Abschlussfeier

Beiträge zum Thema Abschlussfeier

Lokales

Abschlussfeier an der IGS Rockenhausen – „Blossoms grow, memories remain“

Rockenhausen. Unter dem Motto „Blossoms grow, memories remain“ verabschiedete die Integrierte Gesamtschule Rockenhausen am Freitag feierlich ihre Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe in der Donnersberghalle. Getragen wurde die Veranstaltung von der Idee, dass alles wächst und vergeht, aber Erinnerungen bleiben. Das gewählte Motto zog sich wie ein roter Faden durch die gesamte Feier. Blumen – Sinnbild für Schönheit, Wachstum, aber auch Vergänglichkeit – schmückten die Bühne,...

Community
Die glücklichen Absolventinnen und Absolventen der Verwaltungsprüfung mit ihren beiden Klassenleitenden Susanne Rode und Andreas Kunz im Vordergrund und v.r.n.l. Bürgermeister Ralf Hechler, Landrat Ralf Leßmeister, Vorsitzender des Prüfungsausschusses Achim Schmidt und Michelle Geib von der ADD Trier. | Foto: Peter Krietemeyer
11 Bilder

Verwaltungsprüfung
Nachwuchs im Öffentlichen Dienst feiert Zeugnisübergabe

Der Prüfungsausschuss für Auszubildende des Ausbildungsberufes Verwaltungsangestellte/r Kaiserslautern wollte die Absolventinnen und Absolventen eigentlich im Stadtmuseum Kaiserslautern ehren. Aber in diesem Jahr hatten sich über 130 Schülerinnen und Schüler sowie Gäste angemeldet, was dessen Kapazitäten gesprengt hätte. Deshalb nahm die Geschäftsführerin des Ausschusses, Christine Buhrmann, mit dem Stadtbürgermeister von Ramstein-Miesenbach, Ralf Hechler, Kontakt auf. Dieser stellte dem...

Community
Foto: S. Seither
9 Bilder

Entlassfeier der St.-Franziskus-Realschule
Gutes Werk sucht Vollendung

„Du findest das Leben nur, wenn du bereit bist zu wachsen.“ So sagt es der Gärtner der furchtsamen Tulpenzwiebel, deren Geschichte in diesem Jahr im Zentrum des Gottesdienstes der Abgangsklassen der St.-Franziskus-Realschule stand. Diese Botschaft gaben auch Kollegium und Schulleitung den 58 Zehntklässlerinnen in einer festlichen Feierstunde mit auf den Weg. Sämtliche Schülerinnen des Jahrgangs haben erfolgreich den Qualifizierten Sekundarabschluss I erreicht. Ein Grund zu feiern, ohne Zweifel....

Lokales
Gruppenbild der geehrten Schülerinnen und Schüler mit Schulleiterin Isabelle Chatfield (links) und dem 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Marcus Klein (rechts). | Foto: Stefan Layes
8 Bilder

Abschied von der Schule
Abschlussfeier der Realschule plus Am Reichswald

Viele kleine Heißluftballons mit den Namen der 90 Schülerinnen und Schüler zierten vergangene Woche bei der Abschlussfeier der Realschule plus Am Reichswald die Bühne im Congress Center Ramstein. Sie standen für den Aufbruch der Absolventen, die nun, mit dem Schulabschluss in der Tasche, zu einer neuen Reise abheben. Dazu passte auch das Motto der Feier „Auf das, was da noch kommt – unser Weg beginnt jetzt“! Die Schülerinnen und Schüler hatten das Programm selbst zusammengestellt und sich damit...

Lokales

Mit Träumen im Gepäck in einen neuen Lebensabschnitt

Altenglan. Die Realschule plus feierte in der voll besetzten Turnhalle ihre diesjährige Schulentlassfeier unter dem Motto „Träume im Gepäck“. Von Anja Stemler „Träume im Gepäck - unser Motto steht für euren Mut, neue Wege zu gehen, für die Hoffnung, die euch begleitet, und für die Zukunft, die ihr mitgestaltet. Heute beginnt eure ganz persönliche Reise - mit all euren Träumen im Herzen“, mit diesem Worten eröffnete Schulleiterin Katja Albert die Veranstaltung. Jolina, Verena und Lian führten...

Lokales

Pflegeschule
Elf Auszubildende feiern Abschluss im Klinikum Landau-SÜW

Landau. Dieser Tage wurde im Klinikum Landau-Südliche Weinstraße gefeiert - nämlich der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung zur Pflegefachkraft. Im Rahmen der festlichen Veranstaltung erhielten elf Auszubildende der Pflegeschule ihr Examenszeugnisse. Neun der Absolventen haben ein Übernahmeangebot des Klinikums angenommen und werden bald den Pflegebereich des Klinikums verstärken. Dr. Marvin Milius, Leiter der Pflegeschule, zeigte sich stolz auf die Leistungen der Auszubildenden: „Die Hingabe...

Lokales

Stadtradeln
Drei Wochen Radwettstreit sind vorbei in der VG Edenkoben

VG Edenkoben. Drei Wochen Wettstreit im Team für Klima und Bewegung sind vorbei. Die Veranstalter sind begeistert von der Gemeinschaftsleistung in der Verbandsgemeinde Edenkoben: Stand Montagnachmittag haben 346 Radelnde in 27 Teams 87.236 Kilometer mit dem Rad zurücklegt und haben 14 Tonnen CO2 vermieden. NachtragNoch in dieser Woche können nicht registrierte Fahrten und die dazugehörigen Kilometer nachgetragen werden. Siegerehrung am 29. Juli „Wir möchten Sie einladen, zu einem gemeinsamen...

Lokales

Realschule plus am Rotenfels: Abschlussfeier von 109 Schulabgängern

Bad Münster am Stein. Zum Schuljahresende verabschiedete die Realschule plus am Rotenfels in Bad Münster am Stein - Ebernburg ihre fünf Abschlussklassen, bestehend aus insgesamt 109 Schulabgängern aus zwei Berufsreife- und drei Sekundarabschluss I - Klassen. Die Feierlichkeiten fanden in der schuleigenen Turnhalle statt. Neben vielen stolzen Eltern, Geschwistern und Großeltern gehörten natürlich auch viele Klassen- und Fachlehrer zu den Gratulanten. Den Auftakt jeder Verabschiedung bildete eine...

Lokales

Besondere Leistungen gewürdigt: Entlassfeier der Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) Wörth

Wörth.  Die Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) Wörth verabschiedete 86 Schüler*innen. Von 110 Schülern der Klassenstufe neun verlassen 22 die IGS (15 mit Berufsreife, sieben ohne Abschluss). Vier machen eine Ausbildung, 18 gehen weiter auf eine Schule. Die übrigen 88 besuchen die 10.Klasse. Von den 110 Schülern der Klassenstufe zehn wurden 64 entlassen (60 mit dem Q I – Abschluss, vier mit Berufsreife). Davon machen 42 (!!) eine Ausbildung, 17 gehen weiter auf eine andere Schule, fünf absolvieren ein...

Lokales

Absolventen der Realschule plus Bellheim geehrt

Bellheim.  Bei der Realschule plus in Bellheim wurden in diesem Jahr insgesamt 41 junge Menschen verabschiedet, um sich nun  im Berufsleben zu bewähren oder einen höheren Schulabschluss anzustreben. Schulleiter Dirk Jäger gratulierte den Absolventinnen und Absolventen der Realschule plus im Rahmen einer Feierstunde in der Festhalle, zu dem erreichten Ziel, nämlich den Sekundarabschluss I beziehungsweise der Berufsreife. Nach Überreichung der Zeugnisse entließ Jäger die Schüler*innen...

Ratgeber

In kvhs-Seminar die Berufsreife erreicht: 13 Prüflinge mit Grund zum Feiern

Germersheim. Drei- bis viermal wöchentlich, acht Monate lang haben die Teilnehmenden bei der der Kreisvolkshochschule (kvhs) in Germersheim am Vorbereitungskurs für die „Prüfung zum nachträglichen Erwerb der Berufsreife (Hauptschulabschluss)“ abends die Schulbank gedrückt. Nun halten die 13 erfolgreichen Schülerinnen und Schüler, im Alter zwischen 17 und 42 Jahren, ihr Abschlusszeugnis der Berufsreife in Händen. In über 300 Unterrichtsstunden wurde den Absolventinnen und Absolventen Wissen in...

Lokales

IGS Rockenhausen: Abschlussfeier der 9. und 10. Klassen in der Donnersberghalle

Rockenhausen. Am Donnerstag, 4. Juli, fand in der Donnersberghalle die Abschlussfeier der Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen statt. Die Moderation des Abends lag in den Händen von Helin Kar und Lara Müller-Späth, die mit ihrer charmanten Art durch das Programm führten. Die Feier begann mit einer kurzen, aber herzlichen Begrüßung durch den Schulleiter Dirk Melzer, der das Wort an Frau Krings und Herrn Graf weitergab, da er selbst „kein Mann großer Worte“ sei. Die beiden...

Lokales

Schulentlassfeier an der Realschule plus in Altenglan

Altenglan. Ein weiterer Meilenstein im Leben ist erreicht. Und so wurden in der Turn- und Festhalle die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus unter dem Motto „Horizonte öffnen“ feierlich entlassen. Von Anja Stemler „Horizonte öffnen bedeutet, den Blick über das Bekannte hinaus zu richten und neue Perspektiven zu entdecken. Es bedeutet, neugierig und aufgeschlossen zu sein für die Welt um euch herum, für neue Möglichkeiten, neue Wege und neue Chancen“, so Schulleiterin Katja Albert in...

Lokales
Die geehrten Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Am Reichswald mit Bürgermeister Ralf Hechler (links) und Schulleiterin Isabelle Chatfield (rechts). Es fehlt Francesco Pavone. | Foto: Joshua Schirra
8 Bilder

Bewegende Verabschiedung der Absolventen
Abschlussfeier der Realschule plus Am Reichswald

Ramstein-Miesenbach. Rund 100 Absolventinnen und Absolventen der Realschule Plus am Reichswald haben am Donnerstag vergangener Woche im Congress Center Ramstein (CCR) ihre Schulabschlüsse gefeiert. Die Feierstunde war geprägt von gegenseitiger Wertschätzung zwischen den Schülerinnen und Schülern und dem Lehrerkollegium. Dies wurde vor allem in den teilweise bewegenden Wortbeiträgen und auch in den Rückblicken auf die Schulzeit in Bildern deutlich. Das abwechslungsreiche Programm, das die...

Lokales
Die Absolventen sind bereit für die Herausforderungen und Chancen der Zukunft | Foto: Martin Hauter
9 Bilder

Abiturfeier am Ramsteiner Reichswald-Gymnasium
Bereit für die Zukunft

Ramstein-Miesenbach. Auch in diesem Jahr ist das Ramsteiner Reichswald-Gymnasium sehr stolz auf die große Zahl seiner Absolventen. Mit einer akademischen Feier und dem traditionell am Tag darauf folgenden Abiturball verabschiedet die Schule ihre Oberprimaner, die nun ihre weiteren Schritte ins Leben gehen. Insgesamt bestanden 83 Abiturienten ihre Reifeprüfung, darunter 36 Mädchen und 47 Jungen. Die drei besten Absolventen waren: Lilly Grimm (Notendurchschnitt: 1,0), Luca Kapahnke (1,0) und...

Lokales
Absolvent:innen-Feier 2023: Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe bietet Lehramtsstudiengänge sowie andere Studiengänge mit Bildungsbezug an.
 | Foto: Gustavo Alàbiso/PHKA
2 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Absolvent:innenfeier: Bildung als wichtige Zukunftsaufgabe / DAAD-Preis 2023 verliehen

Rund 900 Student:innen haben ihr Studium von Anfang Oktober 2022 bis Ende September 2023 erfolgreich an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) abgeschlossen. Sie werden Lehrer:innen oder haben sich für einen anderen Bildungsberuf qualifiziert. Im Rahmen der Absolvent:innenfeier am 24. November verliehen wurde auch der DAAD-Preis 2023 der PHKA. Er geht an Kande Oudjim aus Togo für sehr gute Leistungen und interkulturelles Engagement. Mit dem DAAD-Preis zeichnet der Deutsche Akademische...

Lokales

Akademische Abschlussfeier der DHBW Karlsruhe 2023
Über 900 Absolvent*innen feierlich verabschiedet

Auch in diesem Jahr fand die Akademische Abschlussfeier der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe wieder an zwei Tagen in den Räumlichkeiten des Kongresszentrums Karlsruhe statt. Die Feier markierte den erfolgreichen Studienabschluss und war eine Gelegenheit zur festlichen Verabschiedung von über 900 Absolvent*innen der Hochschule. Die Studiengangsleiter*innen überreichten die Bachelorzeugnisse am 17. und 18. November kursweise in unterschiedlichen Räumen in der Gartenhalle und im...

Lokales
Mit den 19 neue Pflege-Fachfrauen- und Männer am Pfalzklinikum freute sich das gesamte Team vom Zentrum für Pflegeberufe vom Pfalzklinikum in Klingenmünster   | Foto: Chr. Flory
2 Bilder

Dreijährige Pflegeausbildung absolviert
Examen bestanden

Klingenmünster. Erstmals legten die 19 junge Frauen und Männer ihr Examen nach dem neuen Pflegeberufsgesetz ab. Die dreijährige generalistische Pflegeausbildung umfasste sowohl die Allgemeine Krankenpflege sowie Kinderkrankenpflege und Altenpflege. Das Gesetz trat 2020 mit Beginn ihrer Ausbildung in Kraft. Hinter den Examinierten liegen 2100 Theoretische Unterrichtsstunden und 2500 Praktische Einsatzstunden in unterschiedlichen Einrichtungen. „Der Kurs 2020/23 ist ein ganz besondere , begonnen...

Lokales

57 Schülerinnen und Schüler verabschiedet
„Das Wars“

Annweiler. Am 15. Juli verabschiedete die Realschule Plus in Annweiler 39 Schülerinnen und Schüler mit Mittlerer Reife und 18 mit dem Abschluss der Berufsreife. 26 Schülerinnen und Schüler starten in eine Berufsausbildung, 27 gehen weiter in die Gymnasiale Oberstufe oder eine andere Weiterführende Schule und die restlichen vier wechseln in ein FSJ oder machen ein Auslandsjahr. Unter dem Motto „Das Wars“ angelehnt an die Star Wars Saga wurde die Aula der Realschule als Universum mit Sternen und...

Lokales

An der Realschule plus Lauterecken
Den Schulabschluss in der Tasche

Lauterecken/Wolfstein. Am Freitag, 14. Juli war es endlich so weit. 123 Schülerinnen und Schüler erhielten im Rahmen der Abschlussfeier ihre Abschlusszeugnisse. Für 43 Absolventen war der Qualifizierte Sekundarabschuss I erreicht und 80 Schülerinnen und Schüler freuten sich über den Abschluss der Allgemeinen Berufsreife. Im kommenden Schuljahr werden 15 Schülerinnen und Schüler die eigene Fachoberschule in Lauterecken besuchen, 55 werden in das 10. Schuljahr einsteigen und die anderen in eine...

Lokales

Abschlussfeier
Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) Wörth entlässt 49 Schüler in ihre Zukunft

Wörth. Die Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) Wörth verabschiedete 49 Schüler. Von den 116 Schülern der Klassenstufe neun verlassen lediglich neun die Schule, von 92 in Klassenstufe zehn sind es 40 Abgänger. Die Entlassfeier stand unter einem Motto des österreichischen Malers, Architekten und Umweltaktivisten Friedrich Hundertwasser „Glück ist: Jede Art von Baustellen im Leben am Ende mit einem guten Gefühl im Herzen gemeistert zu haben.“ Eine Baustelle haben diese Abschlussschüler in Natura wohl...

Lokales

Feier der Realschule plus Altenglan
Weiterer Meilenstein im Leben geschafft

Altenglan. Vergangenen Freitag fand in der Turn- und Festhalle in Altenglan die Entlassfeier der Realschule plus statt. Das Motto in diesem Jahr lautete „Facetten“. Von Anja Stemler Als Facetten bezeichnet man die einzelnen Flächen eines funkelnden Diamanten. Jede Facette erzählt eine eigene Geschichte, jedes Lichtspiel spiegelt ein besonderes Erlebnis wieder. Jede und jeder von euch ist ein Diamant mit individuellen Ecken und Kanten, mit prägnanten Facetten, die eure Persönlichkeit formen, so...

Lokales

Abschlussfeier der Gebrüder-Ullrich Realschule plus Maikammer-Hambach

Am 13.07.2023 fand im Bürgerhaus in Maikammer die Abschlussfeier der 9. und 10. Klassen der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach statt. Durch das Programm führten gekonnt die beiden Schülermoderatoren Lena-Marie Gießler (10c) und Tyrese Burger (10b). Schulleiter Dieter Baust konnte zahlreiche Ehrengäste, das Lehrerkollegium sowie die Angehörigen der Abschlussschüler willkommen heißen. Die Verbandsbürgermeisterin der Verbandsgemeinde Maikammer Frau Flach, der Vorsitzende des...

Lokales
Die ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler der Realschule plus mit Bürgermeister Ralf Hechler und Schulleiterin Antonia Miecke (rechts). | Foto: Stefan Layes
3 Bilder

Abschlussfeier der Realschule plus im CCR
Ramsteiner Schule verabschiedet zwei Jahrgänge

Ramstein-Miesenbach. Mit einer kurzweiligen Abschlussfeier haben sich die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Am Reichswald in Ramstein-Miesenbach vergangenen Freitagnachmittag, 14. Juli, im Congress Center Ramstein (CCR) von ihrer Schule verabschiedet und ihre Abschlusszeugnisse in Empfang genommen. Unter den Klängen der Filmmusik aus dem US-amerikanischen Blockbuster "Top-Gun" und unter dem Beifall der zahlreichen Gäste betraten die Schülerinnen und Schüler den großen Saal im CCR....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ