Bauernmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag
Bad Dürkheim lädt zum herbstlichen Genuss ein

Am Sonntag verwandelt sich der Stadtplatz in eine regionale Genuss- und Flaniermeile | Foto: Anne Sahler
2Bilder
  • Am Sonntag verwandelt sich der Stadtplatz in eine regionale Genuss- und Flaniermeile
  • Foto: Anne Sahler
  • hochgeladen von Anne Sahler

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 2. Oktober, findet der Bauernmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in der Kurstadt statt. Die Bad Dürkheimer Innenstadt steht dann ganz im Zeichen der Landwirtschaft und verwandelt sich für die Besucher in einen Marktplatz für regionale Erzeugnisse. Rund 100 Händler haben sich für den Markt angekündigt. Auf dem Bauernmarkt präsentieren Landwirte aus der Region an zahlreichen Verkaufsständen die Vielfalt aus dem Obst- und Gemüsegarten Pfalz - und manche schauen auch über die französische Grenze.

Wem läuft da nicht das Wasser im Mund zusammen, allein schon bei dem Gedanken an saftiges Steak aus der Grillhütte, Wildbratwürste, selbst gebrautes Bier, Wein von den Jungwinzern, mediterrane Spezialitäten, Landfrauer Dampfnudeln, Orientalisches wie Falafel, Honig, allerlei Gemüse (Kürbisse dürfen zu dieser Jahreszeit natürlich nicht fehlen) und Obst und die französischen Stände verwöhnen Besucher mit Salami, Gebäck, eingelegten Pflaumen und mehr. Dazu kommen noch diverse Öle, Essig, Senf, frisch gebackenes duftendes Brot, Gelees und Kräuter - und das alles aus heimischer Produktion. Und auch fürs Wohlfühlen zu Hause wird gesorgt, unter anderem mit handgemachten Korbwaren, Socken, Gürteln nach Maß, Duftkerzen und handgesiebten Seifen. Zudem versorgen die Reservisten der Bundeswehr die Besucher mit Essen und Getränken. 

Unter den rund 100 Ständen sind auch einige neue dazu gekommen: Da wären ein Stand, der Olivenholz verkauft, während ein anderer griechische Gewürze, Tee und Olivenöl anbietet. Ein französischer Stand bietet dieses Jahr französisches Buttergebäck an, das man wunderbar auf den mediterranen Tischdecken präsentieren kann, die an einem weiteren Stand zu erwerben sind.  Ein großer Blumenstand auf dem Stadtplatz sorgt mit seinen Flora für ein blühendes zu Hause.

Und auch für die Kleinen wird einiges geboten: auf dem Stadtplatz fährt eine Kindereisenbahn ihre Runden und Heliumballons sorgen mit Sicherheit für strahlende Kinderaugen. 

Nachdem der letzte Bauernmarkt aufgrund der Corona-Regelungen "abgespeckt" war, erstreckt er sich 2022 von der Weinstraße Süd bis zur Weinstraße Nord, die Mannheimer Straße entlang, über den Römerplatz und den Stadtplatz. Die Bad Dürkheimer Einzelhändler begrüßen ihre Kunden mit Überraschungsangeboten aus ihrem Sortiment und laden zum Verweilen und stressfreien Bummeln ein. Die Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Der Bauernmarkt beginnt um 11 und endet um 18 Uhr. as/ps

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Am Sonntag verwandelt sich der Stadtplatz in eine regionale Genuss- und Flaniermeile | Foto: Anne Sahler
Kürbisse sind ein Muss auf dem Bauernmarkt in Bad Dürkheim | Foto: Heike Schwitalla
Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ