ramstein

Beiträge zum Thema ramstein

Community
Start zum Rennen der Frauen U23 (links), das Siegertrio bei den Herren und bei den Frauen. | Foto: Stefan Layes
8 Bilder

Radsportereignis in Ramstein-Miesenbach
Deutsche Meisterschaften im Einzelzeitfahren

Ramstein-Miesenbach. Gegen 18.20 Uhr passierte der letzte Starter bei den Herren die Ziellinie im Reichswald-Stadion in Ramstein. Großes Aufatmen am Freitagabend. Ohne Zwischenfälle oder gar Unfälle ist das Zeitfahren der deutschen Radsportelite in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach über die Bühne gegangen. Innerhalb weniger Wochen hatte die Verbandsgemeinde in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung Kaiserslautern, der Polizei, Feuerwehr, dem Radsportverband Rheinland-Pfalz sowie der...

Community

Housing - Wohnungswechsel
Neue Fotoausstellung im Docu Center Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Das Docu Center Ramstein (DCR) eröffnet am Samstag, dem 12. Juli, um 14 Uhr seine neue Sonderausstellung mit dem Titel „Housing – Wohnungswechsel“. In der fotografischen Dokumentation geht Michael Bertram der Frage nach, was eigentlich mit den vielen Wohnungen (Housing) der US-Streitkräfte nach Aufgabe der Einrichtungen passiert. Der Fotograf Bertram hat sich dazu rund um den Flugplatz Hahn auf Spurensuche begeben. Dabei stieß er auf eine spannende Entwicklung. So sind in...

Community

Die erste Konfrontation im Kalten Krieg
Vortrag zur "Berliner Luftbrücke"

Ramstein-Miesenbach. Der 24. Juni stand im Congress Center Ramstein ganz im Zeichen der Geschichte: Bernd von Kostka, wissenschaftlicher Mitarbeiter des AlliiertenMuseums in Berlin, hielt am Dienstagabend einen äußerst informativen und spannenden Vortrag über die Berliner Luftbrücke als „erste Konfrontation im Kalten Krieg“. Das Publikum war zahlreich erschienen und zeigte großes Interesse an dem bedeutenden Kapitel der Nachkriegsgeschichte. Jens Pakenis, Leiter des Docu Centers Ramstein,...

Lokales
Gruppenbild der geehrten Schülerinnen und Schüler mit Schulleiterin Isabelle Chatfield (links) und dem 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Marcus Klein (rechts). | Foto: Stefan Layes
8 Bilder

Abschied von der Schule
Abschlussfeier der Realschule plus Am Reichswald

Viele kleine Heißluftballons mit den Namen der 90 Schülerinnen und Schüler zierten vergangene Woche bei der Abschlussfeier der Realschule plus Am Reichswald die Bühne im Congress Center Ramstein. Sie standen für den Aufbruch der Absolventen, die nun, mit dem Schulabschluss in der Tasche, zu einer neuen Reise abheben. Dazu passte auch das Motto der Feier „Auf das, was da noch kommt – unser Weg beginnt jetzt“! Die Schülerinnen und Schüler hatten das Programm selbst zusammengestellt und sich damit...

Sport
Schlüsselphase im Rennen: Der spätere Deutsche Meister Georg Zimmermann (Zweiter von rechts)) setzt in der Spitzengruppe Akzente – dicht gefolgt von Felix Engelhardt (links) und Maximilian Schachmann (rechts), der später zurückfällt. | Foto: Erik Stegner
2 Bilder

Georg Zimmermann sprintet trotz Panne zum Meistertitel

Radsport-Gänsehaut in Linden: Georg Zimmermann holt sich den Meistertitel – Lokalmatador Niklas Märkl begeistert die Fans mit starkem Auftritt bei seinem Heimrennen. Von Erik Stegner Linden. Radsport auf höchstem Niveau, tausende Fans und ein packendes Finale – die Deutsche Straßenradmeisterschaft 2025 hat Linden in einen Ausnahmezustand versetzt. Georg Zimmermann vom Team Intermarché-Wanty krönte sich nach zehn harten Runden über 198 Kilometer zum neuen Deutschen Meister. Das Besondere: Der...

Sport
Der neue Deutsche Meister: Maximilian Schachmann vom Team Soudal Quickstep auf dem Weg zum Titel im Einzelzeitfahren – angefeuert von zahlreichen Zuschauern entlang der Strecke. | Foto: Erik Stegner
7 Bilder

Tausende feiern Radsportfest rund um Ramstein

Deutsche Straßenradmeisterschaft: Maximilian Schachmann holt sich beim Zeitfahren in Ramstein den Titel. Am Sonntag kämpfen in Linden die Profis um den Titel – mit dabei Niklas Märkl, der auf Heimvorteil hofft. Georg Zimmermann sprintet zum Meistertitel Von Erik Stegner Ramstein-Miesenbach. Die Deutschen Meisterschaften im Straßenradfahren sind am Freitag mit dem Einzelzeitfahren in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach gestartet – und Tausende Zuschauer waren live dabei. Die 21,5 Kilometer...

Lokales
Vom Museum aus führte die Prozession in die Ramsteiner Pfarrkirche. | Foto: Hannah Layes
6 Bilder

Katholiken feiern Fronleichnam
Prozession und Pfarrfest in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel, der Prozession zur Kirche und dem anschließenden Pfarrfest haben die Ramsteiner Katholiken das Fronleichnamsfest gefeiert. Um 10 Uhr begann der Gottesdienst im Innenhof des Friedhofs in Ramstein, den Pater Pious Oroplackal mit Pfarrer Bernd Schmitt und Diakon Martin Pletsch zelebrierte. Pfarrer Schmitt, der in den 1990er Jahren als Kaplan in Ramstein wirkte und inzwischen pensioniert ist, hielt die Predigt. In einer sehr...

Community

"Window to Rheinland-Pfalz" auf der Air Base
Besuch aus dem Wirtschaftsministerium

Ramstein-Miesenbach. Seit der Eröffnung des Einkaufs- und Freizeitzentrums KMCC auf der Air Base betreibt die Stadt Ramstein-Miesenbach dort das „Window to Rheinland-Pfalz“. Die Informationsstelle bietet den amerikanischen Militärangehörigen, ihren Familien und internationalen Besuchern englischsprachige Informationen zu Freizeitmöglichkeiten, Ausflugszielen und Veranstaltungen in der Region und im gesamten Bundesland Rheinland-Pfalz. Zunächst beteiligten sich Stadt und Landkreis Kaiserslautern...

Lokales

Französische Schüler zu Gast
Besuch aus der Partnerstadt Maxéville

RAMSTEIN-MIESENBACH. Eine Schülergruppe aus Maxéville, der französischen Partnerstadt, war vergangene Woche zu Gast an der Ramsteiner Wendelinus-Grundschule. Die 20 Jungs und Mädchen der „Ecole élementaire Saint-Exupéry“ lernen Deutsch an ihrer Schule und so klappte der Kontakt und die Verständigung mit Händen und Füßen ganz ordentlich. Im Vorfeld hatten sich die Schülerinnen und Schüler auch schon per Brief ausgetauscht und im Frühjahr 2024 waren die Ramsteiner Grundschüler bereits zu einem...

Community
Gruppenfoto der niederländischen Gäste mir Bürgermeister Ralf Hechler (vorne links knieend) und dem Stadtbeigordneten Joachim Felka (Mitte, stehend). | Foto: Stefan Layes
2 Bilder

Ehemalige Luftwaffensoldaten zu Besuch
Schicke Holzschuhe für den Bürgermeister

RAMSTEIN-MIESENBACH. Eine Gruppe ehemaliger Niederländischer Luftwaffensoldaten war vergangene Woche zu Besuch in Ramstein. Dabei standen unter anderem auch Besuche auf der Air Base Ramstein am Vormittag sowie des Docu Centers am Nachmittag auf dem Programm. Nach einer Stadtführung mit Bürgermeister Ralf Hechler gab es noch einen Empfang im Ratssaal des Rathauses in Ramstein und ein Eintrag ins Gästebuch der Stadt. Dabei bedankte sich Dick Radstake, der Vorsitzende von CGPA Deutschland beim...

Community

Austausch bei einem Glas Sekt
Einladung zum Infoabend der LandFrauen

Ramstein-Miesenbach. Die LandFrauen Ramstein-Miesenbach laden alle interessierten Frauen – unabhängig von Alter oder Vorerfahrung – ganz herzlich zu einem gemütlichen Infoabend bei einem Glas Sekt am Mittwoch, 4. Juni, um 18 Uhr ins Mehrgenerationenhaus Ramstein ein. Die LandFrauen möchten bei dieser Gelegenheit ihre vielfältigen Aktivitäten vorstellen, miteinander ins Gespräch kommen und interessierten Frauen die Möglichkeit geben, sie näher kennenzulernen. Gleichzeitig sind die LandFrauen...

Lokales
Gruppenbild mit allen Müttern nach dem Gottesdienst vor der Kapelle. | Foto: Stefan Layes
4 Bilder

Gottesdienst zum Muttertag
Messfeier vor der Ramsteiner Marienkapelle

Ramstein-Miesenbach. Am Muttertag hatten die Katholiken der Pfarrei Hl. Wendelinus ihren Sonntagsgottesdienst in Ramstein an die Marienkapelle verlegt. Der Weg von der Schernauerstraße hoch zu dem als "Kapellche" im Volksmund bekannten Schmuckstück war zuvor von Schülerinnen und Schülern der Realschule plus gesäubert worden. Den Zufahrtsweg von der Jakobstraße und das Plateau vor der Kapelle hatte die Kirchengemeinde gemäht und gesäubert. So konnten bei Sonnenschein und herrlich warmem...

Lokales
Vom Pfälzischen Schachbund wurden Werner Weller (3.v.r.) und Andy Sievers (2.v.r.) geehrt. | Foto: Stefan Layes
8 Bilder

Treffpunkt der Pfälzischen Schachfreunde
92. Pfälzischer Schachkongress in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Am Freitag vor Palmsonntag wurde in Ramstein der 92. Pfälzische Schachkongress eröffnet. In verschiedenen Turnieren ermittelten die Mitglieder der Pfälzischen Schachvereine dort ihre Sieger. Gastgeber war in diesem Jahr zum vierten Mal der Schachclub (SC) Ramstein-Miesenbach, der in enger Zusammenarbeit mit der Stadt und der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach das Turnier in der Reichswald-Sporthalle an der Realschule plus auf die Beine stellte. Eine Riesenaufgabe für den...

Lokales

In unzähligen Arbeitsstunden restauriert
Ein Orchestrion für das Museum im Westrich

Ramstein-Miesenbach. Das Museum im Westrich in Ramstein hat ein neues Vorzeige-Exponat: ein komplett restauriertes „Orchestrion“. Vergangene Woche wurde der exotische Musikautomat in den Räumen des Museums vorgestellt. Thomas Hemm, Vorstandsmitglied des Förderkreises Heimatmuseum der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach beschrieb anhand zahlreicher Fotografien die einzelnen Schritte der Restaurierung, die sich über drei Jahre hinzog und viel Improvisationstalent verlangte. Der gelernte...

Lokales

Ramstein feiert den Frühling
Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag

Ramstein-Miesenbach. Zwei Wochen vor dem Osterfest feiern die Ramsteiner den Frühling: mit dem Frühlingsfest am Sonntag, 6. April, wird in der Stadt auch die Marktsaison eröffnet. Dazu schmückt die Stadtgärtnerei den Marktbrunnen mit vielen bunten Blumen. Das Frühlingsfest des Werberings im Stadtzentrum erfreut sich bei den Besuchern großer Beliebtheit. Viele Geschäfte haben im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Die Einzelhändler freuen sich schon auf die Besucher...

Lokales
Marcus Klein (rechts), 1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde, begrüßte die Gäste der Ausstellungseröffnung. | Foto: Stefan Layes
5 Bilder

Docu Center Ramstein beendet die Winterpause
Ausstellung zur Berliner Luftbrücke

RAMSTEIN-MIESENBACH. Die „Berliner Luftbrücke“ ist auch heute noch für viele Nachgeborene, die das Ereignis nicht selbst erlebt haben, ein fester Begriff. Zwischen Juni 1948 und bis in den Sommer 1949 versorgten Flugzeuge der westlichen Alliierten, vor allem aus den USA, Großbritannien und Frankreich, die rund zwei Millionen West-Berliner mit allen lebensnotwendigen Gütern, nachdem die Sowjetunion sämtliche Zufahrtsweg zu Land und zu Wasser gesperrt hatten. Einen Überblick über die Geschichte...

Lokales

Viele Gratulanten zum Wiegenfest
100. Geburtstag von Ruth Specht

RAMSTEIN-MIESENBACH. Die viele Jahre in Ramstein tätige ehemalige Grundschullehrerin Ruth Specht konnte vergangene Woche im Kreis von Verwandten, Freunden und Bekannten ihren 100. Geburtstag feiern. Viele Ramsteiner Schülergenerationen haben die kluge, einfühlsame und herzliche Lehrerin kennen- und schätzen gelernt. Geboren in Speyer verlor Frau Specht, geborene Stemmler, im Alter von fünf Jahren ihre Mutter und später in den Kriegsjahren auch den Vater. Sie wuchs zunächst in Ludwigshafen auf,...

Ausgehen & Genießen
14.000 Menschen waren beim Westricher Fastnachtsumzug am Fastnachtsdienstag, 4. März 22025. in Ramstein auf den Beinen.  | Foto: Markus Fuhser
26 Bilder

So schön war der Westricher Fastnachtsumzug 2025 in Ramstein [Bildergalerie]

Westricher Fastnachtsumzug. Perfektes Wetter und großartige Stimmung herrschten am Faschingsdienstag, 4. März 2025, in Ramstein-Miesenbach. Der Westricher Fastnachtsumzug zog auch in seiner 74. Auflage geschätzte 14.000 Besucher in seinen Bann und bildete einen idealen Abschluss der närrischen Zeit. Unsere Bilder zeigen die bunte und vielfältige Pracht des Faschingsumzugs, der die gesamte Ramsteiner Innenstadt in eine Hochburg der guten Laune verwandelte. Bis auf wenige Ausnahmen verlief die...

Lokales
Angriff der Hexen auf das Ramsteiner Rathaus | Foto: Joshua Schirra
9 Bilder

Kein Erbarmen mit den Männern
Hexenschar der Bruchkatzen stürmt das Rathaus

Ramstein-Miesenbach. Eine große Hexenschar stürmte am heutigen Donnerstagvormittag das Rathaus in Ramstein und übernahm nach kurzer und heftiger Gegenwehr der männlichen Insassen das Regierungszepter. Fast 30 mehr oder weniger furchterregende Hexen des Ramsteiner Karnevalvereins „Bruchkatze“ rannten pünktlich um 11.11 Uhr über den Marktplatz und belagerten das Verwaltungsgebäude. Mit Besen, Trillerpfeifen, viel Lärm und Geschrei durchforstete eine Hexengruppe das Haus auf der Suche nach...

Lokales

74. Westricher Fastnachtsumzug
Ramsteiner Lindwurm startet mit 100 Zugnummern

Ramstein-Miesenbach. Der Ausrichter des 74. Westricher Fastnachtsumzuges, der Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein und die Stadt Ramstein-Miesenbach erwarten auch in diesem Jahr wieder tausende von Besuchern bei der bunten Straßenfastnacht am Dienstag, 4. März, in Ramstein. Um 14 Uhr macht sich der närrische Lindwurm mit rund 100 Zugnummern in der Bahnhofstraße in Ramstein auf den rund 2,5 Kilometer langen Rundweg durch die Bahnhofstraße, Schulstraße, Landstuhler Straße, Jahnstraße, Siedlungs-...

Lokales
Die Ramsteiner Bruchkatzen organisieren den Faschingsumzug in Ramstein. Strenge gesetzliche Auflagen sollen die Sicherheit der Besucher vor einem Terroranschlag gewährleisten - stellen aber auch die Veranstalter vor große Herausforderungen.  | Foto: Stephanie Walter
3 Bilder

Westricher Fastnachtsumzug unter strengen Auflagen: Wie Ramstein es schafft

Ramstein. Der Westricher Fastnachtsumzug gilt als der größte närrische Straßenumzug in der Westpfalz. Zur 74. Ausgabe am 4. März werden in diesem Jahr bis zu 15.000 Besucher erwartet. In der heutigen Zeit ist es nicht selbstverständlich, dass solche publikumsreichen Veranstaltungen stattfinden. Die Angst vor einem Terroranschlag ist allgegenwärtig und die Sicherheitsauflagen hoch. Die Ramsteiner Bruchkatzen stehen als Veranstalter des närrischen Lindwurms im Ramsteiner Stadtzentrum vor...

Lokales
Zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer erhielten Dankurkunden beim Neujahrsempfang. | Foto: Stefan Layes
2 Bilder

MGH bedankt sich den Ehrenamtlern
Neujahrsempfang im Mehrgenerationenhaus Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Zu Beginn des Jahres hatte das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Ramstein erneut alle Unterstützer, ehrenamtliche Helfer und Freunde des Hauses eingeladen. Susanne Wagner vom Christlichen Jugenddorfwerk Deutschland (CJD), seit 2013 Betreiber des Hauses, konnte als Leiterin der Einrichtung eine Vielzahl von Gästen begrüßen, darunter auch Bürgermeister Ralf Hechler, den Landtagabgeordneten und 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Marcus Klein sowie die Kreisjugendpflegerin Petra...

Lokales
Die Realschule plus in Ramstein bietet verschiedene Lernorte für ihre Schüler an. | Foto: Realschule plus am Reichswald Ramstein-Miesenbach
4 Bilder

Realschule plus ist "Schule der Zukunft"
Zukunftsorientiertes Lernen in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Die Realschule plus am Reichswald in Ramstein ist eine Schule, die sich durch ein innovatives und zukunftsorientiertes Konzept auszeichnet. Bereits heute können die Schülerinnen und Schüler von einem einzigartigen Lernortesystem profitieren, welches es ihnen ermöglicht, an verschiedenen Lernorten entsprechend ihrer Graduierungsstufe zu lernen. Und das Beste daran: Ab dem Schuljahr 2025/2026 wird ein weiterer Meilenstein in der Schulentwicklung gesetzt: Die Pilotphase des...

Lokales

Königlicher Besuch im Rathaus
Die Sternsinger besuchten den Bürgermeister

Ramstein-Miesenbach. Stellvertretend für die zahlreichen Jungs und Mädchen, die Anfang Januar in den Orten der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach als Sternsinger unterwegs waren, besuchten drei Könige und ein Sternträger auch das Rathaus in Ramstein. Die „Heiligen Drei Könige“ wünschten ein gesegnetes neues Jahr und brachten den Segensspruch „Christus mansionem benedicat“ (C+M+B), was übersetzt bedeutet „Christus segne dieses Haus“, an die Schwellen der Türen vom Rathaus an. Bürgermeister...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ