Romantische Waldweihnacht Johanniskreuz - Erneute Absage des beliebten Adventsklassikers

Der beliebte Weihnachtsmarkt am dritten Adventswochenende in Johanniskreuz wird auch in diesem Jahr nicht stattfinden | Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
  • Der beliebte Weihnachtsmarkt am dritten Adventswochenende in Johanniskreuz wird auch in diesem Jahr nicht stattfinden
  • Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
  • hochgeladen von Ralf Vester

Johanniskreuz. Der beliebte Weihnachtsmarkt am dritten Adventswochenende in Johanniskreuz wird auch in diesem Jahr nicht stattfinden. Die Gründe sind vielfältig. Ein Angebot an Wildfleisch und Weihnachtsbäumen wird es dennoch geben, auch der Pfälzer Waldladen ist geöffnet.

Die Verantwortlichen haben sich die erneute Aussetzung des Marktes alles andere als leichtgemacht. Verschiedene Faktoren beeinflussten die Entscheidungsfindung. Die Frage nach einer reibungslosen und sicheren An- und Abfahrt der Gäste, sowie die ohnehin angespannte Parksituation, aber auch die allgemeine Kostenentwicklung, die Energiekrise wie auch mögliche Corona-Auflagen spielen eine Rolle.

Obwohl es derzeit noch keine Einschränkung seitens der Corona-Pandemie gibt, bleibt eine Unwägbarkeit bestehen. Laut Infektionsschutzgesetz kann die Landesregierung für Innenräume eine Personenbegrenzung und Abstandsgebot erlassen, sollte es die Infektionslage erfordern. Dies würde bedeuten, dass ein wichtiger Bestandteil der Waldweihnacht, das Haus, wegfallen müsste, denn diese Auflagen sind bei einer solchen Großveranstaltung nicht umsetzbar. Es könnte deshalb zur kompletten, kurzfristigen Absage des Marktes führen, mit allen negativen Begleiterscheinungen.

Insgesamt rechnen die Veranstalter mit einem hohen Besucheraufkommen nach den beiden Jahren Pause. In der Folge wird ein höheres Verkehrsaufkommen vermutet, auch weil die Gäste vermehrt auf das eigene Auto umsteigen, um die dicht gefüllten Pendelbusse zu vermeiden. Die Lage wird verschärft durch die bis zum Jahresende andauernde Vollsperrung der L499 zwischen dem Kernbereich Johanniskreuz und dem Abzweig Schmalenberg. Damit ist die bisher bewährte Umleitungs- und Parkflächenplanung so nicht umsetzbar. Die Verantwortlichen folgen mit der Absage des Marktes einer verantwortungsvollen, umsichtigen und von Vorsicht getragenen Haltung.

Alternativ wird es am dritten Adventswochenende ein Angebot für die Bevölkerung geben. Direkt am Haus der Nachhaltigkeit gibt es frisch eingeschlagene Weihnachtsbäume vom Forstamt Johanniskreuz. Wer das besondere Geschenk sucht, wird neben Wild, veredelten Wildprodukten und Beilagen für das Weihnachtsmenü im Pfälzer Waldladen fündig. ps

Öffnungszeiten:
Pfälzer Waldladen ab November: Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr sowie an den zusätzlichen Öffnungstagen
Zusätzliche Öffnungstage: am 27.11. und 10.+11.12. jeweils von 10 bis 16 Uhr
Verkauf von frisch eingeschlagenen Weihnachtsbäumen am 10.+11.12. von 10 bis 16 Uhr

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ