Apple-Pay-Trick: So zockten Betrüger eine Senioren eiskalt ab

- Die Seniorin wurde zur Zahlung von angeblichen Zustellgebühren aufgefordert wurde – stets über Guthabenkarten von Apple Pay
- Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com
- hochgeladen von Ralf Vester
Donnersbergkreis. Eine 74-jährige Frau aus dem Donnersbergkreis ist Opfer einer perfiden Betrugsmasche geworden. Wie sie am Donnerstag, 15. Mai 2025, der Polizei mitteilte, hatte sie sich in einer persönlichen Notlage an eine vermeintlich seriöse Organisation gewandt, um finanzielle Hilfe zu erhalten. Man versprach ihr eine sechsstellige Geldsumme, die angeblich per Kurier zugestellt werden sollte.
Kurz darauf erhielt die Seniorin über verschiedene Messenger-Dienste Nachrichten, in denen sie zur Zahlung von angeblichen Zustellgebühren aufgefordert wurde – stets über Guthabenkarten von Apple Pay. Um die Summen aufzubringen, lieh sich die Frau Geld bei Bekannten und zahlte über mehrere Wochen hinweg insgesamt einen fünfstelligen Betrag.
Erst als sie einen Familienangehörigen einweihte, wurde der Betrug erkannt. Die Frau wandte sich daraufhin an die Polizei. Die Kriminalpolizei hat nun Ermittlungen wegen Betrugs aufgenommen. rav/ppwp
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.