Trippstadt. Aufgrund des Klimawandels beginnt der Frühling immer eher im Jahr. Denn hohe Spätwinter- und Frühlingstemperaturen führen zu einem verfrühten Einsetzen der Pflanzenaktivität. Für den Moment dürfen sich aber alle auch einfach mal über höhere Temperaturen und Sonnenschein freuen. Denn für aktive Frühjahrsfreunde bietet das Haus der Nachhaltigkeit auch dieses Jahr mit der Pflanzenbörse am Sonntag, 14. April, 11 bis 17 Uhr, wieder eine tolle Möglichkeit Setzlinge, Ableger, Saatgut von Zier- und Nutzpflanzen oder Gehölzen untereinander zu verschenken, zu tauschen oder gegen kleine Spende abzugeben.
Gartenliebhaberinnen und Gartenliebhaber können sich wieder bei familiärer Atmosphäre zu Ihrem Lieblingsthema austauschen und gegenseitig Tipps geben. Die Pflanzen sollten getopft mitgebracht werden, damit sie den Transport und das Auspflanzen ins eigene Beet sicher überleben. Die Teilnahme ist kostenlos! Lediglich Tische, Stühle und Sonnenschirme sollten nach Möglichkeit selbst mitgebracht werden.
Um besser planen zu können, werden interessierte Standbetreibende um eine Anmeldung auf der Internetseite gebeten.
Die Gäste werden auch in diesem Jahr wieder mit Speisen und Getränken versorgt. Während sich die Erwachsenen nach würzigen Bärlauchzwiebeln, scharfen Chilis oder wolligem Gartendünger umsehen, können die Kinder auf dem Spielplatz toben.
Der Kräutergarten und die Teichterrasse laden danach zu einer kleinen Verschnaufpause ein.red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...
bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.