Johanniskreuz

Ausgehen & Genießen
Johanniskreuz | Foto: Ralf Vester
16 Bilder

Mitten im Herzen des Pfälzerwaldes
Johanniskreuz

Johanniskreuz. Wald soweit das Auge reicht. Das bekommt der Naturliebhaber in Rheinland-Pfalz in dieser Fülle kein zweites Mal geboten. Der aus wenigen bewohnten Häusern bestehende Weiler Johanniskreuz liegt mitten im grünen Herzen des Pfälzerwaldes. Von dem sowohl bei Wanderern, Rad- und nicht zuletzt auch Motorradfahrern äußerst beliebten Ausflugsziel zweigen in alle Himmelsrichtungen Bundes- und Landstraßen ab. Von der 470 Meter hoch gelegenen Pfälzer Anhöhe sind die bis zu 600 Meter hohen...

Beiträge zum Thema Johanniskreuz

Lokales

Waldjugendspiele 2025: Kinder erobern Wald mit allen Sinnen

Johanniskreuz. In Johanniskreuz geht es am nächsten Donnerstag, 12. Juni 2025, für 22 dritte Klassen in den Wald. Die Schülerinnen und Schüler entdecken diesen beeindruckenden Lebensraum auf spielerische Weise auf einem lehr- und erlebnisreichen Parcours. An den insgesamt elf Stationen des Parcours lösen die Klassen im Team spannende Rätsel, beantworten Quizfragen oder zeigen, wie sie als Team auch sportliche und spielerische Herausforderungen meistern. Vielfalt der Stationen des Parcours...

Lokales

HdN: Aktionstag mit interaktiven Workshops zum Thema Nachhaltigkeit

Trippstadt. Im Rahmen des Jubiläumsjahres lädt das Haus der Nachhaltigkeit am Sonntag, 15. Juni 2025, zu einem vielfältigen und praxisnahen Aktionstag rund um das Thema Nachhaltigkeit ein. Unter dem Motto „Nachhaltigkeit erleben, verstehen und gestalten“ erwartet die Besucherinnen und Besucher zwischen 9.30 Uhr und 16 Uhr ein inspirierendes Programm aus interaktiven Workshops, spannenden Naturerfahrungen und konkreten Alltagstipps – für Groß und Klein. In zwei Workshopblöcken (vormittags und...

Lokales

Haus der Nachhaltigkeit: "Wilde" Outdoor-Küche kennenlernen

Johanniskreuz. Das Haus der Nachhaltigkeit bietet am Freitag, 23. Mai 2025, 10.30 bis 16.30 Uhr, ein Kocherlebnis für alle an, die Spaß am Experimentieren haben und die wilde Outdoor-Küche kennenlernen möchten. Vom Lagerfeuer geht schon seit Jahrtausenden eine einzigartige Faszination aus. Das Knistern und Knacken der Scheite vermittelt Geborgenheit und wenn dann noch eine Rehkeule in der Glut schmort, das Flaschengemüse köchelt oder die Zimtschnecken im Dutch Oven backen, weckt das den...

Lokales
Der Infostand des Mountainbikeparks Pfälzerwald | Foto: Marx/gratis
3 Bilder

HdN: 20 Jahre Mountainbikepark Pfälzerwald und Natursportopening

Trippstadt. „Mountainbiken müsste es eigentlich auf Rezept geben“ und „Mountainbiken ist viel mehr als ein Breitensport“. Das waren nicht nur die Titel der Impulsreferate bei der Jubiläumsfeier. Unter diesem Motto standen die beiden Tage des 20-jährigen Bestehens des Mountainbikeparks Pfälzerwald Ende April 2025 am Haus der Nachhaltigkeit (HdN). Am Freitagabend, 25. April,  begrüßte Vorsitzender Peter Degenhardt viele Gäste aus der kommunalen Familie, von Landesforsten Rheinland-Pfalz sowie aus...

Ausgehen & Genießen

Haus der Nachhaltigkeit: In der Praxis von Frau Doktor Natur

Trippstadt. Der Pfälzerwald zeigt sich wieder von seiner heilenden Seite. Am Sonntag, 4. Mai 2025, 11 Uhr, lädt die Natur- und Landschaftsführerin und Heilkräuterfachfrau Irene Busch alle Naturbegeisterten dazu ein, mit ihr die faszinierenden Baumarten des Pfälzerwaldes zu erkunden. Mit viel Humor und einem tiefen Wissen über Mythologie, Geschichten und Traditionen wird sie die individuellen “Persönlichkeiten” der Bäume enthüllen und deren Heilwirkungen vorstellen. Die Führung dauert circa zwei...

Lokales

20 Jahre Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz – Ausblick ins Jahr 2025

Johanniskreuz. Vor 20 Jahren wurde das Haus der Nachhaltigkeit als Infozentrum von Landesforsten Rheinland-Pfalz im Biosphärenreservat Pfälzerwald eröffnet. Mit seinen vielfältigen Veranstaltungen und Aktionen ist das Haus als fester Bestandteil im Angebotsspektrum der Region nicht mehr wegzudenken. Auch im Jubiläumsjahr wird deshalb Einiges geboten. Zudem wird mit einer größeren Baumaßnahme das Haus für die nächsten 20 Jahre fit gemacht. VeranstaltungenNeben bekannten und beliebten...

Ausgehen & Genießen

Haus der Nachhaltigkeit: Räucherseminar "Vom Zauber der Raunächte"

Johanniskreuz. Die Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag waren für unsere Vorfahren eine heilige Zeit und selbst heute können wir ihren Zauber noch immer spüren. In den zwölf sogenannten Raunächten vollzog sich der Rückzug ins Häusliche. Eine Zeit der Besinnung und des Rückblicks, aber auch des Fokussierens auf das, was kommt. Man pflegte die Gesellschaft und ließ das Jahr ruhig ausklingen. Der Übergang zwischen den Jahren wurde durch Räucherungen aus heimischen Harzen und Kräutern...

Ausgehen & Genießen

Romantische Waldweihnacht Johanniskreuz: Verkehrskonzept mit vier Pendelbuslinien

Johanniskreuz. Während der "Romantischen Waldweihnacht" auf Johanniskreuz ist vom 14. Dezember, ab 13 Uhr, bis einschließlich 15. Dezember 2024, 20 Uhr, die Verkehrsführung im Raum Trippstadt/Johanniskreuz geändert. Für die Anreise empfehlen die Veranstalter die Benutzung der eigens eingerichteten Pendelbus-Linien, die dieses Jahr sogar noch erweitert wurden. Ein Umleitungsplan sowie alle Busfahrpläne stehen zum Herunterladen auf der Internetseite hdn.wald.rlp.de zur Verfügung. Konzept zur...

Ausgehen & Genießen
Bezaubernd und stimmungsvoll: Ein Marktstand der Romantischen Waldweihnacht | Foto: Landesforsten.RLP.de/Fieber/gratis
4 Bilder

Johanniskreuz: Romantische Waldweihnacht 2024 am dritten Adventswochenende

Romantische Waldweihnacht Johanniskreuz 2024. Lichterglanz, geschmückte Holzbuden, Schwedenfeuer und Feuerschalen – all das prägt die Romantische Waldweihnacht in Johanniskreuz. Hinzu kommen herzhafte und süße Leckereien und regionaltypische Handwerkskunst aus dem Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Am Samstag, 14. Dezember 2024, von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag, 15. Dezember 2024, von 10 bis 18 Uhr können Besucher beim Vorbeischlendern an 60 Ständen in vorweihnachtliche Stimmung...

Lokales

Digitales Weihnachtsquiz
Adventsspaß für Familien mit dem Waldwichtel

Johanniskreuz. Unter dem Motto „Hilf dem Waldwichtel den Schmuck für sein Wurzelhaus zu finden“ können bis Sonntag, 7. Januar, auf einem Rundweg in Johanniskreuz verschiedene Aufgaben digital bewältigt werden. Das Quiz findet über die nutzerfreundliche App Actionbound statt. Entlang eines Parcours werden Kinder und Erwachsene vom Waldwichtel geleitet und können Allerlei entdecken. Was kann man aus Bucheckern machen? Woher kommt eigentlich der Zimt? Und erkennt ihr die Zapfen der Douglasie?...

Ausgehen & Genießen

Verkehrskonzept Waldweihnacht
Geänderte Verkehrsführung und Pendelbusse

Johanniskreuz. Während der Romantischen Waldweihnacht ist von Samstag, 16. Dezember, ab 14 Uhr bis einschließlich Sonntag, 17. Dezember, 20 Uhr, die Verkehrsführung im Raum Trippstadt/Johanniskreuz geändert. Für die Anreise empfehlen die Veranstalter die Benutzung einer der vier eigens eingerichteten Pendelbus-Linien aus den Bereichen der Verbandsgemeinden Rodalben und Waldfischbach-Burgalben, vom Hauptbahnhof Kaiserslautern oder von Neustadt/Weinstraße über Lambrecht und das Elmsteiner Tal...

Lokales

Durch den größten „grünen Campus“ Deutschlands
Unistandorte Kaiserslautern & Landau

Landau/Kaiserslautern. Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität (RPTU) Kaiserslautern-Landau und Landesforsten Rheinland-Pfalz führen vom 22. bis 23. April eine Campus Expedition im Pfälzerwald durch. Ziel dieser besonderen Aktion ist eine symbolische Verbindung zwischen den beiden Universitätsstandorten Kaiserslautern und Landau zu schaffen, welche zum 1. Januar 2023 zur RPTU fusioniert haben. Zwischen den beiden Standorten liegt das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands, der...

Lokales

Ferienangebot für Kinder beim HDN
Draußen zu Hause

Haus der Nachhaltigkeit. Am 6. April geht es beim Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz von 11 bis 17 Uhr „wild“ zu. Wer möchte nicht mal ausprobieren, wie man in der Wildnis eine Unterkunft baut? Oder wie man Feuer ohne Feuerzeug macht? In einem eintägigen Workshop geht es um die wichtigsten Outdoor-Skills. Es geht um das tiefere Verständnis für Wald und die Zusammenhänge in der Natur und das, was dort als Hilfsmittel zur Verfügung steht. Für einen Snack am Lagerfeuer findet sich sicher...

Lokales

Freiwilliges Ökologisches Jahr
Das Haus der Nachhaltigkeit nimmt ab sofort Bewerbungen entgegen

Johanniskreuz. Wer zwischen 18 und 26 Jahre alt ist und sich im Bereich der „grünen Berufe“ orientieren möchte, für den ist ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) am Haus der Nachhaltigkeit, mitten im Pfälzerwald, genau das Richtige. Hier kann man seine eigenen Fähigkeiten kennenlernen und sich gleichzeitig für die Umwelt engagieren. Die Aufgaben am Haus der Nachhaltigkeit (HdN) sind vielfältig. Von der Betreuung des Pfälzer Waldladens über die Mitgestaltung von Umweltbildungsangeboten bis...

Lokales

Achtung Blitzer
Drückjagd im Bereich Johanniskreuz

Johanniskreuz/B48. Für eine Drückjagd des Forstamtes Johanniskreuz wird am Mittwochvormittag, 23. November, auf der B48 ein Blitzer aufgestellt. Um das Wohl von Wild und Hunden zu gewährleisten, ist die Geschwindigkeit auf 30 km/h reduziert. Bei Drückjagden wird das Wild durch Hunde und/oder Treiber mobilisiert und durch abgestellte Schützen erlegt. Nicht immer ist dabei beeinflussbar wohin die Tiere laufen. Es wird darum gebeten, sich wegen der verstärkten Bewegung auf der Fläche immer an die...

Lokales

Romantische Waldweihnacht Johanniskreuz - Erneute Absage des beliebten Adventsklassikers

Johanniskreuz. Der beliebte Weihnachtsmarkt am dritten Adventswochenende in Johanniskreuz wird auch in diesem Jahr nicht stattfinden. Die Gründe sind vielfältig. Ein Angebot an Wildfleisch und Weihnachtsbäumen wird es dennoch geben, auch der Pfälzer Waldladen ist geöffnet. Die Verantwortlichen haben sich die erneute Aussetzung des Marktes alles andere als leichtgemacht. Verschiedene Faktoren beeinflussten die Entscheidungsfindung. Die Frage nach einer reibungslosen und sicheren An- und Abfahrt...

Lokales

Waldklimaforscher und Outdoor-Überlebenskünstler
Ferienangebote für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren

Johanniskreuz. Sommerzeit ist gleich Ferienzeit und auch im Pfälzerwald gibt es ganz viele spannende Angebote. Zwei davon werden am Haus der Nachhaltigkeit angeboten. WaldklimaforscherWas hat der Wald mit dem Wasser zu tun? Und wie wirkt sich das wandelnde Klima auf unseren Wald aus? Was ist eigentlich Wetter und wie hängt unser Klima mit dem in anderen Ländern zusammen? Was können wir selbst dagegen tun, dass es immer wärmer und trockener wird? Mit vielen Experimenten und Versuchen gehen...

Lokales

Waldbaden-Führungen im Sommer
Verstehen und erleben, wie Natur und Wald die Gesundheit fördern

Trippstadt/Johanniskreuz. Seit Anfang Juni ist im Haus der Nachhaltigkeit die brandneue Ausstellung „Wald-Im-Puls“ der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit zu sehen. Am Sonntag, 31. Juli, und am Sonntag, 14. August findet jeweils von 11 bis 13 Uhr eine kostenlose Führung durch die Ausstellung mit anschließender Aktivität im umliegenden Wald statt. An verschiedenen Stationen wird vermittelt, wie wichtig es ist, mit der Ressource Wald und Natur schonend umzugehen. Hier kann man seine...

Lokales

Gefangen im Licht
Exkursion zu nachtaktiven Faltern am Haus der Nachhaltigkeit

Johanniskreuz. Nachtaktive Falter entziehen sich unserem Blick. Durch ihre aktiven Phasen in der Dunkelheit, ihre gute Tarnung und die von ihnen gewählten Verstecke führen sie aus dem Blickwinkel von uns Menschen ein Leben im Verborgenen. Seit alters her weiß man jedoch, dass sie „auf Licht fliegen“. Dr. Michael Ochse, Präsident der Pollichia und Schmetterlingsexperte, nutzt diesen Umstand. Mit seinen Lichtfallen macht er die Nachtfalter am Haus der Nachhaltigkeit und im nahegelegenen...

Lokales

Der Weltbienentag am Haus der Nachhaltigkeit
Alles über fleißige Bienchen

Johanniskreuz. Am 22. Mai ab 13 Uhr ist es soweit: Das Haus der Nachhaltigkeit ehrt die kleinen, emsigen Insekten mit einem breiten Angebot. Zuerst geht’s ran an die Waben: Der Frühlingsblütenhonig aus den beiden Bienenvölkern am Johanniskreuzer Infozentrum von Bio-Imker Axel Heinz wird live vor Ort geschleudert. Die Vorführung zeigt alle notwendigen Arbeitsschritte und klärt offene Fragen zum Thema Imkern. Dann folgt ein Vortrag „Rund um den Honig“ von Chemieprofessorin Dr. Gabriele Hornung...

Lokales

Pflanzenbörse im Haus der Nachhaltigkeit findet endlich wieder statt

Johanniskreuz. Am Sonntag, 1. Mai können sich von 10 bis 17 Uhr Gartenliebhaberinnen und -liebhaber in Johanniskreuz bei familiärer Atmosphäre zu ihrem Lieblingsthema austauschen und gegenseitig Tipps geben. Überschüssige Setzlinge, Ableger, Saatgut von Zier- und Nutzpflanzen oder Gehölze können untereinander verschenkt, getauscht oder gegen kleines Geld verkauft werden. Die Pflanzen sollten getopft mitgebracht werden, damit sie den Transport und das Auspflanzen ins eigene Beet sicher...

Lokales

Osterferienprogramm für Kinder
Geister der Nacht – auf den Spuren geheimnisvoller Schwärmer

Johanniskreuz. Sie sind die Unbekannten unter den bunten Schmetterlingen und stehen im Schatten ihrer beliebten Artgenossen: Nachtfalter. Ein Grund hierfür ist, dass sie vor allem in der Dunkelheit unterwegs und nicht so farbenfroh sind. Übersehen sollten wir sie jedoch nicht, denn über 3.300 Falterarten und damit mehr als 95 Prozent der heimischen Schmetterlingsarten zählen zu den Nachtfaltern. Grund genug, die „Motten“ - so ihr volkstümlicher Name - ins rechte Licht zu rücken. Als regelmäßige...

Lokales

Das Jahr 2022 im Haus der Nachhaltigkeit
Veranstaltungen, Wechselausstellungen, Initiativen und Projekte

Haus der Nachhaltigkeit. Das Haus der Nachhaltigkeit ist noch bis Ende Februar montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Ab März kann das Infozentrum dann auch wieder an Sonn- und Feiertagen besucht werden. Aktuell ist die Plakatausstellung „Der Wald ist klimakrank“ zu sehen und im Pfälzer Waldladen kann eingekauft werden. Es gelten die aktuellen Corona-Hygieneregeln, die auf der Internetseite des Infozentrums und im Haus selbst veröffentlicht sind. Auch wenn niemand mit Sicherheit...

Lokales

Waldweihnacht auf Johanniskreuz erneut abgesagt
Reguläre Durchführung nicht verantwortbar

Johanniskreuz. Seit vergangenen Juni hat das Team im Haus der Nachhaltigkeit an den Vorbereitungen für die traditionelle Waldweihnacht gearbeitet. Marktstände wurden ausgeschrieben, die großräumige Verkehrsführung geplant und die vier Pendelbuslinien organisiert. Alles unter Vorbehalt, was sich nun am 2. November, dem selbst gesetzten Stichtag, bewährt hat. Nach eingehender Beratung mit dem Corona-Pandemiestab an der Zentralstelle der Forstverwaltung hat man sich nun dazu entschlossen, den...

Powered by PEIQ