Infonachmittag in Bad Dürkheim: „Wie möchte ich im Alter wohnen?“

Wie möchte ich im Alter wohnen? | Foto: monropic/stock.adobe.com
  • Wie möchte ich im Alter wohnen?
  • Foto: monropic/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Lüttmann

BAD DÜRKHEIM. Wie möchte ich im Alter leben – zu Hause, im Betreuten Wohnen oder in einer Wohngemeinschaft? Wer sich diese Frage stellt, bekommt am Mittwoch, 19. November, ab 14 Uhr im Ratssaal der Kreisverwaltung Bad Dürkheim viele wertvolle Informationen und Denkanstöße. Die Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich an alle, die sich frühzeitig mit dem Thema Wohnen im Alter auseinandersetzen möchten.

Verschiedene Wohnformen im Alter kennenlernen

Unter dem Titel „Wo möchte ich im Alter wohnen? Wohnformen im Landkreis Bad Dürkheim“ lädt die Arbeitsgemeinschaft Altersgerechte Dienstleistungen gemeinsam mit dem Pflegestützpunkt Bad Dürkheim und der Gemeindeschwester plus Grünstadt/Leiningerland zu einem informativen Nachmittag ein. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Seniorinnen und Senioren als auch an Angehörige, Freunde und Nachbarn, die sich über Möglichkeiten und Unterstützungsangebote im Landkreis informieren möchten.

Drei Fachvorträge mit Praxisbezug

Der Infonachmittag bietet drei spannende und praxisnahe Vorträge:

Ambulante Wohnformen: Ralf Tebrün vom Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Bad Dürkheim zeigt, wie Pflege und Unterstützung auch im eigenen Zuhause möglich sind.
Stationäre Wohnformen: Heike Köppe vom Maternus-Seniorenzentrum „An den Salinen“ in Bad Dürkheim informiert über verschiedene stationäre Pflegekonzepte und deren Vorteile.
Betreutes Wohnen und Wohngruppen: Ein Vertreter der Advita-Gruppe Neustadt stellt moderne, gemeinschaftsorientierte Wohnformen vor – als flexible Alternative zwischen Eigenständigkeit und Betreuung.
Nach jedem Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich direkt mit den Referentinnen und Referenten auszutauschen. Für die gesamte Veranstaltung sind rund zwei Stunden eingeplant.

Organisiert von regionalen Fachstellen

Die Veranstaltung wird von der Arbeitsgemeinschaft Altersgerechte Dienstleistungen im Rahmen der Pflegestrukturplanung im Landkreis Bad Dürkheim organisiert – in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt Bad Dürkheim und der Gemeindeschwester plus Grünstadt/Leiningerland.

Anmeldung und Teilnahme

Die Teilnahme ist kostenlos.

Eine Anmeldung wird erbeten beim Pflegestützpunkt Bad Dürkheim:
Tel. 06322 / 98 77 394 oder 06322 / 98 85 017

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Reiner Bohlander aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ