Wochenblatt Rockenhausen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Schwimmkurs 2025 – sieben „Seepferdchen“ geschafft

Rockenhausen. Jedes vierte Kind kann am Ende der Grundschule nicht schwimmen, so lauten oftmals Presseberichte. Ob ein Kind schwimmen kann oder nicht, entscheidet im schlimmsten Fall über Leben und Tod. Es ist der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land daher ein großes Anliegen, dass jedes Kind am Ende seiner Grundschulzeit schwimmen kann. Aus diesem Grund wurde auch in diesem Jahr wieder ein Schwimmkurs für Grundschüler der vierten Klassen angeboten, die das Schwimmen noch nicht erlernt hatten....

25 Jahre gelebte Dorfgemeinschaft – Pro Kalkofen e.V. feiert Jubiläum mit großem Fest

Kalkofen. Ein Vierteljahrhundert ehrenamtliches Engagement, viele erfolgreiche Projekte und ein aktives Vereinsleben – das sind 25 Jahre Pro Kalkofen e.V.. Dieses besondere Jubiläum feierte der Verein am Samstag, den 28. Juni 2025, mit einem großen Fest auf dem Grillplatz in der Vockwiese. Bei bestem Sommerwetter kamen zahlreiche Gäste aus Kalkofen und der Umgebung zusammen, um gemeinsam auf die Vereinsgeschichte zurückzublicken und das lebendige Miteinander zu feiern. Zu den Gratulanten zählte...

740.000 Euro für Ausbau der K84 Ausbau zwischen Reichsthal bis zur Kreisgrenze

Donnersbergkreis. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Donnersbergkreis mit einer Zuwendung in Höhe von 740.000 Euro für den Ausbau der K84 zwischen Reichsthal bis zur Kreisgrenze zum angrenzenden Landkreis Kusel, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden. „Gut ausgebaute und sichere Straßen gerade auch für die Region sind uns ein besonderes Anliegen“, begründete Schmitt...

Für mehr Mut im Umgang mit psychischen Erkrankungen - MUT-TOUR 2025 macht Station in Rockenhausen

Rockenhausen. Auf Einladung des Netzwerks Resilienz-Initiative KL legt eine Delegation der MUT-TOUR 2025 einen Zwischenstopp am Freitag, 11. Juli, von 11 bis 15 Uhr im Schlosspark in Rockenhausen. Das Pfalzklinikum ist dort mit einem Stand vertreten. Seit 2012 setzt die MUT-TOUR ein Zeichen für mehr Offenheit und Mut im Umgang mit Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen. Die Tour 2025 steht unter dem Motto „Selbsthilfe in Bewegung“ und lädt Menschen mit und ohne...

Milchproduktion in Rheinland-Pfalz nachhaltiger gestalten - Abschlussveranstaltung auf Hofgut Neumühle

Münchweiler an der Alsenz. Innovative Ansätze für eine bessere Futterqualität, weniger Emissionen und eine effiziente Datennutzung sind das Ergebnis des EIP-Agri-Projekts „Nachhaltigere Milch“. Gemeinsam mit Hochwald Foods GmbH, John Deere GmbH & Co KG, BASF SE, der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU), dem Fraunhofer Institut für Experimentelles Software Engineering IESE und regionalen Höfen hat die Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle...

Abschlussfeier an der IGS Rockenhausen – „Blossoms grow, memories remain“

Rockenhausen. Unter dem Motto „Blossoms grow, memories remain“ verabschiedete die Integrierte Gesamtschule Rockenhausen am Freitag feierlich ihre Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe in der Donnersberghalle. Getragen wurde die Veranstaltung von der Idee, dass alles wächst und vergeht, aber Erinnerungen bleiben. Das gewählte Motto zog sich wie ein roter Faden durch die gesamte Feier. Blumen – Sinnbild für Schönheit, Wachstum, aber auch Vergänglichkeit – schmückten die Bühne,...

Neue Verkehrsader bald frei? Das ist der aktuelle Stand am Mühlbergtunnel

Donnersbergkreis. In den letzten zwei Monaten wurde mit Hochdruck sowohl am Anschluss der Umgehung Imsweiler an die B48 und am Ausbau bis nach Schweisweiler gearbeitet. Mit enormem Geräte- und Personaleinsatz ist es den beiden Straßenbaufirmen STRABAG und EIFFAGE gelungen, die Arbeiten bis auf wenige Restarbeiten abzuschließen. Somit können ab dem 14. Juli die Ausstattungsarbeiten also der Bau der Schutzeinrichtungen, der Beschilderung sowie die Markierung starten. Im Mühlbergtunnel muss die...

Große Freude bei der Präsentation des neuen Hinweisschildes mit Kilometerangabe zur Partnergemeinde Głubczyce | Foto: Mateus Kitka
2 Bilder

Ein Zeichen der Verbundenheit - Neues Hinweisschild zur Partnergemeinde Głubczyce

Rockenhausen. Beim kürzlich erfolgten Besuch aus Głubczyce freuten sich sowohl die Gäste als auch die Gastgeber über das neue Richtungshinweisschild auf die polnische Partnergemeinde der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land, das gemeinsam von Bürgermeister Michael Cullmann (Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land) und Bürgermeister Adam Krupa (Gemeinde Głubczyce) bei der offiziellen Einweihung enthüllt wurde. Am 2. Oktober 2003 wurde die Partnerschaft der beiden Gemeinden besiegelt, wodurch europäische...

Mobile Beratung der Diakonie: Diakom-Bus wieder unterwegs zu älteren Menschen

Donnersbergkreis. Das Beratungsmobil des Diakonischen Werks Pfalz ist wieder unterwegs. Ab Mitte April wird das mobile Beratungsangebot „Diakom“ an verschiedenen Standorten in der Pfalz verfügbar sein, um älteren Menschen, die häufig von Einsamkeit betroffen sind, Unterstützung zu bieten. Die ersten Stationen führen bis Juli durch die Westpfalz und den Donnersbergkreis. „Unser Ziel ist es, die soziale Teilhabe älterer Menschen zu fördern und ihnen zu helfen, ein selbstbestimmtes Leben zu...

Erfolgreiche Radtour „Alte Welt mit Rad und Tat“ bringt 6.000 Euro für die Hospizarbeit

Rockenhausen. Das Evangelische Diakoniewerk Zoar freut sich über eine großartige Spendenaktion, die kürzlich ihren erfolgreichen Abschluss fand. Bei der Spendenübergabe im Juni überreichte Pfarrer Sebastian Best (Prot. Kirchengemeinde Zur Alten Welt / Pfarramt Dörrmoschel) die stolze Summe von 6.000 Euro an die Hospizleitung Birgit Edinger und den Vorsitzenden des Zoar-Förderverein Dietmar Keller. Das Geld stammt aus der Radtour „Alte Welt mit Rad und Tat“, die am 17. und 18. Mai 2025 stattfand...

105.000 Euro für Dorferneuerungsmaßnahmen in Wartenberg-Rohrbach

Wartenberg-Rohrbach. Staatssekretärin Simone Schneider hat dem Bürgermeister der Ortsgemeinde Wartenberg-Rohrbach (Donnersbergkreis), Axel Erbach, einen Förderbescheid in Höhe von 105.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm überreicht. Die Förderung soll unter anderem für die Gestaltung eines Dorfrundweges genutzt werden. Außerdem soll der vorhandene Dorfplatz erneuert und die Ortsmitte weiter aufgewertet werden. „Die Ortsgemeinde Wartenberg-Rohrbach plant, die...

73.000 Euro für Neugestaltung des ehemaligen Schulhofes in Gerbach

Gerbach. Staatssekretärin Simone Schneider hat der Schwerpunktgemeinde Gerbach einen Förderbescheid in Höhe von rund 73.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm überreicht. Gefördert wird die Neugestaltung des ehemaligen Schulhofes. „Die Ortsgemeinde Gerbach möchte die Mittel dafür einsetzen, den ehemaligen Schulhof im Ortszentrum umzugestalten. Geplant ist unter anderem die Entsiegelung und klimaangepasste Begrünung verschiedener Flächen und eine Verbesserung der...

Laufen für den guten Zweck – Schüler der IGS Rockenhausen zeigen Herz und Engagement

Rockenhausen. Sportlich aktiv werden und gleichzeitig Gutes tun – unter diesem Motto veranstaltete die Schülervertretung der IGS Rockenhausen am Dienstag, den 17. Juni 2025, einen Spendenlauf zugunsten des Tierschutzvereins Donnersbergkreis sowie des Kinderhospizes Bärenherz. Die Initiative zeigt eindrucksvoll, wie sehr sich junge Menschen mit gesellschaftlichen Themen auseinandersetzen und Verantwortung übernehmen. Beim Spendenlauf suchen sich die teilnehmenden Schüler im Vorfeld Sponsoren –...

Achtung Waldbrandgefahr! Verhaltensregeln unbedingt beachten

Rockenhausen. Die Folgen von Waldbränden auf die Natur können verheerend sein. Neben den ökologischen Auswirkungen auf Nährstoff-, Luft- und Wasserhaushalt, über die Vernichtung von Pflanzen, Pilzen und Tieren, über Erosion bis hin zur Schadstofffreisetzung durch das Feuer haben sie auch ökonomische Folgen wie Zerstörung von Holzvorräten, Bekämpfungs- und Wiederaufforstungskosten bis hin zu sonstigen Sach- und Personenschäden. Aufgrund der derzeit anhaltenden Trockenheit und der steigenden...

Regenfrei und rekordverdächtig: Kreisjugendschwimmfest 2025 ein echtes Highlight

Rockenhausen. Am Sonntag, 15. Juni, fand das 50. Kreisjugendschwimmfest des Donnersbergkreises im Natur-Erlebnisbad in Rockenhausen statt. Das Fest wurde gemeinsam mit den schwimmsportbetreibenden Vereinen im Kreis ausgerichtet. Die DLRG Rockenhausen war als lokaler Verein vor Ort besonders in der Durchführung involviert. Die schnelle und professionelle Organisation mit der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land als Schwimmbadträger und dem Schwimmbadteam selbst hat zum reibungslosen Ablauf der...

A63: Baufortschritt ermöglicht frühere Freigabe der AS Winnweiler

 A63/Winnweiler. Die Autobahn GmbH Niederlassung West lässt seit Mitte Mai 2025 die Fahrbahn im Zuge der A63 zwischen den Anschlussstellen (AS) Sembach und Göllheim in Fahrtrichtung Mainz sanieren. Dabei werden auf einer Gesamtlänge von rund 5,5 Kilometern die Fahrbahn saniert, Brückenbauwerke instandgesetzt sowie die AS Winnweiler in Fahrtrichtung Mainz grundhaft erneuert. Dank des zügigen Baufortschritts kann der erste Bauabschnitt bereits in Kürze abgeschlossen werden. Die AS Winnweiler wird...

Monatelange Vollsperrung: Brückenneubau startet im Juli

Donnersbergkreis. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert: Die Landesstraße L386 wird ab Dienstag, 1. Juli, bis voraussichtlich Ende November 2025 voll gesperrt. Grund ist der Neubau der Straßenbrücke über den Dörnbach zwischen der Einmündung L386/K7 nördlich von Dörnbach und dem Umspannwerk bei Rockenhausen. Die bestehende Brücke aus dem Jahr 1957 wird vollständig abgerissen und durch einen modernen Neubau ersetzt. Eine Vollsperrung der Straße ist für die Durchführung der...

350.000 Euro für weitere Entwicklung des Donnersbergkreises

Donnersbergkreis. Der Donnersbergkreis erhält eine Förderung in Höhe von 350.000 Euro, um sein Kreisentwicklungskonzept zu erstellen und den „Zukunfts-Check Dorf“ durchzuführen. Das hat Innenminister Michael Ebling in Mainz mitgeteilt. „Der Donnersbergkreis will die Mittel nutzen, um ein eigenes Kreisentwicklungskonzept an den Start zu bringen und die eigenen Potenziale damit künftig noch effektiver zu nutzen. Bei seinem Entwicklungskonzept will der Kreis insbesondere Themen der Nachhaltigkeit,...

Das zerstörte Kreuz wurde durch engagierte Helfer ersetzt | Foto: Löffel
2 Bilder

Wegkreuz am Obermittweilerhof erstrahlt in neuem Glanz

Katzenbach. Nach dem Brand im vergangenen Jahr erstrahlt das Wegkreuz am Obermittweilerhof nun in neuem Glanz. Das zerstörte Kreuz wurde durch engagierte Helfer ersetzt. Wo zuvor nur eine Brandstelle zu sehen war, entstand ein neuer, liebevoll gestalteter Platz, der zum Verweilen einlädt. Das Kreuz wurde neu gefertigt, eine Sandsteinmauer in Trockenbauweise errichtet und der Bereich sorgfältig geschottert. Die Arbeiten übernahmen Herbert Simon, Christoph Köhler und Timon Rädle, die sich nach...

Waldjugendspiele 2025: Von Siebenschläfern, dem Klimawandel und dem Wald als Wasserspeicher

Münchweiler an der Alsenz. Insgesamt 19 Schulklassen erlebten den Wald mit allen Sinnen bei den diesjährigen Waldjugendspielen auf dem runderneuerten Walderlebnispfad auf Hofgut Neumühle. Wenn die Tage wieder länger werden, die Sonne an Kraft gewinnt und die Wälder so richtig schön grün leuchten, geht es für die 3. Klassen vieler Grundschulen raus in den Wald. Die Waldjugendspiele stehen an. An 28 Standorten über gesamt Rheinland-Pfalz verteilt können dieses Jahr die Grundschulklassen im und...

Großer Erfolg für die IGS Rockenhausen bei Robotik-Weltmeisterschaft in den USA

Dallas/Rockenhausen. Die Robotik-AG der Integrierten Gesamtschule Rockenhausen hat bei der VEX V5 Robotics Weltmeisterschaft in Dallas (USA) beeindruckende Erfolge gefeiert. Das High-School-Team „The Rockys 1“ mit den Schülern Sebastian Gasior, Dominik Gasior und Jakob Bachmann trat in der stark besetzten „Technology“-Division gegen 81 internationale Teams an – und überzeugte auf ganzer Linie. In den zehn Qualifikationsspielen konnten die Rockys 1 acht Matches für sich entscheiden und sich...

Bereits im Oktober 2024 wurde im französischen Rognac das 50-jährige Bestehen der Partnerschaft offiziell gefeiert, nun folgt der Festakt in Rockenhausen | Foto: VG Nordpfälzer Land
4 Bilder

Große Partnerschaftsfeier und Stadtfest in Rockenhausen am 8. Juni

Rockenhausen. Nicht nur ein, nein, gleich zwei stolze Jubiläen wird die Stadt Rockenhausen an Pfingsten feiern. Seit nunmehr fünf Jahrzehnten verbindet die Städte Rognac und Rockenhausen eine Partnerschaft, die von unzähligen persönlichen Begegnungen, gemeinsamen Projekten und gelebtem Miteinander getragen wird. Ein wichtiger Beitrag zur deutsch-französischen Freundschaft, der zeigt: Die Vielfalt unserer Kulturen ist kein Hindernis, sondern eine Stärke. Offenheit, Toleranz und gegenseitiger...

Lust auf eine Landpartie? Offene Gartentüren am 29. Juni in der Alten Welt

Westpfalz/Nordpfalz. Die Sonne scheint, es weht ein laues Lüftchen und die Natur duftet nach Rosen und Sommer. Dann ist Zeit für die offenen Gartentüren in der Alten Welt. Am Sonntag, 29. Juni, ist es wieder soweit: Zahlreiche Gartenbesitzer aus den Verbandsgemeinden Bad Kreuznach, Lauterecken-Wolfstein, Nahe-Glan, Nordpfälzer Land und Otterbach-Otterberg, vom Rotenfels über die Alte Welt bis zum Donnersberg, öffnen von 10 bis 18 Uhr ihre privaten Gärten für interessierte Gäste. Hier können...

Schwertransporte für Windkraftanlage sorgen für Verkehrseinschränkungen

Donnersbergkreis. Aufgrund von Schwertransporten des Projektes Windparks Niederkirchen 2 ist vom 19. Mai bis voraussichtlich 10. Juni 2025 mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die Einschränkungen betreffen speziell die Strecke: Schmalfelderhof (K25/K26) – L400 (St. Alban) – L385 (Gerbach) – L386 (Rockenhausen) – Ortslage Rockenhausen – L386 (Dörrmoschel) – K6 (Felsbergerhof, Spreiterhof, Kreuzhof) – K32 (Kreis KL) – Windpark Niederkirchen 2. Im genannten Zeitraum werden mit speziellen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ