Auf Dating-Platform an Betrügerin geraten
- In Bad Dürkheim gab es einen Betrug auf einer Dating-Platform.
- Foto: Symbolbild: Prostock-studio/stock.adobe.com
- hochgeladen von Laura Lüttmann
Bad Dürkheim. Im Zeitraum von September bis November wurde eine 49-jährige Frau aus dem Landkreis Bad Dürkheim Opfer eines Betrugs über eine Dating-Plattform. Die Geschädigte lernte über die Internetseite "Lesarion" eine angebliche Frau kennen und stand anschließend über WhatsApp mit ihr in Kontakt. Unter dem Vorwand, Geld für ein verletztes Kind in einem Waisenhaus zu benötigen, forderte die unbekannte Person mehrere iTunes-Gutscheine im Wert von insgesamt 500 Euro.
Fotos stammten woanders her
Die Geschädigte kam der Bitte zunächst nach, bemerkte später Unstimmigkeiten in den Angaben und stellte fest, dass die verwendeten Fotos aus einem anderen sozialen Netzwerk stammten. Daraufhin brach sie den Kontakt ab und verständigte die Polizei. Die Polizei rät hier, seien Sie bei Online-Bekanntschaften besonders vorsichtig, wenn Geldforderungen oder Gutscheinanfragen gestellt werden. Hinter solchen Bitten steckt häufig ein Betrugsversuch. [red]
Autor:Reiner Bohlander aus Frankenthal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.