Unfall bei Johanniskreuz
Zu schnell auf schneeglatter Fahrbahn

Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
  • Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
  • hochgeladen von Ralf Vester

Johanniskreuz/B48. Eine 46-jährige Frau ist am Mittwochmorgen auf der Bundesstraße 48 in der Nähe von Johanniskreuz von der Fahrbahn abgekommen und in den Graben gefahren. Die Autofahrerin war kurz nach 7 Uhr mit ihrem Toyota von Leimen kommend in Richtung Johanniskreuz unterwegs. In einer Linkskurve geriet sie auf der mit Schneematsch bedeckten Straße nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw rutsche die Böschung hinunter und beschädigte dabei ein Verkehrsschild. Etwa vier Meter unterhalb der Bundesstraße kam das Fahrzeug schließlich zum Stehen.

Die Polizei vermutet, dass die 46-Jährige ihre Geschwindigkeit nicht den Witterungs- und Straßenverhältnissen angepasst hatte und deshalb die Kontrolle über ihr Auto verlor. Die Fahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Sie klagte über mehrere Prellungen. Ärztliche Betreuung an der Unfallstelle lehnte sie aber ab. Sie wollte einen Arzt aufsuchen. An ihrem Pkw entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste mit einem Kran aus dem Straßengraben geboren und abgeschleppt werden. Während der Bergungsmaßnahmen war die Bundesstraße 48 kurzzeitig voll gesperrt. (Polizeipräsidium Westpfalz)

Weitere Themen:
Ratgeber

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:
Ralf Vester aus Kaiserslautern
77 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ