Fronleichnam

Beiträge zum Thema Fronleichnam

Lokales
Vom Museum aus führte die Prozession in die Ramsteiner Pfarrkirche. | Foto: Hannah Layes
6 Bilder

Katholiken feiern Fronleichnam
Prozession und Pfarrfest in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel, der Prozession zur Kirche und dem anschließenden Pfarrfest haben die Ramsteiner Katholiken das Fronleichnamsfest gefeiert. Um 10 Uhr begann der Gottesdienst im Innenhof des Friedhofs in Ramstein, den Pater Pious Oroplackal mit Pfarrer Bernd Schmitt und Diakon Martin Pletsch zelebrierte. Pfarrer Schmitt, der in den 1990er Jahren als Kaplan in Ramstein wirkte und inzwischen pensioniert ist, hielt die Predigt. In einer sehr...

Ratgeber
Fronleichnam 2025: Der Feiertag Fronleichnam wird häufig mit festlichen Umzügen gefeiert. Die erste Fronleichnamsprozession fand 1273 in Bayern statt. | Foto: ArTo/stock.adobe.com
4 Bilder

Fronleichnam 2025: Datum, Bedeutung und Brückentag auf einen Blick

Fronleichnam. Fronleichnam 2025 fällt auf den 19. Juni und bietet in einigen Bundesländern mit Brückentag die perfekte Gelegenheit für ein verlängertes Wochenende. Er ist ein beliebter und wichtiger Feiertag in katholischen Regionen. Aber wissen Sie auch, was hinter diesem christlichen Fest steckt? Wir zeigen Ihnen: Welche Bundesländer Fronleichnam als Feiertag habenWas genau an Fronleichnam gefeiert wirdWie die schönsten Prozessionen und Traditionen aussehen  Wann ist Fronleichnam 2025?  Hier...

Community

Gemeinde Kaiserbachtal
Fronleichnamsfeier in Waldrohrbach

Waldrohrbach. Der diesjährige Fronleichnamstag, am 19. Juni 2025 im Kaiserbachtal wird ab 10 Uhr in Waldrohrbach in der Kirche St. Ägidius gefeiert. Die Gemeinde Kaiserbachtal umfasst Münchweiler, Silz, Gossersweiler-Stein, Völkersweiler, Waldrohrbach und Waldhambach. Den Festgottesdienst wird Pfarrer Elmar Stabel zelebrieren. Die musikalische Umrahmung erfolgt durch den Kirchenchor St. Cyriakus, Gossersweiler, unter der Leitung von Wolfgang Kuhn. Unter der musikalischen Begleitung der...

Community

Fronleichnam 2025 in Obermoschel
Die Pfarrei Hl. Disibod Feilbingert feiert Fronleichnam mit Festgottesdienst, Prozession und Pfarreifest in Obermoschel

In diesem Jahr feiert die Pfarrei Hl. Disibod Feilbingert das Hochfest Fronleichnam mit Festgottesdienst, Prozession und Pfarreifest in Obermoschel.  Am Do., 19.06. feiert unsere Pfarrei das Hochfest Fronleichnam in und an der kath. Kirche in Obermoschel. Hierzu sind die Mitchristen aus allen Orten der Pfarrei ganz herzlich eingeladen. Um 10.00 Uhr feiern wir in der kath. Kirche einen Festgottesdienst mit anschließender Prozession durch Obermoschel (Kirche – Kirchenstraße - Badegasse –...

Ausgehen & Genießen
Erfrischende Unterhaltung gab es beim glänzend besuchten Reunionsfest mit dem Hauensteiner Musikverein   | Foto: W. Schächter
2 Bilder

Beste musikalische Umrahmung zu Fronleichnam
Gelungenes Reunions-Fest

Hauenstein. Auch wenn Pfarrer Spieß in Hauenstein wie in manchen anderen katholischen Pfarreien die Fronleichnams-Prozession wegen Regenschauer am Morgen absagen musste – die Prozession fand in der Kirche statt - hatte der heilige Petrus doch ein großes Einsehen, was die traditionelle weltliche Feier an diesem besonderen Fest angeht. Nicht nur Pfarrer Spieß strahlte um die Mittagszeit mit den Verantwortlichen des Musikvereins um die Wette, als am idyllischen Hauensteiner Grillplatz, wo seit...

Lokales
Am Wegekreuz in der Miesenbacher Straße war der erste Altar geschmückt. Rechts im Hintergrund das ehemalige Pfarrhaus. | Foto: Hannah Layes
2 Bilder

Fronleichnamsfest in Ramstein
Katholiken feiern mit Prozession und Pfarrfest

Ramstein-Miesenbach. Mit einem festlichen Gottesdienst vor dem Kolumbarium auf dem Schulhügel in Ramstein, einer Prozession zur katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus sowie dem Schlusssegen in der Kirche haben die Katholiken aus Ramstein-Miesenbach vergangenen Donnerstag das Fronleichnamsfest gefeiert. Der neu angelegte Zugangsbereich zur neu erbauten Urnenkirche auf dem Gelände des „alten Friedhofs“ bot ein wunderbares und würdevolles Ambiente für den Freiluftgottesdienst, den Kaplan Ebimon...

Lokales

Fronleichnam in Bellheim: Gottesdienst, Prozession und Begegnungsfest

Bellheim. Die Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen, feiert am Donnerstag, 30. Mai, ein Fronleichnamsfest mit einem zentralen Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Nikolaus, der um 10 Uhr beginnt. Daran schließt sich gegen 10.45 Uhr eine Prozession durch die Straßen von Bellheim an. Der Prozessionsweg führt durch folgende Straßen: Große Kirchstraße, Zeiskamer Straße, Linienstraße, Schulstraße zum ersten Altar an der Grundschule. Weiter geht es in der Schulstraße und Schubertstraße zum Rathaus, wo...

Lokales

Katholiken feiern Fronleichnam in Ramstein
Gottesdienst mit Prozession und Pfarrfest

Ramstein-Miesenbach. Die katholische Kirchengemeinde Ramstein Hl. Wendelinus lädt auch in diesem Jahr wieder zur Feier des Fronleichnamsfestes mit Gottesdienst, Prozession und Pfarrfest am Donnerstag, 30. Mai, ein. Der Gottesdienst beginnt um 9.30 Uhr auf dem „alten Friedhof“ am Kolumbarium auf dem Schulhügel. Anschließend führt die Prozession über die Schernauerstraße und Miesenbacher Straße, wo am Wegekreuz der zweite Altar sein wird, bis zum Museum im Westrich. Dort befindet sich auf der...

Ausgehen & Genießen

Kirchenchor „St. Cäcilia“ lädt ein
Waldfest

Wernersberg. Wie alljährlich findet an Fronleichnam, Donnerstag, 30. Mai, das traditionelle Waldfest des Kirchenchors „St. Cäcilia“ Wernersberg auf dem Altenberg statt (Sportanlage, Blockhütte des TSV). Zum Mittagessen bietet der Chor ab 12 Uhr unter anderem Rollbraten mit Kartoffelsalat, Steak, Bratwurst oder Gequellde mit weißem Käse an. Ab 17 Uhr gibt es Gequellde mit Hering. Auch für Kaffee und eine große Auswahl an selbst gebackenen Kuchen ist gesorgt. red

Lokales

Beginn ist mit der Prozession zur Kirche
Fronleichnamsfest

Albersweiler. Am Donnerstag, 30. Mai lädt die katholische Kirchengemeinde St. Stephanus zu ihrem Fronleichnamsfest ein. Beginn ist um 10 Uhr mit dem Festgottesdienst im Hof der Grundschule. Anschließend Prozession zur Kirche. Nach dem Schlusssegen in der Kirche sind alle zum Pfarrfest rund um das Pfarrheim eingeladen. Musikalisch umrahmt wird das Fronleichnamsfest von der Blaskapelle Mörlheim. Die Blumenteppiche im Schulhof und auf dem Weg zur Kirche können bis 17 Uhr besichtigt werden. red

Lokales

Pfarrei Hl. Disibod feiert Fronleichnam
Einladung zum Festgottesdienst an Fronleichnam und zum Pfarreifest der Pfarrei Hl. Disibod an Fronleichnam, 30.05.2024 in Feilbingert

Am Donnerstag, 30.05.2024 feiert die Pfarrei Hl. Disibod in Feilbingert das Hochfest Fronleichnam. Die Gläubigen aus allen Orten unserer Pfarrei sowie alle Interessierten sind herzlich eingeladen nach Feilbingert zu kommen. Der Festgottesdienst beginnt um 10.00 Uhr am kath. Pfarrheim in Feilbingert (Kolpingstr. 3). Anschließend zieht die Prozession durch Feilbingert zur kath. Kirche. Im Anschluss findet das Pfarreifest mit Speisen, Getränken, Kaffee und Kuchen rund ums Pfarrheim Feilbingert...

Lokales

"Kirche mit Dir"
Fronleichnam im Kaiserbachtal

Gossersweiler-Stein. Die Kirchengemeinde Kaiserbachtal (Gossersweiler-Stein, Völkersweiler, Silz, Münchweiler, Waldhambach und Waldrohrbach) feiert am 30. Mai 2024, ab 10.00 Uhr, den Fronleichnamstag in der Kirche St. Cyriakus, Gossersweiler. Hauptzelebrant beim Festgottesdienst ist Pfarrer Elmar Stabel. Die musikalische Umrahmung erfolgt durch die Organistin Karin Wind sowie den Kirchenchor St. Cyriakus, Gossersweiler, unter der Leitung von Wolfgang Kuhn. „Mit Jesus auf den Straßen dieser Zeit...

Lokales

Fronleichnam
Fronleichnam in MIttelbrunn

Fronleichnam St. Josef - Mittelbrunn. Am 30.05.2024 feiern wir Fronleichnam in Mittelbrunn. Beginn: 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der St. Josef Kirche mit anschließender Prozession. Im Anschluss feiern wir unser Gemeindefest im und ums Gemeindezentrum Mittelbrunn. Es ergeht recht herzliche Einladung.

Ratgeber

Im Mai
Geänderte Abfuhrtermine wegen Feiertagen im Kreis Bad Dürkheim

Kreis Bad Dürkheim. Wegen der diversen Feiertage im Mai weist der Abfallwirtschaftsbetrieb darauf hin, dass sich die Leerungstermine der Mülltonnen teilweise verschieben. Wegen Christi Himmelfahrt und Fronleichnam, jeweils donnerstags am 9. und 30. Mai, werden für den Rest der Woche die Tonnen jeweils einen Tag später als üblich geleert - die Donnerstagsleerungen finden also am Freitag statt, wer am Freitag an der Reihe wäre, stellt seine Tonne erst für Samstag raus. An PfingstenWegen...

Ratgeber

Landkreis Germersheim
Verschiebungen bei der Abfallentsorgung wegen Feiertagen im Mai

Landkreis Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim informiert, dass es im Mai durch die Feiertage am 1. Mai, 9. Mai (Christi Himmelfahrt) sowie am 20. Mai (Pfingstmontag) und 30. Mai (Fronleichnam) zu Verschiebungen bei den Müllabfuhrterminen kommen kann. Es ist durchaus möglich, dass Abfuhrtermine vorgezogen oder auch nachgefahren werden. Deshalb sollte man sich unbedingt am Abfallkalender orientieren. Dort sind die Änderungen bereits vermerkt.

Lokales
Germares 2022 in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Mittelaltermarkt in neuen Händen: Die Speermaechtigen geben Organisation von Germares ab

Germersheim. Eine Ära geht zu Ende: "Die Speermaechtigen geben den Mittelaltermarkt 'Germares' in gute Hände weiter. 2024 wird Lorraine Medievale - Carolan Lieb den Markt An Fronte Beckers und im Unipark in Germersheim veranstalten", heißt es in einer Stellungnahme des  Vereins, der den beliebten Mittelaltermarkt "Germares" in Germersheim veranstaltet hat.  "Wir müssen Euch leider mitteilen, dass es uns unter den neuen gesetzlichen Voraussetzungen, NICHT mehr möglich sein wird, Germares oder...

Lokales
29 Bilder

Ev. Frauenbund Haßloch
Fronleichnamausflug zur 1000jährigen Kirche und blühenden Rosen

"Wenn Engel reisen - lacht der Himmel." Bei Bilderbuchwetter unternahmen 46 Frauen und 2 Männer an Fronleichnam eine Busfahrt in den Saarpfalz-Kreis und zum Rosengarten nach Zweibrücken. Das erste Ziel war die Prot. Stephanuskirche in Böckweiler, die älteste Kirche im Saarland. Das kleine Dorf Böckweiler liegt im Südosten des Saarlandes. Der älteste Beleg für den Ortsnamen und die Kirche findet sich in einer Urkunde des Klosters Hornbach vom 12. Dezember 1149. Die dem heiligen Stephanus...

Ausgehen & Genießen

Über Fronleichnam
Öffnungszeiten der Trifelsblickhütte Gleisweiler

Gleisweiler. Der Pfälzerwaldverein Gleisweiler weist auf zusätzliche Öffnungszeiten der Trifelsblickhütte über Fronleichnam hin: Die Trifelsblickhütte ist von Donnerstag, 8. Juni, bis Sonntag, 11. Juni, durchgehend von 9.30 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere InformationenWeitere Informationen unter www.pwv-gleisweiler.de und www.gleisweiler.de. red

Lokales

„Gebet für Mannheim“ und und Prozessionen an Fronleichnam

Mannheim. An Fronleichnam am 8. Juni ist Spiritualität keine Privatsache. Vielmehr bekennen sich hunderte Christinnen und Christen in Prozessionen öffentlich zu ihrem Glauben. Im kirchlichen MöglichkeitsGarten auf der BUGA 23 wird dieses traditionell katholische Fest sogar ökumenisch gefeiert. „Sichtbares Zeichen der Liebe Gottes zu den Menschen ist das Brot – der Leib Christi“, erläutert der katholische Stadtdekan Karl Jung. „Dieser wird an Fronleichnam aus der Kirche in die Gemeinden und...

Lokales

Fronleichnam im Kaiserbachtal
Prozession und Pfarrfest in Waldhambach

Der diesjährige Fronleichnamstag, am 08. Juni 2023 im Kaiserbachtal wird ab 10 Uhr in Waldhambach in der Kirche St. Wendelin gefeiert. Hauptzelebrant beim Festgottesdienst ist Pfarrer Elmar Stabel. Die musikalische Umrahmung erfolgt durch den Kirchenchor St. Cyriakus, Gossersweiler, unter der Leitung von Wolfgang Kuhn. „Mit Jesus auf den Straßen dieser Zeit unterwegs“ geht unter musikalischer Begleitung durch die Kaiserbachmusikanten die Fronleichnamsprozession mit 4 Altären durch die Straßen...

Lokales

Pfarrei Hl. Hildegard Bellheim
Gemeinsam unterwegs mit einer Botschaft

Bellheim. Die Einladung von Pfarrer Thomas Buchert an die Angehörigen der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen zur Mitfeier eines gemeinsamen Fronleichnamsfestes in Bellheim, wurde sehr gut angenommen. Aus allen zur Pfarrei gehörenden Gemeinden nahmen zahlreiche Gläubige am zentralen Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Nikolaus und an der sich anschließenden Fronleichnamsprozession zu den vier festlich geschmückten Altären, teil. "Wir zeigen, wer wir sind: Leib Christi in unserer Welt und Zeit....

Lokales
Friede für alle - so lautete das Motto des Blumenteppichs vor dem Dom | Foto: Klaus Landry
2 Bilder

Fronleichnamsfest in Speyer
Friede für alle als Motto des Blumenteppichs

Speyer. Dompfarrer Matthias Bender leitete die Eucharistie-Feier zum Fronleichnamfest in der Kirche St. Joseph. Er vertrat Bischof Wiesemann, der wegen einer Infektion mit dem Coronavirus weiterhin in Quarantäne ist. Von St. Joseph aus folgte die Prozession durch die Gilgen- und Maximilianstraße zum Dom zu Speyer. Dort wurde eine Statio um den traditionellen Blumenteppich herum gehalten. Der Teppich hatte in diesem Jahr das Motto: Friede für alle. Bei der Abschlussfeier im Dom setzte Domdekan...

Lokales

Fronleichnam in Mannheim
Sichtbare Glaubenszeichen setzen

Mannheim. An Fronleichnam, 16. Juni, setzen katholische Christen an verschiedenen Orten im Dekanatsgebiet sichtbare Zeichen für ihren Glauben: in Gottesdiensten, mit Blumenteppichen, traditionellen und alternativen Prozessionen sowie einem zentralen Segensgebet auf dem Mannheimer Marktplatz. Blumenteppiche und mehr Verschiedene Möglichkeiten diesen katholischen Feiertag zu begehen, bietet unter anderem die Kirchengemeinde Mannheim Maria Magdalena. Wer traditionell das „Fest des Leibes und Bluts...

Lokales

Fronleichnamsfest in Speyer
Dompfarrer Matthias Bender vertritt den Bischof

Speyer. Fronleichnam, das Hochfest des Leibes und Blutes Christi, wird am Donnerstag, 16. Juni, in Speyer wieder gemeinsam mit allen Gemeinden und dem Dom gefeiert: Beginn ist um 9 Uhr mit einem festlichen Gottesdient in der Kirche St. Joseph. Hauptzelebrant ist Dompfarrer Matthias Bender. Er vertritt Bischof Wiesemann, der wegen einer Infektion mit dem Coronavirus weiterhin in Quarantäne ist. Von St. Joseph aus folgt die Prozession durch die Gilgen- und Maximilianstraße zum Kaiser- und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ