1.5.-27.6.2025
Ausstellung mit Rahmenprogramm im Haus der Nachhaltigkeit

Foto: HSKL
2Bilder

Ausstellung

Nachhaltigkeit ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit – und gleichzeitig eine große Chance für Innovation und Zusammenarbeit. Mit unserem „Schaufenster Nachhaltigkeit – EinBlick in die Hochschule Kaiserslautern“ schaffen wir eine Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.

In der Ausstellung werden nachhaltige Lösungen und Innovationen zum Thema Nachhaltigkeit aus der Hochschule Kaiserslautern präsentiert und laden zum aktiven Austausch ein.

Im Zeitraum vom 1. Mai bis zum 27. Juni 2025 können Sie während der regulären Öffnungszeiten die Poster und Exponate im großen Ausstellungsraum kostenfrei besuchen.

Lassen Sie sich inspirieren von Ideen, die den Weg in eine nachhaltige Zukunft weisen. Besuchen Sie unsere Ausstellung und entdecken Sie, wie Innovation, Forschung und Engagement an der Hochschule Kaiserslautern zu greifbaren Lösungen werden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Aus dem Rahmenprogramm

27. Mai 25, 17:00-19:00 Uhr
WissensTour: „Der Klimawandel betrifft auch mich?! Echt? Wie?“
Referent: Prof. Dr.-Ing. Marc Illgen, Fachbereich Bauen und Gestalten an der HSKL

Die Begrenzung des Klimawandels und die Anpassungen an seine unvermeidbaren Folgen stellen eine der größten globalen Herausforderungen dar. Aber auch jeder einzelne ist vom Klimawandel betroffen, auch bei uns in Kaiserslautern. Welche Folgen der Klimawandel lokal hat und welche Möglichkeiten zur Klimaanpassung bestehen, zeigt der Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Marc Illgen am 27.05.2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr im „Haus der Nachhaltigkeit“ in Johanniskreuz (Johanniskreuz 1a, 67705 Trippstadt). Dabei werden u.a. die zunehmenden Sturzflutrisiken und die Belastungen durch sommerliche Hitzeperioden thematisiert; aber auch, welche Vorsorgemaßnahmen getroffen werden können und wie Teamwork hierbei zum Erfolg führt.

Prof. Illgen wird einen leicht verständlichen Einblick in seine Forschungsarbeiten an der Hochschule Kaiserslautern zu diesem Themenfeld sowie seine diesbezüglichen Praxiserfahrungen als planender Ingenieur geben und Fragen von interessierten Bürgerinnen und Bürger beantworten.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kontakt, auch für Fragen: Julia Dendl (julia.dendl(at)hs-kl(dot)de oder 0631 3724 2733).

Foto: HSKL
Foto: HSKL
Autor:

Dr. Kathrin Jörg - Transfer HSKL aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Hörgerät Kaiserslautern: Gut hören mit Hörakustik Christian Helfrich

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ