Markt

Beiträge zum Thema Markt

Lokales

Programm für alle Generationen
Donnersberger Sommergipfel

Donnersberg. Es wird ein Tag für Klein und Groß mit vielen verschiedenen Angeboten auf dem höchsten Berg der Pfalz: Am Freitag, 24. Juni, lädt der Donnersbergkreis in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden zum „Donnersberger Sommergipfel“ ein – das mit einem Programm vom Rotznasentheater über einen Markt der Möglichkeiten bis hin zum Donnersberg-Abend mit Magie und Musik sowie zum Abschluss einer Feier zum 50-jährigen Bestehen der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden mit der...

Wirtschaft & Handel

Ludwigsmarkt in Hagenbach
Frische Waren, Regionales und Vereinsleben

Hagenbach.  Am Freitag, 3. Juni, von 14 bis18 Uhr ist wieder Ludwigsmarkt. Auf dem Kirchplatz und entlang der Ludwigstraße bieten jeden 1. Freitag im Monat rund 20 Marktbeschicker unter anderem Obst, Gemüse, Fisch, Käse, Antipasti und weitere Spezialitäten an. Erstmals sind Bio-Ingwer-Shots im Angebot. Das Jugendzentrum bewirtet den Markt am Freitag mit Bratwurst und Getränken zur Finanzierung von neuen Freizeitmöglichkeiten. Die kleinen Handballwölfe des TV Hagenbach zeigen mit einer...

Lokales

Vielfältiges Angebot am Grillplatz
Kräutermarkt

Hauenstein. In Hauenstein findet am Sonntag, 29. Mai, der traditionelle Kräutermarkt statt. Der Kräutermarkt findet zum dritten Mal am neuen Standort, dem „Grillplatz Hauenstein“ direkt im Grünen von 11 bis 18 Uhr statt. Der Kräutermarkt bietet ein reichhaltiges und vielfältiges Angebot an Kräutern zum Verkosten und Kaufen an. Die Mischung macht´s, daher wird von Kräuterölen, Kräuteressig, Destillate, Kräutertee, Heil- und Duftkräuter, Stauden und Töpferarbeiten alles geboten, was das Herz sich...

Ausgehen & Genießen

Herxheimer Erdbeermarkt im Park der Villa Wieser
Herxheimer Erdbeermarkt im Park der Villa Wieser am Sonntag, 29.05.2022 von 11.00 bis 18.00 Uhr

Endlich wieder: Herxheimer Erdbeermarkt im Park der Villa Wieser Herxheimer Erdbeeren: erntefrisch, saftig, süß…einfach köstlich! Sonntag, 29.Mai 2022 von 11.00 bis 18.00 Uhr An diesem Tag dreht sich alles um die frische Sommerfrucht. Ab 11.00 Uhr können die Besucher im Park der Villa Wieser unter Bäumen spazieren und die frisch gebackenen Erdbeerkuchen kosten. Die heimischen Erdbeerbauern Trauth und Zirkerhof bringen die sensible Frucht erntefrisch auf die Theke: im Korb oder verfeinert als...

Ausgehen & Genießen

Pfingstmarkt in Germersheim
Endlich wieder Rummelplatz-Flair

Germersheim. Nach zwei Jahren Corona-Abstinenz laden die Stadtverwaltung Germersheim und die Schausteller gemeinsam zum traditionellen Germersheimer Pfingstmarkt ein. Vom 3. bis 7. Juni findet der auf dem städtischen Messplatz beim Sportzentrum Wrede statt. Pünktlich um 18 Uhr wird am Freitag,  3. Juni, im Anschluss an den traditionellen Rundgang über die Festwiese, im großen Imbissbereich mit Biergarten der Schaustellerfamilie Barth aus Speyer, der diesjährige Germersheimer Pfingstmarkt durch...

Wirtschaft & Handel

Frische Angebote mitten in der Stadt
Wochenmärkte sind Treffpunkte

Karlsruhe. "Wochenmärkte sind Treffpunkte. Hier treffen sich unter freiem Himmel die Menschen zum entspannten Einkauf frischer regionaler Produkte und Spezialitäten bei engagierten Händlern, die persönlich und transparent für ihre Waren einstehen", betont Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz: "Hier treffen sich Generationen, Geschichten, Traditionen und Trends – das ist es, was das bunte Wochenmarkttreiben einzigartig macht." "Wochenmärkte sind aber auch Treffpunkte rund um Themen wie...

Ausgehen & Genießen

Nach zwei Jahren Pause
Frühlings- und Bauernmarkt in Neuhofen

Neuhofen. Am Sonntag, 8. Mai, findet nach zweijähriger Pause wieder ein Frühlings- und Bauernmarkt auf dem Partnerschaftsplatz in Neuhofen statt. Von 11 bis 18 Uhr kann man auf dem Markt Deko aus Keramik, Vogelhäuser, Insektenhotels oder Holzspielzeug entdecken, sich mit Gewürzen eindecken, sich über die Falknerei informieren und sich mit Räucherfisch, Bratwurst oder Süßigkeiten stärken.

Lokales

Krämermarkt rund um den Messplatz

Pirmasens. Am Dienstag und Mittwoch, 3. und 4. Mai, schlagen rund um den Messplatz – in der Teilen der Blocksberg-, Fahnen- und Friedrichstraße – mehr als 70 ambulante Händler ihre Stände auf. Angeboten werden auf dem Krämermarkt Konsumgüter aus den Bereichen Haushalt, Garten und Heimwerken sowie Naschwerk und Textilien. Die Palette reicht vom Abflussreiniger über Gemüsehobel und Pfannen bis hin zu Magenbrot und Kittelschürzen. Jeweils ab 11.30 Uhr haben die Stände auf dem Krämermarkt geöffnet....

Ausgehen & Genießen

Markt der schönen Dinge
Leckeres und Dekoratives in Schwegenheim

Schwegenheim. Der Heimat- und Kulturverein Schwegenheim veranstaltet am Samstag, 21. und Sonntag, 22. Mai,  erstmals einen „Markt der schönen Dinge“. Geplant war dieser ursprünglich bereits für das Jahr 2020, konnte dann aber, bedingt durch Corona, nicht stattfinden. Auf dem Markt der schönen Dinge präsentieren sich Anbieter von Kunsthandwerk und regionalen Lebensmitteln. Und mit dem Garten des Dorfgemeinschaftsraumes hat man eine ideale Location für diesen tollen Markt gefunden....

Wirtschaft & Handel

Spargelpreise sind niedriger als erwartet
Heimischer Spargel in unterschiedlichen Preisklassen erhältlich

Region. Das launische Wetter im April und die Inflation bremsen die Lust auf Spargel etwas aus. Mit den wärmer werdenden Tagen rechnet der "Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer" (VSSE) mit steigender Nachfrage, auch weil die Preise niedriger sind als zunächst erwartet. „Aktuell befindet sich der durchschnittliche Spargelpreis auf Vorjahresniveau. Wer bei der Optik etwas Abstriche macht und sich für etwas zu dünnen oder zu dicken oder krummen Spargel entscheidet, kann bei seinem...

Ausgehen & Genießen
Der Töpfermarkt in Kandel bietet allerlei Schönes und Individuelles  | Foto: VG Kandel
2 Bilder

Der Töpfermarkt in Kandel lädt wieder ein
Keramik und Tonwaren im Herzen der Stadt

Kandel. Am Wochenende des 23. und 24. April, findet in Kandel wieder der beliebte Töpfermarkt statt. Dann präsentieren an beiden Tagen - jeweils von 11 bis 18 Uhr - vor historischer Kulisse auf dem Plätzel und dem angrenzenden Marktplatz Ausstellerinnen und Aussteller, was sie in ihren Werkstätten herstellen und töpfern. Die persönliche Auswahl dürfte hier schwer fallen zwischen Gebrauchs-, Garten- und Dekorationskeramik, Schmuck sowie verschiedenen Gefäßen oder Schalen in unterschiedlichen...

Ausgehen & Genießen

Buntes Rahmenprogramm am 3. Juli
15. Gaugrehweiler Markt

Gaugrehweiler. Nach zweijähriger Unterbrechung durch die Corona-Pandemie ist es endlich wieder soweit: Die Gemeinde Gaugrehweiler feiert zum 15. Mal ihren traditionellen „Gaugrehweiler Markt – Live Erleben“ am Sonntag, 3. Juli, von 11 bis 18 Uhr. Die Besucher dürfen sich nach langer Zeit wieder auf ein buntes Rahmenprogramm rund um den historischen Marktplatz freuen. Eine Vielzahl von Marktständen und Buden mit Kunst, Handwerk, Allerlei fürs Alltägliche und kulinarische Spezialitäten laden zum...

Ausgehen & Genießen

Frankreich zum Genießen
Ettlingen feiert wieder das Champagnerfest

Ettlingen. Frankreich ist das Land des Genusses, des Savoir-vivre: Der Champagner steht symbolisch wie kein anderes Getränk für diese Lebensfreude. Vom 21. bis 24. April verwandeln sich in Ettlingen Schlossvorplatz und Schlossgartenhalle in ein kulinarisches Paradies, ganz im Zeichen des Nachbarlandes. Zum 6. Mal findet das Champagnerfest statt, zu dem sieben Winzer aus der Nähe der Ettlinger Partnerstadt Epernay mit dem "Gold der Marne" in Gepäck anreisen. Abgerundet wird das Champagnerfest...

Wirtschaft & Handel

Neues Nahversorgungsangebot in Speyer
Kleiner Wochenmarkt auf dem Platz der Stadt Ravenna

Speyer. Zur Verbesserung des Nahversorgungsangebot im Süden der Stadt haben sich die Stadt Speyer und der Stadtteilverein Speyer-Süd zusammengetan und einen neuen, „kleinen Wochenmarkt“ organisiert. Ab Gründonnerstag, 14. April 2022 findet dieser immer donnerstags zwischen 12 und 17 Uhr auf dem Platz der Stadt Ravenna statt. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler freut sich über das neue Nahversorgungsangebot: „Für die Attraktivität einer Stadt, für generationengerechtes Wohnen und Leben sowie...

Ausgehen & Genießen
Wieder was los: Die Dürkheimer Innenstadt war am Sonntag gut gefüllt, der Osterglockenmarkt kam gut an | Foto: Kim Rileit
17 Bilder

[Bildergalerie] Osterglockenmarkt Bad Dürkheim & verkaufsoffener Sonntag

Bad Dürkheim. In Bad Dürkheims Innenstadt konnte nach langer Corona-Pause nach der erste große Markt stattfinden: Zum Osterglockenmarkt tummelten sich viele Besucher in der Innenstadt und genossen Sonne, Wein und vielfältige Speisen.  Die Dürkheimer Einzelhändler hätten sich das Wetter nicht besser wünschen können: Nach kalten und verregneten Tagen zeigte sich am Sonntag die Sonne und durchflutete die Innenstadt. So konnte gegessen, getrunken und entspannt eingekauft werden.  Bildergalerie vom...

Ausgehen & Genießen
Hübsche Deko gibt es beim Ostermarkt der Landfrauen Gersbach.  Foto: pixabay
2 Bilder

"Corona"-Pause endlich vorbei
„Ostermarkt“ aus „Winterschlaf“ erwacht

Pirmasens. Lange währte der „Winterschlaf“ des Ostermarktes der Landfrauen Gersbach. „Aufgrund der Corona-Pandemie konnten wir die Veranstaltung zwei Jahre lang nicht durchführen“, erklärt die 1. Vorsitzende Sabine Frank, die sich freut 2022 wieder durchstarten zu können. Am 12. und 13. März erlebt der Ostermarkt in der Mehrzweckhalle ein „Revival“. Recht kurzfristig sind Sabine Frank und Nina Weber die Organisation angegangen: „Zwar hatten sich unsere treuen Aussteller schon frühzeitig...

Wirtschaft & Handel

Abendmarkt startet am 2. März in die Saison
Bio-Vielfalt gibt's auf dem Karlsruher Marktplatz neben der Pyramide

Karlsruhe. Der Abendmarkt kehrt aus der Winterpause zurück und läutet das Frühjahr ein: Ab 2. März können Besucher auf dem Marktplatz neben der Pyramide immer mittwochs von 16 bis 20 Uhr regionale sowie internationale Speisen und Produkte kaufen. Angeboten werden etwa verschiedene Käsesorten, portugiesische, ungarische und italienische Feinkost, Marmeladen sowie Wurst und Fleisch. Auch handgefertigte Seifen finden sich im Sortiment. Die Öffnungszeiten erlaubten es auch Berufstätigen, nach...

Wirtschaft & Handel

Weitere Ideen für die Zukunft des Ludwigsmarktes
Raum für Begegnungen

Hagenbach. Der nächste Ludwigsmarkt in Hagenbach findet am Freitag, 7. Januar, von 14 bis 18 Uhr statt. Der Monatsmarkt bietet, neben den ersten Einkäufen des neuen Jahres, die Möglichkeit für die ersten Begegnungen und Unterhaltungen im Jahr 2022. Trotz der Urlaubszeit sind alle Lebensmittelbeschicker rund um den Kirchplatz und entlang der Ludwigstraße vertreten. Die nahegelegene Gastronomie öffnet im Außenbereich ihr Stehcafé. Aufgrund der andauernden Infektionslage ist im gesamten...

Ausgehen & Genießen

Mit der Bahn zum Martinimarkt in Dahn
Zusätzlicher Zug ab Mannheim

Dahn. Nach einem Jahr Pandemie-Pause wird der Dahner Martinimarkt wieder gefeiert. Von Mannheim über Neustadt und Landau fährt am Sonntag, 7. November, deshalb ein zusätzliche Zug nach Dahn. Das teilt der Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd mit. Die sich anschließenden Pendelfahrten im Wieslautertal zwischen Hinterweidenthal, Dahn und Bundenthal-Rumbach bieten zahlreiche Möglichkeiten, den Besuch des Martinimarktes mit einer Herbstwanderung im Dahner Felsenland zu...

Lokales

Angebote der Karlsruher Märkte
Frisches im Blick

Angebote. Die Karlsruher Wochenmärkte gibt es übrigens schon seit 1717, also bereits zwei Jahre nach der Stadtgründung. Bis 1973 gab es lediglich fünf Wochenmärkte im Stadtgebiet, aktuell sind es 17 mit 47 Wochenmarktveranstaltungen in der Woche. Es gibt Märkte mit einem Markttag wie in Neureut und Oberreut, den Bauern- oder Abendmarkt – und auch welche mit täglichem Angebot wie den Blumenmarkt oder in Durlach und auf dem Kronenplatz. Die Wochenmärkte haben sich schon vor Corona positiv...

Lokales

Am 10. Oktober mit neuem Herbstmarkt
„Erntedank-Markt“ St. Wendel

St. Wendel. Der Duft frisch gebackener Waffeln sowie zahlreicher weiterer regionaler Speisen und Getränke, Ponyreiten für die Kinder und eine Ausstellung historischer Landmaschinen und Schlepper, kurz gesagt: uriges und gemütliches Herbstmarktflair – das wird es am Sonntag, 10. Oktober, in St. Wendel geben. Dann lädt die Kreisstadt von 11 bis 18 Uhr erstmals zum neuen „Erntedank-Markt“ auf dem Oberdeck der City-Garage in der Mott ein. Das neue Format ersetzt in diesem Jahr den Bauern-,...

Lokales

Zurück im Stadtzentrum Ludwigshafen
Stoffmarkt auf neuem Terrain

Ludwigshafen. Zum nächsten Termin in Ludwigshafen rückt der Stoffmarkt wieder ins Stadtzentrum. Am Samstag, 4. September, von 9 bis 14 Uhr, findet der Markt in unmittelbarer Nähe zum Berliner Platz auf dem derzeitigen Freigelände an der Dammstraße statt, das sich ehemals unter der Hochstraße befand. Die brandneuen Trends der Stoffe, Accessoires und Kurzwaren locken zum Stoffmarkt stets Käufer aus einem weiten Umkreis nach Ludwigshafen. Perfekt zu erreichen ist das Areal mit Zug und S-Bahn über...

Lokales
4 Bilder

1. Kreativ- und Handwerkermarkt Bad Schönborn
Eindrücke und Impressionen

Im Sole-Aktiv-Park hat am Samstag,28.08. und Sonntag, 29.08.2021 der 1. Kunst- und Handwerkermarkt in Bad Schönborn stattgefunden. Tolles Ambiente, entspannte Atmosphäre und pfiffige Geschenkideen haben auf die zahlreichen Besucher gewartet. Die Produkte der Aussteller waren von besonderes guter Qualität und überraschten dabei auch mit neuen und kreativen Produkten und Konzepten. Neben dem kulinarischen und handwerklichen Angebot, lud auch die Live-Musik von "Double D" am Samstag zum Verweilen...

Wirtschaft & Handel
Bellheimer Gartentage - Begata - 2021 | Foto: Heike Schwitalla
48 Bilder

Bellheimer Gartentage
Ein voller Erfolg nach der Corona-Pause

Bellheim. Unter großem Zuspruch der Bevölkerung fanden am Wochenende nach einer Pandemie-bedingten Pause im vergangenen Jahr wieder die beliebten Bellheimer Gartentage - Begata - statt. Rund 110 Aussteller hatten sich auf dem Areal im Spiegelbachpark eingefunden und begeisterten die Besucher - auch wenn das Wetter nicht immer ganz mitspielte - mit ihrem reichhaltigen Angebot rund um Haus, Garten und Lifestyle.  Dabei war eine Durchführung bis kurz vor dem Start der Veranstaltung noch alles...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Auf dem Obermarkt findet das Marktfrühstück der Stadt Bad Dürkheim in Zusammenarbeit mit dem Weingut Heissler statt. | Foto: Melanie Hubach
3 Bilder
  • 7. Juni 2025 um 09:30
  • Obermarkt
  • Bad Dürkheim

Marktfrühstück - Bad Dürkheim

Freut Euch auf das perfekte Wochenende mit dem Marktfrühstück in Bad Dürkheim! Auf dem Obermarkt unserer schönen Kurstadt findet das Marktfrühstück der Stadt Bad Dürkheim in Zusammenarbeit mit dem Weingut Heissler statt. Jeden ersten Samstag im Monat begrüßen wir Euch zu einem ausgewogenen Frühstück, erfrischenden Getränken, gemütlichen Sitzgelegenheiten und mitreißender Live-Musik. Das Weingut Heissler versorgt Euch mit spritzigem Secco, frisch gebrühtem Espresso, fruchtigen Säften und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ