Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz öffnet wieder
Corona-Lockerungsmaßnahmen werden ausgeweitet

Haus der Nachhaltigkeit öffnet wieder | Foto: Harald Kröher/Haus der Nachhaltigkeit
2Bilder
  • Haus der Nachhaltigkeit öffnet wieder
  • Foto: Harald Kröher/Haus der Nachhaltigkeit
  • hochgeladen von Roland Kohls

Johanniskreuz. Ab Montag, 18. Mai, erweitert das Johanniskreuzer Infozentrum seine Lockerungsmaßnahmen: Der Ausstellungsbereich im Haus der Nachhaltigkeit öffnet wieder, die Öffnungszeiten werden ausgedehnt. Ab Pfingstsonntag ist bei freiem Eintritt eine Ausstellung des Holzkünstlers Erwin Würth zu sehen.

Museen und Ausstellungen in Rheinland-Pfalz dürfen wieder öffnen, auch das Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz geht diesen Schritt. Ab Montag 18. Mai ist zusätzlich zu Spielplatz und Pfälzer Waldladen auch der Ausstellungsbereich des Hauses wieder geöffnet. Täglich außer samstags von 10 bis 17 Uhr kann das Haus besucht werden, ebenso an Feiertagen. Veranstaltungen finden noch keine statt, auch der Café-Betrieb wird voraussichtlich noch nicht starten. Jedoch können Besucherinnen und Besucher unter Einhaltung der aktuellen Abstands- und Hygieneregeln bis zum 27. Mai die Ausstellung „Der Landtag in Rheinland-Pfalz“ besuchen. Ab Pfingstsonntag dem 31. Mai ist dann die Ausstellung „Höheinöder Eiche“ des Holzkünstlers Erwin Würth aus Petersbächel zu bestaunen. Aus einem über hundert Jahre alten Baum hat der Künstler viele neue Objekte geschaffen. Jedes für sich einzigartig und doch Teil eines großen Ganzen.

Zur Ausstellung „Höheinöder Eiche“

Fast 130 Jahre lang prägte die Eiche das Bild des Ortes Höheinöd in der Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben. Der Baum war Zeuge einer ereignisreichen Geschichte, die auch an ihm ihre Spuren hinterließ. 2017 musste der Baum aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Die Gemeinde lud daraufhin den Holzkünstler Erwin Würth ein.
Schon beim ersten Betrachten sah der Künstler in dem Baum verschiedene Objekte versteckt. Die Bemühungen des Baumes seine Verletzungen zu heilen, hinterließen interessante Wuchsformen. Ein idealer Partner für den Petersbächler Holzkünstler, der sich darauf spezialisiert hat, bereits von der Natur angelegte Formen herauszuarbeiten. Nachhaltig, wie Würth seine Kunst versteht, wurde kein Stück der Eiche weggeworfen. Der Künstler schuf zahlreiche große und kleine Objekte daraus, vom Spiegel über Kerzenleuchter bis zum Rednerpult, allesamt ausschließlich biologisch behandelt. rk/ps

Pressefotos "Eingangsbereich Haus der Nachhaltigkeit" und "Ausstellungsstück "Höheinöder Eiche""

Haus der Nachhaltigkeit öffnet wieder | Foto: Harald Kröher/Haus der Nachhaltigkeit
"Höheinöder Eiche" Austellungsstück von Erwin Würth
 | Foto: Petra Würth/Haus der Nachhaltigkeit
Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Hörgerät Kaiserslautern: Gut hören mit Hörakustik Christian Helfrich

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ