Markt

Beiträge zum Thema Markt

Lokales

Treffpunkt Ludwigsmarkt: Das Markterlebnis in der Südpfalz

Hagenbach. Beim nächsten Ludwigsmarkt am Freitag, 2. August, von 14 bis 18 Uhr, sind  trotz der Sommerferien 15 Anbieter zu Gast. Der lebendige Markt im Stadtzentrum rund um den Kirchplatz bietet eine breite Auswahl an Obst, Gemüse, Fisch- und Käsespezialitäten, Wurst- und Backwaren, Honig, Wein oder Olivenöl. Auf der Internetseite der Stadt Hagenbach - unter www.hagenbach.de sind alle Markthändler mit Telefonkontakten für mögliche Vorbestellungen gelistet. Die Frauen der FCK-Freunde bewirten...

Ausgehen & Genießen
Der Neustadter Marktplatz | Foto: kgp.de
3 Bilder

Neustadter Wochenmarkt: Frisch, regional und authentisch

Neustadt. Frisch, regional und authentisch - das beschreibt den Wochenmarkt in Neustadt an der Weinstraße. In den Sommermonaten können Besucherinnen und Besucher jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag von 7 bis 14 Uhr auf dem historischen Marktplatz eine Vielfalt an qualitativ hochwertigen Produkten erwerben. Website informiert über das umfangreiche Angebot des WochenmarktsÜber die Website der Stadt können sich Interessierte nun noch besser über das umfangreiche Angebot informieren und darüber...

Lokales
Eröffnung des Marktes 2024 durch OB Romy Heblich und Landrat Rainer Guth, der zudem die Jagdhornbläsergruppe musikalisch verstärkte !  | Foto: Arno Mohr
5 Bilder

Markt Gaugrehweiler 2024
Richtig viel los - optimales Wetter

Gaugrehweiler. Es war wieder viel los in der ehemaligen Residenz der Wild- und Rheingrafen im Appeltal: Die seit 17 Jahren wieder aktivierten Marktrechte, die die Rhein- und Raugrafen ehemals der Gemeinde verliehen haben, zogen auch am Sonntag beim "Gaugrehweilerer Markt live" wieder Scharen von Besuchern in die Metropole des Appelbachtals. " Gut besucht wie immer, optimales Wetter, nicht zu heiß und nicht zu kalt, viele interessante Angebote, gutes Essen und Getränke, viel zu sehen und zu...

Lokales
Foto: Kais.pictures
2 Bilder

Viel Schbass uff em Kirchberg
Östringer Jahrmarkt 2024

Trotz zunächst nicht gerade sommerlichem, nasskaltem Wetter lockte der traditionelle Östringer St. Ulrich Jahrmarkt am Samstagnachmittag, den 06. Juli 2024 - zur Eröffnung auf dem Östringer Kirchberg - zahlreiche Schaulustige an, als Bürgermeister Felix Geider beim Stand der Karnevalsgesellschaft Wicker Wacker Östringen e.V. mit nur einem Schlag das obligate erste Fass Freibier anstach. Schon zuvor gaben die Böllerschützen der Schützengilde vom Hummelberg aus weithin hörbar Kunde von der...

Lokales
Die Alphorn Freunde Selztal | Foto: Corell-Grasser
6 Bilder

Gaugrehweiler Markt – live erleben: Es ist wieder Marktzeit in Gaugrehweiler

Gaugrehweiler. Es ist wieder Marktzeit in Gaugrehweiler. Gemeinde und Vereinsgemeinschaft laden zum Gaugrehweiler Markt ein. Hier gibt es Kunst und Kunsthandwerk und vieles mehr sowie spannende Unterhaltung. Den „Gaugrehweiler Markt live erleben“ heißt es am Sonntag 7. Juli, ab 11 Uhr.  Traditionelle Markteröffnung ist um 11 Uhr, mit der Jagdhornbläsergruppe Appelbachtal und Ortsbürgermeisterin Romy Heblich. Die Gemeinde Gaugrehweiler freut sich wieder auf viele Besucherinnen und Besucher aus...

Wirtschaft & Handel

Seit drei Jahren etabliert und beliebt: Am Freitag ist wieder Ludwigsmarkt in Hagenbach

Hagenbach. Der Ludwigsmarkt - der  Hagenbacher Monatsmarkt, jeden 1. Freitag - rund um den Kirchplatz erfreut seit nun drei Jahren viele Marktliebhaber aus der Region. Die nächste Ausgabe findet am Freitag,  7. Juni von 14 bis 18 Uhr statt. Im Mittelpunkt steht die große Auswahl an Lebensmitteln und Spezialitäten. Handarbeiten, Deko- und Geschenkartikel ergänzen das Angebot. Immer wieder sorgt ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm und ein Getränke- und Speisenausschank für eine...

Ausgehen & Genießen
Speisen, Einkaufsangebote und ein buntes Programm - das Ramsteiner Frühlingsfest hat für jeden was zu bieten
 | Foto: Stefan Layes
3 Bilder

Marktatmosphäre und verkaufsoffener Sonntag beim Frühlingsfest in Ramstein

Ramstein. Ob einkaufen, speisen oder sich einfach mit Freunden treffen – das Ramsteiner Frühlingsfest am Sonntag, 7. April, hat für jeden was zu bieten. Auf die Besucher wartet eine bunte Mischung aus Kram-, Wochenmarkt und Kirmes. Neben buntem Markttreiben an den Ständen rund um den österlich geschmückten Brunnen laden die Fachgeschäfte mit zahlreichen Angeboten zum verkaufsoffenen Sonntag zu einem Besuch ein. Auch für kleine Besucher wird allerhand geboten. Das Frühlingsfest wird um 12 Uhr...

Lokales

Wochenmarkt Neustadt: Marktmeisterin Julia Litzinger

Neustadt. Wie in jedem Jahr startet der Wochenmarkt am Gründonnerstag in die Sommersaison und ist ab sofort wieder an drei Tagen pro Woche vor dem Rathaus vertreten: dienstags, donnerstags und samstags. Eingekauft werden kann von 7 bis 14 Uhr. Bei den Marktbeschickern neu dabei ist Jörg Ceglarek, der Gewürze, Pfeffer und Chilis anbietet und den Samstagsmarkt alle 14 Tage anfährt. Zudem ist mit der Wolke 7 Dampfnudel Manufaktur nach Ostern immer dienstags eine weitere Köstlichkeit im Angebot....

Lokales

Pflanzentauschbörse: Ableger und Saatgut in Trippstadt

Trippstadt. Aufgrund des Klimawandels beginnt der Frühling immer eher im Jahr. Denn hohe Spätwinter- und Frühlingstemperaturen führen zu einem verfrühten Einsetzen der Pflanzenaktivität. Für den Moment dürfen sich aber alle auch einfach mal über höhere Temperaturen und Sonnenschein freuen. Denn für aktive Frühjahrsfreunde bietet das Haus der Nachhaltigkeit auch dieses Jahr mit der Pflanzenbörse am Sonntag, 14. April, 11 bis 17 Uhr, wieder eine tolle Möglichkeit Setzlinge, Ableger, Saatgut von...

Ausgehen & Genießen

Ein Markt für schöne Dinge
Landau Handgemacht feiert Premiere

Erstmals findet am Samstag, 9. März 2024 im Haus am Westbahnhof der Design- und Kunstmarkt „Landau Handgemacht“ statt. Über 20 lokale Künstler und Designerinnen präsentieren ihre einzigartigen und handgefertigten Produkte. Die Besucher*innen erwartet eine bunte Mischung aus den Bereichen Grafik, Malerei und Illustration, Lifestyle und Deko, Keramik, Schmuck, Mode und Textil. Zu entdecken gibt es nicht nur hochwertiges Kunsthandwerk und liebevolle Unikate jenseits des Massenmarktes, sondern man...

Wirtschaft & Handel
1. Feierabendmarkt auf dem Paradeplatz in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Germersheim startet in die Feierabendmarkt-Saison

Germersheim. Der Germersheimer Feierabendmarkt ist zurück. Am 21. März geht es los - dann heißt es wieder jeden dritten Donnerstag von 16 bis 21 Uhr - Party und Markt auf dem Paradeplatz. Auch in diesem Jahr wird es ein attraktives Angebot an abwechslungsreichen Ständen geben. Von klassischen Wochenmarktprodukten wie Obst und Gemüse, Käse,  Brot oder Honig bis hin zu einer abwechslungsreichen Auswahl an verschiedenen Streetfood-Angeboten und Getränken ist auch in diesem Jahr alles dabei. Das...

Ausgehen & Genießen

Haus Moosalb und Mehrgenerationenhaus
Ostermarkt am 16.03.2024

Wir freuen uns euch am Samstag, den 16.03.2024 von 10 bis 16 Uhr bei unserem Ostermarkt begrüßen zu dürfen. An diesem Tag hat das Café am Bahnhof geöffnet und bietet Kaffee und Kuchen sowie Snacks und Getränke an. Bei gutem Wetter wird der Ostermarkt, mit beispielsweise Handgemachtem unserer Bewohner auf dem Platz vor dem Café stattfinden. Bei schlechtem Wetter weichen wir auf die Räumichkeiten des Cafés sowie des Mehrgenerationenhauses aus. Wir freuen uns euch am Samstag, den 16.03.2024 von 10...

Wirtschaft & Handel

Ludwigsmarkt in Hagenbach - mit Musik, Wild und Dampfnudeln

Hagenbach. Der nächste Ludwigsmarkt findet in Hagenbach am Freitag, 1. März,  von 14 bis 18 Uhr statt. 15 Stände bieten eine vielfältige Auswahl an frischen Marktwaren. Alle Anbieter sind auf www.hagenbach.de gelistet. Die Besonderheit im März: Jo Paul sorgt mit Straßenmusik für Unterhaltung. Ein Team der Kita Kinderland verkauft Waffeln und Getränke. Weiterhin werden Dampfnudeln und gegrillte Wildwürste, direkt vom Jäger, angeboten. Die Stadt ist derzeit auf der Suche nach einem Anbieter für...

Ausgehen & Genießen

Kandeler Frühlings- und Ostermarkt 2024 in der Bienwaldhalle

Kandel. Am ersten Märzwochenende lädt die Stadt Kandel Besucherinnen und Besucher aus nah und fern in die Bienwaldhalle ein, um gemeinsam ins Frühjahr zu starten. Der Frühlings- und Ostermarkt  bietet kunstvoll gestaltete, handgefertigte Ostereier sowie Dekoartikel aus diversen Materialien wie Holz, Metall, Glas, Keramik und Stoff. Erstmals begrüßen Aussteller vor den Eingangstüren der Bienwaldhalle die Gäste mit Honig- und Käsespezialitäten sowie gefärbten Ostereiern für den Frühstückstisch...

Wirtschaft & Handel
Foto: Harry Dinges
4 Bilder

Gewerbeverein Weilerbach e.V. informiert:
Aktion Frühlingserwachen wirft seine Schatten voraus

Am Kreisel werden SIE bereits seit einigen Tagen durch das Banner auf die Aktion Frühlingserwachen und den verkaufsoffenen Sonntag aufmerksam gemacht. Am Sonntag, den 24. März 2024, können Sie ab 13:00 Uhr auf dem Dorfplatz die Autos „Oldtimer“ und die Fahrzeuge von den Hilfsorganisationen bewundern. Die teilnehmenden Geschäfte werden von 13:00 bis 18:00 Uhr ihre Türen öffnen.         Die Besitzer von Oldtimern der verschiedenen Bauarten haben ihr Kommen zugesagt. Platz für weitere Fahrzeuge...

Ausgehen & Genießen

Heimatmuseum Philippsburg hat geöffnet!
Markt für Schönes - Ostermarkt

Am 16. und 17.03.2024 findet im Heimatmuseum Philippsburg der traditionelle Ostermarkt statt. Dieses Jahr mit besonders großem Angebot an Geschenkartikeln, Dekoration für Haus und Garten aus Holz, Stoff, Ton und Metall. Desweiteren werden Wolle, Gestricktes, Schmuck, selbstgemachte Seifen, Marmeladen, Schnäpse , Liköre, Öle, Spielzeug aus Wolle, Kosmetik, Duftlampen und Produkte aus Schafwolle angeboten. Werner Bentz an der Drechselbank und Glasbläser Gerd Niggemann zeigen ihre Handwerkskünste....

Ausgehen & Genießen

Ostereiermarkt mit 20 Ausstellern in den Westpfalz-Werkstätten

Siegelbach. Am Samstag und Sonntag, 2. und 3. März, findet wieder die Ostereier-Ausstellung im Ökumenischen Gemeinschaftswerk, Westpfalz-Werkstätten, Sauerwiesen 18, im Kaiserslauterer Stadtteil Siegelbach, statt. Am 27. Ostereiermarkt stellen 20 Aussteller ihre selbstgefertigten Kunstwerke aus. Der "besondere Ostereiermarkt" zeigt in einem österlichem Ambiente die fantasievollen Arbeiten auf großen und kleinen Kalkschalen, Glas und Ton. Besucher können den Künstlern bei der Arbeit zuschauen...

Wirtschaft & Handel

Rund 20 Beschicker beim Ludwigsmarkt in Hagenbach

Hagenbach. Der nächste Ludwigsmarkt im Stil eines Wochenmarktes findet am Freitag,  2. Februar, von 14 bis 18 Uhr wieder in Hagenbach statt. Mit dabei ist nach längerer Pause auch wieder der beliebte Wildstand und das Angebot an Korbwaren. Neben Fisch, Käse und Antipasti, gibt es Dampfnudeln zum Direktverzehr, Honig, Ingwershot und italienische Salamispezialitäten. Rund 20 Beschicker besuchen monatlich den Markt im Zentrum. Parkplätze sind auf dem Festplatz vorhanden. Der Kirchplatz ist mit...

Lokales

Pferdemarkt in Quirnbach
Es dreht sich alles um Pferde

Quirnbach.Wenn von Tradition die Rede ist, dann denkt man sofort an den Pferdemarkt. 1877 wurde er erstmals abgehalten, dann zu Beginn der 1980er Jahre mit neuem Konzept wiederbelebt. Und mit der Einführung der Pferdeprämierung erfuhr der Markt eine wahre Renaissance. Heute ist er aber auch ein Treffpunkt zahlreicher Marktbesucher, die sich auf der großen Budenstraße mit manch schönen Artikeln, von Textilien über Haushaltsgegenständen bis zum Pferdezubehör eindecken können. Von Horst Cloß Die...

Wirtschaft & Handel

Am 3. November
Ludwigsmarkt in Hagenbach

Hagenbach. Am Freitag,  3. November, von 14 bis 18 Uhr ist wieder Ludwigsmarkt rund um den Kirchplatz in Hagenbach. Neben klassischen Wochenmarktangeboten wie Backwaren, Obst und Gemüse, sowie Wurst- und Fleischwaren, gibt es wieder viele Spezialitäten, unter anderem Fisch- und Käsefeinkost. Wein, Olivenöle, sowie auch Geschenk- und Dekoartikel werden ebenfalls angeboten. Die rund 20 Händler laden zum typischen Marktgespräch zu Herkunft und Verarbeitung der Waren ein. Der Ludwigsmarkt gilt als...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtsmarkt Rockenhausen
Die Beat Könige

Veranstaltungstipp • Samstag, 2. Dezember 2023 Weihnachtsmarkt | Rockenhausen Die Beat Könige • Das Duo der Beat Brothers • Gitarrenmusik von 1960 bis 1990 Am Samstag, 2. Dezember geben die Beat Könige – das Gitarrenduo der beliebten Beat Brothers – ein Konzert auf dem Weihnachtsmarkt in Rockenhausen. Endlich ist es wieder so weit: Am ersten Adventswochenende findet der märchenhafte Weihnachtsmarkt in Rockenhausen statt. Eröffnet wird er am Freitag, 1. Dezember um 17:00 Uhr von...

Ausgehen & Genießen

Naturparkmarkt in Bad Wildbad
„Herbst im Kurpark“ findet am 29. Oktober im Kurpark Bad Wildbad statt.

Besucher können sich auf regionale Gaumenfreuden, traditionelle Handwerkskunst und ein attraktives Begleitprogramm freuen. Eine große Auswahl an regionalen Spezialitäten und traditioneller Handwerkskunst sowie eine familiäre Einkaufsatmosphäre – das zeichnet den Bad Wildbader Naturparkmarkt aus, der am Sonntag, 29. Oktober von 11 Uhr bis 17 Uhr für die Besucher geöffnet hat. Das Marktgelände erstreckt sich über den Trinkhallenplatz im Kurpark bis zum Musikpavillon. Das Besondere an den...

Ausgehen & Genießen

Am Sonntag
Stauferkaiser Friedrich II. führt über die Speyerer Herbstmesse

Speyer. Der Kaiser ist wieder in der Stadt - und lädt zum Streifzug durch die Speyerer Messe- und Marktgeschichte: Anlässlich der 776. Speyerer Herbstmesse bittet Stauferkaiser Friedrich II. - alias Gästeführer Frank Seidel - zur historischen Führung. Am Sonntag, 22. Oktober, um 15 Uhr erwartet der Kaiser sein „Gefolge“ auf dem Geschirrplätzel. Inhaltlich startet die Historienführung im Juli 1245 mit der Erteilung des Privilegs zur Durchführung einer Speyerer Messe. Karten sind ab sofort bei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Börsen & Märkte
  • 13. September 2025 um 11:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Design und Kunst Markt

Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen zeigen ein großes Spektrum kreativen Schaffens – traditionelles Handwerk im modernen Gewand – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt Tageskasse: Erwachsene: 5€, Jugendliche (14-17J): 2€, Kinder: Frei Parkmöglichkeiten gibt es an unserem Parkplatz An der Eselshaut 18.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ