Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Blaulicht

Polizei warnt vor Betrügern am Telefon

Wörth am Rhein | Kandel. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Wörth am Rhein / Kandel vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falscher Polizeibeamter handeln könnte. Hinweise der Polizei Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson...

Blaulicht

Apple-Pay-Trick: So zockten Betrüger eine Senioren eiskalt ab

Donnersbergkreis. Eine 74-jährige Frau aus dem Donnersbergkreis ist Opfer einer perfiden Betrugsmasche geworden. Wie sie am Donnerstag, 15. Mai 2025, der Polizei mitteilte, hatte sie sich in einer persönlichen Notlage an eine vermeintlich seriöse Organisation gewandt, um finanzielle Hilfe zu erhalten. Man versprach ihr eine sechsstellige Geldsumme, die angeblich per Kurier zugestellt werden sollte. Kurz darauf erhielt die Seniorin über verschiedene Messenger-Dienste Nachrichten, in denen sie...

Ratgeber
Vorwahl Spanien: Für ein Telefonat in das Land wird vom Handy oder Festnetz die 0034 / +34 gewählt. Das ist auch die Vorwahl für die Kanarischen und Balearischen Inseln, die zu Spanien gehören. | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Vorwahl Spanien: Telefonieren ins Urlaubsland leicht gemacht

Vorwahl Spanien: Die Vorwahl für Spanien ist +34. Wenn Sie in das Urlaubsland telefonieren möchten, müssen Sie diese Landesvorwahl immer voranstellen. Das gilt auch für die kanarischen Inseln und die Balearen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie von Deutschland aus nach Spanien telefonieren und worauf Sie dabei achten sollten. Wie lautet die Vorwahl von Spanien? Anleitung für Telefonate von Deutschland nach Spanien Malerische Strände und schöne Städte: Spanien ist ein beliebtes Reiseziel....

Blaulicht

Vorwahl 030: Vorsicht - Betrugsmasche von vermeintlichen Energieanbietern

Vorwahl 030. In Zeiten explodierender Energiekosten sprießen auch die Betrugsmaschen im Hinblick auf vermeintlich neue Tarife des bisherigen Energieversorgers wie Pilze aus dem Boden. Derzeit häufen sich vor allem Anrufe mit der Vorwahl 030. Auch aus dem Raum Kaiserslautern wird von besonders perfiden telefonischen Betrugsversuchen berichtet, um mit der Not der Menschen dubiose Geschäfte zu machen.  Vorwahl 030: Achtung Kostenfalle!Anrufe mit der Vorwahl 030 stammen aus dem Raum Berlin. Die...

Blaulicht

Baupfusch und Betrug: 19-Jähriger ruiniert Dach von Hausbesitzer

Kaiserslautern. Ein 65-jähriger Hausbesitzer aus Kaiserslautern ist Opfer eines dreisten Handwerkerbetrugs geworden. Ein 19-jähriger Mann aus Hessen gab sich als Dachdecker aus und bot Arbeiten am Hausdach des Seniors an – ohne jedoch über eine entsprechende Gewerbeanmeldung zu verfügen. Die ausgeführten Arbeiten waren nicht nur mangelhaft, sondern führten auch zu weiteren Schäden am Gebäude. Der entstandene finanzielle Schaden beläuft sich mittlerweile auf über 30.000 Euro. Die Polizei hat...

Ratgeber
Vorwahl 0033: Wer eine Telefonnummer in einer französischen Stadt anrufen möchte, wählt diese Vorwahl. | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Vorwahl Frankreich: Anleitung für Anrufe Schritt für Schritt

Vorwahl Frankreich: Viele von uns haben mittlerweile Kontakte in ganz Europa und sind beruflich und privat gut vernetzt. Daher gibt es für einen Anruf in das deutsche Partnerland viele verschiedene Gründe: Man möchte mit einem Freund sprechen, hat einen Geschäftskontakt oder will ein Hotel buchen. Die Vorwahl von Frankreich lautet 0033 / +33. Diese Ziffern müssen also der Rufnummer vorangestellt werden, um einen Anruf zu tätigen. Wir zeigen Ihnen, wie sie Schritt für Schritt ins Festnetz und...

Ratgeber
Vorwahl 0091: Wer sich nicht sicher ist, woher unbekannte Rufnummern stammen, sollte besser vorsichtig sein | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Vorwahl 0091: Experten warnen vor Abzocke - das steckt hinter den Anrufen

Vorwahl 0091: Unbekannte Nummer mit der Vorwahl +91? Immer mehr Menschen in Deutschland berichten über seltsame WhatsApp- und Telefonanrufe aus Indien. Was steckt dahinter – und wie schützten Sie sich vor Abzocke? Die Bundesnetzagentur warnt vor Anrufen mit der Vorwahl 0091 Das Handy klingelt und auf dem Display wird eine internationale Nummer angezeigt, die man nicht zuordnen kann. Oft stellt sich Unsicherheit ein. Nehme ich das Gespräch an, rufe ich zurück oder handelt es sich um eine...

Blaulicht

71-Jähriger wird bei Einkauf auf "Kleinanzeigen" betrogen

Ludwigshafen. Regelmäßig kommt es im Internet auf Verkaufsplattformen zu Betrugsdelikten. So stellte am Freitag, 2. Mai 2025, ein 71-jähriger Geschädigter aus Ludwigshafen eine Anzeige, dass er über die Plattform "Kleinanzeigen" bei einer Privatperson eine VR-Brille für 240 Euro erworben hatte. Die Bezahlung erfolgte per Paypal über "Freunde / Familie". Die Ware erhielt der Geschädigte jedoch nie und der Kontakt zum Verkäufer brach ab. Solche Vorfälle ereignen sich insbesondere bei Plattformen,...

Blaulicht

Schockanruf mit fatalem Ende: Betrüger schlagen in Edenkoben zu

Edenkoben. Am Donnerstagabend, 1. Mai, kam es in Edenkoben zu mehreren Schockanrufen, bei denen vorgetäuscht wurde, der Sohn der Geschädigten habe einen Verkehrsunfall verursacht. Die Anrufer behaupteten außerdem, bei dem Unfall habe es Tote gegeben und dem Sohn drohe Haft. Die Betrüger behaupteten, dies sei nur durch eine hohe Kaution in Form von Schmuck oder Bargeld abzuwenden. In einem Fall hatten die Täter mit ihrer Geschichte leider Erfolg. Nach mehrstündigen Telefonaten kam es am späten...

Blaulicht

Betrüger schlagen zu: So schützen Sie Ihre Familie vor falschen Polizisten

Ellerstadt. Aktuell kommt es in der Gemeinde Ellerstadt vermehrt zu betrügerischen Anrufen, bei denen sich unbekannte Personen fälschlicherweise als Polizeibeamte ausgeben. Das teilt die Polizei in Bad Dürkheim mit. Die bislang unbekannten Täter erfragen unter anderem, ob pflegebedürftige oder ältere Personen im Haushalt leben. Mit geschickter Gesprächsführung versuchen sie die Angerufenen zu verunsichern und zu manipulieren. Sie passen ihre Gesprächstaktiken und Vorgehensweisen ständig an, um...

Wirtschaft & Handel

Neue Betrugsmasche: Mercedes-Benz warnt vor gefälschten E-Mails und Fake-Angeboten

Betrug. Aktuell kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich von Mercedes-Benz stammen, darüber hat jetzt das Unternehmen selbst informiert. Diese enthalten gefälschte Angebotskataloge, Kaufverträge und Rechnungen und zielen darauf ab, potenzielle Käufer zur Zahlung für nicht existierende Gebrauchtwagen zu bewegen.​ Versendet werden die E-Mails von bislang unbekannten Täter im Namen von Mercedes-Benz. Ziel dieser Betrugsmasche sei es, so Mercedes-Benz weiter,  potenzielle Kundinnen und Kunden...

Blaulicht

Internet-Betrug: Rentner aus Schifferstadt wird Opfer von Krypto-Masche

Schifferstadt. Am Mittwochmittag erstattete ein 84-jähriger Mann bei der Polizeidienststelle in Schifferstadt Anzeige wegen Betruges. Bereits am Donnerstag vergangener Woche hatte er sich auf einer Internetseite angemeldet, um in Kryptowährungen zu investieren. Im Anschluss sollte er sich eine App herunterladen. Auf bisher ungeklärte Weise gelang es unbekannten Tätern Zugriff auf den PC des 84-Jährigen zu erlangen und Überweisungen im unteren fünfstelligen Bereich zu tätigen. Die Polizei...

Ratgeber

Vorwahl Zypern: So telefonieren Sie richtig ins Ausland

Vorwahl Zypern. Die Vorwahl für das Inselparadies Zypern ist +357. Egal, ob Sie ein Hotel für Ihren Urlaub reservieren oder Freunde und Familie in Nikosia oder Limassol erreichen möchten – die richtige Nummernfolge ist entscheidend. In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie einfach und problemlos nach Zypern telefonieren können. Außerdem geben wir Tipps, worauf Sie bei Auslandsgesprächen achten sollten.  Was ist die Ländervorwahl von Zypern? Die internationale Vorwahl der...

Ratgeber

Vorwahl Finnland: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Auslandsgespräche

Vorwahl Finnland. Die Vorwahl von Finnland ist +358. Mit ihr können Sie Freunde in Tampere anrufen, einen Urlaub in Helsinki buchen oder geschäftliche Kontakte pflegen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Ländervorwahl von Finnland und erhalten eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Telefonieren ins Ausland. Wie lautet die Ländervorwahl von Finnland? Die internationale Vorwahl von Finnland lautet 00358. Sie setzt sich aus zwei Teilen zusammen: der...

Blaulicht

Täuschung nach Verkehrsunfall? 85-Jährige erhält falsche Visitenkarte

Landau. Am Donnerstag, 10. April, ereignete sich gegen 10.30 Uhr in der Paul-von-Denis-Straße in Landau ein Verkehrsunfall. In Höhe des Ärztehauses beschädigte ein Autofahrer beim Rangieren den geparkten Toyota einer 85-jährigen Frau. Nach dem Zusammenstoß übergab die Beifahrerin des Unfallverursachers der Geschädigten eine Visitenkarte, um den Schaden zu regulieren. Wie die 85-Jährige jedoch später feststellte, handelte es sich dabei um eine falsche Karte. Ob diese absichtlich oder...

Blaulicht

Bundesweit gefälschte Rechnungen im Umlauf

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis. Aktuell kommt es in Mannheim, Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis vermehrt zu Betrugsversuchen durch gefälschte Rechnungen. Unbekannte Täter versenden täuschend echt wirkende Rechnungen im Namen einer Berufsgenossenschaft – sowohl per Post als auch per E-Mail. Vor allem Betriebe sind das Ziel dieser Masche. In den Schreiben wird auf eine angebliche Änderung von Vorschriften hingewiesen, die eine Zahlung erforderlich mache. In anderen Fällen wird...

Blaulicht

Wechseltrick legt Seniorin herein – Polizei warnt vor dreister Masche

Herxheim. Ein unbekannter Täter hat am Samstagvormittag, 5. April, in Herxheim eine 81-jährige Frau um ihre Geldbörse gebracht. Der Mann sprach die Seniorin gegen 10.45 Uhr in der Oberen Hauptstraße an und bat sie, ihm einen Geldbetrag zu wechseln. Als die Frau dies tat, stahl der Täter in einem unbemerkten Moment ihre Geldbörse und verschwand unauffällig. Erst zu Hause bemerkte die Geschädigte den Diebstahl. Sie kann den Täter nicht beschreiben. Der Schaden beläuft sich auf einen niedrigen...

Blaulicht

Täuschungsversuch an der Haustür: Falsche Energieberater in Speyer-West unterwegs

Speyer. In den vergangenen Tagen haben sich zahlreiche Kundinnen und Kunden aus dem Gebiet um die Hans-Sachs-Straße in Speyer-West bei den Stadtwerken Speyer (SWS) gemeldet. Sie informierten darüber, dass sie von einer Person, die vorgab, mit den SWS zusammenzuarbeiten, an der Haustür kontaktiert wurden. Die Person forderte sie dazu auf, Verträge abzuschließen, um so bessere Konditionen zu erhalten. Die SWS teilen mit, dass sie keinerlei Kooperationen mit anderen Energiehändlern haben. Zudem...

Ratgeber
Vorwahl 0020 -Ägypten: Man sollte nie unüberlegt mit Anrufern aus dem Ausland telefonieren. | Foto: Bild von Pexels auf Pixabay
3 Bilder

Vorwahl 0020: Betrugsanrufe - Aus welchem Land werde ich angerufen?

Vorwahl 0020. Jeder kennt das Phänomen: Das Handy klingelt und eine unbekannte Rufnummer mit internationaler Vorwahl erscheint. Direkt stellt man sich die Frage, aus welchem Land kommt der Anruf, wer ist es und aus welchem Grund ruft er an? Ägypten hat die Landesvorwahl 0020. Ist der Anruf seriös? Kennt, man jemanden aus dem Telefonvorwahl-Bereich? Ist es vielleicht ein Anruf von Freunden aus dem Afrika-Urlaub oder hat man doch etwas im Ausland, z.B. in Kairo, bestellt? Vielleicht hat sich der...

Ratgeber
Vorwahl 0034: Spaniens Vorwahl ist die 0034. Doch wer niemanden aus Spanien oder den Kanarischen Inseln kennt, sollte vorsichtig sein, wenn er solche Anrufe auf mobil auf dem Handy oder auf dem Festnetz erhält. Anrufe aus einem anderen Land sind oft Grundlage für einen Betrug am Telefon.
 | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

0034 Vorwahl: Betrugsversuche - Welches Land hat Rufnummer mit Ländervorwahl +34?

Vorwahl 0034. Die Ländervorwahl 0034 stammt aus Spanien. Doch wer steckt hinter Anrufen mit der Vorwahl 0034? Jeder kennt das Phänomen: Das Telefon klingelt, doch man weiß nicht wer dran ist. Mit der Vorwahl können die wenigsten Verbraucher auf Anhieb etwas anfangen. Wer mit der Vorwahl 0034 angerufen wird, sollte sich doppelt überlegen, das Gespräch anzunehmen, denn häufig lauern Betrüger aus dem Ausland auf ihre Chance. Als Verbraucher ist es schwierig einzuschätzen, ob Anrufer mit der...

Blaulicht

Gelddiebstahl mittels Wechseltrick in Schifferstadt

Schifferstadt. Nachdem der 85-jährige Geschädigte am Freitagnachmittag, 28. März 2025, bei seiner Bank in der Bahnhofstraße Bargeld abgehoben hatte, wurde er auf der Straße davor von einem unbekannten Mann angesprochen, der gerne ein 2-Euro-Stück gewechselt haben wollte. Der Unbekannte "half" dem Senior bei der Suche nach den passenden Münzen im Geldbeutel und verwickelte ihn zudem in ein Gespräch. Kurz nachdem man sich getrennt hatte, stellte der Geschädigte das Fehlen einer größeren Summe in...

Ratgeber

Anrufe von Paypal: Verbraucherzentrale warnt vor gefährlicher Betrugsmasche

Anrufe von Paypal. Der Telefonbetrug erfreut sich leider immer größerer Beliebtheit. Die Verbraucherzentrale warnt vor der Betrugsmasche, bei der Kriminelle mittels falscher Paypal-Anrufe Betroffenen das Geld aus der Tasche zieht. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie die Masche erkennen, sich schützen und was Sie tun sollten, wenn Sie betroffen sind. Fake Anrufe von Paypal - So funktioniert die perfide Betrugsmasche"Die Paypal-Zahlung in Höhe von 250 Euro wurde soeben in die Wege geleitet....

Blaulicht

Falscher Kriminalbeamter erbeutet fünfstelligen Geldbetrag

Leiningerland. Am Donnerstag,  20. März 2025, erstatte ein 90-Jähriger aus dem Leiningerland Anzeige bei der Polizeiinspektion Grünstadt, nachdem er Opfer eines Betruges durch einen falschen Kriminalbeamten wurde. Zuvor sei der Geschädigte von einem vermeintlichen Kriminalbeamten der Polizei angerufen und mit einer Legende als potentielles Einbruchsopfer dazu bewegt worden, Bargeld im mittleren fünfstelligen Bereich an den angeblichen Kriminalbeamten zur Verwahrung zu übergeben. Ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ