findet von 11 bis 16 Uhr ein großer Familien-Aktionstag in Kusel statt. Über 40 Institutionen und Vereine aus und um Kusel stellen sich mit kostenlosen Mitmach-Angeboten für Kinder vor. Eltern können sich gleichzeitig über die Vielzahl von Freizeit-, Beratungs- und Hilfsangeboten in Kusel informieren. Veranstaltet wird der Aktionstag von der Stadt Kusel, dem Beauftragten für Bildung und junge Familien im Landkreis Kusel, Johannes Huber, und dem Netzwerk Familien...

Lokales

Ibiza-Hippie-Markt in Haßloch am 25. Juni
Ibiza lässt grüßen!

Haßloch. Am Samstag, 25. Juni, findet zum dritten Mal der Ibiza- Hippie-Markt in Haßloch statt. Der Straßenmarkt erstreckt sich über die gesamte Neugasse in Haßloch und lockte bereits die letzten zwei Male viele Besucher zum Flanieren ein. Es erwarten die Besucher*innen fast fünfzig Verkaufsstände, welche den Tag zu einem Ibiza-Tag werden lassen. Der Markt wartet mit einem besonderen Flair und ein vielfältiges Angebot aus. Auf dem Programm steht der derzeit angesagte Boho– Lifestyle und alles...

Ausgehen & Genießen

Traditioneller Marktsonntag am 3. Juli
15. „Gaugrehweiler Markt – live erleben“

Gaugrehweiler. Endlich ist es wieder soweit, Groß und Klein aus nah und fern haben lange darauf gewartet. Nach zweijähriger Pandemie bedingter Zwangspause heißt es am Sonntag 3. Juli, wieder „Auf geht´s zum Markt nach Gaugrehweiler“! Zum 15. Mal veranstaltet die Gemeinde Gaugrehweiler zusammen mit der Vereinsgemeinschaft unter dem Motto „Gaugrehweiler Markt – live erleben“ ihren traditionellen Marktsonntag. Markteröffnung ist um 11 Uhr durch Ortsbürgermeisterin Romy Heblich begleitet von der...

Lokales

Aussteller gesucht
1. Bubenheimer Dorfflohmarkt

Bubenheim. Der erste Bubenheimer Dorfflohmarkt findet am 23. Juli, samstags von 11 bis 16 Uhr, statt. Hierfür sucht die Ortsgemeinde noch Aussteller. Mitmachen kann jeder mit privater Verkaufsfläche. Dabei kann von Kleidung bis hin zu Kellerschätzen alles verkauft werden. Der Flohmarkt ist jedoch nur für private Käufer und Verkäufer gedacht. Weitere Informationen: Die Standgebühr beträgt fünf Euro zur Deckung der Werbungskosten. Die Überschüsse gehen an die Kindertagesstätte Zellertal. ps

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Auf dem Obermarkt findet das Marktfrühstück der Stadt Bad Dürkheim in Zusammenarbeit mit dem Weingut Heissler statt. | Foto: Melanie Hubach
3 Bilder
  • 7. Juni 2025 um 09:30
  • Obermarkt
  • Bad Dürkheim

Marktfrühstück - Bad Dürkheim

Freut Euch auf das perfekte Wochenende mit dem Marktfrühstück in Bad Dürkheim! Auf dem Obermarkt unserer schönen Kurstadt findet das Marktfrühstück der Stadt Bad Dürkheim in Zusammenarbeit mit dem Weingut Heissler statt. Jeden ersten Samstag im Monat begrüßen wir Euch zu einem ausgewogenen Frühstück, erfrischenden Getränken, gemütlichen Sitzgelegenheiten und mitreißender Live-Musik. Das Weingut Heissler versorgt Euch mit spritzigem Secco, frisch gebrühtem Espresso, fruchtigen Säften und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ