Ausstellung „Tiere auf dem Teller“ im Haus der Nachhaltigkeit
Zusammenhänge zwischen einer fleischlastigen Ernährung und dem Klimawandel

Sinnvolle Alternative für Fleisch aus Massentierhaltung: der Wildburger | Foto: Landesforsten RLP/Lamour-Hansen
  • Sinnvolle Alternative für Fleisch aus Massentierhaltung: der Wildburger
  • Foto: Landesforsten RLP/Lamour-Hansen
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Johanniskreuz. Noch bis Ende Februar klärt das Johanniskreuzer Infozentrum mit einer Plakatausstellung über die Klimawirksamkeit unserer durch Fleisch geprägten Ernährungsweise auf. Die Präsentation wurde von Studierenden der BUND-Hochschulgruppe an der Technischen Universität Kaiserslautern erarbeitet.
Die Plakate zeigen durch eingängige Grafiken und pointierte Aussagen wie sich die Deutschen im Durchschnitt ernähren. Dabei wird deutlich, dass fast 70 Prozent der Treibhausgas-Emissionen bei unserer Ernährung auf tierische Produkte zurückzuführen sind. Aus dieser Erkenntnis heraus sind die Möglichkeiten jedes einzelnen Menschen ableitbar, wie durch die Zusammensetzung der täglichen Mahlzeiten aktiv zum Klimaschutz beigetragen werden kann. Beginnend mit dem üblichen Ernährungsprofil zeigen die Darstellungen den Verbrauch von Wasser, Futtermittel und Fläche bei der konventionellen Fleischproduktion. Einige Plakate informieren über die heute rechtlich zulässigen Haltungs- und Lebensbedingungen von Schweinen und Rindern und thematisieren Tiertransporte und die Gülleproblematik. Zur Sprache kommt der Einsatz von Antibiotika in der Tierzucht, die gravierenden Auswirkungen auf den Menschen und mögliche Lösungsalternativen. Durch ein umfassendes Quellenverzeichnis haben die Studierenden die Statements nachvollziehbar belegt.
Das Haus der Nachhaltigkeit stellt der Ausstellung eine Präsentation regionaler Produkte und Rezeptvorschläge für eine deutlich fleischreduzierte Ernährung zur Seite. Wer nicht ganz auf Fleisch verzichten will, dem wird Wildfleisch aus heimischen Wäldern als Alternative vorgeschlagen. Rehwild, Rotwild und Wildschweine sind nicht nur Leittierarten im größten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands, sondern als Lebensmittel unbestritten gesund, nachhaltig verfügbar und ein sinnvoller Ersatz für Fleisch aus Massentierhaltung. Bezugsquellen befinden sich zum Download auf der Website des Johanniskreuzer Infozentrums (www.hdn-pfalz.de).
Die Ausstellung „Tiere auf dem Teller“ kann bei freiem Eintritt während der üblichen Winteröffnungszeiten im Haus der Nachhaltigkeit noch bis Ende Februar besichtigt werden. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ