Haus der Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Haus der Nachhaltigkeit

Ausgehen & Genießen

Johanniskreuz: Wanderhalbmarathon Ende Oktober – Tickets gibt es ab sofort

Trippstadt. „Natur erleben, sportliche Herausforderung meistern und der Seele Gutes tun“ ist das Motto am Sonntag, 26. Oktober 2025, am Haus der Nachhaltigkeit. Der alljährliche Wanderhalbmarathon, beliebt bei allen Wanderbegeisterten und solchen, die es werden wollen, findet traditionell am letzten Sonntag im Oktober statt. Die „Herz und Seele Tour“ wurde von den Veranstaltern ganz neu konzipiert und hält so manche Überraschung im herbstlichen Pfälzerwald bereit. Vom Haus der Nachhaltigkeit,...

Lokales

HdN: Neuer "Forst im Dialog"-Teil über Wasserrückhalt im Wald

Trippstadt. Die Veranstaltungsreihe „Forst im Dialog“ geht in die nächste Runde. Am Freitag, 22. August 2025, geht es von 14 bis 17 Uhr im Revier  Trippstadt im Bereich des Forstamtes Johanniskreuz um die Frage, was Wasser und Wegebau im Wald miteinander zu tun haben. Die Unterhaltung und Pflege von Wegen im Wald ist keine Banalität, sondern erfordert eine präzise Ingenieurplanung. Dabei gilt der Grundsatz so viel Wasser wie möglich im Wald zu halten. Bei Starkregen kann so Überschwemmungen...

Lokales

Mit Försterinnen unterwegs: Wie der Wald sich wegen des Klimas wandelt

Trippstadt. Trotz des regnerischen Wetters der letzten Wochen sind die Auswirkungen der Klimaveränderung im Wald allgegenwärtig. Die beiden Försterinnen Simone Kiefer und Paula Hochscheidt zeigen bei einer Waldführung am Freitag, 15. August, 14 bis 17 Uhr, Auswirkungen und Lösungsansätze der notwendigen Klimaanpassung.  Der Regen lässt die Wälder durchatmen, Entwarnung kann jedoch nicht gegeben werden. Mehr denn je sind Forstleute gefragt, Auskünfte zu erteilen und ihr Handeln im Umgang mit...

Lokales

Forst im Dialog: Wie geht es dem Wald? Zustandserhebung hautnah erleben

Trippstadt. Die Veranstaltungsreihe "Forst im Dialog" wird am Freitag, 8. August 2025, fortgesetzt. Das Haus der Nachhaltigkeit und die Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft in Trippstadt (FAWF) bieten die Möglichkeit, von 14 bis 17 Uhr einen Blick hinter die Kulissen der jährlich stattfindenden Waldzustandserhebung zu richten. Das Ausmaß der Waldschäden in Rheinland-Pfalz wird jährlich mit einer landesweiten Übersichtserhebung des Kronenzustandes der Waldbäume erfasst. Doch...

Lokales

HdN: Ferienabenteuer mit Jägern, Luchsen und zauberhaften Waldwesen

Trippstadt. Beim Sommerferienprogramm für Kinder am Haus der Nachhaltigkeit geht es an drei Terminen in den Pfälzerwald: Auf den Spuren des Luchses, mit dem Jäger auf die Pirsch oder mit allen Sinnen die zauberhaften Wesen des Waldes entdecken. Nach erfolgreicher Spurensuche kann der Tag auf dem hauseigenen Spielplatz oder der Teichterrasse bei Eis und Kaffee ausklingen. Mit dem Jäger auf der Pirsch! – Entdecke das Abenteuer Jagd & WaldIn einem kindgerechten Rahmen entdecken die Teilnehmenden...

Ausgehen & Genießen

Abenteuer mit Jägern, Luchsen und Waldwesen
Ferien im Wald

Pfälzerwald. Beim Sommerferienprogramm für Kinder am Haus der Nachhaltigkeit geht es an drei Terminen in den Pfälzerwald: Auf den Spuren des Luchses, mit dem Jäger auf die Pirsch oder mit allen Sinnen die zauberhaften Wesen des Waldes entdecken – für Kinder und Familien wird allerhand geboten! Nach erfolgreicher Pirsch, Waldabenteuern und Spurensuche kann man den Tag auf dem hauseigenen Spielplatz oder der gemütlichen Teichterrasse bei Eis und Kaffee gemütlich ausklingen lassen.Mit dem Jäger...

Ausgehen & Genießen
Der Garten des Hauses der Nachhaltigkeit dient beim Kräuterworkshop als "Fundgrube" für die natürlichen Schätze | Foto: N. Zirwes/gratis
2 Bilder

Haus der Nachhaltigkeit: Wildkräuter - und Heilpflanzenworkshops

Trippstadt. An zwei Sonntagen in der Ferienzeit kann man in Johanniskreuz die Bäume und Pflanzen des Pfälzerwaldes auf besondere Weise kennen lernen: als Heilpflanzen, Pflegeprodukte und als ganz individuelle Persönlichkeiten. Mit erfahrenen Fachleuten werden die heilenden Wirkungen der Bäume erkundet, Wildkräuter bestimmt und die eigenen Fähigkeiten in der Kräuterküche ausprobiert. Die Pfälzerwald-ApothekeAm Sonntag, 27. Juli 2025, von 11 bis 13.30 Uhr lädt Natur- und Landschaftsführerin sowie...

Lokales

Ausstellung im Haus der Nachhaltigkeit
Die Pfalz trifft Japan

Johanniskreuz. Baum-Fotografien des japanischen Künstlers Kazuya Ohmori und weiterer Fotografen treffen auf kunstvoll gestaltete japanische Gefäße aus Holz. Die Werke von Gerd Eymann setzen den pfälzischen Buntsandstein gekonnt in Szene und komplettieren die Ausstellung im Haus der Nachhaltigkeit vom 04. Juli bis 31. August. Die japanische Kultur weist eine tiefe Verbundenheit zu Wald und Bäumen auf. Kazuya Ohmori lebt und arbeitet als Fotograf in Ishigaki City in der Präfektur Okinawa. In...

Ausgehen & Genießen

Fotoausstellung mit japanischen Baumwelten im Haus der Nachhaltigkeit

Trippstadt. Eine Kunstausstellung im Haus der Nachhaltigkeit gibt es von Freitag, 4. Juli 2025, 16 Uhr, bis Sonntag, 31. August 2025, zu sehen. Baumfotografien des japanischen Künstlers Kazuya Ohmori und weiterer Fotografen treffen auf kunstvoll gestaltete japanische Gefäße aus Holz. Die Werke von Gerd Eymann setzen den pfälzischen Buntsandstein gekonnt in Szene und komplettieren die Ausstellung. Die japanische Kultur weist eine tiefe Verbundenheit zu Wald und Bäumen auf. Kazuya Ohmori lebt und...

Lokales

Waldjugendspiele 2025: Kinder erobern Wald mit allen Sinnen

Johanniskreuz. In Johanniskreuz geht es am nächsten Donnerstag, 12. Juni 2025, für 22 dritte Klassen in den Wald. Die Schülerinnen und Schüler entdecken diesen beeindruckenden Lebensraum auf spielerische Weise auf einem lehr- und erlebnisreichen Parcours. An den insgesamt elf Stationen des Parcours lösen die Klassen im Team spannende Rätsel, beantworten Quizfragen oder zeigen, wie sie als Team auch sportliche und spielerische Herausforderungen meistern. Vielfalt der Stationen des Parcours...

Lokales

HdN: Aktionstag mit interaktiven Workshops zum Thema Nachhaltigkeit

Trippstadt. Im Rahmen des Jubiläumsjahres lädt das Haus der Nachhaltigkeit am Sonntag, 15. Juni 2025, zu einem vielfältigen und praxisnahen Aktionstag rund um das Thema Nachhaltigkeit ein. Unter dem Motto „Nachhaltigkeit erleben, verstehen und gestalten“ erwartet die Besucherinnen und Besucher zwischen 9.30 Uhr und 16 Uhr ein inspirierendes Programm aus interaktiven Workshops, spannenden Naturerfahrungen und konkreten Alltagstipps – für Groß und Klein. In zwei Workshopblöcken (vormittags und...

Lokales

Haus der Nachhaltigkeit: "Wilde" Outdoor-Küche kennenlernen

Johanniskreuz. Das Haus der Nachhaltigkeit bietet am Freitag, 23. Mai 2025, 10.30 bis 16.30 Uhr, ein Kocherlebnis für alle an, die Spaß am Experimentieren haben und die wilde Outdoor-Küche kennenlernen möchten. Vom Lagerfeuer geht schon seit Jahrtausenden eine einzigartige Faszination aus. Das Knistern und Knacken der Scheite vermittelt Geborgenheit und wenn dann noch eine Rehkeule in der Glut schmort, das Flaschengemüse köchelt oder die Zimtschnecken im Dutch Oven backen, weckt das den...

Community
Foto: HSKL
6 Bilder

Nachbericht zum Kick-Off
Ausstellungseröffnung Haus der Nachhaltigkeit

Nachbericht Nachhaltigkeit im Fokus – Kick-Off „Schaufenster Nachhaltigkeit“ in Johanniskreuz. Veranstaltung der Hochschule Kaiserslautern Haus der Nachhaltigkeit, Johanniskreuz, 13. Mai 2025 – Mit dem Auftakt zum „Schaufenster Nachhaltigkeit – EinBlick in die Hochschule Kaiserslautern“ startete am Dienstag im Haus der Nachhaltigkeit eine Veranstaltungsreihe, die das Engagement der Hochschule Kaiserslautern im Bereich Nachhaltigkeit sichtbar macht. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung zum...

Community
Foto: HSKL
2 Bilder

1.5.-27.6.2025
Ausstellung mit Rahmenprogramm im Haus der Nachhaltigkeit

Ausstellung Nachhaltigkeit ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit – und gleichzeitig eine große Chance für Innovation und Zusammenarbeit. Mit unserem „Schaufenster Nachhaltigkeit – EinBlick in die Hochschule Kaiserslautern“ schaffen wir eine Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. In der Ausstellung werden nachhaltige Lösungen und Innovationen zum Thema Nachhaltigkeit aus der Hochschule Kaiserslautern präsentiert und laden zum aktiven...

Lokales
Der Infostand des Mountainbikeparks Pfälzerwald | Foto: Marx/gratis
3 Bilder

HdN: 20 Jahre Mountainbikepark Pfälzerwald und Natursportopening

Trippstadt. „Mountainbiken müsste es eigentlich auf Rezept geben“ und „Mountainbiken ist viel mehr als ein Breitensport“. Das waren nicht nur die Titel der Impulsreferate bei der Jubiläumsfeier. Unter diesem Motto standen die beiden Tage des 20-jährigen Bestehens des Mountainbikeparks Pfälzerwald Ende April 2025 am Haus der Nachhaltigkeit (HdN). Am Freitagabend, 25. April,  begrüßte Vorsitzender Peter Degenhardt viele Gäste aus der kommunalen Familie, von Landesforsten Rheinland-Pfalz sowie aus...

Ausgehen & Genießen

Haus der Nachhaltigkeit: In der Praxis von Frau Doktor Natur

Trippstadt. Der Pfälzerwald zeigt sich wieder von seiner heilenden Seite. Am Sonntag, 4. Mai 2025, 11 Uhr, lädt die Natur- und Landschaftsführerin und Heilkräuterfachfrau Irene Busch alle Naturbegeisterten dazu ein, mit ihr die faszinierenden Baumarten des Pfälzerwaldes zu erkunden. Mit viel Humor und einem tiefen Wissen über Mythologie, Geschichten und Traditionen wird sie die individuellen “Persönlichkeiten” der Bäume enthüllen und deren Heilwirkungen vorstellen. Die Führung dauert circa zwei...

Ausgehen & Genießen

Haus der Nachhaltigkeit: Osterrallye im Wald bei Johanniskreuz

Trippstadt. Gegen Langeweile in den Ferien hilft eine Ostereiersuche! Ab Freitag, 11. April 2025, bis Mittwoch, 30. April, können Kinder auf einem Rundweg am Haus der Nachhaltigkeit die Ausbildung zum Osterhasen antreten. Verschiedene Aufgaben müssen dafür in einer digitalen Schnitzeljagd („Bound“) bewältigt werden.  Pünktlich zum Beginn der Osterferien startet die neue digitale Wald-Osterrallye. Entlang eines Parcours bildet Osterhasenmeister Basti Klein und Groß zu richtigen Wald-Osterhasen...

Ausgehen & Genießen

Mountainbiken im Pfälzerwald
Natursport Opening

Johanniskreuz. Am 27. April fällt der Startschuss in die Freiluftsaison! Von 11 Uhr bis 18 Uhr treffen sich Natur-Sportler, Natur-Liebhaber, Natur-Genießer und Natur-Interessierte, um zahlreiche Angebote für die ganze Familie rund um den Outdoorsport zu erleben und auszuprobieren. Veranstaltet von Landesforsten Rheinland-Pfalz und der Zentrum Pfälzerwald Touristik präsentieren sich Vereine, Institutionen und freie Anbieter auf dem Freigelände rund um das Haus der Nachhaltigkeit. Ein...

Lokales

Haus der Nachhaltigkeit: Natursport-Opening mit Schwerpunkt Mountainbiken

Trippstadt. Am Sonntag, 27. April 2025, fällt am Haus der Nachhaltigkeit der Startschuss in die Freiluftsaison. Beim Natursport-Opening treffen sich Natursportler, -liebhaber, -genießer und -interessierte von 11 bis 18 Uhr, um zahlreiche Angebote für die ganze Familie rund um den Outdoorsport zu erleben und auszuprobieren. Veranstaltet von Landesforsten Rheinland-Pfalz und der Zentrum Pfälzerwald Touristik präsentieren sich Vereine, Institutionen und freie Anbieter auf dem Gelände rund um das...

Lokales

Samen, Setzlinge, heimische Sträucher: Pflanzentauschbörse am HdN

Trippstadt. Für aktive Frühjahrsfreunde bietet das Haus der Nachhaltigkeit (HdN) auch dieses Jahr mit der Pflanzenbörse am Sonntag, 13. April 2025, wieder eine tolle Möglichkeit Setzlinge, Ableger, Saatgut von Zier- und Nutzpflanzen oder Gehölzen untereinander zu verschenken, zu tauschen oder gegen kleine Spende abzugeben. Gartenliebhaber*innen können sich wieder bei familiärer Atmosphäre zu ihrem Lieblingsthema austauschen und gegenseitig Tipps geben. Die Pflanzen sollten getopft mitgebracht...

Ausgehen & Genießen

Haus der Nachhaltigkeit: Ausstellung „Holzbaupreis Rheinland-Pfalz 2024“

Trippstadt. Der Holzbaupreis dient zur Würdigung von Gebäuden, die die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des einzigartigen Baustoffes in besonderem Maße darstellen. Von Bildungsbauten bis Einfamilienhäuser wurden an 20 Gebäuden Preise und Anerkennungen in verschiedenen Kategorien verliehen. Die ausgezeichneten und anerkannten Bauwerke bestehen überwiegend aus Holz oder Holzwerkstoffen und weisen besonders zukunftsweisende Gesamtkonzepte auf. Preise wurden in den Kategorien Holzbauten,...

Lokales
Ein Mountainbiker unterwegs auf einem der neuen Singletrails | Foto: Christoph Riemeyer c-sign/gratis
2 Bilder

Mountainbikepark Pfälzerwald: Eröffnung der optimierten Tour 3

Trippstadt. Der Mountainbikepark Pfälzerwald ist ein herausragendes Angebot für Tourenmountainbiker. Aber das Mountainbiken hat sich in den letzten Jahren sehr stark verändert. Aus diesem Grund wurde die Tour 3 des Mountainbikeparks Pfälzerwald optimiert. Anfang dieser Woche wurde sie eröffnet und kann damit zum Beginn der Saison ausgiebig getestet werden. Als die ersten Touren im Mountainbikepark Pfälzerwald im Jahr 2005 eröffnet wurden, gab es noch keine EMTBs. Heute besitzen fast 94 Prozent...

Lokales

Forstamt Johanniskreuz: Besichtigung einer Holzernte mit Motorsäge

Trippstadt. Am Freitag, 21. März 2025, 14 Uhr, findet der zweite Teil der neuen Veranstaltungsreihe „Forst im Dialog“ statt. Das Haus der Nachhaltigkeit und das Forstamt Johanniskreuz laden zu einem gemeinsamen Besuch der Holzernte im Revier Johanniskreuz ein. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. An diesem Tag dreht sich alles um das Thema Holzernte. Zwischen 14 und 16 Uhr wird eine Strecke von circa vier Kilometern zu Fuß zurückgelegt. Beginn und Ende sind am Haus der Nachhaltigkeit....

Lokales

Veranstaltungsreihe „Forst im Dialog“: Besuch des Wertholzlagerplatzes

Johanniskreuz. Am Freitag, 7. Februar 2025, startet die neu Veranstaltungsreihe "Forst im Dialog". Das Haus der Nachhaltigkeit und das Forstamt Johanniskreuz laden zu einem gemeinsamen Besuch auf den Wertholzlagerplatz des Forstamtes ein. Treffpunkt ist  um 14 Uhr am Haus der Nachhaltigkeit. Was machen eigentlich Forstleute im Wald? Welche Arbeiten sind notwendig im Wald der Zukunft? Woher kommt unser Holz? Um diese und weitere Fragen soll es in der neuen Veranstaltungsreihe „Forst im Dialog“...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ