Markt

Beiträge zum Thema Markt

Lokales

Zurück im Stadtzentrum Ludwigshafen
Stoffmarkt auf neuem Terrain

Ludwigshafen. Zum nächsten Termin in Ludwigshafen rückt der Stoffmarkt wieder ins Stadtzentrum. Am Samstag, 4. September, von 9 bis 14 Uhr, findet der Markt in unmittelbarer Nähe zum Berliner Platz auf dem derzeitigen Freigelände an der Dammstraße statt, das sich ehemals unter der Hochstraße befand. Die brandneuen Trends der Stoffe, Accessoires und Kurzwaren locken zum Stoffmarkt stets Käufer aus einem weiten Umkreis nach Ludwigshafen. Perfekt zu erreichen ist das Areal mit Zug und S-Bahn über...

Lokales
4 Bilder

1. Kreativ- und Handwerkermarkt Bad Schönborn
Eindrücke und Impressionen

Im Sole-Aktiv-Park hat am Samstag,28.08. und Sonntag, 29.08.2021 der 1. Kunst- und Handwerkermarkt in Bad Schönborn stattgefunden. Tolles Ambiente, entspannte Atmosphäre und pfiffige Geschenkideen haben auf die zahlreichen Besucher gewartet. Die Produkte der Aussteller waren von besonderes guter Qualität und überraschten dabei auch mit neuen und kreativen Produkten und Konzepten. Neben dem kulinarischen und handwerklichen Angebot, lud auch die Live-Musik von "Double D" am Samstag zum Verweilen...

Wirtschaft & Handel
Bellheimer Gartentage - Begata - 2021 | Foto: Heike Schwitalla
48 Bilder

Bellheimer Gartentage
Ein voller Erfolg nach der Corona-Pause

Bellheim. Unter großem Zuspruch der Bevölkerung fanden am Wochenende nach einer Pandemie-bedingten Pause im vergangenen Jahr wieder die beliebten Bellheimer Gartentage - Begata - statt. Rund 110 Aussteller hatten sich auf dem Areal im Spiegelbachpark eingefunden und begeisterten die Besucher - auch wenn das Wetter nicht immer ganz mitspielte - mit ihrem reichhaltigen Angebot rund um Haus, Garten und Lifestyle.  Dabei war eine Durchführung bis kurz vor dem Start der Veranstaltung noch alles...

Lokales
Es gibt viele Kunstgegenstände zu entdecken.  Fotos(5): ps
5 Bilder

Ausstellung & Markt „design + gestaltung mussbach“ im Herrenhof
Zeitgenössisch, individuell, kreativ

Mußbach. Am Samstag, 11. September und am Sonntag, 12. September jeweils von 11 bis 18 Uhr findet im Mußbacher Herrenhof die Ausstellung und der Markt „design + gestaltung mussbach“ statt. Die Veranstaltung findet wieder auf dem historischen Herrenhof in Neustadt-Mußbach statt. Rund achtzig ausgewählte Kunsthandwerker aus Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern, Berlin, Baden- Württemberg, Sachsen, Saarland, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und aus Frankreich präsentieren ihre individuellen Exponate...

Ausgehen & Genießen
Ein Walking-Act der besonderen Art soll die Gäste des Kunst- und Genussmarktes unterhalten | Foto: Daniel Oechsler
3 Bilder

Kunst- und Genussmarkt im Frankenthaler Kunsthaus
Genuss für Augen, Ohren und Gaumen

Frankenthal. Am Samstag, 21. August, findet von 12 bis 19 Uhr der Kunst- und Genussmarkt im Garten des Frankenthaler Kunsthauses statt. Liebhaber des guten Geschmacks sind sowohl im Garten als auch im Kunsthaus willkommen. Die Veranstaltung wird um 12 Uhr von Oberbürgermeister Martin Hebich eröffnet. Während Kinder das Nachmittagsprogramm genießen, können Eltern im Garten des Kunsthauses unter den Bäumen flanieren und den Konzerten lauschen. Von 14 bis 16 Uhr können die kleinen Besucher bei...

Lokales

Buntes Programm auf dem Römerplatz am 27. und 28. August
„Kibo L(i)ebenswert“

Von Claudia Bardon/Kirchheimbolanden. Kibo L(i)ebenswert geht in die nächste Runde. ProKibo, die Stadt Kirchheimbolanden sowie Kibo Media präsentieren unter dem Motto „Kibo L(i)ebenswert“ am Freitag, 27. August, und Samstag, .28. August, ein buntes Programm auf dem Römerplatz in der kleinen Residenz. Der Freitag, 27. August, startet mit dem traditionellen Wochenmarkt von 8 bis 13 Uhr. Zu dem üblichen Angebot stehen den Besuchern zusätzlich ein Weinstand sowie Essens- und Getränkeangebote zur...

Lokales

Termine für das Restjahr stehen fest
Marktsonntage terminiert

Ludwigshafen. Die Marktsonntage für das Jahr 2021 stehen fest. In diesem Jahr fallen die Termine, auf folgende Tage: 15. und 29. August, 12. und 26. September, 10. und 24. Oktober sowie 7. November. Das im April 2014 in Kraft getretene Landesgesetz über Messen, Ausstellungen und Märkte (LMAMG) definiert verschiedene Veranstaltungstypen und regelt ihre Festsetzung und Durchführung. An Marktsonntagen können Floh- und Trödelmärkte sowie privilegierte Spezialmärkte festgesetzt werden. Messen und...

Lokales

Spendenaktion der Marktbeschicker
643 Euro für die Gemeinde Mayschoß

Speyer. In Speyer hat eine weitere Spendenaktion für die von der Hochwasserkatastrophe betroffene Ahr-Gemeinde Mayschoß hat in Speyer stattgefunden. Die Beschicker des Wochenmarkts auf dem Festplatz haben bis zum vergangenen Wochenende insgesamt 643 Euro gesammelt, um diesen Betrag an die Gemeinde Mayschoß zu spenden. Die Stadtverwaltung dankt für das Engagement und die Hilfsbereitschaft. Die Beschicker des Wochenmarkts und viele weitere Speyererinnen und Speyerer haben sich bereits für die...

Ausgehen & Genießen

Kabarett & Markt der schönen Dinge
Frauenkulturtage in Haßloch

Von Markus Pacher Haßloch. Die Haßlocher Frauenkulturtage sind eine im Großdorf etablierte Veranstaltungsreihe und setzen jedes Jahr einen anderen Schwerpunkt. In 2020 hätte die Reihe ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert, doch vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie war eine Durchführung nicht möglich. In diesem Jahr lädt die Beratungsstelle für Alleinerziehende und Frauen unter den derzeitigen Coronabedingungen in Haßloch zu immerhin zwei Veranstaltungen ein. Am Freitag, 3. September, 20 Uhr, ist...

Wirtschaft & Handel

Neues Angebot in Hagenbach
Ludwigsmarkt auf dem Kirchplatz

Hagenbach. Vor allem regionale Produkte soll es künftig an jedem ersten Freitag im Monat in Hagenbach auf dem Kirchplatz geben. Sechs Marktbeschicker bieten auf dem Ludwigsmarkt frische, vorwiegend regionale Produkte, an. Neben einem Obst- und Gemüsestand, werden auch Blumen, Eier, Nudeln, Honig, Backwaren sowie Dampfnudeln zum Mitnehmen angeboten. Stadtbürgermeister Christian Hutter und der Beigeordnete Tobias Zimmermann teilen mit: "Der Markt kann zur Belebung der Ludwigstraße beitragen. Das...

Lokales

Pflanzenmarkt in Böhl-Iggelheim
Zum 16. Mal findet der Pflanzenmarkt in Böhl statt

Am Samstag, den 24.04.2021 findet von 9 bis 13 Uhr wieder der beliebte Pflanzenmarkt auf dem Schulhof der Johannes-Fink-Grundschule Böhl, in der Kirchenstraße 12 statt. Viele Setzlinge und Pflanzen insbesondere alter Sorten warten auf Sie. Aufgrund der Corona Hygieneregeln wird kein Imbiss angeboten. Es gelten die Abstandsregeln und Maskenpflicht wie auf dem Wochenmarkt. Veranstaltet wird der Pflanzenmarkt vom Arbeitskreis Ökologie und Ortsentwicklung in Zusammenarbeit mit der Gemeinde...

Wirtschaft & Handel

Wochenmärkte in Karlsruhe haben jetzt Neuerungen
Frische Vielfalt in der gesamten Stadt

Angebote. Die Stadt Karlsruhe bietet 18 Wochenmärkte, ob werktägliche Angebote wie in Durlach oder der Blumenmarkt auf dem Marktplatz, zwei- oder dreimal die Woche wie in der Nordweststadt oder auf dem Stephan- und Gutenbergplatz oder besondere Märkte wie der Abendmarkt (mittwochs) auf dem Marktplatz oder der Bauernmarkt (mittwochs) auf dem Saumarkt in Durlach. Dabei gibt’s, so die „Satzung für die Wochenmärkte“, Lebensmittel, Produkte des Obst- und Gartenbaus, Naturerzeugnisse, Waren für den...

Lokales

Neue Beschicker beim Wochenmarkt auf dem Haßlocher Rathausplatz
Immer wieder samstags!

Haßloch. Immer samstags in der Zeit von 7 bis 12 Uhr hat der Haßlocher Wochenmarkt auf dem Rathausplatz geöffnet. Seit über 30 Jahren kümmern sich die Marktbeschicker Woche für Woche um das Wohlergehen ihrer Kunden vor Ort. Frische und Kundennähe spielen hier eine große Rolle im persönlichen Umgang: Nicht zuletzt, weil sie die Regionalität und das persönliche Miteinander schätzen, kaufen die Haßlocher auf dem Wochenmarkt ein und genießen die Marktatmosphäre im Ortskern. Der Wochenmarkt zählt...

Lokales

Landstuhler Wochenmarkt
Der Stadtvorstand dankt Marktbeschickern

Landstuhl. Erfreut zeigten sich die Landstuhler Wochenmarkt-Beschicker über die Anwesenheit des geschäftsführenden Stadtvorstands zum Jahresschluss. Erster Stadtbeigeordneter Sascha Rickart und die beiden Stadtbeigeordneten Hans-Josef Crusius und Boris Bohr statteten dem Markt einen Besuch ab und dankten den sechs Beschickern mit einer Motivtasse von Landstuhl für ihre Angebote auf dem Lothar-Sander-Platz vor der Stadthalle. Neben dem Metzger, dem Bäcker, dem Obst- und Gemüsehändler, dem...

Ausgehen & Genießen

Schafshof Ruppert in Schwanheim veranstaltet neu:
Hofmarkt mit regionalen Ausstellern am 11. Oktober

Am Sonntag, dem 11. Oktober 2020, findet zum ersten Mal ein Markt mit Ausstellern aus der Region auf dem Schafshof der Familie Ruppert in Schwanheim statt. Das Gelände der verschiedenen Familiengenerationen in der Wasgaustraße 11, 13 und 15 bietet genug Platz für ca. 15 Verkaufsstände mit zum Teil eigens hergestellten Produkten und Verpflegung für das leibliche Wohl. Ausgestellt werden von 10 bis 18 Uhr Blumenkunst, Holzschmuck, Kissen, Puppen sowie Honig, geräucherte Forellen, Ziegenkäse,...

Ausgehen & Genießen

Deutsch-französische Biosphären-Bauernmärkte fallen aus
Erst wieder im nächsten Jahr

Pfalz. Wegen der weiterhin herausfordernden Lage bezüglich der Ausbreitung des Corona-Virus fallen die deutsch-französischen Bauernmärkte des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen auch im Spätjahr aus. Die Bauernmärkte hätten am Sonntag, 6. September, in Wissembourg, am Sonntag, 20. September, in Grünstadt und am Sonntag, 18. Oktober, in Maikammer stattfinden sollen. „Wegen des Festcharakters unserer Biosphären-Bauernmärkte mit viel französischem und pfälzischem Savoir Vivre und...

Lokales

Kostenlose Samentüten werden auf Wochenmärkten verteilt
Karlsruhe soll wieder blühen

Schön bunt. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, setzen der Karlsruher Blumengroßmarkt und die Karlsruher Wochenmärkte ihre Aktion „Wir lassen Karlsruhe blühen“ fort. An Blumen- und Honigständen auf den Wochenmärkten liegen 15.000 Samentüten mit aufgedruckten Sammelbildern zum kostenlosen Verteilen bereit. Mit vier regionalen Mischungen in vier verschiedenen Designs sollen nicht nur die Bienen, sondern alle Insekten und Vögel auf ihrer Nahrungssuche unterstützt und damit...

Wirtschaft & Handel

Wegen Corona
Verlegung des Speyerer Wochenmarkts auf den Festplatz

Speyer. Aufgrund des beschränkten Platzangebots auf dem Königsplatz wird der Wochenmarkt in Speyer an Samstagen ab dem 25. April und zunächst bis zum 30. Mai  vom Königplatz auf den hinteren Teil des Festplatzes verlegt. Nur so kann gewährleistet werden, dass sich die Kunden jeweils in 1,5 Meter Abstand zueinander bewegen und dieser Mindestabstand auch bei der Bildung von Warteschlangen eingehalten werden kann. „Die strengen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus der letzten Wochen haben...

Wirtschaft & Handel
Frische Angebote im Blick - rund um den Brunnen, der aber nicht mehr zugänglich ist in diesen Tagen | Foto: www.jowapress.de
10 Bilder

Marktamt sorgt in Karlsruhe für mehr Abstand / Bildergalerie / Am Samstag vor Ostern länger auf
Mehr Platz für den frischen Einkauf

Angebote. Die Wochenmärkte des Marktamts der Stadt Karlsruhe finden derzeit statt – mit Ausnahme des Blumenmarkts auf dem Marktplatz. Frische Ware kommt an und ist in diesen Zeiten auch gut gefragt. Markt zeigt sich "luftiger" Dabei zeigt sich der Gutenbergplatz im Karlsruher Westen seit Samstag in einem neuen und "luftigeren" Erscheinungsbild. „Wir mussten die Standanordnung modifizieren“, betont Marktamtsleiter Armin Baumbusch. Hintergrund ist, dass mehr Raum zwischen den rund 30 bis 40...

Lokales

Marktbeschicker aber erreichbar und Bestellungen möglich
Töpfermarkt am 25. und 26. April fällt aus

Kandel. Die Stadt Kandel ist für ihre Märkte weit über die Region hinaus bekannt und beliebt. Auch der Töpfermarkt ist einer dieser Anziehungsmagneten. Aufgrund der aktuellen Lage in Zeiten der Corona-Krise sagt die Stadt Kandel den diesjährigen Töpfermarkt am 25. und 26. April 2020 ab. Marktmeister Jürgen Weiss hat die Marktbeschicker informiert und eine Liste erstellt, wer von selbigen auch Bestellungen entgegennimmt. Unter der www.kandel.de/corona ist die Liste der Austellerinnen und...

Lokales

SWR-Aufzeichnung der Sendung „MarktFrisch“
Kochduell in Limburgerhof

Limburgerhof. Der Burgunder Platz in Limburgerhof wird zum Drehort: Das SWR Fernsehen zeichnet am Donnerstag, 5. März 2020, ab 9 Uhr auf dem Wochenmarkt eine neue Folge der Sendung „MarktFrisch“ auf. Verschiedene Zutaten frisch zubereiten und das auch noch gegen einen Profikoch – SWR Moderator Jens Hübschen stellt sich gemeinsam mit einem freiwilligen Helfer beziehungsweise  einer Helferin der Herausforderung und tritt im Kochduell gegen Frank Brunswig an. Verwenden dürfen sie dabei nur...

Lokales

Der Frühling startet durch!
Märzmarkt mit Sommertagsumzug in Grünstadt

Gerade erst ist die Faschingszeit vorüber und schon steht die nächste Festivität, der Märzmarkt, bevor. Vom 06. bis 09. März verwandelt sich der Luitpoldplatz in einen Vergnügungspark mit Märchenkarussell, Kinderfahrgeschäft "Biene Maja", Autoscooter, Schießstand sowie Zuckerstände und vielen weiteren Attraktionen wie Bungee-Trampolin. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Stände öffnen am Freitag, 06.03.2020 um 14 Uhr, am Samstag, 07.03.2020 und Montag, 09.03.2020 um 12 Uhr und am...

Ausgehen & Genießen

Bad Bergazbern: Deutsch-Französischer Bauernmarkt
Anmeldung ab sofort möglich

Bad Bergzabern. Die Verbandsgemeindeverwaltung beginnt wieder mit den Vorbereitungen für ihre 17. Veranstaltung des „Deutsch-Französischen Bauernmarktes und Tafelfreuden“. Die gute Resonanz der Beschicker hat gezeigt, dass das Frühjahr jede Menge Gelegenheit bietet, einheimische Produkte darzustellen und dem Besucher diese zum Kauf anzubieten. Der 17. Deutsch-Französische Bauernmarkt in Bad Bergzabern findet am Sonntag, 10. Mai, Muttertag, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr rund um das historische...

Ausgehen & Genießen

Wochenende 29. Februar und 1. März, 11 bis 18 Uhr
Ostereiermarkt in der Bienwaldhalle

Kandel. Mittlerweile hat auch der Ostereiermarkt einen festen Platz in der Reihe der Kandeler Märke. Circa. 35 Aussteller haben ihr Kommen zugesagt und präsentieren in der Bienwaldhalle kunstvoll gestaltete Ostereier und österliche Accessoires. Eier von Strauß, Gans, Nandu, Kranich, Ente, Schwan, Sittich, Huhn und Wachtel, verziert in den verschiedensten Varianten, werden angeboten. Sie sind kunstvoll bemalt, dekoriert mit Perlen, Gold, Strass und Scherenschnitten, umklöppelt oder bearbeitet...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Börsen & Märkte
  • 13. September 2025 um 11:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Design und Kunst Markt

Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen zeigen ein großes Spektrum kreativen Schaffens – traditionelles Handwerk im modernen Gewand – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt Tageskasse: Erwachsene: 5€, Jugendliche (14-17J): 2€, Kinder: Frei Parkmöglichkeiten gibt es an unserem Parkplatz An der Eselshaut 18.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ