Wald

Beiträge zum Thema Wald

Community

Gemeinsam Wandern
Pfälzerwald Verein Kaiserslautern in Hohenecken unterwegs

Unsere Wanderführer führen uns am Sonntag, den 24. August 2025 von Hohenecken aus auf einem langen und einem kurzen Rundweg durchs idyllische Walkmühltal und über den Ritter-Reinhard-Weg zur Burgschänke Hohenecken, wo wir den Tag bei einer gemeinsamen Einkehr ausklingen lassen. Die kurze Tour geht über 7 Kilometer und 170 Höhenmeter. Die Wanderung ist für Jung und Alt attraktiv und gut zu schaffen. Treffpunkt ist um 11.15 Uhr am Hauptbahnhof oder um 11.45 Uhr am Haltepunkt Hohenecken. Ein paar...

Blaulicht

Im Wald bei Bellheim: Baum stürzt auf geparkten Pkw

Bellheim. Am Sonntagabend wurde der Polizei gemeldet, dass im Waldgebiet bei Bellheim ein Baum auf ein abgestelltes Fahrzeug gestürzt sei. Nach ersten Ermittlungen hatte der Fahrzeughalter seinen Pkw kurz zuvor verlassen, als der Baum umstürzte. Es wurde niemand verletzt. Die Feuerwehr wurde über die Leitstelle alarmiert und traf vor Ort ein. Nach Einschätzung der Einsatzkräfte blockiert der Baum zwei Waldwege. Einer der Wege wurde durch das Forstamt gesperrt. Die Entfernung des Baumes erfolgt...

Community

PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen
Mittwochsswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Mittwoch 10.2025

Mittwochswanderung des PWV-OG_Carlsberg-Hertlingshausen am Mittwoch den 10.09.25  "Vom Kleehof zur Retzberghütte", Retzberghütte nur bis 16Uhr geöffnet, deswegen ist der Start früher Treffpunkt:   13:00 Uhr - Handelsmann Carlsberg / PKW Wegstrecke: ca.6 km Wanderstart: 13:30 Uhr – "P" Kleehof Ramsen Einkehr:                Einkehr in der Retzberghütte geplant Wanderführer:     Christina Scharlowski - Tel.: 06356-8341 Anmeldung wegen Einkehr unbedingt erforderlich bis 03.09.25 Gastwanderer sind...

Ratgeber

Wildcamping: Wo darf man frei zelten und was ist verboten?

Wildcamping. Die Sonne scheint, die Ferien sind da - endlich Zeit für Sommerurlaub. Jetzt könnte das Camping in der Wildnis zu einem besonderen Erlebnis werden. Doch was ist beim wilden Camping in Deutschland und im europäischen Ausland überhaupt erlaubt? Schließlich legt es niemand beim Camping auf Ärger mit den Behörden an. Die Rechtsexperten von ARAG  beleuchten die rechtliche Lage für das wilde Zelten. Wild Campen oder Biwakieren?Wildes Campen bezeichnet in engerem Sinne die Übernachtung in...

Lokales
Fester Bestandteil der Waldwoche ist der Bau von Hütten
 | Foto:  Landesforsten RLP.de / Yvonne Limpert
5 Bilder

Sommerferienangebot des Forstamtes für Kinder

Kusel. Das diesjährige Sommerferienangebot des Forstamtes Kusel hat einmal mehr im Wald der Winterhelle stattgefunden. 16 Kinder im Alter zwischen 6 und 11 Jahren verbrachten vom 4. bis 8. August fünf Tage im Wald. Es war eine Zeit, die die Kinder selbst mit ihren tollen Ideen gefüllt haben. „Es war eine großartige Woche mit großartigen Kindern. Wir sind alle ein bisschen traurig, dass die Zeit schon vorbei ist,“ sagt Yvonne Limpert vom Forstamt Kusel. Die Kids haben Waldhütten gebaut,...

Lokales

Mit Försterinnen unterwegs: Wie der Wald sich wegen des Klimas wandelt

Trippstadt. Trotz des regnerischen Wetters der letzten Wochen sind die Auswirkungen der Klimaveränderung im Wald allgegenwärtig. Die beiden Försterinnen Simone Kiefer und Paula Hochscheidt zeigen bei einer Waldführung am Freitag, 15. August, 14 bis 17 Uhr, Auswirkungen und Lösungsansätze der notwendigen Klimaanpassung.  Der Regen lässt die Wälder durchatmen, Entwarnung kann jedoch nicht gegeben werden. Mehr denn je sind Forstleute gefragt, Auskünfte zu erteilen und ihr Handeln im Umgang mit...

Community
Foto: Ursula Roth
4 Bilder

Rock am Friedensdenkmal
Am 15.08.2025 und 16.08.2025 rockt der Wald

In 10 Tagen ist es endlich wieder soweit. Das Friedensdenkmal wird in den schönsten Farben erleuchten, nicht nur optisch, sondern auch musikalisch. Das Orga-Team ist mitten im Endstadium der Planung, die Helfer stehen in den Startlöchern, jetzt fehlt nur noch IHR !!! Der Samstag ist bereits ausverkauft ! Karten für den Freitag sind noch erhältlich. Das Wetter wird hervorragend, die Stimmung ist sowieso immer überragend, so dass bisher alle Künstler in den höchsten Tönen von diesem Event...

Community

Memento-Tag am 8.8.2025
RuheForst Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen

„Alle Sinne auftanken im alten Buchenwald“ – unter diesem Motto findet am sogenannten Memento-Tag, Freitag, 8. August 2025 um 18.00 Uhr im RuheForst® Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen wieder eine Veranstaltung statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Bereits zum siebten Mal erinnern an diesem Aktionstag bundesweit Organisationen und Gruppen mit unterschiedlichen Veranstaltungen an die Endlichkeit des Lebens, die damit mehr ins gesellschaftliche Bewusstsein gebracht und aus...

Ausgehen & Genießen

Wunder des Waldes – 300 Jahre Forstwirtschaft

Münchweiler an der Alsenz. Am Sonntag, 24. August, laden die Förster Dieter Gass und Franz Kern zur Mountainbike-Tour „Wunder des Waldes“ ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Hofgut Neumühle/Münchweiler. Die Tour führt mit den beiden Förstern im grünen Trikot durch den Sippersfelder und Göllheimer Wald sowie mit einem Abstecher in den Stumpfwald. Hierbei berichten sie über die Nutzung des Waldes sowohl in der Forstwirtschaft als auch als Erholungsort. Der Abschluss findet bei Wildbratwurst vom...

Ausgehen & Genießen

Familienwanderung zur Burg und Dorf Rodenburg

Göllheim. Gemeinsam mit Gästeführer Wolfgang Müller veranstaltet die Verbandsgemeinde Göllheim am Sonntag, 10. August, eine Familienwanderung zur Burg und Dorf Rodenburg. Die Teilnehmer verbringen gemeinsam als Familie ein paar schöne Stunden im Göllheimer Wald, tauchen ein in die Geschichte der schon längst vergessenen Burg Rodenburg und staunen, was sich im Göllheimer Wald alles versteckt. Der Sage nach ließ der Graf Rothenberg nordwestlich des Lorenzbrunnens eine Burg errichten. Das Dorf und...

Lokales

Wald-Kita in Grünstadt erhält Fördermittel von Kreis und Land

Grünstadt. Gute Nachrichten für die Kinderbetreuung in Grünstadt: Der Landkreis Bad Dürkheim und das Land Rheinland-Pfalz unterstützen die Erweiterung der kommunalen Kita „Pfalzkitz“ um eine Wald-Kita-Gruppe mit insgesamt 252.500 Euro. Die Förderbescheide wurden am Donnerstag, 17. Juli 2025, im Rahmen eines offiziellen Termins übergeben. Landkreis fördert mit 40.000 Euro – Land gibt 212.500 Euro dazuDie neue Wald-Kita ist als zusätzliche Gruppe der bestehenden Kita „Pfalzkitz“ konzipiert und...

Community
Die Pressefotos können mit Angabe des Copyrights kostenlos verwendet werden. | Foto: © Zoo von Amnéville
3 Bilder

„Jurassic Expedition“ startet im Zoo von Amnéville
Das neue Event rund um Dinosaurier

Mit „Jurassic Expedition: Der Wald der Dinosaurier“ lädt der Zoo von Amnéville BesucherInnen auf eine Zeitreise durch die verlorene Welt der gigantischen Urzeittiere ein, die vor mehr als 250 Millionen Jahren auch in der Moselregion ihre Spuren hinterließen. Auf einem rund 200 Meter langen Rundweg werden fast 70 verschiedene animierte Dinosaurier in Lebensgröße ausgestellt. Zweisprachige Erklärungsschilder sowie eine interaktive Ausstellung zum Lebensraum der Saurier sensibilisieren große und...

Lokales

Waldjugendspiele 2025: Von Siebenschläfern, dem Klimawandel und dem Wald als Wasserspeicher

Münchweiler an der Alsenz. Insgesamt 19 Schulklassen erlebten den Wald mit allen Sinnen bei den diesjährigen Waldjugendspielen auf dem runderneuerten Walderlebnispfad auf Hofgut Neumühle. Wenn die Tage wieder länger werden, die Sonne an Kraft gewinnt und die Wälder so richtig schön grün leuchten, geht es für die 3. Klassen vieler Grundschulen raus in den Wald. Die Waldjugendspiele stehen an. An 28 Standorten über gesamt Rheinland-Pfalz verteilt können dieses Jahr die Grundschulklassen im und...

Lokales

Waldjugendspiele 2025: Kinder erobern Wald mit allen Sinnen

Johanniskreuz. In Johanniskreuz geht es am nächsten Donnerstag, 12. Juni 2025, für 22 dritte Klassen in den Wald. Die Schülerinnen und Schüler entdecken diesen beeindruckenden Lebensraum auf spielerische Weise auf einem lehr- und erlebnisreichen Parcours. An den insgesamt elf Stationen des Parcours lösen die Klassen im Team spannende Rätsel, beantworten Quizfragen oder zeigen, wie sie als Team auch sportliche und spielerische Herausforderungen meistern. Vielfalt der Stationen des Parcours...

Community
Foto: Fotos vom Geschichts und Heimatverein Kriegsfeld
2 Bilder

Neue Attraktion Panoramaweg Kriegsfeld
Holzstehle im.Wald errichtet

Neue Attraktion des Geschichts- und Heimatverein: Der Panoramaweg erhält eine neue Sehenswürdigkeit 10.05.2025 Der beliebte Panoramaweg ist um eine besondere Attraktion reicher: Eine kunstvoll aus Holz Stehle mit oben krönender, geschnitzte Eule zieht nun die Blicke auf sich. Eingebettet in die natürliche Umgebung des Waldes, steht sie sinnbildlich für Weisheit, Naturverbundenheit und den achtsamen Umgang mit unseren Ressourcen. Der Künstler des Geschichts- und Heimatverein Pascal Marx,...

Blaulicht

Brandstiftung an Waldfläche in Speyer - Zeugen gesucht

Speyer. Am frühen Montagabend, 19. Mai 2025, gegen 20.50 Uhr, kam es in einem Waldstück nahe der L454, in unmittelbarer Nähe zur B9-Abfahrt Speyer-Nord zu einem Brandausbruch. Das Feuer konnte durch die alarmierte Feuerwehr schnell gelöscht werden. Insgesamt wurde eine Fläche von 20 Quadratmetern durch das Feuer beschädigt; eine Schadenshöhe liegt noch nicht vor. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei nach...

Blaulicht

Feuer nahe Kurpfalzpark – K16 voll gesperrt nach Waldbrand bei Wachenheim

Wachenheim an der Weinstraße. Am heutigen Montag wurde der Polizeiinspektion Bad Dürkheim gegen 14 Uhr eine Rauchentwicklung im Wald in der Nähe des Oppauer Hauses zwischen Wachenheim und Lindenberg gemeldet. Vor Ort wurde die Brandstelle an der K16 schnell ausfindig gemacht. Durch die Feuerwehren Gönnheim, Friedelsheim und Wachenheim konnte der Brand inzwischen gelöscht werden, allerdings nehmen die Nachlöscharbeiten noch mehrere Stunden Zeit in Anspruch. Hierfür muss die K16 zwischen...

Community
Besenginster im Bienwald  | Foto: Andrea Abt
13 Bilder

Gelbe Blüten unter blauem Himmel
Der Besenginster blüht

Bienwald.  Von April bis Juni leuchten die gelben Blüten des Besenginsters im Bienwald. In der Pfalz wird der Strauch Pfrimme genannt. Der winter- und sommerkahle Rutenstrauch, der 1 bis 2 Meter groß werden kann, wächst auf nährstoffarmen Flächen. Der trockene Bienwald (der Teil des Bienwaldes östlich der B9) ist teilweise eine trockene und sandige Fläche. Dazu kommt, dass der  Wald in der Gemarkung Hornungsberg bei Jockgrim durch Maikäfer und Trockenheit der letzten Jahre sehr geschädigt ist....

Community

Naturfreunde Bruchsal
Waldbaden am Feierabend

Wir alle wissen, wie gut es uns tut, draußen in der Natur zu sein. Besonders am frühen Abend, wenn langsam die Dämmerung einsetzt, entfaltet der Wald einen ganz besonderen Zauber. Der Gesang der Vögel, das gedämpfte Licht und die sanft untergehende Sonne schaffen eine Atmosphäre, die nach einem anstrengenden Arbeitstag besonders wohltuend wirkt. Mittlerweile belegen zahlreiche Studien mögliche positive Effekte des Waldbadens (jap. Shinrin Yoku) wie beispielsweise die Aktivierung des...

Lokales

Landestreffen der kommunalen Holzvermarkter

Wolfstein.  Der ausklingende April stand in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein ganz im Zeichen des Waldes. Während sich Wanderer und Waldspaziergänger am frischen Grün und der vielfältigen Blütenpracht erfreuten, tagten in Wolfstein die Vorsitzenden und die Geschäftsführer der fünf rheinland-pfälzischen kommunalen Holzvermarktungsorganisationen, kurz HVO. Bis vor wenigen Jahren wurde das Holz aus den Wäldern der Städte und Gemeinden in Rheinland-Pfalz von den staatlichen Forstämtern...

Ausgehen & Genießen

Einladung zur traditionellen Radwanderung durch den Wald

Hanhofen. Der Waldbauverein Ganerb lädt am Samstag, 10. Mai 2025, zu seiner traditionellen Radwanderung durch den Wald der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen ein. Die Radwanderung führt die Teilnehmenden in die Gemeindewälder Harthausen und Hanhofen und steht unter dem Motto „Besonderheiten in den Wäldern von Hanhofen und Harthausen: Historisches, Waldbauliches und Naturkundliches“. Sie wird vom Leiter des Forstamtes Pfälzer Rheinauen Oberforstrat Christopher Skala und vom Vorsitzenden Peter...

Ausgehen & Genießen

Den Wald im Frühling mit der Rucksackschule kreativ erleben

Speyer. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen ermöglicht Familien mit Kindern ein kreatives Walderlebnis im Speyerer Wald. Unter Anleitung von Waldpädagogin Sonja Gard werden am Sonntagnachmittag, 18. Mai 2025, Zauberwesen im satten Frühlingswald entdeckt. Zackenrücken, Stachelschlangen, Blättertrolle oder Wurzelwesen - mit Naturmaterial, Kreativität und Freude können Strukturen des Waldes zum Leben erweckt werden. Treffpunkt ist an der Blockhütte vor der Walderholung, Iggelheimer...

Lokales
Revierförsterin Maria Jäger präsentierte die Ergebnisse nach fünf Jahren Entwicklungszeit  | Foto: Frank Schäfer
3 Bilder

Wald soll fit für den Klimawandel gemacht werden
Entwicklung des "Zukunftswaldes Kleinsteinhausen"

Von Frank Schäfer Kleinsteinhausen. Wie schaffen wir es, den Wald für zukünftige Generationen zu erhalten? Und wie muss der Wald entwickelt werden, damit er mit den klimatischen Veränderungen zurechtkommt? Um diesen Fragen nachzugehen, ist vor einigen Jahren im Gemeindewald Kleinsteinhausen der "Zukunftswald" entstanden. Er umfasst insgesamt 1,5 Hektar und besteht aus zwei Teilflächen, die 2019 und 2020 begründet wurden. Ziel war es, auf durch Borkenkäferbefall entstandenen Kahlflächen...

Lokales

Öffentlicher Vortrag: Experte über "Wald im Klimastress"

Kaiserslautern. Die Veränderung unseres Klimas setzt dem Wald zu. Das erkennen wir nicht nur am Baumwachstum, sondern auch am Bodenwasserhaushalt und Mikroklima. Mit welchen Strategien können wir diesem Klimastress begegnen? Gibt es Baumarten, die sich besonders gut eignen für den Wald der Zukunft? Diesen Fragen geht der Forstwissenschaftler Dr. Ulrich Matthes bei seinem Vortrag "Wald im Klimastress" am Dienstag, 13. Mai 2025, 17 Uhr, nach. Dabei stellt er abschließend Projekte der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ