Johanniskreuz

Ausgehen & Genießen
Johanniskreuz | Foto: Ralf Vester
16 Bilder

Mitten im Herzen des Pfälzerwaldes
Johanniskreuz

Johanniskreuz. Wald soweit das Auge reicht. Das bekommt der Naturliebhaber in Rheinland-Pfalz in dieser Fülle kein zweites Mal geboten. Der aus wenigen bewohnten Häusern bestehende Weiler Johanniskreuz liegt mitten im grünen Herzen des Pfälzerwaldes. Von dem sowohl bei Wanderern, Rad- und nicht zuletzt auch Motorradfahrern äußerst beliebten Ausflugsziel zweigen in alle Himmelsrichtungen Bundes- und Landstraßen ab. Von der 470 Meter hoch gelegenen Pfälzer Anhöhe sind die bis zu 600 Meter hohen...

Beiträge zum Thema Johanniskreuz

Lokales

Romantische Waldweihnacht abgesagt
Beliebter Weihnachtsmarkt fällt der Corona-Krise zum Opfer

Johanniskreuz. In Scharen kommen Gäste aus nah und fern ans Haus der Nachhaltigkeit, um im Schein von Fackeln, bei Bio-Glühwein und Wildbratwurst die Vorweihnachtsstimmung zu genießen. Zumindest war das bisher am 3. Adventswochenende so. Für dieses Jahr müssen die Veranstalter den beliebten „Öko-Weihnachtsmarkt“ schweren Herzens absagen. „Unsere Standbetreiber kennen wir oft schon seit vielen Jahren, genau wie unserer Stammgäste. Die Waldweihnacht ist so etwas wie ein Familientreffen, welches...

Ratgeber

Forstleute aus aller Welt lernen weiterhin in Johanniskreuz
Fachlicher und persönlicher Austausch

Pfalz. Wenn sich junge Menschen für einen internationalen forstlichen Masterstudiengang interessieren, dann entdecken sie auch das Angebot der Universität Joensuu (University of Eastern Finland). Diese bietet den Studiengang „European Forestry“ an. Dabei wirkt sie mit fünf anderen europäischen Universitäten mit forstlicher Ausbildung zusammen, darunter die deutsche Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg/Breisgau. Die Hochschulen wiederum kooperieren mit weiteren Partnern aus der Wissenschaft...

Blaulicht

Geschwindigkeitskontrolle auf der B48 bei Johanniskreuz
Etliche Verstöße auf der "Rennstrecke"

Kaiserslautern. Bei einer fünfstündigen Geschwindigkeitsüberwachung am Pfingstmontag auf der B48 in Höhe der Einmündung zur L504 lag der Schwerpunkt der Messung auf der Kontrolle des motorisierten Zweiradverkehrs. Die Messbeamten wähnten sich zeitweise nicht mehr im öffentlichen Verkehrsraum sondern vielmehr auf einer Rennstrecke. Es kam nicht nur zu Geschwindigkeitsüberschreitungen unter den Motorradfahren, auch Autofahrer beteiligten sich aktiv am Geschehen. Die Kontrolle ergab in beide...

Ausgehen & Genießen

Haus der Nachhaltigkeit startet Veranstaltungsprogramm
Forstleute im Spannungsfeld

Johanniskreuz. Das Haus der Nachhaltigkeit nimmt sein Veranstaltungsprogramm nach dem Lockdown wegen des Coronavirus wieder auf. Am Sonntag, 6. Juni, ab 14 Uhr öffnet das „Schaufenster Wald“. In einem Übungsareal wird dabei auf spielerisch-einfache Weise verdeutlicht, dass sich Forstleute bei ihrer Arbeit im Spannungsfeld unterschiedlicher gesellschaftlicher Ansprüche an den Wald bewegen. Eine Teilnahme ist nur nach Voranmeldung auf der Internetplattform anmeldung.HdN-pfalz.de möglich. Die...

Blaulicht

16 Verstöße von Motorradfahrern in nur einer Stunde
Kontrolle des Durchfahrtsverbotes Elmsteiner Tal

Johanniskreuz. Am heutigen Nachmittag wurde das für Motorräder bestehende Durchfahrtsverbot des "Elmsteiner Tales" zwischen Johanniskreuz und Frankeneck überwacht. Bei einer Kontrollzeit von nur einer Stunde mussten 16 Verstöße festgestellt und verwarnt werden. Das Durchfahrtsverbot besteht an Wochenenden und Feiertagen zwischen April und Oktober. (Polizeiinspektion Neustadt/Weinstraße)

Ausgehen & Genießen
Haus der Nachhaltigkeit öffnet wieder | Foto: Harald Kröher/Haus der Nachhaltigkeit
2 Bilder

Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz öffnet wieder
Corona-Lockerungsmaßnahmen werden ausgeweitet

Johanniskreuz. Ab Montag, 18. Mai, erweitert das Johanniskreuzer Infozentrum seine Lockerungsmaßnahmen: Der Ausstellungsbereich im Haus der Nachhaltigkeit öffnet wieder, die Öffnungszeiten werden ausgedehnt. Ab Pfingstsonntag ist bei freiem Eintritt eine Ausstellung des Holzkünstlers Erwin Würth zu sehen. Museen und Ausstellungen in Rheinland-Pfalz dürfen wieder öffnen, auch das Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz geht diesen Schritt. Ab Montag 18. Mai ist zusätzlich zu Spielplatz und...

Blaulicht

Unfall zwischen Rinnthal und Johanniskreuz
Zwei Motorradfahrer verlieren Kontrolle über ihre Fahrzeuge

Hofstätten. Gestern ereignete sich gegen 17.15 Uhr auf der B 48, zwischen Rinnthal und Johanniskreuz, ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Motorradfahrern. Ersten Ermittlungen zu Folge verloren im Kurvenbereich zwei sich entgegenkommende Kradfahrer die Kontrolle über ihre Fahrzeuge. Ein Motorradfahrer blieb unverletzt. Der andere klagte vor Ort über Probleme im Beckenbereich, weswegen er mittels Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht wurde. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest. Vor...

Lokales

Kaum Verstöße gegen Kontaktverbot
Polizei kontrolliert verstärkt an beliebten Treffpunkten

Rheinland-Pfalz. Trotz des sonnigen Wetters haben die Polizeidienstellen am Samstag bisher nur wenige Verstöße gegen die strengen Kontaktregeln in Rheinland-Pfalz registriert. Auch an beliebten Treffpunkten wie dem von Motorradfahrern oft frequentierten Ort Johanniskreuz im Pfälzerwald sei es ruhig, sagte ein Sprecher der Polizei in Kaiserslautern. Die Einsatzkräfte kontrollierten weiter - auch per Hubschrauber. "Bisher alles ruhig, es gibt keine großen Verstöße", ließ die Polizeit am...

Lokales

Pressemitteilung der Verbandsgemeinde Landstuhl und des Polizeipräsidiums Westpfalz
Motorradfahren in Corona-Zeiten

Westpfalz/Johanniskreuz. Wir alle sind von den aktuellen Einschränkungen betroffen, die durch die Corona-Pandemie ausgelöst wurden. Kurzarbeit, Kinderbetreuung, das Vereinsleben kommt zum Erliegen, Geschäftsschließungen, soziale Distanz, das heißt zu anderen Personen Abstand halten sind nur einige wenige Beispiele hierfür. - In diesen Zeiten schlechter Nachrichten und persönlicher Einschränkungen fällt es manchen schwer, dem Alltag etwas Positives abzugewinnen. Viele Nutzen das Frühlingswetter...

Lokales

Vortragsveranstaltung im Haus der Nachhaltigkeit
Informationen zur aktuellen Situation der Wölfe in Rheinland-Pfalz

Johanniskreuz. In Kooperation mit der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz (FAWF) bietet das Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz am Sonntag, 15. März, von 14 bis 16 Uhr einen Informationsnachmittag zur aktuellen Situation der Wölfe in Rheinland-Pfalz an. Es sprechen Dr. Ulf Hohmann aus der Trippstadter Forschungsanstalt und Lukas Weitz von der TU Kaiserslautern. Die Bevölkerung ist hierzu eingeladen. Der Eintritt ist frei. Wissenschaftler gehen im Moment...

Lokales

Damenhandtasche in Buchform selbst herstellen im Haus der Nachhaltigkeit
Buchbinden wie im Mittelalter

Johanniskreuz. Zusammen mit Astrid Haas bietet das Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz einen Workshop an, bei dem eine Damenhandtasche in Buchform und ein Kopert − eine im Mittelalter übliche Buchform − gestaltet wird. Der Kurs findet am 8. März, dem Internationalen Frauentag, von 10 bis 17 Uhr statt. Das Johanniskreuzer Info-Zentrum will mit der Vermittlung dieser alten Handwerkstechnik an das kulturelle Erbe des Pfälzerwaldes aus dem Mittelalter und an die regionale Tradition der...

Blaulicht

Unfall bei Johanniskreuz
Zu schnell auf schneeglatter Fahrbahn

Johanniskreuz/B48. Eine 46-jährige Frau ist am Mittwochmorgen auf der Bundesstraße 48 in der Nähe von Johanniskreuz von der Fahrbahn abgekommen und in den Graben gefahren. Die Autofahrerin war kurz nach 7 Uhr mit ihrem Toyota von Leimen kommend in Richtung Johanniskreuz unterwegs. In einer Linkskurve geriet sie auf der mit Schneematsch bedeckten Straße nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw rutsche die Böschung hinunter und beschädigte dabei ein Verkehrsschild. Etwa vier Meter unterhalb der...

Lokales

„Girls’ Day 2020“ am Forstamt Johanniskreuz
Frauenpower in forstlichen Berufen dringend gesucht

Johanniskreuz. Das Forstamt Johanniskreuz bietet am Mittwoch, 26. März, eine tolle Gelegenheit für alle Mädchen und jungen Frauen, die sich für einen „grünen“ Beruf interessieren. Im Rahmen des „Girls’ Day“ können interessierte Schülerinnen von 9 bis 14 Uhr in den Berufsalltag einer Försterin hineinschnuppern. Angebote im Rahmen des „Girls’ Day“ zählen in Rheinland-Pfalz zu den Schulveranstaltungen. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Der Klimawandel bringt große...

Lokales

Freiwilliges Ökologisches Jahr
Zeit zur beruflichen und persönlichen Orientierung im Haus der Nachhaltigkeit

Johanniskreuz. Das Haus der Nachhaltigkeit bietet jungen Menschen zwischen 18 und 26 Jahren die Möglichkeit, das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) zu absolvieren. Ein Bildungsjahr indem man die eigenen Fähigkeiten kennenlernen, sich beruflich orientieren und sich aktiv für den Umweltschutz einsetzen kann. Eine der Hauptaufgaben der FÖJ-Teilnehmenden ist der Kontakt mit den Gästen des Informationszentrums. Eingebunden werden die Jugendlichen in die Organisation und Durchführung von zahlreichen...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Stelzenberg
5 Bilder

Transporter mit sieben Insassen prallt auf der B48 gegen umgestürzten Baum
Großaufgebot an Rettungsdienst und Feuerwehren

Kaiserslautern-Süd. Kurz nach Mitternacht hat es auf der Bundesstraße B48 Richtung Johanniskreuz einen heftigen Unfall gegeben, als ein mit sieben Personen besetzter Transporter zwischen Hochspeyer und Johanniskreuz gegen einen in Folge des Sturmtiefs Victoria umgestürzten Baum prallte. Der Fahrer des Transporters, der kurz nach 1 Uhr aus Richtung Trippstadt kam, erkannte das Hindernis offenbar zu spät und prallte frontal dagegen. Alle sieben Insassen des Transporters – Männer im Alter von 19...

Blaulicht
Ein Kleintransporter überschlug sich bei Johanniskreuz | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
2 Bilder

Zahlreiche Unfälle in der Westpfalz
Sturm- und Gewitterwarnung

Kaiserslautern. Der Deutsche Wetterdienst warnt weiterhin vor Sturmböen und Glätte in der Region. War die Zahl der Sturmschäden bis zum heutigen Mittag noch überschaubar, so mussten die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei am Nachmittag bereits öfters ausrücken. Zur Stunde kommt es auf der Autobahn A6 in Fahrtrichtung Mannheim, insbesondere im Bereich der Anschlussstelle Kaiserslautern-Ost, zu Verkehrsbehinderungen. Dort steht ein Lkw im Abfahrtsbereich. Das Fahrzeug ist nach einem Unfall...

Lokales

Ausstellung „Tiere auf dem Teller“ im Haus der Nachhaltigkeit
Zusammenhänge zwischen einer fleischlastigen Ernährung und dem Klimawandel

Johanniskreuz. Noch bis Ende Februar klärt das Johanniskreuzer Infozentrum mit einer Plakatausstellung über die Klimawirksamkeit unserer durch Fleisch geprägten Ernährungsweise auf. Die Präsentation wurde von Studierenden der BUND-Hochschulgruppe an der Technischen Universität Kaiserslautern erarbeitet. Die Plakate zeigen durch eingängige Grafiken und pointierte Aussagen wie sich die Deutschen im Durchschnitt ernähren. Dabei wird deutlich, dass fast 70 Prozent der Treibhausgas-Emissionen bei...

Ausgehen & Genießen

Verkehrskonzept zur Waldweihnacht
Pendelbusse nutzen und geänderte Verkehrsführung beachten

Johanniskreuz. Während der Romantischen Waldweihnacht ist vom 14. Dezember, ab 13 Uhr, bis einschließlich 15. Dezember, 20 Uhr, die Verkehrsführung im Raum Trippstadt-Johanniskreuz geändert. Für die Anreise empfehlen die Veranstalter die Benutzung einer der vier eigens eingerichteten Pendelbus-Linien. Das gesamte Verkehrskonzept, die Park-and-Hike-Parkplätze (Parken und Wandern) und alle Busfahrpläne stehen zum Herunterladen auf der Internetseite www.HdN-pfalz.de zur Verfügung. Der Fußweg zum...

Lokales

Johanniskreuzer Kapelle zur Waldweihnacht geöffnet
Neues Angebot für Erwachsene und Kinder am dritten Adventswochenende

Johanniskreuz. Premiere bei der romantischen Waldweihnacht am dritten Adventswochenende in Johanniskreuz: Nach über sechs Jahren ist die dortige Kapelle während der beiden Tage wieder geöffnet – und zum ersten Mal während der Waldweihnacht überhaupt. Unter dem Motto „Come in – we’re open“ wird ein besonderes Programm angeboten. Es wird organisiert vom Arbeitsbereich Missionarische Pastoral im Bistum Speyer. Bei besinnlichen Texten und Musik können sich die Besucherinnen und Besucher der...

Ausgehen & Genießen

Vorweihnachtlicher „Öko-Markt“ am Haus der Nachhaltigkeit
Romantische Waldweihnacht

Johanniskreuz. Im Schein von Fackeln und Feuern, bei Punsch oder Bio-Glühwein und musikalisch eingestimmt von Blechbläsern feiert das forstliche Info-Zentrum Haus der Nachhaltigkeit seine 16. Waldweihnacht. Die überregional bekannte Veranstaltung findet traditionell am dritten Adventswochenende, 14. und 15. Dezember, statt. Charakteristisch für den vorweihnachtlichen „Öko-Markt“ mit seinen 70 Ständen ist, dass sich in dem stimmungsvollen Waldambiente vieles um den Weihnachtsbaum vom Förster,...

Ratgeber

Waldbaden im Pfälzerwald
Workshop

Johanniskreuz. Zusammen mit dem Haus der Nachhaltigkeit lädt der Verein Südliche Weinstrasse e.V. am 28. November ab 18 Uhr zu einem Workshop „Waldbaden“ nach Johanniskreuz ein. Das Angebot richtet sich an aktive Kursleiter*innen und interessierte Personen aus der Region und die Touristiker. Es geht darum, sich gegenseitig kennenzulernen, Bedürfnisse zu klären und sich zu vernetzen. Mit diesem ersten Schritt soll das Waldbaden im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten gefördert und stärker in das...

Sport

Countdown für Anmeldung zum Wandermarathon Pfälzerwald läuft
Querwaldein

Johanniskreuz. Der 14. Wandermarathon Pfälzerwald findet traditionell wieder am letzten Sonntag im Oktober (27. Oktober) statt Die anspruchsvolle, rund 44 Kilometer lange Hauptstrecke, verbindet das Haus der Nachhaltigkeit mit dem Biosphärenhaus. Die Veranstalter wollen für das Wandern im Biosphärenreservat Pfälzerwald werben. In diesem Jahr stehen wieder zwei ganz neue Wege für die beiden jeweils rund 20 Kilometer langen Halbmarathons in Johanniskreuz und in Fischbach/Dahn zur Auswahl....

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Sonderwanderung/Marathon Johanniskreuz

Hochspeyer: „Sonderwanderung/Marathon Johanniskreuz" Für den 27.10. 2019 haben sich sowohl für den Marathon als auch für den Halbmarathon jeweils 2 Personen aus unserem Pfälzerwald Verein angemeldet. Start des Marathons: 7:30 Uhr in Johanniskreuz Ziel: Biosphärenhaus Fischbach Länge: ca. 43 km Leistungen: Starterpaket*, Sportler-Imbiss auf der Strecke, Teilnahme an der Verlosung, Bustransfer entweder morgens oder abends Kosten: 19,00 € Anmeldeschluss: 21.10.2019 Streckenbeschreibung:...

Lokales

Großmütter aus Tansania zu Gast in Johanniskreuz
„Stille Heldinnen“

Johanniskreuz. Noch bis 23. August wird das Thema Nachhaltigkeit im Haus der Nachhaltigkeit auf eine besondere Art und Weise erfahrbar: Mit der Wanderausstellung „Stille Heldinnen – das Leben nachhaltig gestalten.“ von HelpAge Deutschland e.V. werden sechs Schicksale älterer Großmütter aus Tansania vorgestellt, die den Einfluss der weltweit geltenden Nachhaltigkeitsziele auf ihr Alltagsleben schildern. Stark und würdevoll präsentieren die Großmütter ihren Beitrag, um die Welt „enkel-gerechter“...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ