Johanniskreuz

Ausgehen & Genießen
Johanniskreuz | Foto: Ralf Vester
16 Bilder

Mitten im Herzen des Pfälzerwaldes
Johanniskreuz

Johanniskreuz. Wald soweit das Auge reicht. Das bekommt der Naturliebhaber in Rheinland-Pfalz in dieser Fülle kein zweites Mal geboten. Der aus wenigen bewohnten Häusern bestehende Weiler Johanniskreuz liegt mitten im grünen Herzen des Pfälzerwaldes. Von dem sowohl bei Wanderern, Rad- und nicht zuletzt auch Motorradfahrern äußerst beliebten Ausflugsziel zweigen in alle Himmelsrichtungen Bundes- und Landstraßen ab. Von der 470 Meter hoch gelegenen Pfälzer Anhöhe sind die bis zu 600 Meter hohen...

Beiträge zum Thema Johanniskreuz

Lokales

Waldjugendspiele 2025: Kinder erobern Wald mit allen Sinnen

Johanniskreuz. In Johanniskreuz geht es am nächsten Donnerstag, 12. Juni 2025, für 22 dritte Klassen in den Wald. Die Schülerinnen und Schüler entdecken diesen beeindruckenden Lebensraum auf spielerische Weise auf einem lehr- und erlebnisreichen Parcours. An den insgesamt elf Stationen des Parcours lösen die Klassen im Team spannende Rätsel, beantworten Quizfragen oder zeigen, wie sie als Team auch sportliche und spielerische Herausforderungen meistern. Vielfalt der Stationen des Parcours...

Lokales

HdN: Aktionstag mit interaktiven Workshops zum Thema Nachhaltigkeit

Trippstadt. Im Rahmen des Jubiläumsjahres lädt das Haus der Nachhaltigkeit am Sonntag, 15. Juni 2025, zu einem vielfältigen und praxisnahen Aktionstag rund um das Thema Nachhaltigkeit ein. Unter dem Motto „Nachhaltigkeit erleben, verstehen und gestalten“ erwartet die Besucherinnen und Besucher zwischen 9.30 Uhr und 16 Uhr ein inspirierendes Programm aus interaktiven Workshops, spannenden Naturerfahrungen und konkreten Alltagstipps – für Groß und Klein. In zwei Workshopblöcken (vormittags und...

Lokales

Haus der Nachhaltigkeit: "Wilde" Outdoor-Küche kennenlernen

Johanniskreuz. Das Haus der Nachhaltigkeit bietet am Freitag, 23. Mai 2025, 10.30 bis 16.30 Uhr, ein Kocherlebnis für alle an, die Spaß am Experimentieren haben und die wilde Outdoor-Küche kennenlernen möchten. Vom Lagerfeuer geht schon seit Jahrtausenden eine einzigartige Faszination aus. Das Knistern und Knacken der Scheite vermittelt Geborgenheit und wenn dann noch eine Rehkeule in der Glut schmort, das Flaschengemüse köchelt oder die Zimtschnecken im Dutch Oven backen, weckt das den...

Lokales
Der Infostand des Mountainbikeparks Pfälzerwald | Foto: Marx/gratis
3 Bilder

HdN: 20 Jahre Mountainbikepark Pfälzerwald und Natursportopening

Trippstadt. „Mountainbiken müsste es eigentlich auf Rezept geben“ und „Mountainbiken ist viel mehr als ein Breitensport“. Das waren nicht nur die Titel der Impulsreferate bei der Jubiläumsfeier. Unter diesem Motto standen die beiden Tage des 20-jährigen Bestehens des Mountainbikeparks Pfälzerwald Ende April 2025 am Haus der Nachhaltigkeit (HdN). Am Freitagabend, 25. April,  begrüßte Vorsitzender Peter Degenhardt viele Gäste aus der kommunalen Familie, von Landesforsten Rheinland-Pfalz sowie aus...

Blaulicht

Rasende Motorräder und hohe Strafen: Mit über 200 Sachen Richtung Johanniskreuz

Kreis Südwestpfalz. Am Dienstag, 29. April 2025, führten die Zentralen Verkehrsdienste des Polizeipräsidiums Westpfalz auf der B48 bei Leimen eine umfangreiche Geschwindigkeitskontrolle durch. Zwischen 12 und 18 Uhr überwachte das Team der Geschwindigkeits- und Abstandsüberwachung den Verkehr in beide Fahrtrichtungen. Insgesamt passierten 990 Fahrzeuge die Messstelle. 68 Fahrer missachteten die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Besonders auffällig waren dabei 33...

Ausgehen & Genießen

Haus der Nachhaltigkeit: In der Praxis von Frau Doktor Natur

Trippstadt. Der Pfälzerwald zeigt sich wieder von seiner heilenden Seite. Am Sonntag, 4. Mai 2025, 11 Uhr, lädt die Natur- und Landschaftsführerin und Heilkräuterfachfrau Irene Busch alle Naturbegeisterten dazu ein, mit ihr die faszinierenden Baumarten des Pfälzerwaldes zu erkunden. Mit viel Humor und einem tiefen Wissen über Mythologie, Geschichten und Traditionen wird sie die individuellen “Persönlichkeiten” der Bäume enthüllen und deren Heilwirkungen vorstellen. Die Führung dauert circa zwei...

Blaulicht

Großer Rettungseinsatz auf B48: Feuerwehr muss Schwerverletzten bergen

Kreis Kaiserslautern. Ein schwerer Unfall auf der Bundesstraße B48 zwischen Hochspeyer und Johanniskreuz sorgte am Dienstagabend, 1. April 2025, für einen großen Rettungseinsatz. Gegen 21.30 Uhr verlor ein 28-jähriger Fahrer aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen VW Polo, kam nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baumstumpf und überschlug sich. Das Fahrzeug blieb schließlich entgegen der Fahrtrichtung auf der Fahrerseite im Straßengraben liegen. Die Feuerwehr musste den...

Lokales

20 Jahre Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz – Ausblick ins Jahr 2025

Johanniskreuz. Vor 20 Jahren wurde das Haus der Nachhaltigkeit als Infozentrum von Landesforsten Rheinland-Pfalz im Biosphärenreservat Pfälzerwald eröffnet. Mit seinen vielfältigen Veranstaltungen und Aktionen ist das Haus als fester Bestandteil im Angebotsspektrum der Region nicht mehr wegzudenken. Auch im Jubiläumsjahr wird deshalb Einiges geboten. Zudem wird mit einer größeren Baumaßnahme das Haus für die nächsten 20 Jahre fit gemacht. VeranstaltungenNeben bekannten und beliebten...

Ausgehen & Genießen

Haus der Nachhaltigkeit: Räucherseminar "Vom Zauber der Raunächte"

Johanniskreuz. Die Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag waren für unsere Vorfahren eine heilige Zeit und selbst heute können wir ihren Zauber noch immer spüren. In den zwölf sogenannten Raunächten vollzog sich der Rückzug ins Häusliche. Eine Zeit der Besinnung und des Rückblicks, aber auch des Fokussierens auf das, was kommt. Man pflegte die Gesellschaft und ließ das Jahr ruhig ausklingen. Der Übergang zwischen den Jahren wurde durch Räucherungen aus heimischen Harzen und Kräutern...

Ausgehen & Genießen
Licthterstimmung zur blauen Stunde  | Foto: Jens Vollmer
13 Bilder

Waldweihnacht inmitten des Pfälzerwaldes wieder Publikumsmagnet [Galerie]

Johanniskreuz. Im Herzen des Pfälzerwaldes wird traditionell die Waldweihnacht am Johanniskreuz gefeiert. Schon vor Dämmerung war der Markt am Samstagnachmittag bestens gefüllt. Bei Graden leicht unter Null ließ es sich vortrefflich über den Rundkurs an 60 Ständen vorbeischlendern. Winzerglühwein, Grillspezialitäten vom Wild, Holzschnitzereien, Flammlachs oder Pilzleckereien kamen beim Publikum an und an Schwedenfackeln und Lagerfeuern kam bei wohliger Wärme Gemütlichkeit auf.  Bestens...

Ausgehen & Genießen

Romantische Waldweihnacht Johanniskreuz: Verkehrskonzept mit vier Pendelbuslinien

Johanniskreuz. Während der "Romantischen Waldweihnacht" auf Johanniskreuz ist vom 14. Dezember, ab 13 Uhr, bis einschließlich 15. Dezember 2024, 20 Uhr, die Verkehrsführung im Raum Trippstadt/Johanniskreuz geändert. Für die Anreise empfehlen die Veranstalter die Benutzung der eigens eingerichteten Pendelbus-Linien, die dieses Jahr sogar noch erweitert wurden. Ein Umleitungsplan sowie alle Busfahrpläne stehen zum Herunterladen auf der Internetseite hdn.wald.rlp.de zur Verfügung. Konzept zur...

Blaulicht

Seniorin verursacht mehrere Unfälle und flüchtet

Kaiserslautern. Gleich mehrere Unfälle verursachte eine 89-jährige Pkw-Fahrerin aus Kaiserslautern am Freitagabend, 15. November 2024. Gegen 19 Uhr fuhr sie zunächst mit ihrem Fahrzeug im südlichen Stadtgebiet ungebremst gegen einen Ampelmast. Aufgrund des an der Örtlichkeit vorherrschenden Gefälles rollte sie anschließend rückwärts und touchierte einen weiteren Ampelmast. Damit nicht genug setzte sie ihre Fahrt unbeeindruckt in Richtung Trippstadt fort. Auf der Kreisstraße K53 kam sie von der...

Lokales
Weihnachten im Wald: Waldweihnachten sind ganz besonders romantisch | Foto: Jessica Bader
3 Bilder

Weihnachten im Wald: Hier wird's im Advent besonders stimmungsvoll

Weihnachten im Wald. Ursprünglicher kann man die Vorweihnachtszeit nicht feiern als im winterlichen Wald. Zum Glück gibt es dazu in der Pfalz jede Menge Angebote: Am offenen Feuer und mit einem Heißgetränk in der Hand kann man vor der unvergleichlichen Kulisse des Pfälzerwaldes im Advent herrlich zur Ruhe kommen - ganz weit weg von der Hektik der vorweihnachtlichen Innenstädte. Adventsmarkt im KohlbachtalDen Auftakt macht der Adventsmarkt im Kohlbachtal rund ums Naturfreundehaus Lambrecht von...

Ausgehen & Genießen
Bezaubernd und stimmungsvoll: Ein Marktstand der Romantischen Waldweihnacht | Foto: Landesforsten.RLP.de/Fieber/gratis
4 Bilder

Johanniskreuz: Romantische Waldweihnacht 2024 am dritten Adventswochenende

Romantische Waldweihnacht Johanniskreuz 2024. Lichterglanz, geschmückte Holzbuden, Schwedenfeuer und Feuerschalen – all das prägt die Romantische Waldweihnacht in Johanniskreuz. Hinzu kommen herzhafte und süße Leckereien und regionaltypische Handwerkskunst aus dem Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Am Samstag, 14. Dezember 2024, von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag, 15. Dezember 2024, von 10 bis 18 Uhr können Besucher beim Vorbeischlendern an 60 Ständen in vorweihnachtliche Stimmung...

Lokales
Ein Bild der Verwüstung: Die Vandalen haben nicht nur das FCK-Maskottchen zerstört, sondern diesmal auch massiv den Stumpf, auf dem es stand und auch das Vereinslogo zu sehen war. | Foto: Stefan Niederlechner
5 Bilder

Vandalen zerstören „Holz-Betzi“ bei Johanniskreuz

FCK. Bislang noch unbekannte Täter haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 1. November 2024, den „Holz-Betzi“, das teuflische Maskottchen des 1. FC Kaiserslautern, mithilfe einer Kettensäge mutwillig verwüstet und zerstört. Nach Informationen des Wochenblatts Kaiserslautern haben zwei junge Frauen, die gegen zwei Uhr nachts mit dem Auto auf dem Rückweg von einer Halloween-Party waren, die Vandalen praktisch noch in flagranti am Tatort gesehen. Aufgestellt war der Betzi auf einem...

Blaulicht

Schwerverletzter Motorradfahrer bei Elmstein-Johanniskreuz

Elmstein. Am Montag,  21. November, gegen 11:50 Uhr, kam es auf der L499 Einmündung K38 zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Autofahrerin und einem Motorradfahrer, bei dem der Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der Motorradfahrer die L499 von Elmstein kommend in Richtung Johanniskreuz. An der Einmündung K38 wollte die Autofahrerin von der K38 in die L499 abbiegen und übersah den bevorrechtigten von links kommenden Motorradfahrer. Dieser wurde...

Sport

Weltbeste Radsportler sausen durch's Elmsteiner Tal

Elmstein. Die „Lidl Deutschland Tour“ ist das größte Radrennen Deutschlands. In diesem Jahr führt die vierte und letzte Etappe am Sonntag, 25. August, von Annweiler am Trifels nach Saarbrücken. Ein Teil der Strecke führt auch durch den Landkreis Bad Dürkheim, genauer gesagt das Elmsteiner Tal. Die weltbesten Radsportler nehmen an dem viertägigen Etappenrennen teil. Viele Besucherinnen und Besucher werden vor Ort erwartet. Hinzu kommt ein Millionenpublikum vor den Bildschirmen – denn das...

Lokales

Forstleute informieren über die Auswirkungen der Klimaentwicklung

Pfälzerwald. Trotz des regnerischen Wetters der letzten Monate sind die Auswirkungen der Klimaveränderung im Wald allgegenwärtig. Der Regen lässt die Wälder durchatmen und es zeichnet sich nach den vergangenen Trockenjahren eine Erholungsphase ab, Entwarnung kann jedoch nicht gegeben werden. Mehr denn je sind Forstleute gefragt, Auskünfte zu erteilen und ihr Handeln im Umgang mit dieser Herausforderung zu erklären. Die Wanderungen mit den beiden Försterinnen Simone Kiefer und Paula Hochscheidt...

Blaulicht

Motorradfahrer schwer verletzt

Elmstein. Ein 20-jähriger Motorradfahrer befuhr am Montag, 05.08.2024, gg. 15:30 Uhr, als Erster in einer Gruppe von Motorradfahrern, die B48 von Leimen kommend in Richtung Johanniskreuz. In einer Rechtskurve verlor der 20-Jährige vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über das Motorrad. Er wurde an ein Straßenschild geschleudert und erlitt hierbei er eine Verletzung am Becken. Er wurde ins Krankenhaus gebracht. Das Motorrad hat vermutlich einen wirtschaftlichen...

Blaulicht

Johanniskreuz: 47-jähriger Motorradfahrer muss nach Sturz ins Krankenhaus

Johanniskreuz. Ein Motorradfahrer ist am Sonntagnachmittag, 28. Juli 2024, auf der B48 im Bereich Johanniskreuz gestürzt und hat sich verletzt. Nach den derzeitigen Erkenntnissen war der 47-Jährige mit seiner Kawasaki Ninja auf dem Weg in Richtung Kaiserslautern, als er gegen 14.25 Uhr in einer Kurve die Kontrolle über seine Maschine verlor und zu Fall kam. Der Biker zog sich mehrere Schürfwunden zu und wurde zur weiteren medizinischen Behandlung vom Rettungsdienst ins nächste Krankenhaus...

Blaulicht

Motorradkontrollen an beliebten Bikerstrecken

Neustadt/Elmstein. Am Samstaggnachmittag, 22. Juni, wurden von der Polizeidirektion Neustadt mehrere schwerpunktmäßige Motorradkontrollen durchgeführt. Ein 7-köpfiges Experten-Team des PP Rheinpfalz überwachte die beliebten Biker-Strecken an wechselnden Kontrollörtlichkeiten. Bei durchwachsenem Wetter hatten letztlich aber eher wenig Biker den Entschluss auf eine Spritztour gefasst. Es wurde an drei verschiedenen Örtlichkeiten kontrolliert, L 499, Elmsteiner Tal, B37, Gemarkung DÜW im Bereich...

Lokales

Walddüfte für Körper und Seele: Ein Waldspaziergang für Zuhause

Trippstadt. Ein Waldspaziergang für Zuhause? Wie das mit Hilfe von ätherischen Ölen möglich ist, kann man am Sonntag 9. Juni, 14 bis 15.30 Uhr, in Johanniskreuz erfahren! In ihrem Vortrag am Haus der Nachhaltigkeit erläutert Referentin Corinna Wiß, Stress - Coach und zertifizierte Aromapraktikerin, Wissenswertes zum Umgang mit ätherischen Ölen, zu den wichtigsten Nadelbäumen sowie deren positiven Wirkungsweisen auf Körper und Seele. Außerdem erhalten die Teilnehmer Rezeptideen und es gibt eine...

Lokales
Zeigt das Malteser-Motorrad: Ortsbeauftragter Nico Mück war selbst schon damit auf Johanniskreuz  | Foto: Monika Klein
4 Bilder

Helfer auf zwei Rädern: Neue Malteser-Motorradstaffel auch in Weilerbach

Von Monika Klein Weilerbach. Das Unwetter, das vor wenigen Tagen auch im Kreis Ahrweiler niederging, rief bei Nico Mück Erinnerungen wach. Erinnerungen an die Ahrtal-Flut im Juli 2021, bei der die Weilerbacher Malteser vor Ort waren. Diese Katastrophe war ausschlaggebend dafür, dass die Hilfsorganisation Anfang des Jahres eine Motorradstaffel gegründet hat. Einer von vier landesweiten Standorten befindet sich in Weilerbach. Laut ihrer Satzung helfen die Malteser auch im Katastrophenfall. Als...

Ausgehen & Genießen
Vom Ludwigsturm aus reicht der Blick bis zum Donnersberg im Norden und den Vogesen im Süden. | Foto: Markus Pacher
23 Bilder

Waldeinsamkeit im Herzen der Pfalz

Wandern im Pfälzerwald. Fast fühlt man sich am Ende der Welt: Mitten im Herzen des Pfälzerwalds befindet sich die Passhöhe Johanniskreuz, wo wir uns, zunächst umgeben von lautem Motorradgedröhne, in die völlige Waldeinsamkeit begeben. Während der gesamten Tour treffen wir auf keine einige Menschenseele, dafür aber auf spannende Kontraste auf engstem Raum: Der 608 Meter hohe Eschkopf und die winzige alte Waldarbeitersiedlung Erlenbach sind die Höhepunkte unserer 14 Kilometer langen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ