lukom

Beiträge zum Thema lukom

Lokales
Foto: Elena Leidig
3 Bilder

Ludwigshafen-Kalender 2026: Die schönsten Stadtmotive stehen fest

Ludwigshafen. Die Entscheidung ist gefallen: Ludwigshafens Facebook-Community hat gewählt, die 13 Siegerbilder für den Ludwigshafen-Kalender 2026 stehen fest. Mehr als 22.000 Followerinnen und Follower der Seite Ludwigshafen Stadtmarketing beteiligten sich an der Online-Abstimmung – und kürten die stimmungsvollsten Ansichten der Stadt. Der großformatige Kalender (42 mal 30 Zentimeter) zeigt Ludwigshafen von seiner schönsten Seite – mit atmosphärischen Aufnahmen, die den Jahreslauf...

Community
Gruppenfoto mit allen Beteiligten | Foto: Johann-Peter Melder
41 Bilder

BriMel unterwegs
Buchveröffentlichung „In Ludwigshafen wimmelts“

Ludwigshafen. Die Rhein-Galerie Ludwigshafen feiert vom 25.09. bis 04.10. Geburtstag und am 26. September wurde die Buchveröffentlichung mit dem Titel „In Ludwigshafen wimmelts“ gefeiert. Da ging es in der Rheingalerie hoch her und viel Ludwigshafener Prominenz fand sich ein. Auf der Showbühne von Radio Regenbogen und RPR1 wurde es voll. Die beiden Verlegerinnen Deborah Schulze und Tabea Lerch haben 2021 den „Velle Verlag“ gegründet und bereits vier Stadt-Wimmelbücher veröffentlicht. Gemeinsam...

Lokales

Park Clean Up: Lukom lädt zum Frühstück, Plogging und Müllsammeln

Ludwigshafen. Am Samstag, 20. September, lädt die Lukom wieder zur Aktion „LU, lass mal sauber machen!“ ein. Zwischen 10 und 12 Uhr packen Bürger*innen gemeinsam an, um Müll in der Stadt zu sammeln. Treffpunkt ist ab 9.30 Uhr an der Lucation Ehemaliges Hallenbad Nord der GML in der Erzbergerstraße 12. Start mit fairem FrühstückBevor es losgeht, gibt es ein gemeinsames „Faires Frühstück“. Kaffee, Kakao und süße Teilchen sorgen nicht nur für Energie, sondern auch für Austausch. Das Frühstück ist...

Community
Der Straßenbahnfahrer hat leider noch keinen Feierabend | Foto: Brigitte Melder
41 Bilder

BriMel unterwegs
Tropical Island „After Work LU“

Ludwigshafen. Am 14. August war es wieder so weit, dass der Ludwigsplatz in den Mittelpunkt des Interesses zum „After Work“-Event geriet. An diesem Tag war die Temperatur weit über die 30-Grad-Marke gestiegen und unter den schattigen Bäumen fühlte man sich tatsächlich wie in einer Oase und das mitten in Ludwigshafen. So verwunderte es nicht, dass zu Beginn um 17 Uhr bis ungefähr 18.30 Uhr der Besucherandrang noch verhalten war. Aber dann strömten Menschen aus allen Richtungen herbei wie zu...

Lokales

Stadtradeln: Stadtmarketing lädt ins Team, bietet Touren und Geschenk

Ludwigshafen. Vom 7. bis 21. September ruft die Marketinggesellschaft dazu auf, sich fürs Stadtradeln im Stadtmarketing-Team zu registrieren und gemeinsam Kilometer zu sammeln. Zum Auftakt bietet das Team ein attraktives Extra: Die ersten 50 Teilnehmenden, die sich anmelden, erhalten ein kostenloses Goodie, eine Cobag-Fahrradtasche mit Ludwigshafener Motiv. Im Aktionszeitraum organisiert das Team insgesamt sechs geführte Radtouren. Mittwochs finden Feierabendtouren durchs Stadtgebiet statt. Die...

Community
Lydia Sprengard und Frau Dr. Inga-Lena Darkow vom Frauencafé | Foto: Brigitte Melder
50 Bilder

BriMel unterwegs
Sommer-Familienevent im Ebertpark

Ludwigshafen. Bereits zum vierten Mal und als Abschluss fand von 10 bis 12.30 Uhr im Rahmen des Kultursommers Ludwigshafen 2025 die Familienveranstaltung „Leise trifft laut“ statt. Bei herrlichem Sommerwetter war der Platz vor der Konzertmuschel, die gerade am 17. Juli mit musikalischen Highlights gefüllt war, ziemlich gut besucht. Und das alles zur 100-Jahr-Feier von dem wunderschönen Ebertpark mit viel Programm. Zu dieser Veranstaltung „Leise trifft laut – Familienevents im Ebertpark“ hatte...

Community
Kunst und Kultur auf dem Ludwigsplatz | Foto: Brigitte Melder
54 Bilder

BriMel unterwegs
After Work LU mit wundervollen „Sunset Vibes“

Ludwigshafen. Am 10. Juli verwandelte sich der Ludwigsplatz in Ludwigshafen von 17 bis 22 Uhr wieder in die perfekte After-Work-Location! Dieses Event war so dermaßen beliebt, dass der komplette Ludwigsplatz vor Menschen wimmelte. Egal, ob man nun einen harten Arbeitstag hinter sich ließ oder einfach nur so vorbeischauen wollte, da spielte das „After Work“ keine so große Rolle, einfach ein bisschen feiern. Das wollten auch Enes, Hassan und Mirasch, die das erste Mal hier waren. Die drei jungen...

Community
Karin Maria Zimmer und Joëlle Oechsle | Foto: Brigitte Melder
65 Bilder

BriMel unterwegs
„Pflanzen lauschen Pflanzen hören“ – ein Klangspaziergang

Ludwigshafen. In der Nähe des Ebertpark-Haupteingangs hatte die Klangkünstlerin Karin Maria Zimmer am 3. Juli um 17.30 Uhr bereits zum zweiten Mal zu einem Klangspaziergang eingeladen. Es sollte eine sinnliche Begegnung im Grünen werden und das Wetter war auch gegen Abend noch sehr sommerlich. Es war eine Veranstaltung der LUKOM im Zusammenhang mit den Feierlichkeiten „100 Jahre Ebertpark“. Im Vergleich zum ersten Mal mit 20 Teilnehmenden war die heutige Anzahl mit 8 Personen - vielleicht dem...

Lokales

Frühjahrsputz in Ruchheim: Bewohner machen Stadtteil fit für den Sommer

Ruchheim. Am Samstag, 12. April, um 10.30 Uhr, treffen sich alle, die ihren Stadtteil lieben, aber den herumliegenden Müll nicht, am Ruchheimer Schloss zur Aktion „Saubere Stadt“. Gemeinsam mit dem Marketing-Verein Ludwigshafen und Ortsvorsteher Dennis Schmidt heißt es dann: Ärmel hochkrempeln und mit Müllzange bewaffnet gut gelaunt und idealistisch in den Kampf ziehen gegen die Vermüllung des Stadtteils. Die Aktion steht ganz im Zeichen des gemeinschaftlichen Engagements für Umwelt, Stadtteil...

Ausgehen & Genießen

Frühjahrsmess wird hochfrequentierter Treffpunkt für Jung und Alt

Ludwigshafen. Die Frühjahrsmess lädt vom 28. März bis 6. April auf den Berliner Platz ein. Die rasanten Fahrgeschäfte versprechen wieder Spaß. Es locken kulinarische Leckereien und viele weitere Angebote für Menschen aller Altersgruppen. Der Berliner Platz wird in diesen Tagen zum hochfrequentierten Treffpunkt für Pendler, Menschen in der Mittagspause und Besucher.  Viele Stände: Frühjahrsmess nimmt wieder Größe des Platzes einInsgesamt stehen fünf Fahrgeschäfte bereit. An 17 Ständen bekommen...

Lokales

Aktion Saubere Stadt in Ludwigshafen startet – Helfer:innen gesucht!

Ludwigshafen. Der Marketing-Verein Ludwigshafen ruft im 27. Jahr erneut zur Beteiligung an der „Aktion Saubere Stadt“ auf. Ab sofort bis Oktober haben Bürger:innen die Möglichkeit, sich aktiv für ein sauberes Stadtbild einzusetzen. Ob allein oder in Gruppen. Jede helfende Hand ist willkommen! „Eine saubere Stadt ist nicht nur schöner, sondern auch lebenswerter. Ich freue mich über alle, die sich an der Aktion beteiligen und damit Verantwortung für unsere Stadt übernehmen“, so...

Lokales

Wimmelbuch will charakteristisches Bild von Ludwigshafen zeichnen

Ludwigshafen. Das großformatige Wimmelbuch mit dem Titel »In Ludwigshafen wimmelts« wird noch bis Herbst 2025 fertiggestellt. Es stellt Ludwigshafen so dar, wie es ist. Bürger können ihre Ideen einbringen, was charakteristische für die Stadt ist und deshalb Teil der wuseligen Szenen an bekannten, belebten Orten im Stadtgebiet werden soll.  Die Stadt am Rhein ist eine Stadt voller Leben, Vielfalt und Geschichten – und genau das möchten der Velle Verlag und die Lukom im ersten Wimmelbuch...

Lokales

Erster Verkaufstag am 1. Dezember
Weihnachtsbaumverkauf in Ludwigshafen startet

Ludwigshafen. Am Sonntag, 1. Dezember, startet die LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing Gesellschaft mbH den Verkauf von Weihnachtsbäumen in den Stadtteilen. In Mundenheim am Marktplatz gibt es in diesem Jahr wieder Bäume. Die Firma Heinrichsohn betreibt den Stand und vertreibt überwiegend Nordmann Tannen. Die Firma Scheuermann bietet ab dem 5. Dezember in der Sternstraße 103 auf dem Mittelstreifen in Höhe der ehemaligen Post Nordmann- und Nobilis-Tannen aus eigener Pflanzung an. Die...

Lokales

Eröffnung
Ausstellung der schönsten Motive für den Ludwigshafen-Kalender

Ludwigshafen. Über die Fotomotive für den Ludwighafen-Kalender der Lukom wurde entschieden und die Kalender sind bereits gedruckt und versendet, an Firmen sowie Privathaushalte.  Fans und Besucher:innen entschieden gemeinsam mit der Redaktion der Seite Ludwigshafen.Stadtmarketing im sozialen Netzwerk Facebook über die Motive. Initiiert und betreut werden die Seite und das Foto-Projekt von der Unternehmenskommunikation der LUKOM. Das Projekt veröffentlicht bereits seit dem Jahr 2012 allmonatlich...

Ausgehen & Genießen
CDU LU verbrachte einen chillligen Feierabend auf dem Ludwigsplatz | Foto: Brigitte Melder
32 Bilder

BriMel unterwegs
Ein fantastisches Event „After Work LU“

Ludwigshafen. Am 11. Juli fand das letzte Mal in diesem Jahr das beliebte „After Work“-Event unter den Platanen auf dem Ludwigsplatz statt. Unter dem Motto „Raum für Neues“ hat der Veranstalter LUKOM die Innenstadt von Ludwigshafen wieder einmal mehr mit einem Publikumsmagneten bereichert. Nach den erfolgreichen Partys 2023 und am 8. Mai und 20. Juni dieses Jahres hatte man das Gefühl, heute sei der Höhepunkt erreicht. So viele Menschen lauschten dem DJ Pyrotikk (Jannik Wagner), ließen sich von...

Ausgehen & Genießen
Rheinuferfest | Foto: Martina Wörz
2 Bilder

Rheinuferfest 2024: Programm mit alten Legenden und neuen Highlights

Ludwigshafen. Nach dem großen Publikumserfolg in den beiden Vorjahren lädt die LUKOM in diesem Jahr vom 28. bis 30. Juni wieder zum Rheinuferfest. Gefeiert wird auf dem großen Festgelände, das drei Plätze in der Innenstadt ausmacht: den Platz der Deutschen Einheit mit der Hauptbühne, den angrenzenden Bereich am Rheinufer und den Ludwigsplatz. Ein Highlight ist das Festival Jazz am Rhein am Sonntagnachmittag auf dem Platz der Deutschen Einheit. Veranstalter ist das Kulturbüro. Am Samstag findet...

Lokales

Plogging-Event im Ebertpark: Laufsport beim Müllsammeln

Ludwigshafen. Im Rahmen der Aktion Saubere Stadt des Marketing-Vereins Ludwigshafen findet am Samstag, 15. Juni, von 11 bis 13 Uhr im Ebertpark ein Plogging-Event statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Altersklassen. Treff und Startpunkt ist am Riesenrad auf dem Pfalzfest 2024, das zu dieser Zeit auf dem Festplatz vor der Friedrich-Ebert-Halle veranstaltet wird. Plogging verknüpft die sportliche Betätigung beim Laufen mit dem Aufsammeln von Müll, eine ideale Kombination aus sportlicher...

Blaulicht

Interaktive Kinderkrimi-Lesung: Mit Harald Schneider die City kennenlernen

Ludwigshafen. Der neue "Palzki-Kids" Kinderkrimi spielt in Ludwigshafen und geht ab Mai auf Lesetour durch Grundschulen, Kitas und Kindereinrichtungen. Bei insgesamt 12 Lesungen stellt der Autor Harald Schneider den Ludwigshafener Kindern das neue interaktive Krimi-Lesebuch vor. „Diese Palzki-Kids-Ausgabe ist im Rahmen des Förderprogramms Innenstadt-Impulse entstanden. Unser Ziel ist es, dass auch Kinder und Jugendliche ihre Innenstadt und deren Freizeitangebote kennenlernen und eine positive...

Lokales

Feierabendformat der Lukom auf dem Ludwigsplatz zieht 600 Gäste an

Ludwigshafen. Zum Auftakt der After Work LU-Saison 2024 am Mittwoch, 8. Mai, auf dem Ludwigsplatz schien die Sonne. Trotz des regnerisch kühlen Tagesverlaufs zuvor kamen insgesamt etwa 600 Gäste und feierten den Start in den Feierabend oder gar in ihr verlängertes Feiertagswochenende. Die regionalen Spezialitäten Spargel aus der Riesenpfanne in verschiedenen Variationen und der Pfälzer Hotdog aus der Küche der BASF Gastronomie kamen bestens an und wurden eifrig nachgefragt. Auch das stilistisch...

Ausgehen & Genießen
Das Finefones Saxophon Quartett | Foto: Brigitte Melder
21 Bilder

BriMel unterwegs
Ein Abend voller Hochgenuss mit den Finefones

Ludwigshafen. Das „abgelassene“ Nichtschwimmerbecken im Freischwimmer e.V. war am 7. Mai wieder Treffpunkt für „Olaf Schönborn & Friends“, welches heute als drittes Konzert aus der Reihe hervorging. Ab 19.30 Uhr trat in der außergewöhnlichen Eventlocation Freischwimmer das Saxophone Quartett Finefones auf, das heute auch seine neue CD „Purple Pearls of Pop“ vorstellte. Es war ein Wohlklang für die Ohren als sowohl Hard Rock als auch Pop Songs von Deep Purple, Led Zeppelin, Doors, Supertramp,...

Ausgehen & Genießen

Ortsvorstehertouren: Gemeinsam mit dem Fahrrad zu den Eisdielen

Ludwigshafen. Die wärmer werdenden Temperaturen im Frühjahr laden ein zu Unternehmungen im Freien. Da diese in der Gemeinschaft besonders viel Freude bereiten und vielen in der Frühlingssonne eine erfrischende Abkühlung sehr willkommen ist, greift die Tourist-Information der LUKOM in Kooperation mit dem Marketing-Verein Ludwigshafen erneut auf ein Veranstaltungsformat zurück, das sich bereits im Vorjahr großer Beliebtheit erfreute. Das Radtouren-Programm unter dem Motto „Mehr Lust auf...

Lokales

Aktion Saubere Stadt erfolgreich gestartet: Weitere Helfer willkommen

Ludwigshafen. Eine erfolgreiche Resonanz verzeichnete die Aktion Saubere Stadt des Marketing-Vereins Ludwigshafen bereits im ersten Monat ihres Aktionszeitraums 2024. Über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 15 verschiedenen Institutionen haben sich im März vielerorts an dieser Initiative beteiligt. Vereine konnten ihre Mitglieder motivieren. In Kitas und Schulen kümmerten sich schon die jüngsten Einwohner:innen der Stadt um ein sauberes Umfeld ihrer Einrichtung. Und auch zwei ortsansässige...

Ausgehen & Genießen
Fasnachter feiern ausgelassen nach dem Umzug in Ludwigshafen | Foto: Torsten Kleb
2 Bilder

Umzug feiert am 11. Februar fulminantes Revival am Rheinufer

Ludwigshafen/Mannheim. Nach vier Jahren Pause wird es wieder ein ausgelassenes Treiben bei der Straßenfastnacht geben. Die Schwesterstädte Mannheim und Ludwigshafen feiern am Sonntag, 11. Februar, pünktlich um 13.11 Uhr, gemeinsam Fasnacht: Der Umzug mit OB Steinruck und Christoph Heller, Präsident des Großen Rats, an der Spitze bewegt sich über die Rheinallee bis in die City. Rund 2.300 Fastnachter und 69 Zugnummern sind bei dem Spektakel mit dabei. 24 große Festwagen mit Elferrat und...

Lokales

Fotowettbewerb der Lukom: Wunderbare Kulisse des TWL Lichterzaubers

Ludwigshafen. Der TWL Lichterzauber, eine Installation, die nicht nur die Stadt erhellt, sondern auch eine bezaubernde Kulisse für Fotos und Videos bietet, lädt alle Fotoliebhaber dazu ein, am diesjährigen Fotowettbewerb auf Instagram teilzunehmen. Die Suche nach dem schönsten Foto ist eröffnet, und der Gewinner wird mit einem großzügigen Centergutschein der Rhein-Galerie Ludwigshafen belohnt. Auch die Zweit- und Drittplatzierten erhalten einen Gutschein. Für die Teilnahme machen Sie ein Foto...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ