Fundhund von glücklichem Besitzer abgeholt

- Der Hund ist mit einem Chip versehen, dieser ist jedoch offenbar nicht registriert
- Foto: Polizeiinspektion Rockenhausen
- hochgeladen von Ralf Vester
Update, 07.07.2025, 16:30 Uhr: In der Nacht auf Freitag hatte eine Polizeistreife auf der Anfahrt zu einem Wildunfall in der Hauptstraße einen freilaufenden Hund festgestellt. Das herrenlose Tier war von der verständigten Tierrettung übergangsweise im Tierheim in Kirchheimbolanden untergebracht worden. Nach hier vorliegender Information von der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land, konnte der Hund dort heute von seinem glücklichen Besitzer abgeholt werden. pirok
Donnersbergkreis. Am Freitag, 4. Juli 2025, entdeckte eine Polizeistreife gegen 0.45 Uhr auf dem Weg zu einem Wildunfall in der Hauptstraße von Ransweiler einen freilaufenden Hund. Beim Aussteigen näherte sich das zutrauliche Tier eigenständig dem Streifenwagen und sprang auf die Rückbank. Ein Halter war vor Ort nicht auszumachen.
Während der Unfallaufnahme und der anschließenden Suche nach dem Besitzer blieb der Hund ruhig, zeitweise schlafend im Dienstfahrzeug. Er wurde im Anschluss zur Polizeidienststelle gebracht und dort der Tierrettung übergeben. Diese brachte das Tier vorübergehend im Tierheim Kirchheimbolanden unter.
Bei dem Fundtier handelt es sich um einen mittelgroßen Hund mit kurzem, dreifarbigem Fell und braunem Lederhalsband. Der Hund ist mit einem Chip versehen, dieser ist jedoch offenbar nicht registriert. Hinweise auf den Halter liegen bislang nicht vor. Die Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land hat als zuständige Fundbehörde eine Suchmeldung mit Bild auf Facebook veröffentlicht: https://s.rlp.de/9Tzy187. rav/pirok
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.