Abschlussfeier an der IGS Rockenhausen – „Blossoms grow, memories remain“

Die Absolventen zusammen mit ihren Klassenlehrern und Schulleiter Dirk Melzer | Foto: Dirk Melzer
  • Die Absolventen zusammen mit ihren Klassenlehrern und Schulleiter Dirk Melzer
  • Foto: Dirk Melzer
  • hochgeladen von Ralf Vester

Rockenhausen. Unter dem Motto „Blossoms grow, memories remain“ verabschiedete die Integrierte Gesamtschule Rockenhausen am Freitag feierlich ihre Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe in der Donnersberghalle. Getragen wurde die Veranstaltung von der Idee, dass alles wächst und vergeht, aber Erinnerungen bleiben.

Das gewählte Motto zog sich wie ein roter Faden durch die gesamte Feier. Blumen – Sinnbild für Schönheit, Wachstum, aber auch Vergänglichkeit – schmückten die Bühne, während die Gedanken immer wieder auf das gelenkt wurden, was bleibt: die gemeinsamen Erlebnisse, das Miteinander, die Freundschaften, die in all den Jahren entstanden sind. Erinnerungen als stilles Vermächtnis, das die Zeit überdauert.

Schulleiter Dirk Melzer griff diese Symbolik in seinem Grußwort auf und betonte das Motto als „positiven Gegenentwurf zu einer aus den Fugen geratenen Weltordnung“. Gerade in bewegten Zeiten sei es wichtig, Hoffnung zu haben und zu geben – und sich auf das Wesentliche zu besinnen: die Kraft des Miteinanders, die Bedeutung von Entwicklung und das Vertrauen in die Zukunft.

Auch die Abschlussrede der Klassenleitungen der 10. Klassen schloss sich thematisch daran an – mit einem Augenzwinkern. So erinnerte das Motto auf den ersten Blick, wie Frau Schwarz augenzwinkernd bemerkte, „fast an ein Zitat aus einer Trauerkarte“, doch gerade dieser melancholische Beiklang verweise auf das, was Schule eben auch sei: eine Zeit des intensiven Wachsens – und des Loslassens.

Die Rede war geschickt wie eine Erinnerungsreise durch die Jahre an der IGS gestaltet – ein „Stundenplan“ der besonderen Art. In jedem Fach, so Frau Schwarz, „seid ihr gewachsen, habt Fehler gemacht, habt Erinnerungen geschaffen, die euch ein Leben lang begleiten werden.“

Herr Illichmann brachte dies im Stil seines Unterrichts auf den Punkt: Im Fach Mathematik könne Wachstum „linear, exponentiell oder auch mal negativ“ verlaufen. Doch auch wenn man sich „mal verrechnet habe“, sei das kein Weltuntergang: „Wichtig ist, dass man sich traut, neu anzufangen und die ersten Schritte zu machen.“ Eine Lektion, die weit über den Schulstoff hinausweist.

Frau Schwarz nahm den Gedanken des Wachsens auf und verknüpfte das Abschlussmotto feinsinnig mit der politischen Bildung: „Freiheit und Demokratie sind kein Dauerzustand, sondern etwas, das man pflegen muss.“ Auch das sei ein Teil des Lernens gewesen: Verantwortung zu übernehmen – für sich selbst und die Gemeinschaft.

Die anwesenden Ehrengäste, darunter Vertreter aus Politik und Elternschaft, beglückwünschten die Absolventinnen und Absolventen herzlich und wünschten ihnen alles Gute für ihren weiteren Weg. Neben Herrn Dr. Landfried, erster Kreisbeigeordneter, Herrn Vettermann, Stadtbürgermeister der Stadt Rockenhausen, Herrn Cullmann, Verbandsgemeindebürgermeister, konnte Herr Grimm in seiner Funktion als Schulelternbeiratsvositzender gar seinem eigenen Sohn Glückwünsche übermitteln, was mit Sicherheit ein besonders persönlicher Moment war.

Die Abschlussrede der Schülerinnen und Schüler von Adrian Fehrenbacher und Gwen Rojan blickte mit einem Lächeln zurück auf gemeinsame Jahre – auf Pausenhofgeschichten, Klassenfahrten, die kleinen und großen Siege und das stetige Wachsen an Herausforderungen. Es war eine liebevolle Erinnerung daran, wie weit man gemeinsam gekommen ist – und wie stark die Wurzeln sind, die einen tragen. Darüber hinaus bedankten sich die beiden Redner für den Einsatz ihrer Lehrer.

Musikalisch wurde die Feier von der Bläserklasse 8b/9b unter der Leitung von Meike Edler feierlich umrahmt. Die jungen Musikerinnen und Musiker überzeugten dabei nicht nur mit ihrem Können, sondern auch mit spürbarer Leidenschaft – ein weiterer Beweis dafür, wie viel in den vergangenen Jahren an dieser Schule gewachsen ist.

Nach der Zeugnisausgabe gab es auch zahlreiche Ehrungen: Theo Glückert wurde als bester Schüler der 10. Klasse mit einem Notendurchschnitt von 2,1 ausgezeichnet. Herr Vettermann überreichte ihm feierlich den Preis und lobte seinen Einsatz. Felix Klemm, Klassenstufe 9, erreichte einen beachtlichen Schnitt von 2,6 und durfte sich über eine Urkunde aus den Händen von Herrn Cullmann freuen. Mit hervorragenden 1,6 wurde Tobias Axel als bester Schüler der Praxisklasse 10 geehrt – ein beeindruckendes Ergebnis. Gwen Rojan wurde für ihr herausragendes Engagement in der Schulgemeinschaft von Herrn Landfried ausgezeichnet. Ihre Arbeit im Hintergrund, ihre Hilfsbereitschaft und ihr offenes Ohr für andere machten sie zu einer tragenden Säule des Schullebens. Auch zwei Schülerinnen und Schüler, die die IGS noch nicht verlassen, standen im Rampenlicht: Adrian Fehrenbacher und Lotte zur Mühlen erhielten gemeinsam den Preis des Ministers für besonderes soziales Engagement.

Am Ende der Feier blieb vor allem ein Gedanke: Wie Blüten, die in voller Pracht erblühen, war dieser Abend ein Ausdruck dessen, was war – und ein leiser Vorgeschmack auf das, was noch kommen mag. Denn: Blossoms grow, memories remain. red

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ