Tausende feiern Radsportfest rund um Ramstein

- Der neue Deutsche Meister: Maximilian Schachmann vom Team Soudal Quickstep auf dem Weg zum Titel im Einzelzeitfahren – angefeuert von zahlreichen Zuschauern entlang der Strecke.
- Foto: Erik Stegner
- hochgeladen von Erik Stegner
Deutsche Straßenradmeisterschaft: Maximilian Schachmann holt sich beim Zeitfahren in Ramstein den Titel. Am Sonntag kämpfen in Linden die Profis um den Titel – mit dabei Niklas Märkl, der auf Heimvorteil hofft.
Von Erik Stegner
Ramstein-Miesenbach. Die Deutschen Meisterschaften im Straßenradfahren sind am Freitag mit dem Einzelzeitfahren in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach gestartet – und Tausende Zuschauer waren live dabei. Die 21,5 Kilometer lange Strecke führte vom Ramsteiner Reichswaldstadion durch acht Orte, darunter Miesenbach, Kottweiler-Schwanden und Steinwenden, bevor es zurück ins Ziel nach Ramstein ging.
Strecke dicht – aber kaum Beschwerden
Von 13 bis 19 Uhr war die komplette Strecke voll gesperrt. Während es für einige Autofahrer zu Wartezeiten und gelegentlichem Ärger kam, nahmen es die meisten gelassen. Geduldig warteten sie an den drei eingerichteten Querungsstellen, bis sie von der Polizei zwischen den Fahrern hindurchgeleitet wurden. Beschwerden blieben die Ausnahme.

- Polizei sichert das Rennen: Während die Fahrer beim Einzelzeitfahren alles geben, sorgt die Polizei entlang der Strecke rund um Ramstein für Sicherheit und einen reibungslosen Ablauf.
- Foto: Stegner
- hochgeladen von Erik Stegner
Vier neue Deutsche Meister gekürt
Insgesamt wurden vier Deutsche Meistertitel vergeben – in den Kategorien U23 Frauen, U23 Männer, Elite Frauen und Elite Männer. Bei den Männern setzte sich Maximilian Schachmann (Soudal Quickstep) durch und sicherte sich den Titel vor Miguel Heidemann (Rembe | rad-net) und Lennard Kämna (Lidl – Trek).

- Volle Konzentration auf der Strecke: Paul Fietzke vom Team Red Bull – Bora – Hansgrohe Rookies auf dem Weg zu Platz drei im Einzelzeitfahren der U23 – ein starker Auftritt des Nachwuchstalents.
- Foto: Erik Stegner
- hochgeladen von Erik Stegner
Bei den Frauen triumphierte Antonia Niedermaier (Canyon // SRAM Zondacrypto) vor Franziska Brauße (Ceratizit Pro Cycling Team) und Liane Lippert (Movistar Team Women). Im U23-Rennen der Männer siegte Bruno Keßler (Rembe | rad-net) vor Louis Leidert (Lidl-Trek Future Racing) und Paul Fietzke (Red Bull – Bora – Hansgrohe Rookies). Den Titel bei den U23-Frauen holte sich Justyna Czapla (Canyon // SRAM Zondacrypto) vor Linda Riedmann (Team Visma | Lease A Bike Women) und Hannah Kunz (UAE Development Team).

- Volle Unterstützung am Streckenrand: Louis Leidert vom Team Lidl-Trek Future Racing wird von den Fans durch Steinwenden angefeuert. Der U23-Fahrer holte im Einzelzeitfahren den starken zweiten Platz.
- Foto: Erik Stegner
- hochgeladen von Erik Stegner
Nachwuchs auf der Strecke in Linden
Weiter geht es am heutigen Samstag mit den Wettbewerben der Nachwuchsfahrer auf dem Rundkurs in Linden. Gefahren wird dort bis etwa 18 Uhr.

- Tempo pur: Moritz Kretschy vom Team Israel Premier Tech Academy rauscht im Einzelzeitfahren durch Steinwenden – ein Bild voller Dynamik.
- Foto: Erik Stegner
- hochgeladen von Erik Stegner
Niklas Märkl im Fokus
Am Sonntag steigt dann ab 10 Uhr das große Finale mit den Straßenrennen der U19 und der Männer-Elite. Der Zieleinlauf der Profis wird gegen 17.15 Uhr erwartet. Besonders im Fokus steht dann Lokalmatador Niklas Märkl.

- Mit vollem Einsatz: Ole Theiler (Team REMBE | rad-net) kämpft auf der 21,5 Kilometer langen Zeitfahrstrecke rund um Ramstein um jede Sekunde.
- Foto: Erik Stegner
- hochgeladen von Erik Stegner
Der 26-Jährige ist in Linden aufgewachsen und kennt viele der Straßen aus seiner Kindheit. „Ein Radsportfest direkt vor der Haustür – das ist einmalig“, sagt Märkl, der für das niederländische Team PostNL fährt. Der Giro-d’Italia-Teilnehmer gehört zum erweiterten Favoritenkreis – und darf mit reichlich Unterstützung der heimischen Fans auf eine Topplatzierung hoffen. Sollte alles nach Plan laufen, steht für ihn nach der Meisterschaft bereits das nächste Highlight bevor: die Teilnahme an der Tour de France. Weitere Informationen
🏆 Deutsche Meisterschaft Einzelzeitfahren 2025 – Die Top 10
Elite Männer
- Maximilian Schachmann – Soudal Quickstep
- Miguel Heidemann – REMBE | rad-net
- Lennard Kämna – Lidl – Trek
- Nils Politt – UAE Team Emirates XRG
- Nico Denz – Red Bull – Bora – hansgrohe
- Jasha Sütterlin – Team Jayco Alula
- Julian Borresch – REMBE | rad-net
- Tim Torn Teutenberg – Lidl – Trek
- Jannik Steimle – Q36.5 Pro Cycling Team
- Moritz Kretschy – Israel Premier Tech Academy
Elite Frauen
- Antonia Niedermaier – Canyon // SRAM Zondacrypto
- Franziska Brauße – Ceratizit Pro Cycling Team
- Liane Lippert – Movistar Team Women
- Katharina Fox – 1. FC Orient Mainz
- Lisa Klein – RV Wald-Heil Stegen
- Mieke Kröger – RV Teutoburg Brackwede
- Hannah Ludwig – Cofidis Women Team
- Karoline Goldschmidt – LKT
- Lydia Ventker – RSV Gütersloh
- Corinna Lechner – SV Aufbau Altenburg
U23 Männer
- Bruno Keßler – REMBE | rad-net
- Louis Leidert – Lidl-Trek Future Racing
- Paul Fietzke – Red Bull – Bora – Hansgrohe Rookies
- Ben Felix Jochum – Team Lotto Kern-Haus PSD Bank
- Silas Koech – Team Lotto Kern-Haus PSD Bank
- Cedric Abt – Team Lotto Kern-Haus PSD Bank
- Ian Kings – Team Visma | Lease A Bike Development
- Luis-Joe Lührs – Decathlon AG2R La Mondiale Development Team
- Tillman Sarnowski – MYVELO Pro Cycling Team
- Fausto Valentin Penna – Team Lotto Kern-Haus PSD Bank
U23 Frauen
- Justyna Czapla – Canyon // SRAM Zondacrypto
- Linda Riedmann – Team Visma | Lease A Bike Women
- Hannah Kunz – UAE Development Team
- Messane Bräutigam – AG Insurance Soudal U23
- Pia Grünewald – LKT
- Anne Schmidhuber – RV 1889 Schweinfurt
- Clara Jäger – Skiclub Furtwangen (MTB)
- Joëlle Amélie Messemer – Canyon // SRAM Zondacrypto Generation
- Fabienne Jährig – Berliner RC Zugvogel 1901
- Jule Märkl – Canyon // SRAM Zondacrypto Generation
Autor:Erik Stegner aus Landstuhl |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.