Haus der Nachhaltigkeit: In der Praxis von Frau Doktor Natur

Ein Lärchensprössling | Foto: Landesforsten.RLP.de/J. Fieber/gratis
  • Ein Lärchensprössling
  • Foto: Landesforsten.RLP.de/J. Fieber/gratis
  • hochgeladen von Monika Klein

Trippstadt. Der Pfälzerwald zeigt sich wieder von seiner heilenden Seite. Am Sonntag, 4. Mai 2025, 11 Uhr, lädt die Natur- und Landschaftsführerin und Heilkräuterfachfrau Irene Busch alle Naturbegeisterten dazu ein, mit ihr die faszinierenden Baumarten des Pfälzerwaldes zu erkunden. Mit viel Humor und einem tiefen Wissen über Mythologie, Geschichten und Traditionen wird sie die individuellen “Persönlichkeiten” der Bäume enthüllen und deren Heilwirkungen vorstellen.

Die Führung dauert circa zwei Stunden und findet auf überwiegend ebenem Waldgelände statt. Die Strecke beträgt etwa 3,5 Kilometer und bietet eine ideale Gelegenheit, die Natur hautnah zu erleben. Treffpunkt ist das Haus der Nachhaltigkeit, Johanniskreuz 1a, bei Trippstadt. Teilnehmende sollten festes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung tragen. Rucksackverpflegung und Getränke sind nach persönlichem Bedarf erforderlich. Hunde sind nicht erlaubt. Anmeldung und weitere Informationen finden Interessierte online auf hdn.wald.rlp.de/veranstaltungen. red
[table]

Die Pfälzerwald-Apotheke: Ein Besuch in der Praxis von Frau Doktor Natur

 © Landesforsten.RLP.de / J.FieberLärchensprössling Naturführung mit Irene Busch am 4. Mai 2025 im PfälzerwaldDer Pfälzerwald zeigt sich wieder von seiner heilenden Seite! Am Sonntag, den 4. Mai 2025, lädt die erfahrene Natur- und Landschaftsführerin sowie Heilkräuterfachfrau Irene Busch alle Naturbegeisterten zu einer besonderen Entdeckungsreise ein.Die zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin sowie Heilkräuterfachfrau Irene Busch lädt alle Interessierten ein, mit ihr die faszinierenden Baumarten des Pfälzerwaldes zu erkunden. Mit viel Humor und einem tiefen Wissen über Mythologie, Geschichten und Traditionen wird sie die individuellen “Persönlichkeiten” der Bäume enthüllen und deren Heilwirkungen vorstellen.Die Führung dauert ca. 2 Stunden und findet auf überwiegend ebenem Waldgelände statt. Die Strecke beträgt etwa 3,5 Kilometer und bietet eine ideale Gelegenheit, die Natur hautnah zu erleben.Details zur Veranstaltung
Termin: Sonntag, 4. Mai 2025, 11 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Länge: ca. 3,5 Kilometer
Treffpunkt: Haus der Nachhaltigkeit, Johanniskreuz 1a, 67705 Trippstadt
Leitung: Irene Busch, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin, Heilkräuterfachfrau, Biosphärenguide
Gebühr: 16,00 € / Person, inkl. kleiner “medizinischer” KostprobeHinweise:
Bitte festes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung (Regenschutz!) mitbringen. Rucksackverpflegung und Getränke sind nach persönlichem Bedarf erforderlich. Hunde sind leider nicht erlaubt.Die Anmeldung und weitere Informationen finden Sie auf hdn.wald.rlp.de/veranstaltungen[/table]

Autor:
Monika Klein aus Kaiserslautern
10 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ