Rockenhausen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Murmel rollt! Waldmurmelbahn und Walderlebnispfad offiziell eröffnet

Stahlberg. Jetzt rollt sie, die Murmel im Stahlberger Wald. Leider musste das geplante große Familienfest zur Eröffnung der Waldmurmelbahn, des Walderlebnispfads sowie des IKK-Erlebniswegs wetterbedingt auf das nächste Frühjahr verschoben werden. Stattdessen gab es eine kleine Eröffnungsfeier im Stahlberger Bürgerhaus, zu der Bürgermeister Michael Cullmann alle Anwesenden herzlich begrüßte. „Die Idee einer Waldmurmelbahn wurde schon lange in der Ortsgemeinde Stahlberg überlegt, die ersten...

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner besucht Realschule plus am Rotenfels

Bad Kreuznach. Am Montag, 29. September, durfte die Realschule plus am Rotenfels einen besonderen Gast begrüßen: Bundestagspräsidentin Julia Klöckner besuchte die Schule und traf sich mit der Klasse 10a sowie ihrer Klassenlehrerin, Frau Czepy, zu einem persönlichen Austausch. Anlass des Besuchs war die bevorstehende Klassenfahrt nach Berlin, bei der unter anderem ein Besuch des Deutschen Bundestages auf dem Programm steht. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich im Vorfeld intensiv mit dem...

Straßenbauarbeiten: Vollsperrung und Umleitungen wegen Fahrbahnerneuerung

Donnersbergkreis. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass die Landesstraße L379 zwischen Teschenmoschel und Dörrmoschel in den Herbstferien aufgrund von Straßenbauarbeiten voll gesperrt wird. Die Sperrung ist für den Zeitraum vom 13. bis 24. Oktober vorgesehen und wird rund eine Woche dauern. Der genaue Zeitpunkt der Vollsperrung wird noch bekannt gegeben. Im Zuge der Maßnahme wird der Fahrbahnbelag auf einer Länge von etwa 1.200 Metern erneuert. Ziel der Arbeiten ist es, die...

"Scherenschleifergeschichten – von armen Leuten in schlechten Zeiten" – 39 Kurzerzählungen aus der Nordpfalz

Donnersbergkreis. "Scherenschleifergeschichten – von armen Leuten in schlechten Zeiten". So lautet das Thema des im Engelsdorfer Verlag erschienenen Buches von Egon Busch. Die 39 kurzen Erzählungen spielen in der Nordpfalz und sind im Buchhandel erhältlich. Im Mittelpunkt dieser Erzählungen stehen der Scherenschleifer Hannes und seine Famile, die sich in den 1920er Jahren durch das Leben schlagen müssen und in einem kleinen, abgelegenen Dorf leben. Hannes ist als Scherenschleifer sozusagen auf...

Die Freiwilligen der Initiative „Zeit zu verschenken“ sind wahre Engel | Foto: Simone Keller
4 Bilder

Ehrenamtliche Initiative: „Zeit zu verschenken“ – ein Geschenk ohne Verpackung

Donnersbergkreis. Es gibt Geschenke, die kosten kein Geld. Sie sind kostbarer als alles Materielle, weil sie von Herz kommen: geschenkte Zeit. Im Donnersbergkreis hat sich vor drei Jahren eine Gruppe von Menschen zusammengefunden, die genau das tut – sie bringt älteren und hochbetagten Mitmenschen ein Stück Leben zurück. Die Folgen von Einsamkeit können Depression, Antriebslosigkeit, Kontaktarmut sein. Nicht wenige Senioren verlieren auf Dauer praktisch all ihren Lebensmut. Daher gilt es, die...

Großzügige Spendenübergabe – Schüler der IGS Rockenhausen sammeln großartige Summe

Rockenhausen. Der Schulhof der IGS Rockenhausen war am Donnerstag, 4. September, erfüllt von Stolz und Dankbarkeit: Im Rahmen einer feierlichen Übergabe wurden die Erlöse des Spendenlaufs vom 17. Juni offiziell übergeben. Insgesamt 18.000 Euro sammelten die Schülerinnen und Schüler – ein eindrucksvoller Beweis dafür, wie stark Einsatzbereitschaft, Solidarität und Mitgefühl in der Schulgemeinschaft verankert sind. Jeweils 9.000 Euro gingen an das Kinderhospiz Bärenherz sowie den Tierschutzverein...

Straßenbau im Donnersbergkreis: L400 im Herbst zwei Wochen komplett dicht

Donnersbergkreis. Zwischen Sankt Alban und Gaugrehweiler wird die Landesstraße L400 Anfang November 2025 für voraussichtlich zwei Wochen voll gesperrt. Grund dafür sind umfassende Fahrbahnerneuerungen auf einer Länge von rund 1.300 Metern, die der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms zur Verbesserung der Verkehrsqualität und -sicherheit durchführen lässt. Während der Bauarbeiten bleibt auch die Einmündung der K26 in die L400 geschlossen. Die Zufahrt zu den Höfen Hengstbacherhof, Bremricherhof...

Neue Wege bei Ausbildung von Pflegefachfrauen und Pflegefachmännern - Sozialstation in Rockenhausen

Rockenhausen. Eine Spende der Evangelischen Krankenpflegevereine Rockenhausen und Winnweiler sowie des Pflegevereins Appeltal erweitert das Ausbildungsspektrum bei der Sozialstation in Rockenhausen. Mit einem Altersanzug wird ein Alterssprung um rund 30 Jahre simuliert. So erhalten die Auszubildenden die Möglichkeit, sich besser in ihre überwiegend älteren Kunden hineinversetzen zu können. Es wird simuliert, wie es sich anfühlt, wenn man schlechter sieht, kaum noch etws hört oder die Arme und...

Vorbildliches Engagement um Bewegung für Kinder – Kita Unteres Münstertal erhält erneut Qualitätssiegel

Münsterappel. Die Kindertagesstätte „Unteres Münstertal“ in Münsterappel bestätigt nach 16 Jahren erneut ihre besondere Profilbildung als „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“ und erhält das gleichnamige Qualitätssiegel damit aufrecht. Mit dem landesweiten Qualitätssiegel zeichnet der Verein Bewegungskindertagesstätte Rheinland-Pfalz e.V. Kindertagesstätten aus, die der ganzheitlichen Entwicklungsförderung durch Bewegung eine besonders hohe Bedeutung beimessen. „Bewegungskitas sehen Bewegung und die...

Schule macht Politik: Prominente Gäste an der IGS Rockenhausen zum Demokratietag

Rockenhausen. Am 26. August stand die IGS Rockenhausen ganz im Zeichen der Demokratie. Unter dem Motto „Schule macht Politik. Wir. Mittendrin.“ diskutierten Schülerinnen und Schüler mit Spitzenvertretern aus Politik und Medien. Zu Gast waren Ministerpräsident Alexander Schweitzer, die ehemalige Regierungschefin Malu Dreyer und Journalist Mirko Drotschmann („MrWissen2go“). Im Mittelpunkt standen Themen wie politisches Engagement, Extremismus, Fake News und die Rolle junger Stimmen in der...

Neue Ortsumgehung Imsweiler: Teilsperrungen für letzte Bauarbeiten und Brandschutzübung

Donnersbergkreis. Die am 8. August 2025 eröffnete Ortsumgehung Imsweiler ist seitdem für den Verkehr freigegeben. Für die endgültige Fertigstellung sind noch Arbeiten an den nördlichen und südlichen Anschlussstellen erforderlich. Diese werden – witterungsabhängig – bis Montag, 25. August 2025, abwechselnd gesperrt. In diesem Zeitraum entstehen dort Verkehrsinseln durch das Aufkleben von Bordsteinen, die anschließend asphaltiert werden. Die Umgehungsstrecke selbst bleibt währenddessen offen....

Neue Luftartistik-Kurse bei den Pepperonis

Rockenhausen. Der Zirkus Pepperoni startet ab September mit zwei neuen Angeboten. Der Vertikaltuch-Kurs für Kinder und Jugendliche (10 bis 16 Jahre) findet immer montags von 15.30 bis 17.00 Uhr statt. In diesem Kurs lernt man, wie man sicher und kreativ mit dem Vertikaltuch umgeht, spannende Figuren und Tricks ausführt und seine eigene Balance findet. Der Kurs ist für alle geeignet, die Lust auf Bewegung in der Luft haben – egal, ob man zum ersten Mal dabei ist oder schon ein bisschen Erfahrung...

Mit der offiziellen Verkehrsfreigabe der Ortsumgehung Imsweiler im Zuge der B48 ist eines der bedeutendsten Straßenbauprojekte in der Westpfalz abgeschlossen worden | Foto: MWVLW / LBM
3 Bilder

B48: Ortsumgehung Imsweiler eröffnet – Millionenprojekt bringt Ruhe ins Dorf

Imsweiler. Mit der offiziellen Verkehrsfreigabe der Ortsumgehung Imsweiler im Zuge der B48 ist eines der bedeutendsten Straßenbauprojekte in der Westpfalz abgeschlossen worden. Stefan Schnorr, Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, übergab die Maßnahme gemeinsam mit Andy Becht, Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Verkehrsministerium, heute vor Ort ihrer Bestimmung. „Dies ist ein guter und lang erwarteter Tag für die Gemeinde und die gesamte Region. Mit der heutigen Freigabe der...

Niederhausen an der Appel feiert - Kleine Appeltalgemeinde begeht 700-jähriges Jubiläum

Niederhausen an der Appel. Im Jahr 1325 wurde Niederhausen erstmals urkundlich erwähnt – und dieses 700-jährige Jubiläum begeht die kleine Appeltalgemeinde mit mehreren Festlichkeiten und Events über das gesamten Jahr 2025. Im Juli hatte die Ortsgemeinde gleich doppelt Grund zu feiern: Sowohl die traditionelle Kerwe, als auch der offizielle Jubiläumsfestakt, fanden statt. Dazu konnte Ortsbürgermeister Andre Sittel in der restlos besetzten Dorfgemeinschaftshalle neben Bürgerinnen und Bürgern von...

Talbrücke Schleifmühle und Anschlussstelle Nord | Foto: LBM Kaiserslautern
2 Bilder

Nach 8 Jahren Bauzeit: Ortsumgehung B48 Imsweiler wird feierlich eröffnet

Imsweiler/Schweisweiler/B48. Am Freitag, 8. August, ist es soweit: Um 11 Uhr wird die neue Ortsumgehung Imsweiler offiziell freigegeben – inklusive der erweiterten Strecke bis nach Schweisweiler. Nach acht Jahren Bauzeit feiert die Region damit einen wichtigen Meilenstein: Die B48 wird im Rahmen einer feierlichen Eröffnung für den Verkehr geöffnet. Erwartet werden Staatssekretär Stefan Schnorr vom Bundesministerium für Verkehr sowie Staatssekretär Andy Becht vom Ministerium für Wirtschaft,...

Spiel und Spaß im Sommer – Ferienbetreuung der VG Nordpfälzer Land

Rockenhausen/Alsenz. Sechs Wochen Sommerferien – was für die Kinder meist eine willkommene Pause vom Schulalltag ist, stellt vor allem berufstätige Eltern oftmals vor die Herausforderung, Beruf und Kinderbetreuung unter einen Hut zu bekommen. Daher wurde auch in diesem Jahr in der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land wieder unter Miteinbeziehung der Schulsozialarbeit und den Mitarbeiterinnen der Nachmittagsbetreuung aller Schulstandorte für die ersten vier bzw. drei Wochen eine...

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt von Ruppertsecken

Donnersbergkreis. In den Sommerferien ist die gesamte Ortsdurchfahrt von Ruppertsecken im Zuge der Kreisstraße K34 (Hauptstraße) ab Mittwoch, 23. Juli, bis einschließlich Freitag, 15. August, wegen Straßen- und Tiefbauarbeiten voll gesperrt. Das Baufeld ist zur Sicherung der innerörtlichen verkehrlichen Erschließung in zwei getrennte Bauabschnitte aufgeteilt. Aus bautechnischen Gründen ist eine Vollsperrung der gesamten Ortsdurchfahrt unvermeidbar. Die Umleitung verläuft von Rockenhausen...

Spaß im Nass – Schwimmen lernen in den Ferien

Rockenhausen. In den Sommerferien 2025 bietet die Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land ein besonderes Angebot für Kinder aus Familien, die eine Berechtigungskarte nach dem Sozialgesetzbuch besitzen. Dank der erweiterten Förderung des Landes Rheinland-Pfalz im Bereich „Schwimmen lernen“ findet vom 4. bis 15. August ein kostenfreier Schwimmkurs im Natur-Erlebnisbad Rockenhausen statt. Der Kurs richtet sich an Kinder ab sieben Jahren aus sozial schwachen Familien und findet von Montag bis Freitag...

Sowohl der Schulhof als auch der Pausenbereich im Schulgebäude wurden durch die fleißige Arbeit von Grundschülern, Lehrkräften und Eltern märchenhaft schön neugestaltet | Foto: VG Nordpfälzer Land/S. Schreck
4 Bilder

Eine Burgwand, ein Pilzhaus und eine Riesen-Schnecke – Märchenhaftes Ergebnis der Projektwoche

Obermoschel. Beim Abschlussfest der Projektwoche an der Landsbergschule Obermoschel kamen die Besucher ins Staunen: Sowohl der Schulhof als auch der Pausenbereich im Schulgebäude wurden durch die fleißige Arbeit von Grundschülern, Lehrkräften und Eltern märchenhaft schön neugestaltet – nun zieren dort u.a. eine Mosaikburg, ein Pilzhaus und eine Riesen-Schnecke die Schulwände. „Auf die Idee der farbenfrohen Gestaltung kamen wir, nachdem unsere Pausenhalle baulich geschlossen wurde und die vorher...

Schwimmkurs 2025 – sieben „Seepferdchen“ geschafft

Rockenhausen. Jedes vierte Kind kann am Ende der Grundschule nicht schwimmen, so lauten oftmals Presseberichte. Ob ein Kind schwimmen kann oder nicht, entscheidet im schlimmsten Fall über Leben und Tod. Es ist der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land daher ein großes Anliegen, dass jedes Kind am Ende seiner Grundschulzeit schwimmen kann. Aus diesem Grund wurde auch in diesem Jahr wieder ein Schwimmkurs für Grundschüler der vierten Klassen angeboten, die das Schwimmen noch nicht erlernt hatten....

25 Jahre gelebte Dorfgemeinschaft – Pro Kalkofen e.V. feiert Jubiläum mit großem Fest

Kalkofen. Ein Vierteljahrhundert ehrenamtliches Engagement, viele erfolgreiche Projekte und ein aktives Vereinsleben – das sind 25 Jahre Pro Kalkofen e.V.. Dieses besondere Jubiläum feierte der Verein am Samstag, den 28. Juni 2025, mit einem großen Fest auf dem Grillplatz in der Vockwiese. Bei bestem Sommerwetter kamen zahlreiche Gäste aus Kalkofen und der Umgebung zusammen, um gemeinsam auf die Vereinsgeschichte zurückzublicken und das lebendige Miteinander zu feiern. Zu den Gratulanten zählte...

740.000 Euro für Ausbau der K84 Ausbau zwischen Reichsthal bis zur Kreisgrenze

Donnersbergkreis. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Donnersbergkreis mit einer Zuwendung in Höhe von 740.000 Euro für den Ausbau der K84 zwischen Reichsthal bis zur Kreisgrenze zum angrenzenden Landkreis Kusel, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden. „Gut ausgebaute und sichere Straßen gerade auch für die Region sind uns ein besonderes Anliegen“, begründete Schmitt...

Für mehr Mut im Umgang mit psychischen Erkrankungen - MUT-TOUR 2025 macht Station in Rockenhausen

Rockenhausen. Auf Einladung des Netzwerks Resilienz-Initiative KL legt eine Delegation der MUT-TOUR 2025 einen Zwischenstopp am Freitag, 11. Juli, von 11 bis 15 Uhr im Schlosspark in Rockenhausen. Das Pfalzklinikum ist dort mit einem Stand vertreten. Seit 2012 setzt die MUT-TOUR ein Zeichen für mehr Offenheit und Mut im Umgang mit Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen. Die Tour 2025 steht unter dem Motto „Selbsthilfe in Bewegung“ und lädt Menschen mit und ohne...

Abschlussfeier an der IGS Rockenhausen – „Blossoms grow, memories remain“

Rockenhausen. Unter dem Motto „Blossoms grow, memories remain“ verabschiedete die Integrierte Gesamtschule Rockenhausen am Freitag feierlich ihre Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe in der Donnersberghalle. Getragen wurde die Veranstaltung von der Idee, dass alles wächst und vergeht, aber Erinnerungen bleiben. Das gewählte Motto zog sich wie ein roter Faden durch die gesamte Feier. Blumen – Sinnbild für Schönheit, Wachstum, aber auch Vergänglichkeit – schmückten die Bühne,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ