Bundesstraße B48

Beiträge zum Thema Bundesstraße B48

Blaulicht

Autos während Spaziergang aufgebrochen: Zwei Aufbrüche nach gleichem Muster

Kreis Kaiserslautern. Zwei Spaziergänger mussten am Montagnachmittag, 15. September 2025, eine unangenehme Entdeckung machen: Während ihrer Abwesenheit wurden ihre geparkten Autos aufgebrochen. In beiden Fällen schlugen unbekannte Täter eine Seitenscheibe ein und durchwühlten den Innenraum der Fahrzeuge. Gestohlen wurde augenscheinlich nichts, dennoch entstand Sachschaden. Ein 62-jähriger Mann hatte seinen VW Passat zwischen 16.45 und 17.30 Uhr auf einem Waldweg nahe der Kreisstraße 4 bei...

Blaulicht

Schwerer Unfall auf B48: Anhänger kracht in entgegenkommendes Auto

Donnersbergkreis. Am Samstag, 6. September 2025, kam es gegen 12.30 Uhr auf der Bundesstraße B48 zwischen Dielkirchen und Rockenhausen zu einem Verkehrsunfall, der durch einen sich gelösten Anhänger verursacht wurde. Ein 65-jähriger Autofahrer war von Dielkirchen in Richtung Rockenhausen unterwegs, als sich auf etwa halber Strecke sein Anhänger aus bislang ungeklärter Ursache vom Zugfahrzeug löste. Der unkontrollierte Anhänger geriet auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit dem Pkw einer...

Lokales

Straßenbau im Donnersbergkreis: L400 im Herbst zwei Wochen komplett dicht

Donnersbergkreis. Zwischen Sankt Alban und Gaugrehweiler wird die Landesstraße L400 Anfang November 2025 für voraussichtlich zwei Wochen voll gesperrt. Grund dafür sind umfassende Fahrbahnerneuerungen auf einer Länge von rund 1.300 Metern, die der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms zur Verbesserung der Verkehrsqualität und -sicherheit durchführen lässt. Während der Bauarbeiten bleibt auch die Einmündung der K26 in die L400 geschlossen. Die Zufahrt zu den Höfen Hengstbacherhof, Bremricherhof...

Lokales

Vollsperrung wegen Fahrbahnerneuerung zwischen Sippersfeld und Neuhemsbach

Donnersbergkreis/Kreis Kaiserslautern. Die Landesstraße L394 zwischen Sippersfeld im Donnersbergkreis und Neuhemsbach im Landkreis Kaiserslautern wird voraussichtlich ab Ende September 2025 für rund zwei Wochen voll gesperrt. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms teilt mit, dass in diesem Zeitraum die Fahrbahn auf einer Länge von etwa 1.420 Metern abgefräst und mit einer neuen Asphaltdecke versehen wird. Mit der Maßnahme sollen sowohl die Verkehrssicherheit als auch die Qualität der Fahrbahn...

Blaulicht

Frontalcrash zwischen zwei Motorrädern – Beide Biker schwer verletzt

Kaiserslautern. Am Sonntagmittag, 24. August 2025, ereignete sich auf der Bundesstraße B48 nahe des Stüterhofs ein schwerer Motorradunfall. Gegen 12 Uhr stießen ein 38-jähriger und ein 64-jähriger Motorradfahrer in einer Kurve frontal zusammen. Beide stürzten infolge des Zusammenstoßes und erlitten schwere Verletzungen. Sie wurden vor Ort medizinisch versorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Zur Klärung des genauen Unfallhergangs wurde ein Sachverständiger eingeschaltet. Die...

Lokales

Neue Ortsumgehung Imsweiler: Teilsperrungen für letzte Bauarbeiten und Brandschutzübung

Donnersbergkreis. Die am 8. August 2025 eröffnete Ortsumgehung Imsweiler ist seitdem für den Verkehr freigegeben. Für die endgültige Fertigstellung sind noch Arbeiten an den nördlichen und südlichen Anschlussstellen erforderlich. Diese werden – witterungsabhängig – bis Montag, 25. August 2025, abwechselnd gesperrt. In diesem Zeitraum entstehen dort Verkehrsinseln durch das Aufkleben von Bordsteinen, die anschließend asphaltiert werden. Die Umgehungsstrecke selbst bleibt währenddessen offen....

Blaulicht

Verfolgungsjagd nach Spiegelkollision erfolglos – Polizei sucht weißen Transporter

Kreis Kaiserslautern. Am Mittwochnachmittag, 13. August 2025, ereignete sich auf der B48 zwischen Johanniskreuz und Hochspeyer ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Gegen 14 Uhr meldete der Fahrer eines Mercedes Sprinter, dass ihm kurz vor der Einmündung zur L504 ein weißer Transporter entgegenkam, der in einer Kurve auf seine Fahrspur geriet. Infolgedessen stießen die Außenspiegel beider Fahrzeuge zusammen. Der unbekannte Fahrer setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Der...

Lokales
Mit der offiziellen Verkehrsfreigabe der Ortsumgehung Imsweiler im Zuge der B48 ist eines der bedeutendsten Straßenbauprojekte in der Westpfalz abgeschlossen worden | Foto: MWVLW / LBM
3 Bilder

B48: Ortsumgehung Imsweiler eröffnet – Millionenprojekt bringt Ruhe ins Dorf

Imsweiler. Mit der offiziellen Verkehrsfreigabe der Ortsumgehung Imsweiler im Zuge der B48 ist eines der bedeutendsten Straßenbauprojekte in der Westpfalz abgeschlossen worden. Stefan Schnorr, Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, übergab die Maßnahme gemeinsam mit Andy Becht, Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Verkehrsministerium, heute vor Ort ihrer Bestimmung. „Dies ist ein guter und lang erwarteter Tag für die Gemeinde und die gesamte Region. Mit der heutigen Freigabe der...

Lokales
Talbrücke Schleifmühle und Anschlussstelle Nord | Foto: LBM Kaiserslautern
2 Bilder

Nach 8 Jahren Bauzeit: Ortsumgehung B48 Imsweiler wird feierlich eröffnet

Imsweiler/Schweisweiler/B48. Am Freitag, 8. August, ist es soweit: Um 11 Uhr wird die neue Ortsumgehung Imsweiler offiziell freigegeben – inklusive der erweiterten Strecke bis nach Schweisweiler. Nach acht Jahren Bauzeit feiert die Region damit einen wichtigen Meilenstein: Die B48 wird im Rahmen einer feierlichen Eröffnung für den Verkehr geöffnet. Erwartet werden Staatssekretär Stefan Schnorr vom Bundesministerium für Verkehr sowie Staatssekretär Andy Becht vom Ministerium für Wirtschaft,...

Lokales

Neue Verkehrsader bald frei? Das ist der aktuelle Stand am Mühlbergtunnel

Donnersbergkreis. In den letzten zwei Monaten wurde mit Hochdruck sowohl am Anschluss der Umgehung Imsweiler an die B48 und am Ausbau bis nach Schweisweiler gearbeitet. Mit enormem Geräte- und Personaleinsatz ist es den beiden Straßenbaufirmen STRABAG und EIFFAGE gelungen, die Arbeiten bis auf wenige Restarbeiten abzuschließen. Somit können ab dem 14. Juli die Ausstattungsarbeiten also der Bau der Schutzeinrichtungen, der Beschilderung sowie die Markierung starten. Im Mühlbergtunnel muss die...

Blaulicht

Tödlicher Motorradunfall – Fahrer stirbt noch am Unfallort

Kreis Südwestpfalz. Am Samstag, 28. Juni 2025, verunglückte ein 66-jähriger Motorradfahrer aus dem Kreis Südwestpfalz gegen 14 Uhr tödlich auf der L496 in Fahrtrichtung Leimen. Der Mann war zuvor von der B48 auf die Landstraße aufgefahren. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er auf einer längeren Geraden von der Fahrbahn ab und stürzte. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen durch Ersthelfer und eintreffende Rettungskräfte konnte nur noch der Tod festgestellt werden. Ein...

Blaulicht

Baustellentourismus am Mühlbergtunnel: Polizei warnt vor Hausfriedensbruch

Donnersbergkreis/B48. Am vergangenen Wochenende meldete eine Sicherheitsfirma der Polizeiinspektion Rockenhausen wiederholt, dass Personen unerlaubt den gesperrten Baustellenbereich am Mühlbergtunnel betreten oder befahren hätten. Nach bisherigen Ermittlungen handelt es sich überwiegend um Fußgänger und Radfahrer, die offenbar das gute Wetter nutzten, um sich über den Baufortschritt zu informieren und den noch nicht freigegebenen Tunnel zu durchqueren. Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin:...

Blaulicht

Etliche Tempoverstöße auf B48 bei Mölschbach – Polizei zieht Bilanz

Kaiserslautern-Mölschbach. Am Donnerstagmittag, 19. Juni 2025, führte die Polizeiinspektion Kaiserslautern 1 auf der B48 bei Mölschbach eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Zwischen 11.30 und 14.00 Uhr wurden insgesamt 96 Fahrzeuge gemessen – bei erlaubten 40 km/h stellten die Beamten 31 Geschwindigkeitsverstöße fest. Ein Motorradfahrer überschritt das Tempolimit deutlich und wurde mit 87 km/h gemessen. Ihn erwarten ein Bußgeld, ein Eintrag im Verkehrszentralregister sowie voraussichtlich ein...

Blaulicht

Raserei auf B48: Polizei zieht über 100 Motorradfahrer aus dem Verkehr

Kreis Kaiserslautern. Im Mai führte die Polizei mehrfach Geschwindigkeitskontrollen auf der B48 bei Hochspeyer durch – mit einem alarmierenden Ergebnis: Über 100 Motorradfahrer waren in der 50er-Zone am Ortsausgang deutlich zu schnell unterwegs. Besonders erschreckend war ein Fahrer, der mit unglaublichen 168 km/h gemessen wurde. Ihm drohen jetzt ein saftiges Bußgeld, ein mehrmonatiges Fahrverbot und Punkte in Flensburg. Die Polizei kündigte an, die Kontrollen in dem Bereich konsequent...

Blaulicht

Motorrad-Crashs im Donnersbergkreis – zwei Biker müssen ins Krankenhaus

Donnersbergkreis. Am Freitagmittag, 16. Mai 2025, ereignete sich auf der Landesstraße L385 ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 67-jähriger Motorradfahrer war aus Richtung Gerbach in Fahrtrichtung Kirchheimbolanden unterwegs, als er in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort stieß er frontal mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen und stürzte. Der Mann wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Sein Motorrad erlitt Totalschaden und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird...

Blaulicht

Rasende Motorräder und hohe Strafen: Mit über 200 Sachen Richtung Johanniskreuz

Kreis Südwestpfalz. Am Dienstag, 29. April 2025, führten die Zentralen Verkehrsdienste des Polizeipräsidiums Westpfalz auf der B48 bei Leimen eine umfangreiche Geschwindigkeitskontrolle durch. Zwischen 12 und 18 Uhr überwachte das Team der Geschwindigkeits- und Abstandsüberwachung den Verkehr in beide Fahrtrichtungen. Insgesamt passierten 990 Fahrzeuge die Messstelle. 68 Fahrer missachteten die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Besonders auffällig waren dabei 33...

Lokales

Imsweiler: Vollsperrung ab Mai – Endausbau von Ortsumgehung und Radweg

Imsweiler/B48. Die Bauarbeiten an der Ortsumgehung Imsweiler stehen kurz vor dem Abschluss. Im südlichen Bereich des neuen Mühlbergtunnels werden aktuell noch Erd- und Straßenbauarbeiten durchgeführt sowie Schutzplanken montiert. Zusätzlich fehlen noch Fahrbahnmarkierungen und die endgültige Beschilderung entlang der gesamten Strecke. Für den Anschluss der neuen Umgehung an die bestehende B48 zwischen Imsweiler und Schweisweiler sowie an die Ortslage von Imsweiler ist ab dem 12. Mai 2025 eine...

Blaulicht

Motorradunfall auf B48: Biker schwer verletzt – Polizei leistet Erste Hilfe

Kreis Kaiserslautern. Ein schwerer Unfall ereignete sich am Montagnachmittag, 28. April 2025, auf der Bundesstraße B48 zwischen Mölschbach und Hochspeyer. Ein 44-jähriger Motorradfahrer aus Baden-Württemberg kam gegen 15.30 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Schutzplanke. Dabei zog er sich eine schwere Fußverletzung zu. Zufällig anwesende Polizeikräfte leisteten umgehend Erste Hilfe, bevor der Rettungsdienst eintraf. Der Mann wurde anschließend ins...

Blaulicht

Großer Rettungseinsatz auf B48: Feuerwehr muss Schwerverletzten bergen

Kreis Kaiserslautern. Ein schwerer Unfall auf der Bundesstraße B48 zwischen Hochspeyer und Johanniskreuz sorgte am Dienstagabend, 1. April 2025, für einen großen Rettungseinsatz. Gegen 21.30 Uhr verlor ein 28-jähriger Fahrer aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen VW Polo, kam nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baumstumpf und überschlug sich. Das Fahrzeug blieb schließlich entgegen der Fahrtrichtung auf der Fahrerseite im Straßengraben liegen. Die Feuerwehr musste den...

Blaulicht

Unfall auf der B48 - zwei Verletzte und immenser Sachschaden

Alsenz/B48. Am Freitagvormittag, 14. März 2025, wurden bei einem Vorfahrtsunfall auf der Bundesstraße B48 bei Alsenz zwei Personen leicht verletzt. Eine 41-jährige Autofahrerin aus dem Donnersbergkreis wollte aus Hochstätten kommend von der B48 nach links auf die Hauptstraße in Alsenz abbiegen. Dabei übersah er einen in Richtung Hochstätten fahrenden Pkw, so dass es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Beide Fahrzeugführerinnen wurden leicht verletzt und vom Rettungsdienst in Krankenhäuser...

Blaulicht

Mysteriöser Unfall auf der B48: Wurde wirklich ein Fußgänger getroffen?

Enkenbach-Alsenborn/B48. Ein relativ ungewöhnlicher Unfall wurde der Polizei am Donnerstagmorgen, 27. Februar 2025, gemeldet. Der 53-jährige Fahrer eines Kleinlasters war gegen 3.30 Uhr auf der B48 von der A6 kommend in Richtung Enkenbach unterwegs. Kurz nach dem Mitfahrerparkplatz meinte der Mann, eine Hand vor seinem Fahrzeug gesehen zu haben. Danach kam es zu einem Knall und seine Windschutzscheibe war gerissen. Trotz sofortigem Anhalten und Nachschauen konnte er niemanden in der Nähe seines...

Blaulicht

Auffahrunfall auf Bundesstraße - eine Verletzte und hoher Sachschaden

Rockenhausen. Am frühen Mittwochabend, 19. Februar 2025, wurde eine 32-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Kusel bei einem Auffahrunfall auf der B420 leicht verletzt. Die Frau fuhr auf dem Abbiegestreifen, um nach rechts auf die B48 abzubiegen. Ein ihr nachfolgender 32-jähriger Autofahrer erkannte zu spät, dass die anhielt und fuhr auf das stehende Fahrzeug auf. Die leichtverletzte Fahrerin wurde vom Rettungsdienst ambulant versorgt. Der Gesamtschaden wird auf rund 6.000 Euro geschätzt....

Lokales

Baumfällarbeiten für Ausbau der B48 zwischen Imsweiler und Schweisweiler

Donnersbergkreis. Am Montag, 27. Januar 2025, starten Baumfällarbeiten unter halbseitiger Sperrung der B48 zwischen Imsweiler und Schweisweiler. Damit wird der Ausbau dieses Streckenabschnitts vorbereitet, der im Dezember letzten Jahres Baurecht erhielt. Geplant ist die Verbreiterung der Fahrbahn und die Anlage eines Rad- und Gehweges. Um genügend Platz zu erhalten, soll hierzu die hangseitige Böschung steiler gestellt und die Fahrbahn Richtung Hang verschoben werden. Die Bauarbeiten sollen in...

Blaulicht

Vier Verletzte und hoher Sachschaden bei Unfall auf B48/L401

B48/Donnersbergkreis. Am Montagnachmittag, 30. Dezember 2024, kam es gegen 14.20 Uhr an der Einmündung B48/Zubringer L401 zu einem Verkehrsunfall, in dessen Folge vier Personen leicht verletzt und die beiden beteiligten Pkw schwer beschädigt wurden. Nach den aktuellen Erkenntnissen missachtete ein 77-jähriger Fahrer aus dem Donnersbergkreis beim Linksabbiegen von der L401 die Vorfahrt eines 60-jährigen Pkw-Fahrers (ebenfalls aus dem Donnersbergkreis), der auf der Bundesstraße B48, in Richtung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ