Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Ratgeber
Vorwahl 0761: Auch bei einem Anruf aus der schönen, idyllischen Schwarzwaldstadt Freiburg kann es sich um einen Betrugsversuch handeln | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Vorwahl 0761 – woher Anrufe von dieser Nummer kommen und welche Gefahren drohen

Vorwahl 0761. Die Vorwahl 0761 gehört zur Stadt Freiburg im Breisgau und einigen umliegenden Gemeinden in Baden-Württemberg. Es ist also erst einmal nicht ungewöhnlich, wenn man einen Anruf mit dieser Vorwahl bekommt.  Aber immer wieder hört man von Betrugsversuchen am Telefon - auch mit Rufnummern der Vorwahl 0761. Wer Anrufe aus dieser Region erhält, fragt sich deshalb oft, welche Orte dazugehören und ob bestimmte Gefahren, wie betrügerische Anrufe, bekannt sind. Dieser Artikel liefert einen...

Ratgeber
Vorwahl 0032: Belgiens Vorwahl ist die 0032 / +32. Doch wer keine Kontakte nach Belgien hat, sollte auf der Hut sein, wenn solche Anrufe mobil auf dem Handy oder auf dem Festnetz auftauchen. Anrufe aus einem anderen Land sind oft Grundlage für einen Betrug am Telefon. Achten Sie auf die Ländervorwahl!
 | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

0032 Vorwahl: Betrugsversuche - Aus diesem Land stammen Rufnummern mit Ländervorwahl +32

Vorwahl 0032. Was wollen Anrufer mit der +32-Vorwahl von mir? Welches Land verbirgt sich hinter dieser Ländervorwahl? Sind das Spam- und Betrügeranrufe oder kenne ich jemanden aus diesem Land? Nachdem in der Vergangenheit bereits unzählige Personen von Anrufern  mit solchen Nummern kontaktiert wurden, herrscht meist große Verwirrung: Was sollten Verbraucher tun, wenn sie von einer Nummer aus einem anderen Land kontaktiert werden, aber nicht wissen, wer sich dahinter verbirgt? Die Vorwahl 0032 /...

Ratgeber
Vorwahl 0033 -Frankreich - Warum sucht die fremde Nummer mit der europäischen Vorwahl immer wieder das Gespräch zu mir ? | Foto: Bild von David Schwarzenberg auf Pixabay
2 Bilder

Vorwahl 0033: Betrugsversuche - Aus diesem Land stammt der seltsame Anruf

Vorwahl 0033. Wer steckt hinter der Ländervorwahl +33? Jeder kennt ein solches Phänomen: Ständig an verschiedenen Tagen, zu den unterschiedlichsten Zeiten, klingelt das Telefon oder Handy. Es ist fast schon als Telefonterror zu beschreiben. Aber wer ist der Unbekannte Anrufer, der immer wieder anruft, nur ganz kurz durchklingeln lässt und dann auflegt? Was möchte der Gegenüber und woher hat die Person die Nummer? Mit ausländischen Vorwahlen können die wenigsten Verbraucher auf Anhieb etwas...

Ratgeber
Vorwahl 0042: Gehört diese Nummer auch zu betrügerischen Maschen? Was tun wenn diese ständig anrufen oder man doch schon mit dem gegenüber telefoniert hat ?  | Foto: Lea Franziska Römer
3 Bilder

Vorwahl 0042: Betrugsmasche - aus diesem Land stammen die ominöse Anrufe und Nachrichten

Vorwahl 0042. Vermutlich so ziemlich jeder hatte schon mal solch einen Fall. Das Telefon oder Handy klingelt und eine unbekannte Nummer mit internationaler Vorwahl wird angezeigt. Sofort kommen einige Fragen auf. Wer ruft an, aus welchem Grund? Aus welchem Land stammt die unbekannte Nummer und woher hat der Gegenüber die Telefonnummer überhaupt. Soll ich zurückrufen? Überlegungen, ob man jemanden mit so einer Rufnummer kennt, verwirft man oft direkt. Aber wurde etwas im Internet bestellt, gibt...

Ratgeber

Betrugsanrufe mit der Vorwahl 0251: So schützen Sie sich

Vorwahl 0251. In der heutigen digitalen Welt sind Betrugsanrufe ein ernstzunehmendes Problem, das viele Menschen betrifft. Besonders häufig sind Anrufe mit der Vorwahl 0251, die in der Stadt Münster in Nordrhein-Westfalen zugeordnet ist. Diese Telefonvorwahl gehört zu einer Region, die nicht nur für ihre historische Altstadt bekannt ist, sondern auch für die zahlreichen Orte, die sie umgeben. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sich vor Betrugsanrufen schützen können und welche Maßnahmen...

Blaulicht

Betrug durch angeblichen Bankmitarbeiter

Mannheim. Ein bislang unbekannter Mann gelangte unter dem Vorwand er sei Mitarbeiter einer Bank am Mittwochmittag zwischen 11 und 12 Uhr an einen Geldbetrag in vierstelliger Höhe. Unter dem Vorwand von vermeintlichen Neuerungen im Bereich der IT-Sicherheit einer Bank, erlangte er die Zugangsdaten für das Konto eines 89-jährigen Mannes. Dem unbekannten Tatverdächtigen war es so möglich sowohl den Disporahmen des Kontos zu verändern, als auch Bargeld in Höhe von 9000 Euro zu transferieren. Der...

Ratgeber
Kreditkartenbetrug: Wer zahlt den Schaden? Bleiben Sie freundlich und argumentieren Sie sachlich, wenn Sie sich im Recht glauben. Überzeugen Sie Ihre Bank mit Indizien und Beweisen.  | Foto: Julia Glöckner
2 Bilder

Kreditkartenbetrug: Wer zahlt den Schaden? Banken schauen genau hin

Kreditkartenbetrug: Wer zahlt den Schaden? Banken haften bei Kreditkartenbetrug, also bei Abbuchungen mit gefälschtem Mandat sowie bei Überweisungen, die Hacker über das ferngesteuerte Endgerät freigegeben haben. Denn das Onlinebanking müssen die Banken gegen Betrugsrisiko absichern – mit den richtigen Sicherheitssystemen. Versagen diese Sicherheitssysteme, müssen die Banken den entstandenen Schaden erstatten. Dies ist der Fall, wenn Daten vorab abgefischt (Phishing) wurden oder/und der Hacker...

Ratgeber
Vorwahl 02161: Festnetz aus Mönchengladbach – oft harmlos, doch Betrüger nutzen sie für gefährliche Anrufe.*
 | Foto: Ralf/stock.adobe.com - bearbeitet mit KI
2 Bilder

Vorwahl 02161: Welche Stadt, Betrugsmaschen und aktuelle Warnungen der Polizei

Vorwahl 02161. Ein Anruf mit der Vorwahl 02161 kann völlig harmlos sein – etwa, wenn Familie, Freunde oder ein lokales Unternehmen aus Mönchengladbach und Umgebung anrufen. Schließlich gehört diese Vorwahl zum Festnetzbereich der bekannten deutschen Stadt und wird auch in angrenzenden Orten wie Korschenbroich, Kaarst, Schwalmtal, Wegberg oder Willich genutzt. Doch die scheinbare Regionalität kann trügen: Betrüger setzen gezielt auf diese vertraute Vorwahl, um Vertrauen zu erwecken und ihre...

Ratgeber

Vorwahl 07131: Mehr Betrug mit Heilbronner Vorwahl – Neue Kochtopf-Masche

Vorwahl 07131. Immer häufiger rufen Telefonbetrüger unter der Vorwahl 07131 an, die zu Heilbronn und dem Umland gehört. Dabei spoilern die Täter die Telefonnummer, die auf dem Display erscheint. Die heimische, deutsche Vorwahl soll Vertrauen wecken. Meist stecken hinter dem Anruf keine guten Absichten. Wer einen Anruf unter der Ortsvorwahl Heilbronn Neckar erhält, sollte zunächst dran gehen. Es ist möglich, dass eine Behörde, die Stadtbibliothek oder unerwartet eine Bank anruft, die ein...

Ratgeber

Vorwahl 0221 – Seriöser Anruf aus Köln oder Betrug?

Vorwahl 0221. Ein Anruf mit der Vorwahl 0221 – also aus der Stadt Köln – sorgt bei vielen Menschen für Unsicherheit. Ist das ein harmloser Kontakt oder steckt womöglich eine Betrugsmasche dahinter? Tatsächlich nutzen nicht nur Behörden und Unternehmen mit Sitz in Köln diese Vorwahl, sondern auch dubiose Anrufer, die gezielt Vertrauen erschleichen wollen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie seriöse und unseriöse Anrufe mit der 0221 erkennen, welche Betrugsfälle bereits bekannt wurden und was...

Blaulicht

Frau aus Donnersbergkreis verliert mehrere zehntausend Euro an Dating-Betrüger

Donnersbergkreis. Eine Frau aus dem Donnersbergkreis ist Opfer eines mutmaßlichen Betrugs über eine Dating-Plattform geworden. Nach Angaben der Polizei hatte die Geschädigte über einen längeren Zeitraum Kontakt zu einem Mann, den sie nur online kannte. Der Unbekannte gab an, für ein Hotelprojekt im Ausland hohe Vorauszahlungen geleistet zu haben und deshalb in finanziellen Schwierigkeiten zu sein. Daraufhin überwies die Frau ihm mehrfach Geld. Insgesamt entstand ein Schaden in fünfstelliger...

Ratgeber
Labubu oder Lafufu - das ist die Frage, die sich vielen Sammlern stellt | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Original oder Fake: 5 Merkmale, an denen du ein echtes Labubu erkennst

Labubu. Wie erkenne ich, ob mein Labubu echt ist oder ein Fake? Dieser Guide erklärt die wichtigsten Merkmale. Sie sind 2025 der Hype schlechthin und absolut angesagt - der Trend im Internet: Labubus. Labubu ist eine beliebte Figur aus der Kunstspielzeug-Serie „The Monsters“ des hongkong-chinesischen Labels Pop Mart. Er schaffen hat die putzigen Wesen der Designer Kasing Lung. Die Figur, bekannt für ihre langen Hasenohren, das schelmische Grinsen und den markanten Zahnreihen-Look, hat in den...

Ratgeber

Vorwahl 0421: Betrugsanrufe — So schützen Sie sich vor unseriösen Anrufern

Vorwahl 0421. In den letzten Jahren haben Betrugsanrufe mit der Vorwahl 0421, die vor allem in Bremen und den umliegenden Gemeinden verbreitet sind, stark zugenommen. Diese Anrufe, oft von unbekannten Nummern, können für die Betroffenen nicht nur ärgerlich, sondern auch gefährlich sein. Besonders in bestimmten Orten und Bundesländern sind die Betrüger aktiv und nutzen verschiedene Tricks, um an persönliche Daten zu gelangen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sich vor diesen Anrufen...

Blaulicht

Mann klingelt an der Haustür – und bringt 90-Jährige um ihren Schmuck

Mannheim. Am Freitagmittag meldete sich gegen 12 Uhr eine 90-jährige Frau bei der Polizei in Mannheim. Sie war das Opfer eines Trickdiebstahls. Nach bisherigen Erkenntnissen klingelte gegen 9.30 Uhr ein bislang unbekannter Mann an der Wohnungstür der Frau in der Speyerer Straße und gab sich als Handwerker aus. Unter dem Vorwand, Arbeiten durchführen zu müssen, verschaffte er sich Zutritt zur Wohnung. Nachdem der Unbekannte die Wohnung wieder verlassen hatte, stellte die Geschädigte fest, dass...

Blaulicht

Falsche Handwerker beklauen 86-Jährigen – Vierstelliger Betrag erbeutet

Kaiserslautern. Am Donnerstagvormittag, 7. August 2025, ist ein 86-jähriger Bewohner des Stadtgebiets Opfer eines Trickdiebstahls geworden. Gegen 10.30 Uhr ließ er einen unbekannten Mann in seine Wohnung, der sich als Handwerker ausgab und angab, im Badezimmer etwas überprüfen zu müssen. Während der Senior mit dem Unbekannten im Bad war, betrat vermutlich ein zweiter Täter unbemerkt die Wohnung. Nach dem Verlassen der Männer bemerkte der Geschädigte den Diebstahl eines vierstelligen...

Ratgeber
Vorwahl 0911: Wer ruft denn jetzt an? Jemand mit gutem Grund aus Nürnberg oder doch ein Telefonbetrüger. Es lohnt sich, kritisch zu bleiben. | Foto: thk, erstellt mit KI
2 Bilder

Vorwahl 0911: Achtung - Auch Betrugsanrufe aus Nürnberg

Telefonvorwahl 0911: Nicht jeder Anruf mit der Rufnummer kommt in guter Absicht. Auch Telefonbetrüger nutzen die Nürnberger Vorwahl.  Vorwahl 0911 - Nürnberg, oder? Ja. Doch obwohl dieser Anruf offensichtlich aus der Stadt oder umliegenden Gemeinden in Franken kommt und aufs Erste schnell einmal Vertrauen weckt: Es können Betrüger in böser Absicht hinter einer gefälschten Nummer mit den Zahlen 911 stecken. Vorwahl 0911: Auch Betrüger rufen "aus" Nürnberg an Das gab es immer wieder: Falsche...

Ratgeber

Vorwahl 0231: Was hinter Anrufen aus Dortmund steckt – und wie Betrüger sie ausnutzen

Vorwahl 0231.  Die Vorwahl 0231 gehört zu Dortmund und den umliegenden Orten – doch nicht jeder Anruf mit dieser Nummer ist echt. Immer häufiger warnen Behörden vor Betrugsmaschen, Spoofing und gefälschten Rufnummern. Die Telefonvorwahl 0231 ist fest mit der Stadt Dortmund verbunden – dem wirtschaftlichen Zentrum im östlichen Ruhrgebiet. Viele Menschen vermuten bei einem Anruf mit dieser Vorwahl eine seriöse Firma, Behörde oder einen privaten Kontakt aus der Region – oft sogar aus einem...

Blaulicht

Betrug via WhatsApp: 60-Jähriger verliert sechsstelligen Betrag

Dahn. Die Polizeiinspektion Dahn ermittelt wegen eines schweren Anlagebetrugs. Ein 60-jähriger Mann aus dem Landkreis Südwestpfalz verlor dabei über mehrere Monate hinweg einen Betrag im unteren sechsstelligen Bereich. Der Geschädigte war über soziale Medien auf eine WhatsApp-Gruppe gestoßen, die vermeintlich exklusive Finanz- und Anlagestrategien versprach. Über spezielle Links tätigte er wiederholt Investitionen in angeblich hochprofitable Produkte. Als er sich seinen vermeintlich...

Blaulicht

Versuchter Betrug in Rheingalerie: Polizei fasst flüchtigen Mann

Ludwigshafen. Am Dienstagabend, 5. August, hat ein 35-jähriger Mann versucht, in einem Bekleidungsgeschäft eines Einkaufszentrums am Zollhof eine gestohlene Handtasche zurückzugeben. Die Handtasche stammte aus einem Diebstahl in Mannheim. Einer Kassiererin fiel eine Unstimmigkeit auf dem Kassenzettel auf. Sie reagierte sofort, informierte den Sicherheitsdienst und alarmierte die Polizei. Als der Sicherheitsdienst eintraf, ergriff der Mann die Flucht in Richtung Rheinuferstraße. Polizeikräfte...

Blaulicht

Betrüger locken Frau aus Kaiserslautern mit Hotel-Bewertungen in Falle

Kaiserslautern. Eine 40-jährige Frau aus Kaiserslautern ist Opfer eines Online-Betrugs geworden und verlor dabei insgesamt 1.790 Euro. Die Frau wurde über einen Messenger-Dienst auf ein vermeintliches Jobangebot aufmerksam, bei dem sie Hotels im Internet bewerten sollte. Nach einigen erfolgreich abgeschlossenen Bewertungen bot ihr der angebliche Arbeitgeber einen „Premium-Auftrag“ an, der jedoch eine Vorauszahlung von 530 Euro erforderte. Die Frau überwies das Geld auf ein ausländisches Konto...

Ratgeber
Vorwahl 052: Ein Anruf aus Bielefeld oder benachbarten Ortschaften kann ganz harmlos sein - oder auch nicht | Foto: Joel Wüstehube/stock.adobe.com - Grafik: Heike Schwitalla
2 Bilder

Vorwahl 0521: Polizei warnt vor Betrugsmaschen mit Bielefelder Nummern

Vorwahl 0521. Ein Anruf von einer Nummer mit der Ortsvorwahl 0521 kann ein  harmloser Gruß von Freunden oder Familie aus dem ostwestfälischen Bielefeld sein, muss aber nicht. Denn häufig verstecken sich hinter dieser Vorwahl Betrüger, die nichts Gutes im Schilde führen. Die Telefonvorwahl 0521 ist der Stadt Bielefeld und umliegenden Gebieten (Neben der Kernstadt auch Ortsteile wie Brackwede, Senne, Schildesche, Jöllenbeck, Sennestadt und Dornberg) zugeordnet. Sie gilt ausschließlich für das...

Ratgeber

Vorwahl 0631: Achtung, Abzocke am Telefon! Die Masche erklärt

Vorwahl 0631. Die Vorwahl 0631 gehört zur Stadt Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz. Immer häufiger taucht sie jedoch in einem ganz anderen Zusammenhang auf: Telefonbetrüger nutzen sie gezielt, um eine Vertrauensbasis zu schaffen, indem sie über eine Festnetznummer anrufen. Doch Vorsicht: Die Kriminellen rufen aus dem Ausland oder aus einem Callcenter an. In den vergangenen Jahren wurden vermehrt Fälle gemeldet, in denen Täuschungsanrufe mit gefälschter Anzeige wie „0631 / 110“, „0631 / 1234567“...

Lokales
Labubus - man liebt sie oder hasst sie | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Labubu: Warum das Monster zum Kult wird – Dämonen, Diebe und Designer

Labubu - Hype aus dem Internet. Sie grinsen frech, sehen ein bisschen gruselig aus – und lösen weltweit Hysterie aus: Labubu, die schrägen Sammlerfiguren aus Fernost, sind längst mehr als bloß Spielzeug. Innerhalb kürzester Zeit haben sie sich zum globalen Kultobjekt entwickelt – gefeiert, gejagt, gefälscht. Zwischen Designer-Hype, Kriminalität und Dämonen-Gerüchten entfaltet sich ein Phänomen, das zugleich faszinierend und verstörend ist. Warum ziehen diese kleinen Monster so viele Menschen in...

Ratgeber

Vorwahl 0511: Betrugsfälle in Hannover nehmen zu – das steckt dahinter

Vorwahl 0511. Wer einen Anruf mit der Vorwahl 0511 erhält, denkt vermutlich zunächst an Freunde, Familie, Behörden oder Unternehmen aus dem Raum Hannover. Denn die Vorwahl 0511 ist fest mit der niedersächsischen Landeshauptstadt verknüpft. Sie umfasst dabei auch die direkt angrenzenden Orte Langenhagen, Laatzen und Hemmingen, die in das städtische Telefonnetz eingebunden sind. Aus dem Ausland muss für einen Anruf in diese Region 0049 511 bzw. +49 511 gewählt werden – dies entspricht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ